Translation of "Congealing" in German
After
congealing
these
molded
elements
are
withdrawn
from
the
mold
in
a
direction
parallel
to
a
mold
axis.
Parallel
zur
Formachse
werden
die
Formteile
nach
dem
Erstarren
von
der
Herstellform
getrennt.
EuroPat v2
This
behaviour
ensures
rapid
melting
and
congealing
of
these
materials.
Dieses
Verhalten
gewährleistet
das
schnelle
Verflüssigen
und
Erstarren
dieser
Materialien.
EuroPat v2
The
congealing
point
can
be
measured
to
ISO
2207
or
even
to
ASTM
D
938.
Der
Erstarrungspunkt
kann
nach
ISO
2207
oder
auch
nach
ASTM
D
938
gemessen
werden.
EuroPat v2
In
this
use,
the
agent
of
the
present
invention
is
added
to
the
building
product
by
mixing
at
a
temperature
below
its
congealing
point.
Hierzu
wird
das
erfindungsgemäße
Mittel
dem
Baustoff
bei
einer
Temperatur
oberhalb
seines
Erstarrungspunktes
unter
Mischen
zugegeben.
EuroPat v2
The
necessary
congealing
point
may
be
specified
by
adapting
the
wax
blend
according
to
the
invention
depending
on
the
requirements
of
the
application
process.
Je
nach
Bedarf
des
Applikationsprozesses
kann
der
erforderliche
Erstarrungspunkt
durch
Anpassung
des
erfindungsgemäßen
Wachsblends
festgelegt
werden.
EuroPat v2
The
current
Union
specifications
lay
down
a
range
of
congealing
temperatures
(an
identification
parameter)
for
sorbitan
monostearate
(E 491),
sorbitan
tristearate
(E 492)
and
sorbitan
monopalmitate
(E 495).
Die
derzeitigen
Unionsspezifikationen
legen
einen
Erstarrungsbereich
als
einen
Parameter
zur
Identifizierung
für
Sorbitanmonostearat
(E 491),
Sorbitantristearat
(E 492)
und
Sorbitanmonopalmitat
(E 495)
fest.
DGT v2019
The
applicant
requests
that
the
reference
to
the
congealing
range
as
an
identification
method
of
sorbitan
monostearate
(E 491),
sorbitan
tristearate
(E 492)
and
sorbitan
monopalmitate
(E 495)
in
the
Union
specifications
be
removed
as
it
is
not
an
optimal
method
for
identification
due
to
a
lack
of
a
clear
and
common
methodology.
Der
Antragsteller
beantragt,
dass
der
Erstarrungsbereich
als
eine
Identifizierungsmethode
für
Sorbitanmonostearat
(E 491),
Sorbitantristearat
(E 492)
und
Sorbitanmonopalmitat
(E 495)
aus
den
Unionsspezifikationen
gestrichen
wird,
da
er
in
Ermangelung
einer
klaren
und
einheitlichen
Methode
keine
optimale
Identifizierungsmethode
darstellt.
DGT v2019
The
Authority
also
concluded
that
the
removal
of
the
congealing
range
from
the
Union
specifications
would
result
in
less
characterisation
of
the
various
sorbitan
esters
of
saturated
fatty
acids,
and
that
this
identification
parameter
could
be
replaced
by
another
one.
Die
Behörde
ist
außerdem
zu
dem
Schluss
gelangt,
dass
die
Streichung
des
Erstarrungsbereichs
aus
den
Unionsspezifikationen
zu
einer
geringeren
Charakterisierung
der
verschiedenen
Sorbitanester
gesättigter
Fettsäuren
führen
würde
und
dieser
Parameter
zur
Identifizierung
durch
einen
anderen
ersetzt
werden
könnte.
DGT v2019
Consequently,
it
is
appropriate
to
amend
the
Union
specifications
regarding
the
removal
of
the
‘congealing
range’
as
an
identification
parameter
for
the
food
additives
sorbitan
monostearate
(E 491),
sorbitan
tristearate
(E 492)
and
sorbitan
monopalmitate
(E 495)
and
to
replace
it
by
‘Identification
test
—
by
acid
value,
iodine
value,
gas
chromatography’.
Daher
ist
es
angebracht,
die
Unionsspezifikationen
bezüglich
der
Streichung
des
„Erstarrungsbereichs“
als
Parameter
zur
Identifizierung
der
Lebensmittelzusatzstoffe
Sorbitanmonostearat
(E 491),
Sorbitantristearat
(E 492)
und
Sorbitanmonopalmitat
(E 495)
zu
ändern
und
durch
„Identifizierungstest —
mithilfe
von
Säurezahl,
Iodzahl,
Gaschromatografie“
zu
ersetzen.
DGT v2019
In
this
way
it
happens
that
the
embedded
organic
substance
(B)
melts
somewhat
above
its
congealing
point,
so
that
the
slippery
ice
warning
still
remains
visible
at
temperatures
at
which
normally
no
slippery
ice
will
occur
but
can
still
be
found
locally
in
certain
unfavorable
spots.
Dadurch
erreichtm-n,
daß
die
eingelagerte
organische
Substanz
(B)
etwas
oberhalb
ihres
Erstarrungspunktes
schmilzt,
so
daß
die
Glatteiswarnung
noch
bei
Temperaturen
sichtbar
bleibt,
bei
denen
zwar
normalerweise
kein
Glatteis
mehr
auftreten
wird,
in
bestimmten
ungünstigen
Lagen
aber
noch
lokal
auftreten
kann.
EuroPat v2
After
falling
below
the
congealing
point,
the
deformed
cellular
webs
13,
14
and
the
cellular
walls
12
are
fixed
in
their
compacted
and
inter-connected
form,
which
ensures
that
the
desired
density
in
the
central
area
9
will
be
retained.
Nach
dem
Unterschreiten
des
Erstarrungspunktes
werden
die
verformten
Zellstege
13,14
und
Zellwände
12
in
ihrer
verdichteten
und
ineinander
verbundenen
Form
fixiert,
wodurch
die
erwünschte
Dichte
des
Mittelbereichs
9
nachfolgend
beibehalten
werden
kann.
EuroPat v2
Subsequently,
an
amount
of
225
gm
of
88
parts
by
weight
of
sodium
tripolyphosphate
was
mixed
at
90°
C.
with
a
mixture
consisting
of
6
parts
by
weight
of
the
paraffin/Aerosil
dispersion
prepared
as
described
above
and
6
parts
by
weight
of
a
paraffin
wax
with
the
congealing
point
68°
to
72°
C.
and
mixed
in
a
0.75-liter
laboratory
kneading
machine
for
20
minutes
at
this
temperature.
Anschließend
wurden
in
einem
0,75-I-Laborkneter
eine
Menge
von
225
g
aus
88
Gewichtsteilen
Natriumtriphosphat
bei
90°C
mit
einer
auf
90°
C
erhitzten
Mischung
aus
6
Gewichtsteilen
der
wie
oben
beschrieben
hergestellten
Paraffinöl-Aerosil-Dispersion
und
6
Gewichtsteilen
eines
Paraffinwachses
vom
Erstarrungspunkt
68/72°C
versetzt
und
20
Minuten
bei
dieser
Temperatur
gemischt.
EuroPat v2
Cooling
at
the
congealing
point
of
the
molten
mass
is
of
the
greatest
importance
here,
since
the
momentary
position
of
the
still
freely
moving
and
already
pre-oriented
molecules
of
the
synthetic
material
is
frozen.
Die
größte
Bedeutung
hierbei
hat
die
Abkühlung
am
Erstarrungspunkt
der
Schmelze,
da
hier
die
noch
frei
beweglichen
und
bereits
vororientierten
Kunststoffmolekühle
in
ihrer
momentanen
Lage
eingefroren
werden.
EuroPat v2
In
addition,
the
movement
of
the
filaments
and
the
resulting
drag
flow
cause
a
certain
amount
of
deflection
of
a
previously
well
directed
air
stream,
so
that
the
uniformity
of
the
congealing
point
between
input
and
output
side
is
also
no
longer
ensured.
Zusätzlich
erfolgt
durch
die
Bewegung
der
Filamente
und
der
daraus
resultierenden
Schleppströmung
eine
mehr
oder
minder
große
Ablenkung
eines
vormals
gezielt
gerichteten
Luftstroms,
so
daß
auch
die
Gleichmäßigkeit
des
Erstarrungspunktes
zwischen
Eintritt-
und
Austrittseite
nicht
mehr
gegeben
ist.
EuroPat v2