Translation of "Coal slurry" in German
The
heating
of
the
coal
slurry
is
moreover
always
effected
in
the
presence
of
hydrogen.
Dabei
geschieht
die
Aufheizung
des
Kohlebreies
stets
in
Gegenwart
von
Wasserstoff.
EuroPat v2
Direct
heat
exchange
between
reaction
vapors
and
coal
slurry
would
offer
advantages.
Der
direkte
Wärmeaustausch
zwischen
Reaktionsdäm
p
fen
und
Kohlebrei
würde
Vorteile
bieten.
EuroPat v2
The
starch
can
also
be
used
as
a
flocculant
in
connection
with
ore
and
coal
slurry
dressing.
Die
Stärke
kann
ferner
bei
der
Erz-
und
Kohleschlammaufbereitung
als
Flockungsmittel
eingesetzt
werden.
EuroPat v2
Furthermore,
the
starch
may
be
used
as
a
flocculant
in
the
processing
of
ore
and
coal
slurry.
Die
Stärke
kann
ferner
bei
der
Erz-
und
Kohleschlammaufbereitung
als
Flockungsmittel
eingesetzt
werden.
EuroPat v2
All
parts
of
the
tray
are
flushed
so
that
the
coal
slurry
cannot
dry
out
and
become
coked.
Alle
Flächenelemente
des
Bodens
sind
derart
bespült,
dass
Kohlebrei
nicht
austrocknen
kann
und
verkokt.
EuroPat v2
Excludes
quantities
of
fuels
transformed
into
another
energy
form
(which
should
be
reported
under
the
transformation
sector)
or
used
in
support
of
the
operation
of
oil,
gas
and
coal
slurry
pipelines
(which
should
be
reported
in
the
transport
sector).
Nicht
enthalten
sind
Mengen
von
Brennstoffen,
die
in
andere
Energieformen
umgewandelt
(im
Umwandlungssektor
anzugeben)
oder
die
zum
Betrieb
von
Öl-,
Gas-
und
Kohlenschlammpipelines
(im
Verkehrssektor
anzugeben)
benötigt
werden.
DGT v2019
Excludes
quantities
of
fuels
transformed
into
another
energy
form
(which
should
be
reported
under
the
Transformation
sector)
or
used
in
support
of
the
operation
of
oil,
gas
and
coal
slurry
pipelines
(which
should
be
reported
in
the
Transport
Sector).
Nicht
enthalten
sind
Mengen
von
Brennstoffen,
die
in
andere
Energieformen
umgewandelt
(im
Umwandlungssektor
anzugeben)
oder
die
zum
Betrieb
von
Öl-,
Gas-
und
Kohlenschlammpipelines
(im
Verkehrssektor
anzugeben)
benötigt
werden.
DGT v2019
Since
the
mechanical
properties
of
UHMW-PE
(strength,
resistance
to
stress
cracking,
high
impact
strength
(notched),
sliding
properties)
offer
ideal
prerequisites
for
making
pipe
which
is
used
for
pneumatic
and
hydraulic
transport
of
solids
(quartz,
sand,
coal
slurry),
it
became
necessary
to
provide
a
process
which
permits
processing
of
this
material
to
pipe
thereby
opening
to
it
a
new
field
of
use.
Da
die
mechanischen
Eigenschaften
von
UHPW-PE
(Festigkeit,
SpannungsriBbeständigkeit,
hohe
Kerbschlagzähigkeit,
Gleitverhalten)
ideale
Voraussetzungen
bieten
für
Rohre,
die
in
pneumatischen
und
hydraulischen
Feststofftransport
(Quarz,
Sand,
Kohlesuspension)
eingesetzt
werden,
schien
es
notwendig,
ein
Verfahren
zu
entwickeln,
das
eine
Verarbeitung
dieses
Werkstoffes
zu
Rohren
ermöglicht
und
ihm
damit
ein
neues
Anwendungsgebiet
eröffnet.
EuroPat v2
To
achieve
the
above
temperature
in
the
intermediate
separator,
a
preheating
zone
at
a
lower
temperature
is
needed,
in
which
the
coal
slurry
is
preheated.
Um
diese
Temperatur
im
Zwischenabscheider
zu
erreicnen,
ist
eine
Vorheizstrecke
bei
niedrigeren
Temperaturen
nötig,
in
der
der
Kohlebrei
vorgeheizt
wird.
EuroPat v2
The
advantage
of
the
process
according
to
the
invention
is
essentially
that
only
clean
gases
enter
the
heat
exchanger
in
which
external
heat
is
supplied,
while
the
coal
slurry
is
subjected
to
direct
heating
in
multi-phase
mixing
zones,
which
require
substantially
simpler
and
accordingly
cheaper
apparatus
and
where
there
is
no
danger
of
cracking
reactions,
of
blockage
of
individual
tubes
or
of
superheating
at
the
heat
exchanger
surfaces.
Der
Vorteil
der
erfindungsgemäßen
Verfahrensweise
besteht
im
wesentlichen
darin,
daß
in
den
Wärmeaustauscher
für
die
Fremdwärmezufuhr
nur
saubere
Gase
gelangen,
während
der
Kohlebrei
durch
Direktaufheizung
in
mehrphasigen
Mischstrecken
aufgeheizt
wird,
die
apparativ
wesentlich
einfacher
und
somit
billiger
sind,
ohne
daß
die
Gefahr
von
Vercrackungen,
von
Verlegungen
einzelner
Rohre
und
von
überhitzung
an
den
Wärmeaustauscherflächen
besteht.
EuroPat v2
On
heating
the
coal
slurry
in
the
preheating
stage
(2),
low-boilers,
for
example
water,
are
liberated
and
these,
together
with
the
thermal
gas,
are
separated
from
the
slurry
in
the
separator
(3).
Bei
der
Erwärmung
des
Kohlebreies
in
der
Vorheizstufe
(2)
werden
Leichtsieder,
z.B.
Wasser,
frei,
diese
werden
zusammen
mit
dem
Aufheizgas
im
Abscheider
(3)
von
der
Maische
getrennt.
EuroPat v2
Through
these
orifices
3,
gas
and
coal
slurry
rise
from
one
element
of
the
reactor
1
to
the
next
higher
element.
Durch
diese
Öffnungen
3
steigen
Gas
und
Kohlebrei
von
einem
Element
des
Reaktors
1
zum
nächst
höheren
auf.
EuroPat v2
It
is
desirable
to
incorporate
a
maximum
amount
of
coal
in
the
slurry
while
maintaining
rheological
characteristics
that
insure
good
stability
and
sprayability
in
the
burner
nozzle
for
combustion.
Es
ist
erwünscht,
die
Maximalmenge
an
Kohle
in
die
Aulschlämmung
einzuarbeiten,
wobei
gleichzeitig
die
Fließeigenschaften
erhalten
bleiben,
die
gute
Stabilität
der
Mischung
und
Versprühbarkeit
in
der
Brennerdüse
sicherstellen.
EuroPat v2
In
processes
using
only
process
derived
products
as
slurry
oil,
one
objective
is
to
increase
the
ratio
between
the
coal
and
slurry
as
much
as
possible,
in
order
to
keep
the
expensive
reaction
space
of
the
liquid
phase
hydrogenation
low.
Bei
den
bekannten,
nur
prozeßstämmiges
Produkt
als
Anreibeöl
einsetzenden
Verfahren
versucht
man,
das
Verhältnis
von
Kohle
zu
Anreibeöl
so
groß
wie
technisch
möglich
zu
machen,
um
den
aufwendigen
Reaktionsraum
der
Sumpfphasenhydrierung
klein
halten
zu
können.
EuroPat v2
The
process
of
claim
1,
wherein,
after
the
first
mixing
stage,
heat
exchange
between
the
gas
and
the
coal
slurry
is
effected
in
counter-current.
Verfahren
nach
Anspruch
1,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
nach
der
ersten
Mischstufe
der
Wärmeaustausch
von
Gas
und
Kohlebrei
im
Gegenstrom
erfolgt.
EuroPat v2