Translation of "Claim an amount" in German
You
also
have
the
right,
if
you
wish,
to
claim
an
amount
equal
to
the
deposit
through
the
Italian
courts.
Sie
haben
weiterhin
das
Recht,
einen
Betrag
in
Höhe
der
Anzahlung
beim
italienischen
Gericht
einzuklagen.
ParaCrawl v7.1
If,
at
the
time
when
the
requested
authority
is
informed
of
the
reduction
in
the
amount
of
the
claim,
an
amount
exceeding
the
amount
still
outstanding
has
already
been
recovered
by
it
but
the
transfer
procedure
referred
to
in
Article
19
has
not
yet
been
initiated,
the
requested
authority
shall
repay
the
amount
overpaid
to
the
person
entitled
thereto.
Wurde
zu
dem
Zeitpunkt,
zu
dem
die
ersuchte
Behörde
von
der
Herabsetzung
der
Forderung
Kenntnis
erlangt,
von
der
ersuchten
Behörde
bereits
ein
Betrag
beigetrieben,
der
den
noch
ausstehenden
Betrag
übersteigt,
ohne
dass
mit
der
in
Artikel
19
genannten
Überweisung
bereits
begonnen
wurde,
so
erstattet
die
ersuchte
Behörde
den
zu
viel
erhobenen
Betrag.
JRC-Acquis v3.0
If,
at
the
time
when
the
requested
authority
is
informed
of
the
reduction
in
the
amount
of
the
claim,
an
amount
exceeding
the
amount
still
outstanding
has
already
been
recovered
by
it
but
the
transfer
procedure
referred
to
in
Article
23
has
not
yet
been
initiated,
the
requested
authority
shall
repay
the
amount
overpaid
to
the
person
entitled
thereto.
Hat
die
ersuchte
Behörde
zu
dem
Zeitpunkt,
zu
dem
sie
von
der
Herabsetzung
der
Forderung
Kenntnis
erlangt,
bereits
einen
Betrag
beigetrieben,
der
den
ausstehenden
Betrag
übersteigt,
und
wurde
mit
der
in
Artikel
23
genannten
Überweisung
noch
nicht
begonnen,
so
erstattet
die
ersuchte
Behörde
der
betroffenen
Person
den
zu
viel
erhobenen
Betrag.
DGT v2019
A
light-stabilised,
heat-stabilised
and
oxidation-stabilised
polymer
composition
which
consists
of
a
synthetic
polymer
and
a
stabiliser
compound
according
to
claim
1
in
an
amount
of
between
0.01
and
5%,
preferably
between
0.1
and
1%,
by
weight
relative
to
the
weight
of
the
synthetic
polymer.
Gegen
Licht,
Wärme
und
Oxydation
stabilisierte
Polymerzusammensetzungen,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
sie
aus
einem
synthetischen
Polymeren
und
einer
Stabilisatorverbindung
der
Formel
(I)
in
einer
Menge
zwischen
0,01
und
5
Gew.-%,
vorzugsweise
zwischen
0,1
und
1
Gew.-%,
bezogen
auf
das
Gewicht
des
synthetischen
Polymeren,
bestehen.
EuroPat v2
A
process
for
the
fluorescent
brightening
of
high
molecular
weight
synthetic,
regenerated
man-made
and
natural
organic
materials,
which
comprises
incorporating
in,
or
applying
to
the
surface
of,
these
materials
a
benzoxazolyl-stilbene
as
defined
in
claim
1
in
an
amount
of
0.001
to
2%,
based
on
the
material
to
be
subjected
to
fluorescent
brightening.
Verfahren
zum
optischen
Aufhellen
von
hochmolekularen,
synthetischen,
halbsynthetischen
und
natürlichen
organischen
Materialien,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
man
Benzoxazolyl-stilbene,
wie
in
einem
der
Ansprüche
1
bis
4
definiert,
diesen
Materialien
in
einer
Menge
von
0,001
bis
2
%,
bezogen
auf
das
aufzuhellende
Material,
einverleibt
oder
auf
deren
Oberfläche
aufbringt.
EuroPat v2
Process
for
curing
epoxy
resins
to
produce
low
gloss
powder
coatings,
comprising
curing
said
resin
with
a
curing
agent
as
claimed
in
claim
1
in
an
amount
of
1
to
30%
by
weight
in
relation
to
the
weight
of
the
epoxy
resin.
Verfahren
zur
Härtung
von
Epoxidharzen
unter
Herstellung
von
Mattlacken,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
man
einen
Härter
nach
einem
der
Ansprüche
1
bis
9
in
einer
Menge
von
1
bis
30
Gew.-%,
bezogen
auf
das
Gewicht
der
Epoxidharze,
einsetzt.
EuroPat v2
The
method
of
claim
1
wherein
an
amount
of
trichlorosilane
corresponding
to
that
consumed
by
disproportionation
is
fed
as
fresh
starting
material
to
the
reactor.
Verfahren
nach
Anspruch
1,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
nur
die
durch
Disproportionierung
verbrauchte
Menge
Trichlorsilan
als
frischer
Ausgangsstoff
dem
Reaktor
zugeführt
wird.
EuroPat v2
A
method
according
to
claim
1,
wherein
an
amount
of
active
ingredient
between
0.001
and
3
kg
per
hectare
is
applied.
Verfahren
gemäss
Anspruch
9,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
man
eine
Wirkstoffmenge
zwischen
0,01
und
3
kg
pro
Hektar
appliziert.
EuroPat v2
The
method
according
to
claim
14,
wherein
an
amount
of
active
ingredient
of
between
0.001
and
2
kg
per
hectare
is
applied.
Verfahren
gemäß
Anspruch
17,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
man
eine
Wirkstoffmenge
zwischen
0,001
und
2
kg
pro
Hektar
appliziert.
EuroPat v2
A
composition
for
controlling
or
preventing
attack
by
phytopathogenic
pests
against
plants,
which
contains
at
least
one
compound
of
claim
1,
in
an
amount
sufficient
to
control
said
pests,
together
with
conventional
adjuvants
and
carriers.
Mittel
zur
Bekämpfung
oder
Verhütung
eines
Befalls
durch
Schädlinge,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
es
als
mindestens
eine
aktive
Komponente
eine
Verbindung
der
Formel
I
enthält
sowie
übliche
Zuschlagsstoffe
und
Trägermaterialien.
EuroPat v2
A
method
as
in
claim
6
wherein
an
amount
of
amine
component
(B)
is
used
which
will
contribute
from
1
to
4
amino
groups
per
carboxyl
group
of
resin
(C).
Verwendung
von
härtbaren
Kunstharzmischungen
gemäß
Anspruch
7,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
zur
Salzbildung
pro
Carboxylgruppe
der
Harze
gemäß
C)
1
bis
4
Aminogruppen
der
Amine
gemäß
B)
verwendet
werden.
EuroPat v2
The
process
according
to
claim
4
wherein
an
amount
of
a
sterilized
nutrient
medium
is
added
which
is
equivalent
to
the
amount
of
sodium
hydroxide
added,
and
which
amount
of
nutrient
medium
varies
in
accordance
with
a
factor
k
proportional
to
the
growth
rate
of
the
cell
culture
during
its
growth
phase.
Verfahren
nach
Anspruch
5,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
eine
zur
verbrauchten
Basenmenge
äquivalente
Menge
Nährmedium
zugesetzt
wird,
die
in
der
Wachstumsphase
der
Zellkultur
um
einen
zur
Wachstumsrate
proportionalen
Dosagefaktor
k
verändert
wird.
EuroPat v2
The
process
of
claim
3,
wherein
an
amount
of
said
alkali
metal
methoxide
is
1
to
1.2
equivalents.
Verfahren
nach
Anspruch
3,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
die
Menge
des
Alkalimethylats
1
bis
1.2
Äquivalente
beträgt.
EuroPat v2
The
process
of
claim
3
wherein
an
amount
of
between
0.2
and
6%
by
weight
of
boric
acid
is
added
based
on
the
total
amount
of
phosphorous
pentoxide,
polyhydric
alcohol
and
water.
Verfahren
nach
einem
der
Ansprüche
1
bis
4,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
man
zusätzlich
eine
Menge
von
0,2
bis
6
Gew.%,
vorzugsweise
etwa
3
Gew.%,
bezogen
auf
die
zugesetzte
Gesamtmenge
von
Phosphorpentoxid,
Polyol
und
gegebenenfalls
Wasser,
Borsäure
zumischt.
EuroPat v2
A
superabsorbent
comprising
the
starch
maleate
according
to
claim
17,
in
an
amount
of
100
parts
by
weight
together
with
0.7-70
parts
by
weight
of
an
antiblocking
agent
based
on
natural
or
synthetic
fibers.
Verwendung
des
Stärkemaleats
gemäß
Anspruch
16
oder
17,
in
einer
Menge
von
100
Gew.-Teilen
zusammen
mit
0,7
-
70
Gew.-Teilen
eines
Antiblocking-Mittels
auf
Basis
natürlicher
oder
synthetischer,
bevorzugt
hydrophiler
Fasern
oder
Materialien
mit
großer
Oberfläche
als
Superabsorber.
EuroPat v2
The
stopper
of
claim
1,
wherein
an
amount
of
inorganic
pigment
that
changes
color
due
to
the
heating
comprises
from
approximately
0.01%
to
50%
by
weight
based
on
the
total
weight
of
the
stopper.
Pfropfen
nach
Anspruch
1
oder
2,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
der
Anteil
des
sich
unter
Wärmeeinwirkung
verfärbenden
Pigments
0,01
bis
50
Gew.-%
bezogen
auf
das
Gesamtgewicht
des
Pfropfens
beträgt.
EuroPat v2
The
process
according
to
claim
8,
wherein
an
amount
of
the
antioxidant
is
about
0.1
to
about
1%
by
weight
with
respect
to
the
polyamide-4,6.
Verfahren
nach
Anspruch
2
oder
3,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
der
auf
das
Polyamid
4.6
bezogene
Anteil
des
Antioxidans
0,1
bis
1
Gew.-%
beträgt.
EuroPat v2
The
process
according
to
claim
12,
wherein
an
amount
of
polyether
amide
is
about
5
to
about
30%
by
weight
with
respect
to
the
polyamide-4,6.
Verfahren
nach
einem
oder
mehreren
der
Ansprüche
1
bis
6,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
in
Schritt
a)
das
Polyetheramid
in
einem
auf
das
Polyamid
4.6
bezogenen
Gewichtsanteil
von
5
bis
30
Gew.-%
eingesetzt
wird.
EuroPat v2
The
process
as
claimed
in
claim
1,
wherein
an
amount
of
acid
corresponding
to
1-30
mol
%
H
+,
based
on
the
substrate
is
used.
Verfahren
nach
Anspruch
8,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
eine
Menge
an
Säure
entsprechend
1-30mol%H
+,
bezogen
auf
das
Substrat,
eingesetzt
wird.
EuroPat v2
A
process
as
set
forth
in
claim
20
wherein
an
amount
of
material
which
is
supplied
to
the
extrusion
head
by
the
at
least
one
extruder,
by
virtue
of
a
change
in
the
ejection
time
produced
by
the
change
in
the
length
of
the
stroke
movement
when
the
ejection
speed
of
the
at
least
one
member
is
unchanged
in
relation
to
a
predetermined
reference
ejection
speed,
is
taken
into
consideration
when
changing
the
length
of
the
stroke
movement.
Verfahren
nach
Anspruch
20,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
die
Materialmenge,
die
aufgrund
der
Änderung
der
Ausstoßzeit,
die
durch
die
Änderung
der
Länge
des
Hubes
bei
gegenüber
dem
Soll-Zustand
unveränderter
Ausstoßgeschwindigkeit
des
wenigstens
einen
Mittels
zum
Entleeren
(19)
bewirkt
wird,
zuviel
oder
zuwenig
von
dem
wenigstens
einen
Extruder
(10)
in
den
Extrusionskopf
(9)
gefördert
wird,
bei
der
Änderung
der
Länge
des
Hubes
berücksichtigt
wird.
EuroPat v2
The
process
of
claim
1
wherein
an
amount
of
oxygen
introduced
to
partially
oxidize
said
liquid
products
is
controlled
so
that
0.1%
to
0.3%
by
weight
of
soot
is
formed,
based
on
said
liquid
products.
Verfahren
nach
einem
oder
mehreren
der
Ansprüche
1
bis
6,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
die
partielle
Oxidation
über
die
zugesetzte
Sauerstoffmenge
so
geführt
wird,
daß
etwa
0,1
bis
etwa
0,3
Gew.-%
Ruß,
bezogen
auf
die
flüssigen
Spaltprodukte,
gebildet
werden.
EuroPat v2
The
process
as
claimed
in
claim
1,
wherein
an
amount
of
5
to
30%
by
weight,
based
on
the
amount
of
the
nonvolatile
components
used
for
the
production
of
the
molding,
of
a
phenol
novolak
is
used
as
the
further
binder.
Verfahren
nach
Anspruch
1,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
als
weiteres
Bindemittel
ein
Phenol-Novolak
in
einem
Anteil
von
5
bis
30
Gew.-%,
bezogen
auf
die
Menge
der
zur
Herstellung
des
Formkörpers
eingesetzten
nicht-flüchtigen
Komponenten,
eingesetzt
wird.
EuroPat v2
Device
according
to
claim
1,
wherein
an
amount
of
air
corresponding
to
approximately
10%
to
approximately
30%
of
the
amount
of
exhaust
air
originating
from
the
application
region
is
fed
to
the
exhaust
air
flow
by
means
of
one
or
more
air
curtain
producing
devices.
Vorrichtung
nach
Anspruch
1,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
dem
Abluftstrom
(120)
über
eine
oder
mehrere
Luftschleiererzeugungsvorrichtungen
(200)
eine
Luftmenge
zugegeben
wird,
welche
von
ungefähr
10
%
bis
ungefähr
30
%
der
aus
dem
Applikationsbereich
(108)
stammenden
Abluftmenge
entspricht.
EuroPat v2
The
process
as
set
forth
in
claim
1,
wherein
an
amount
of
said
water
or
a
concentration
of
said
first
aqueous
ammonium
thiocyanate
solution
is
so
portioned
that
said
second
aqueous
ammonium
thiocyanate
solution
contains
40
to
50
weight
percent
of
ammonium
thiocyanate.
Verfahren
nach
einem
der
Ansprüche
1
bis
18,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
die
Menge
von
eingesetztem
Wasser
so
bemessen
wird,
daß
die
resultierende
wäßrige
Ammoniumrhodanidlösung
40
bis
50
Gew.-%
Ammoniumrhodanid
enthält.
EuroPat v2