Translation of "Choke control" in German

For fine adjustment of the exhaust gas recycling rate in this example a control choke 39 is provided.
Für eine Feineinstellung der Abgasrückführrate ist in diesem Beispiel eine Steuerdrossel 39 vorgesehen.
EuroPat v2

The degree of freedom of the choke current control is set thereby.
Somit ist der Freiheitsgrad der Drosselstromregelung festgelegt.
EuroPat v2

The control choke is used to restrict the gas throughput to a part gas throughput.
Die Steuerdrossel dient der Begrenzung des Gasdurchsatzes auf einen Teilgasdurchsatz.
EuroPat v2

This choke control lever comprises at least one follower that engages a cutout in the choke adjusting lever.
Dieser Chokesteuerhebel umfasst mindestens einen Mitnehmer, der in eine Ausnehmung des Chokestellhebels eingreift.
EuroPat v2

In this way, the forces can be uniformly distributed and jamming of the choke control lever is prevented.
Auf diese Weise lassen sich die Kräfte gleichmäßig aufteilen und ein Verklemmen des Chokesteuerhebels wird vermieden.
EuroPat v2

It is thus possible to disregard the computational effort for the choke current control, relative to the computational effort of the output variable control.
Damit kann der Rechenaufwand für die Drosselstromregelung gegenüber dem Rechenaufwand der Ausgangsgrößenregelung vernachlässigt werden.
EuroPat v2

Thus, the choke provides current control over a wide range of weld currents without oscillating or without the need for a large output choke.
Die Drossel ermöglicht also eine Stromsteuerung bzw. -regelung über einen großen Schweißstrombereich, ohne daß es zum Ausschwingen kommt und ohne daß es erforderlich wäre, eine besonders große Ausgangsdrossel vorzusehen.
EuroPat v2

Inlet 1 is connected, via parallel conduits 2 (equipped with choke 3 and control valve 4) and 5 (equipped with control valve 6) and via conduit 7, with inlet 8 of a first high vacuum pump 9.
Der Einlaß 1 ist über die parallel zueinander geführten Leitungsabschnitte 2 (mit Drossel 3 und Ventil 4) und 5 (mit Ventil 6) sowie die Leitung 7 mit der Eintrittsseite 8 einer Hochvakuumpump­stufe 9 verbunden.
EuroPat v2

During the exhaust gas recycling operation phases on the contrary the aperture of the control choke 39 is set to its maximum or to intermediate settings between maximum and a minimum differing from zero.
Während der Abgasrückführbetriebsphasen dagegen wird der Durchlaßquerschnitt der Steuerdrossel 39 auf sein Maximum oder in Zwischenstellungen zwischen Maximum und einem von Null verschiedenen Minimum eingestellt.
EuroPat v2

This is due in particular to the fact that the computational effort for the choke current control can be disregarded in comparison to the computational effort for the output variable control, since the degree of freedom of the choke current control is greatly reduced.
Insbesondere auch deshalb, weil der Rechenaufwand für die Drosselstromregelung gegenüber dem Rechenaufwand der Ausgangsgrößenregelung vernachlässigt werden kann, da der Freiheitsgrad der Drosselstromregelung sehr stark reduziert ist.
EuroPat v2

In the first embodiment, the release device comprises in an expedient way a choke control lever that may be coupled mechanically with the choke adjusting lever.
Bei der ersten Ausführungsform umfasst die Vorrichtung zur Entriegelung in zweckmäßiger Weise einen Chokesteuerhebel, der mechanisch mit dem Chokestellhebel koppelbar ist.
EuroPat v2

The choke control lever is secured on the choke shaft but is freely rotatable relative thereto at least in one direction.
Der Chokesteuerhebel ist auf der Chokewelle fixiert, aber gegenüber dieser zumindest in einer Richtung frei drehbar.
EuroPat v2

In this connection, the follower is designed such that the choke control lever acts on the choke adjusting lever when the choke valve is to be closed.
Dabei ist der Mitnehmer so ausgestaltet, dass der Chokesteuerhebel auf den Chokestellhebel einwirkt, wenn die Chokeklappe geschlossen werden soll.
EuroPat v2

For producing the axial movement of the choke adjusting lever it is expedient that the choke control lever comprises at least one ramp that interacts with the choke adjusting lever in the axial direction.
Zur Erzeugung der axialen Bewegung des Chokestellhebels ist es zweckmäßig, dass der Chokesteuerhebel mindestens eine Rampe umfasst, die mit dem Chokestellhebel in axialer Richtung zusammenwirkt.
EuroPat v2

It is moreover advantageous that two followers are arranged on the choke control lever, preferably diametrically opposed relative to the choke shaft, and on each one of the followers a ramp is provided.
Es ist darüber hinaus vorteilhaft, dass zwei Mitnehmer an dem Chokesteuerhebel angeordnet sind, vorzugsweise diametral bezogen auf die Chokewelle und an jedem der Mitnehmer eine Rampe ausgebildet ist.
EuroPat v2

The choke control lever 10 has an opening 11 that is engaged by a control rod that is actuatable by an operating switch.
Der Chokesteuerhebel 10 besitzt eine Öffnung 11, in die eine von einem Bedienungsschalter antreibbare Steuerstange eingreift.
EuroPat v2

The choke control lever 10 has two followers 12 extending parallel to the choke shaft 8 that engage recesses 13 of the choke adjusting lever 9 .
Der Chokesteuerhebel 10 weist zwei sich parallel zur Chokewelle 8 erstreckende Mitnehmer 12 auf, die in Ausnehmungen 13 des Chokestellhebels 9 greifen.
EuroPat v2

The position of the choke control lever 10 is determined by the afore mentioned control rod and the operating switch of the power tool.
Die Position des Chokesteuerhebels 10 wird durch die bereits erwähnte Steuerstange bzw. den Bedienungsschalter des Arbeitsgerätes bestimmt.
EuroPat v2

In the counterclockwise rotary direction of the choke control lever 10, the follower 12 with its contour 26 rests against the projection 9 ? and entrains in this way the choke adjusting lever 9 so that the choke valve is adjusted in the direction of closing of the mixture forming passage.
In Drehrichtung des Chokesteuerhebels 10 entgegen dem Uhrzeigersinn legt sich der Mitnehmer 12 mit seiner Kontur 26 an den Vorsprung 9' und schleppt auf diese Weise den Chokestellhebel 9 mit, wodurch die Chokeklappe verstellt wird, und zwar im Sinne eines Schließens des Gemischaufbereitungskanals.
EuroPat v2

In this position, the choke control lever 10 and the choke adjusting lever 9 are farther rotated in counterclockwise direction so that the choke valve is moved into its closed position.
In dieser Stellung sind der Chokesteuerhebel 10 und der Chokestellhebel 9 weiter gegen den Uhrzeigersinn verdreht, wodurch die Chokeklappe in ihre Schließstellung gebracht wird.
EuroPat v2

When for the operating switch of the power tool the emergency stop position is selected while the lever arrangement on the carburetor 1 is still in the starting position, the actuating rod moves the choke control lever 10 in clockwise direction.
Wird am Bedienungsschalter des Arbeitsgeräts die "Notaus-Position" eingestellt, während die Hebelanordnung am Vergaser 1 noch in der Startposition eingestellt ist, so bewegt die Betätigungsstange den Chokesteuerhebel 10 im Uhrzeigersinn.
EuroPat v2

Since the leg 15 is now again in the area of the cutout 16 and the followers 12 in the area of the recesses 13, the choke adjusting lever 9 is forced by the coil spring 17 in the axial action of the choke shaft 8 against the choke control lever 10 .
Da sich dann der Schenkel 15 wieder im Bereich der Aussparung 16 und die Mitnehmer 12 im Bereich der Ausnehmungen 13 befinden, wird der Chokestellhebel 9 von der Schraubenfeder 17 in Axialrichtung der Chokewelle 8 gegen den Chokesteuerhebel 10 gedrückt.
EuroPat v2

Depending on the design of the first choke 62, the control valve 175 can also be subjected to a partial pressure of the main pneumatic line 60 .
Je nach Gestaltung der ersten Drossel 62 kann das Steuerventil 175 auch einem Teildruck der Pneumatikhauptleitung 60 ausgesetzt sein.
EuroPat v2

For this purpose, the control of the DC/DC converter 12 is divided into an output variable control—namely, a voltage control of the output voltage u 2 in the case of a battery emulator 1 (FIG. 5) or a current control of the output current i 2 in the case of a battery tester 7 —and a choke current control (FIG. 6).
Hierzu wird die Regelung des DC/DC-Wandlers 12 in eine Ausgangsgrößenregelung, also eine Spannungsregelung der Ausgangsspannung u 2 bei einem Batterieemulator 1 (Fig.5) oder einer Stromregelung des Ausgangsstromes i 2 bei einem Batterietester 7, und eine Drosselstromregelung (Fig.6) aufgeteilt.
EuroPat v2