Translation of "Caster wheel" in German

With caster wheel fitted underneath, the platform is easy to move.
Mit dem darunter angeordneten Laufrad ist die Plattform leicht zu bewegen.
ParaCrawl v7.1

So lets define exactly what the difference between a caster and a wheel is.
Lässt so genau definieren, was der Unterschied zwischen einer Gießmaschine und einem Rad ist.
ParaCrawl v7.1

The caster wheel can be readily pushed from the bottom into a base tube of a hospital bed, when the fastening pin comprises a one-piece bearing sleeve, which contain eccentric disk, and a guide piece in which the locking bolt is guided.
Die Lenkrolle läßt sich besonders leicht in ein Fußrohr eines Krankenbettes von unten einschieben, wenn der Befestigungszapfen aus einer einteiligen Lagerhülse, der die Exzenterscheibe enthält, und einem Führungsstück, in der der Feststellbolzen geführt ist, zusammengesetzt ist.
EuroPat v2

Even in this simpler caster wheel one important feature is that the flexible axle of the non-spring loaded wheel carrier intersects the longitudinal axis of the locking bolt so that the contact point between the locking bolt and the brake lever is independent of a vertical swivelling of the wheel carrier with respect to the swivel arm.
Auch bei dieser einfacheren Lenkrolle ist es ein wesentliches Merkmal, daß die Schwingachse des abgefederten Radträgers die Längsachse des Feststellbolzens schneidet, so daß der Berührpunkt zwischen Feststellbolzen und Bremshebel unabhängig von einer vertikalen Verschwenkung des Radträgers gegenüber dem Schwenkarm ist.
EuroPat v2

A preferred embodiment of this simpler caster wheel is characterized in that the wheel bears a brake rim arranged coaxially around its hub, that the brake lever is designed as a two-armed lever, whose one end bears a brake member interacting with the brake rim and whose other end interacts with the bottom end of the locking bolt, that a rotary eccentric can be rotated at the wheel carrier parallel to the axis of tilt of the brake lever, and that this rotary eccentric acts on the brake lever in the vicinity of the brake member.
Eine bevorzugte Ausführung dieser einfacheren Lenkrolle zeichnet sich dadurch aus, daß das Laufrad einen koaxial um seine Nabe angeordneten Bremskranz trägt, daß der Bremshebel als zweiarmiger Hebel ausgebildet ist, dessen eines Ende ein mit dem Bremskranz zusammenwirkendes Bremsorgan trägt und dessen anderes Ende mit dem unteren Ende des Feststellbolzens zusammenwirkt, daß ein Drehexzenter am Radträger parallel zur Kippachse des Bremshebels drehbar gelagert ist, und daß dieser Drehexzenter auf den Bremshebel in der Nähe des Bremsorgans einwirkt.
EuroPat v2

However, especially in the case of hospital beds there is a need to use an elastic caster wheel to absorb shocks from uneven surfaces when moving over said surfaces.
Gerade für Krankenbetten besteht jedoch das Bedürfnis, eine federnde Lenkrolle einzusetzen, um beim Befahren von unebenen Flächen Stöße abzufedern.
EuroPat v2

The object of the invention is to provide a caster wheel in which not only the swivel motion of the wheel can be locked and its rotation can be blocked but also, in addition, it can absorb shocks.
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist somit die Schaffung einer Lenkrolle, bei der nicht nur die Schwenkbewegung des Laufrads festgestellt und dessen Drehbewegung blockiert werden kann, sondern die darüber hinaus auch abgefedert ist.
EuroPat v2

Thus, the caster wheel, proposed with the invention, has not only the known advantages of being able to lock the swivelling motion and to block the rotation of the wheel by means of one single central locking bolt but also the advantage that the wheel is cushioned.
Die mit der Erfindung vorgeschlagene Lenkrolle weist also nicht nur die bekannten Vorzüge der Feststellbarkeit der Schwenkbewegung und Blockierung der Drehbewegung des Laufrads über einen einzigen zentralen Feststellbolzen auf, sondern hat darüber hinaus den Vorteil, daß das Laufrad abgefedert ist.
EuroPat v2

In another embodiment of the caster wheel of the invention the wheel bears a brake rim that is arranged coaxially around its hub and the brake lever is designed as a two-armed lever, whose one end bears a brake member that interacts with the brake rim and whose other end interacts with the bottom end of the locking bolt.
In Weiterbildung der erfindungsgemäßen Lenkrolle trägt das Laufrad einen koaxial um seine Nabe angeordneten Bremskranz und ist der Bremshebel als zweiarmiger Hebel ausgebildet, dessen eines Ende ein mit dem Bremskranz zusammenwirkendes Bremsorgan trägt, und dessen anderes Ende mit dem unteren Ende des Feststellbolzens zusammenwirkt.
EuroPat v2

This goal is attained in a preferred embodiment of the lockable caster wheel, which is characterized in that the locking disk can be moved axially relative to the locking bolt, that at the swivel arm above the toothed rim a stop rim is designed whose diameter is greater than that of the toothed rim, that a stop disk is connected stationarily yet axially movable to the locking bolt above the locking disk, and that said locking disk has notches on its bottom side and whose diameter is greater than that of the locking disk, that this stop disk can mesh with the stop rim subject to the action of the stop spring, in order to thus lock the swivel arm with the fastening pin in the straight ahead position of the wheel, that furthermore, the locking spring is arranged between the upper side of the locking disk and the bottom side of the stop disk, and that the spring force is greater than that of the locking spring.
Dieses Ziel ist bei einer bevorzugten Ausführung der feststellbaren Lenkrolle erreicht, welche sich daduch auszeichnet, daß die Feststellscheibe gegenüber dem Feststellbolzen axial verschiebbar ist, daß an dem Schwenkarm oberhalb des Zahnkranzes ein Rastkranz ausgebildet ist, dessen Druchmesser größer ist als derjenige des Zahnkranzes, daß mit dem Feststellbolzen oberhalb der Feststellscheibe eine Rastscheibe unverdrehbar, jedoch axial verschiebbar verbunden ist, welche an ihrer Unterseite Rastausnehmungen aufweist und deren Durchmesser größer ist als derjenige der Feststellscheibe, daß diese Rastscheibe unter der Wirkung der Rastfeder mit dem Rastkranz in Eingriff bringbar ist, um so den Schwenkarm mit dem Befestigungszapfen in Geradeausstellung des Laufrads zu verrasten, daß ferner die Feststellfeder zwischen der Oberseite der Feststellscheibe und der Unterseite der Rastscheibe angeordnet ist, und dadurch, daß die Federkraft größer ist als diejenige der Feststellfeder.
EuroPat v2

Therefore, in the preferred embodiment of the lockable caster wheel provided with the invention, a receiving space is designed in the upper part of the fastening pin, in this receiving space an eccentric disk can be rotated vertically to the longitudinal axis of the locking bolt and this eccentric disk moves the locking bolt out of its upper resting position axially downward.
In bevorzugter Weiterbildung der mit der Erfindung geschaffenen feststellbaren Lenkrolle ist deshalb im oberen Teil des Befestigungszapfens ein Aufnahmeraum ausgebildet, ist in diesem Aufnahmeraum eine Exzenterscheibe senkrecht zur Längsachse des Feststellbolzens drehbar gelagert und verschiebt diese Exzenterscheibe den Feststellbolzen aus seiner oberen Ruhelage axial nach unten.
EuroPat v2

In an espeically preferred embodiment of the caster wheel of the invention, an elastic intermediate element is, therefore, arranged between the locking bolt and the eccentric disk.
Bei einer besonders bevorzugten Ausführung der erfindungsgemäßen Lenkrolle ist deshalb zwischen Feststellbolzen und Exzenterscheibe ein elastisches Zwischenelement angeordnet.
EuroPat v2

It is not always necessary that a caster wheel offer, in addition to the total locking of the swivel motion, also the possibility of locking the wheel at a preferred angle, thus example in the straight ahead position.
Es ist nicht immer erforderlich, daß eine Lenkrolle neben der Totalfeststellung der Schwenkbewegung auch die Möglichkeit einer Feststellung in bevorzugter Winkelstellung, also beispielsweise Geradestellung des Laufrads, bietet.
EuroPat v2

The present invention relates to a caster, in particular a steering caster having a wheel and a locking device, the locking device having a setting element and an engagement element cooperating therewith in order to block movement of the wheel, it being possible to transmit a linear setting movement of the setting part to the engagement element via a bevel gearing.
Die Erfindung betrifft eine Laufrolle, insbesondere eine Lenkrolle, mit einem Laufrad und einer Feststellvorrichtung, welche Feststellvorrichtung ein Stellelement und ein mit diesem zusammenwirkendes Eingriffselement aufweist, zur Laufblockierung des Laufrades, wobei eine lineare Stellbewegung des Stellteils über ein Keilgetriebe auf das Eingriffselement übertragbar ist.
EuroPat v2

A caddie is known from the German Petit Patent DE-GB 86 19 830 U1, where a single following caster wheel is supported in a rotatable wheel fork.
Aus der DE 86 19 830 U1 ist ein Caddie bekannt, bei dem ein einzelnes im Fahrbetrieb nachlaufendes Rad in einer drehbaren Radgabel gelagert ist.
EuroPat v2