Translation of "Business and human rights" in German

We also observe the U.N. Guiding Principles on Business and Human Rights, which were adopted in 2011.
Wir orientieren uns außerdem an den 2011 formulierten UN-Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte.
ParaCrawl v7.1

In the field of business and human rights, ECCHR uses legal mechanisms to combat inhumane working conditions.
Im Bereich Wirtschaft und Menschenrechte setzt es rechtliche Mittel gegen menschenunwürdige Arbeitsbedingungen ein.
ParaCrawl v7.1

We also observe the U.N. Guiding Principles on Business and Human Rights.
Wir orientieren uns außerdem an den UN-Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte.
ParaCrawl v7.1

We intend to create a framework for this with the National Action Plan for Business and Human Rights.
Mit dem Nationalen Aktionsplans für Wirtschaft und Menschenrechte wollen wir dafür einen Rahmen abstecken.
ParaCrawl v7.1

People should be free to do business and, yes, human rights are very important.
Menschen sollten frei sein, Geschäfte zu machen und, jawohl, Menschenrechte sind sehr wichtig.
ParaCrawl v7.1

The Federal Government has commenced work to draw up a National Action Plan for Business and Human Rights.
Die Bundesregierung hat mit der Erstellung eines Nationalen Aktionsplans für "Wirtschaft und Menschenrechte" begonnen.
ParaCrawl v7.1

Ukrlive specializes in social, educational, business, innovative, environmental and human rights stories.
Ukrlive ist spezialisiert auf soziale, lehrreich, Unternehmen, innovativ, Umwelt- und Menschenrechts Geschichten.
ParaCrawl v7.1

This is what international standards and the German government's action plan on business and human rights demand.
So verlangen es auch die internationalen Normen und der Aktionsplan der Bundesregierung zu Menschenrechten in Lieferketten.
ParaCrawl v7.1

We expressly subscribe to the UN Guiding Principles on Business and Human Rights, which were passed by the United Nations in 2011.
Wir bekennen uns ausdrücklich zu den 2011 verabschiedeten UN-Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte der Vereinten Nationen.
ParaCrawl v7.1

As a consultee of Professor John Ruggie on business and human rights, I endorse the requirement in recital Q of the report for companies to undertake due diligence and congratulate the previous Swedish Presidency for putting full support for the UN Special Representatives' recommendations into the Council conclusions.
Als ein Sachverständiger von Professor John Ruggie über Unternehmens- und Menschenrechte befürworte ich die Forderung in Erwägung Q des Berichts zur Übernahme gebührender Sorgfalt vonseiten der Unternehmen und beglückwünsche den schwedischen Ratsvorsitz für die volle Unterstützung der Empfehlungen des UN-Sonderbeauftragten in den Schlussfolgerungen des Rates.
Europarl v8

The UN norms on business and human rights form the best basis from which to develop a set of global standards for the human rights responsibilities of transnational corporations and we must support them.
Die UN-Normen zu Unternehmen und Menschenrechten bilden die beste Grundlage für die Erarbeitung globaler Standards für die Menschenrechtsverantwortung transnationaler Unternehmen, und diese müssen wir unterstützen.
Europarl v8

I call for Europe's support, in particular, for the renewal of the mandate of the Special Representative on Business and Human Rights.
Ich fordere Europa zur Unterstützung auf, insbesondere bei der Erneuerung des Mandats für den Sondervertreter für Wirtschaft und Menschenrechte.
Europarl v8

Relevant topics to be raised in that dialogue include basic education, where our aim is to strengthen the secular education system, fostering trade and business links and human rights issues, which are an essential element of the new agreement.
Wichtige Themen, die in diesem Dialog angesprochen werden müssen, sind unter anderem die Grundbildung, bei der die Stärkung des säkularen Bildungssystems unser Ziel ist, die Förderung von Handels- und Geschäftsbeziehungen sowie der Menschenrechte, die ein wesentliches Element des neuen Abkommens sind.
Europarl v8

I also want to call today for specific European support in the next year for the final report of the UN Secretary-General's personal representative on business and human rights.
Ferner möchte ich an dieser Stelle für das nächste Jahr zu einer spezifischen Gemeinschaftsunterstützung des Abschlussberichts des Sonderbeauftragten des Generalsekretärs der Vereinten Nationen für Wirtschaft und Menschenrechte aufrufen.
Europarl v8

The criteria also promote the social dimension of sustainable development by introducing requirements regarding labour conditions at final assembly plants, with reference to the International Labour Organisation's (ILO) Tripartite Declaration of Principles concerning Multinational Enterprises and Social Policy, the UN Global Compact, the UN Guiding Principles on Business and Human Rights and the OECD Guidelines for Multi-National Enterprises.
Ferner wird die soziale Dimension einer nachhaltigen Entwicklung gefördert, weil die Kriterien Anforderungen an die Arbeitsbedingungen in den Endmontageanlagen auf Grundlage der Dreigliedrigen Grundsatzerklärung der Internationalen Arbeitsorganisation (IAO) über multinationale Unternehmen und Sozialpolitik, des Global Compact der Vereinten Nationen, der UN-Leitprinzipien für Unternehmen und Menschenrechte und der OECD-Leitsätze für multinationale Unternehmen beinhalten.
DGT v2019

The EESC supports the inclusion in the sustainability Chapter of explicit references to the OECD Guidelines for Multinational Enterprises, the UN Global Compact, ISO 26000, the ILO Tripartite Declaration of Principles concerning Multinational Enterprises and Social Policy (MNE Declaration) and the UN Guiding Principles on Business and Human Rights.
Der EWSA unterstützt die Aufnahme von ausdrücklichen Hinweisen auf die „Richtlinien für multinationale Unternehmen“ der OECD, auf den Globalen Pakt der UN, auf ISO 26000, auf die Dreigliedrige Grundsatzerklärung über multinationale Unternehmen und Sozialpolitik der IAO und auf die Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte der UN in das Nachhaltigkeitskapitel.
TildeMODEL v2018

The EESC supports the inclusion in the sustainability Chapter of explicit references to the OECD Guidelines for Multinational Enterprises, the UN Global Compact, ISO 26000, the ILO Tripartite Declaration of Principles concerning Multinational Enterprises and Social Policy (MNE Declaration), and the UN Guiding Principles on Business and Human Rights.
Der EWSA unterstützt die Aufnahme von ausdrücklichen Hinweisen auf die „Richtlinien für multinationale Unternehmen“ der OECD, auf den Globalen Pakt der UN, auf ISO 26000, auf die Dreigliedrige Grundsatzerklärung über multinationale Unternehmen und Sozialpolitik der IAO und auf die Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte der UN in das Nachhaltigkeitskapitel.
TildeMODEL v2018

It is at the national level that top-down action plans for CSR, for equal gender opportunities and for business and human rights are drafted, often without consulting businesses or their representatives.
Auf einzelstaatlicher Eben entstehen Aktionspläne für die CSR, für die Chancengleichheit von Mann und Frau, für die unternehmerische Tätigkeit und für Menschenrechte, die von oben nach unten entwickelt werden – oft ohne die Unternehmensvertreter anzuhören und die Unternehmen einzubinden.
TildeMODEL v2018

The revised criteria also promote the social dimension of sustainable development by introducing requirements regarding labour conditions at the final assembly site, with reference to the International Labour Organisation's (ILO) Tripartite Declaration of Principles concerning Multinational Enterprises and Social Policy, the UN Global Compact, the UN Guiding Principles on Business and Human Rights and the OECD Guidelines for Multi-National Enterprises.
Die überarbeiteten Kriterien fördern auch die soziale Dimension der nachhaltigen Entwicklung, indem sie bezugnehmend auf die Dreigliedrige Grundsatzerklärung über multinationale Unternehmen und Sozialpolitik der Internationalen Arbeitsorganisation (IAO), den Globalen Pakt der Vereinten Nationen, die Leitprinzipien der Vereinten Nationen für Wirtschaft und Menschenrechte und die Leitlinien der OECD für multinationale Unternehmen Anforderungen in Bezug auf die Arbeitsbedingungen am Ort der Endfertigung einführen.
DGT v2019