Translation of "Box beam" in German

A sliding beam box 10 accommodates a first sliding beam 12 and a second sliding beam 14 .
Ein Schiebeholmkasten 10 nimmt einen ersten Schiebeholm 12 und einen zweiten Schiebeholm 14 auf.
EuroPat v2

First of all, the first sliding beam is pushed out by means of a hydraulic cylinder between sliding beam box and sliding beam.
Zunächst wird der erste Schiebeholm mittels eines hydraulischen Zylinders zwischen Schiebeholmkasten und Schiebeholm ausgeschoben.
EuroPat v2

Examples of such specific schemes are those involving: the Irish Box, the Shetland Box and beam-trawlers of less than 300 bhp fishing inside the 12-mile zone.
Solche spezifischen Regelungen gibt es beispielsweise für die Irische Box, die Shetland Box und für Baumkurrenkutter mit weniger als 300 Brems-PS, die innerhalb der Zwölfmeilenzone fischen.
TildeMODEL v2018

While in the case of the embodiment of the invention described at the outset, the connection between the longitudinal beam and the columns is prevented from detaching unwantedly by the oppositely directed openings of the annular grooves, such unwanted detachment can be prevented in the case of the embodiment using the box-shaped longitudinal beam in a simple manner by providing, next to at least one of the hooks, a bolt mounted for displacement in the longitudinal direction of the longitudinal beam and being preferably spring-loaded towards the end of the longitudinal beam for engaging the same longitudinal slot of the column as the hook itself, but at a point above the hook, thus preventing the hook from being lifted off the slot.
Während bei der eingangs beschriebenen, besonderen Ausführungsform der Erfindung ein ungewolltes Lösen der Verbindung zwischen Längsträger und Säulen durch die einander entgegengesetzt gerichteten Öffnungen der Ringnuten verhindert wird, kann bei der Ausführungsform mit dem kastenförmigen Längsträger in einfacher Weise eine besondere Sicherung gegen ein solches unbeabsichtigtes Lösen erzielt werden, in dem neben wenigstens einem der Haken ein in Längsrichtung des Längsträgers verschiebbarer und vorzugsweise in Richtung auf das Ende des Längsträgers gefederter Riegel angeordnet wird, der über dem zugeordneten Haken in den gleichen Längsschlitz der Säule eingreift wie der Haken selbst und dadurch ein Ausheben des Hakens verhindert.
EuroPat v2

With its thin box beam, headlight balance and low stiffness rating, the Ki Q+ Tour has a wonderfully classic and controlled feel.
Mit seinem dünnen Rahmen, der grifflastigen Balance und der geringen Rahmenhärte fühlt sich der Ki Q + Tour wunderbar klassisch und kontrolliert an.
ParaCrawl v7.1

Beautiful streamline up and down the operating room, spacious and bright, vision, built-in adjustable seats, safe and comfortable, box beam, stability, higher security.
Schöne Rationalisierung des OP-Raumes, geräumig und hell, Vision, eingebaute verstellbare Sitze, sicher und komfortabel, Box Beam, Stabilität, höhere Sicherheit.
ParaCrawl v7.1

With its thin box beam, headlight balance and low stiffness rating, the Ki Q+ Tour Pro (315g) blends a classic and controlled feel with effective power and spin on full swings.
Mit seinem dünnen Rahmen, der grifflastigen Balance und der geringen Rahmenhärte kombiniert der Ki Q + Tour Pro (315 g) ein klassisches und kontrolliertes Gefühl mit effektiver Power und Spin bei vollen Schwüngen.
ParaCrawl v7.1

Particularly advantageously, an optical sensor 141 known per se can be arranged at the sliding beam box 140, i.e. at the stationary part of the support.
Besonders vorteilhaft kann am Schiebeholmkasten 140, also an dem feststehenden Teil der Abstützung ein an sich bekannter optischer Sensor 141 angeordnet sein.
EuroPat v2

The telescopable sliding beam 5 substantially consists of a sliding beam box 10 firmly connected with the chassis of a non-illustrated truck crane, which sliding beam box accommodates a first sliding beam 12 movable in longitudinal direction, which is connected with the sliding beam box via the first hydraulic cylinder 16 .
Der teleskopierbare Schiebeholm 5 besteht im wesentlichen aus einem fest mit dem Fahrgestell eines hier nicht näher dargestellten Fahrzeugkrans verbundenen Schiebeholmkasten 10, in welchem ein erster Schiebeholm 12 in Längsrichtung verschiebbar aufgenommen ist, wobei er über den ersten Hydraulikzylinder 16 mit dem Schiebeholmkasten verbunden ist.
EuroPat v2

The relative movement between sliding beam 12 and sliding beam box 10 now is zero, as the hydraulic cylinder 16 already is fully extended.
Hier beträgt nun die Relativbewegung zwischen Schiebeholm 12 und Schiebeholmkasten 10 null, da der Hydraulikzylinder 16 bereits voll ausgefahren ist.
EuroPat v2

The relative movement between the sliding beam 12 and the sliding beam box 10 is zero, as the connection to the hydraulic cylinder 16 still is blocked by the valve 26 .
Die Relativbewegung zwischen dem Schiebeholm 12 und dem Schiebeholmkasten 10 beträgt null, da die Verbindung zu dem Hydraulikzylinder 16 immer noch durch das Ventil 26 gesperrt ist.
EuroPat v2

In one advantageous embodiment of the invention, the frame comprises two side parts and a front part, wherein the front part has a box-shaped transverse beam which extends substantially over the entire width of the vehicle, wherein the side of the transverse beam remote from the rail-borne vehicle is provided with ribs, in order in the event of a collision with a second rail-borne vehicle to prevent the transverse beam of a rail-borne vehicle from sliding over the other and damaging unprotected regions of the vehicle.
Eine günstige Ausführungsform der Erfindung sieht vor, dass der Rahmen zwei Seitenteile und einen Vorderteil aufweist, wobei der Vorderteil einen kastenförmigen Querbalken besitzt, der im wesentlichen über die gesamte Fahrzeugbreite verläuft, wobei an der dem Schienenfahrzeug abgewandten Seite des Querbalkens Verrippungen vorgesehen sind, um bei einem Zusammenstoß mit einem zweiten Schienenfahrzeug zu verhindern, dass der Querbalken eines Schienenfahrzeuges über den anderen gleitet und ungeschützte Fahrzeugbereiche beschädigt.
EuroPat v2

Together with the sliding beam 12, the sliding beam 14 disposed within the same is of course moved out of the sliding beam box 10 .
Zusammen mit dem Schiebeholm 12 wird selbstverständlich der in diesem angeordnete Schiebeholm 14 aus dem Schiebeholmkasten 10 geschoben.
EuroPat v2

Subsequently, a controlled retraction of the hydraulic cylinder 16 is effected, the sliding beams 12 and 14 being retracted into the sliding beam box 10 .
Anschließend erfolgt ein kontrolliertes Einfahren des Hydraulikzylinders 16, wobei die Schiebeholme 12 und 14 in den Schiebeholmkasten 10 eingefahren werden.
EuroPat v2

By means of this movement of retraction of the hydraulic cylinder, the sliding beam 12 is drawn into the sliding beam box 10 together with the sliding beam 14 .
Durch diese Einfahrbewegung des Hydraulikzylinders wird der Schiebeholm 12 gemeinsam mit dem Schiebeholm 14 in den Schiebeholmkasten 10 gezogen.
EuroPat v2