Translation of "Bore pipe" in German
Subsequently,
the
bellows
10
is
introduced
into
the
pipe
bore
under
the
socket
3.
Anschließend
wird
der
Blasebalg
10
in
das
Rohrinnere
unter
die
Muffe
3
eingeführt.
EuroPat v2
The
pipe
is
then
pulled
into
the
bore
or
channel
pipe
with
the
pulling
apparatus.
Mittels
der
Zugvorrichtung
wird
dann
das
Rohr
in
die
Bohrung
oder
das
Kanalrohr
eingezogen.
EuroPat v2
It
is
also
possible,
though
less
likely,
that
at
such
given
moment
fibers
47
may
be
located
in
a
transitional
region
between
pipe
connection
500
and
control
bore
811
or
between
control
bore
811
and
pipe
connection
501.
Ebenfalls
kann
es
vorkommen,
wenn
auch
seltener,
daß
sich
zu
diesem
Zeitpunkt
Fasern
47
im
Übergangsbereich
zwischen
Rohrstutzen
500
und
Steuerbohrung
811
bzw.
zwischen
Steuerbohrung
811
und
Rohrstutzen
501
befinden.
EuroPat v2
In
the
lower
leg
of
the
bearing
angle
6,
a
rubber
bush
7
is
disposed
in
a
circular
recess
and
receives
in
its
bore
a
cylindrical
pipe
section
9
which
is
welded
together
with
a
console
8.
Im
unteren
Schenkel
des
Lagerwinkels
6
sitzt
in
einer
kreisförmigen
Ausnehmung
eine
Gummibuchse
7,
die
in
ihrer
Bohrung
ein
mit
einer
Konsole
8
verschweißtes
zylindrisches
Rohrstück
9
aufnimmt.
EuroPat v2
The
boring
tool
or
punch
34,
which
is
formed
of
metal,
serves
on
the
one
hand
to
bore
into
the
pipe
4
and
on
the
other
hand
as
a
valve
body
for
blocking
off
the
branch
nipple
10
from
the
pipe
4.
Der
aus
Metall
hergestellte
Bohrer
34
dient
einerseits
zum
Anbohren
des
Rohres
4
und
andererseits
als
Ventilkörper,
um
ggfs.
den
Abzweigstutzen
10
bezüglich
des
Rohres
4
abzusperren.
EuroPat v2
In
order
to
bore
into
the
pipe,
a
device
with
a
boring
spindle
is
disposed
on
top
of
the
valve
body
and
is
brought
into
engagement
with
the
boring
tool
to
operate
it.
Zum
Anbohren
des
Rohres
wird
oben
auf
den
Stutzen
eine
Vorrrichtung
mit
einer
Bohrspindel
angeordnet,
welche
ihrerseits
mit
dem
Bohrer
zu
dessen
Betätigung
in
Eingriff
gebracht
wird.
EuroPat v2
The
circular
depression
in
the
bore
of
the
pipe
section
which
forms
during
the
said
operation
due
to
the
occuring
bulging
thereof,
and
which
per
se
is
regarded
as
disadvantageous,
is
advantageously
used
in
the
invention
for
receiving
the
material
displaced
during
the
subsequent
shaping
process
for
the
formation
of
the
recesses.
Die
bei
derartigen
Stauchvorgängen
infolge
der
eintretenden
Ausbauchung
des
Rohrabschnittes
sich
bildende
umlaufende
Vertiefung
in
dessen
Bohrung,
welche
an
sich
als
nachteilig
angesehen
wird,
wird
gemäß
der
Erfindung
in
vorteilhafter
Weise
dazu
benutzt,
den
bei
dem
nachfolgenden
Verformungsvorgang
zur
Bildung
der
Ausnehmungen
verdrängten
Werkstoff
aufzunehmen.
EuroPat v2
Bottom
section
7
is
provided
with
a
cavity
26,
which
is
connected
to
inside
tube
25,
so
that
the
cooling
water
flowing
upward
from
connecting
socket
27
into
the
ring-shaped
space
between
inside
tube
25
and
longitudinal
bore
30
in
pipe
section
21
and
through
the
space
29
between
tube
25
and
shaft
16
can
also
flow
through
cavity
26
in
bottom
section
7
to
cool
batch
table
8
(rotating
cooling
water
channel).
Wie
die
Zeichnung
zeigt,
ist
das
Bodenteil
7
mit
einem
Hohlraum
26
versehen,
der
mit
dem
Innenrohr
25
in
Verbindung
steht,
so
daß
das
am
Anschlußstutzen
27
in
den
Ringraum
zwischen
dem
Innenrohr
25
und
der
Längsbohrung
30
im
Rohrstück
21
aufwärtsströmende
Kühlwasser
auch
den
Hohlraum
26
im
Bodenteil
7
zum
Zwecke
der
Kühlung
des
Chargentisches
8
durchströmt
(drehbare
Kühlwasserdurchführung).
EuroPat v2
The
components
associated
with
the
implementation
according
to
the
preceding
description,
such
as
outlet
bore
16,
connecting
pipe
9
allowing
the
fluid
to
overflow,
and
hollow
screw
10
which
accommodates
the
connecting
pipe
are
mentioned
only
as
examples
and
may
not
influence
the
function
of
cold
start
accelerator
piston
12
.
Die
mit
der
Realisierung
gemäß
der
vorstehenden
Beschreibung
verbundenen
Bauelemente
wie
z.B.
Ablaufbohrung
16,
das
ein
Überströmen
des
Fluids
ermöglichende
Anschlussrohr
9
sowie
die
das
Anschlussrohr
aufnehmende
Hohlschraube
10
sind
lediglich
beispielhaft
genannt
und
haben
auf
die
Funktion
des
Kaltstartbeschleunigungskolbens
12
keinen
Einfluss.
EuroPat v2
This
bellows
which
is
provided
in
the
case
of
the
process
according
to
the
invention
and,
under
increased
pressure,
bears
against
the
inner
wall
of
the
pipe
parts
over
at
least
the
axial
length
of
the
socket
prevents
any
escape
of
softened
plastic
into
the
pipe
bore.
Dieser
bei
dem
erfindungsgemäßen
Verfahren
vorgesehene
Blasebalg,
der
unter
erhöhtem
Druck
an
der
Innenwandung
der
Rohrteile
über
mindestens
die
axiale
Länge
der
Muffe
anliegt,
verhindert
ein
Austreten
von
erweichtem
Kunststoff
in
den
Rohrinnenraum.
EuroPat v2
In
accordance
with
a
further
advantageous
development
an
annular
support
for
a
retrieving
device
is
able
to
be
mounted
on
the
suction
head,
said
retrieving
device
bearing
a
ring
of
resilient
blades
whose
outwardly
angled
outer
edges
engage
the
pipe
bore
surface
in
the
working
state
and
by
means
of
a
cord
are
able
to
be
held
in
a
bell-shaped
configuration
clear
of
the
bore
surface
in
an
introduction
setting
thereof.
Gemäß
einer
weiteren
Ausgestaltung
der
Erfindung
ist
am
Saugkopf
ein
Ringträger
einer
Fangvorrichtung
anschließbar,
der
einen
Kranz
federnder
Lamellen
trägt,
deren
nach
außen
abgewinkelte
Außenränder
in
der
Arbeitstellung
an
der
Rohrinnenwand
anliegen
sowie
mittels
einer
Schnur
in
einer
von
der
Rohrinnenwand
abgehobenen
glockenförmigen
Einführstellung
haltbar
sind.
EuroPat v2
To
achieve
a
particularly
high
exit
speed
at
the
orifice
of
the
nozzle,
the
bore
in
the
pipe
tapers
towards
the
nozzle
from
4.8
mm
to
roughly
1
mm
in
diameter.
Um
dabei
eine
besonders
hohe
Austrittsgeschwindigkeit
an
der
Auslaßöffnung
der
Düse
zu
erreichen,
verjüngt
sich
die
Bohrung
am
Rohr
zur
Düse
hin
von
4,8
mm
auf
etwa
1
mm
im
Durchmesser.
EuroPat v2
In
addition,
it
prevents
any
penetration
of
softened
plastic
into
the
pipe
bore
at
the
butt
surface
15
of
the
two
pipe
parts
1
and
2,
which
at
this
point
are
softened
throughout,
i.e.
extending
through
the
pipe
wall
thickness,
by
the
heating
output
intensified
there
according
to
the
invention.
Außerdem
verhindert
er
ein
Eindringen
von
erweichtem
Kunststoff
in
das
Rohrinnere
an
der
Stoßfläche
15
beider
Rohrteile
1
und
2,
die
an
dieser
Stelle
durch
die
dort
erfindungsgemäß
verstärkte
Heizleistung
durchgehend,
d.h.
sich
durch
die
Rohrwanddicke
erstreckend,
erweicht
werden.
EuroPat v2
After
cooling
down
of
the
softened
plastic
parts
between
the
inner
wall
of
the
socket
3
and
outer
wall
of
the
pipe
parts
1
and
2
and
also
along
the
butting
surface
extending
radially
at
the
butting
surfaces
15
of
the
pipe
parts
1
and
2,
the
bellows
10
is
removed
from
the
pipe
bore
after
switching
off
the
heating
of
the
socket.
Nach
Erkalten
der
erweichten
Kunststoffteile
zwischen
Innenwandung
der
Muffe
3
und
Außenwandung
der
Rohrteile
1
und
2
sowie
längs
der
radial
sich
an
den
Stoßflächen
15
der
Rohrteile
1
und
2
erstrek
kenden
Stoßfläche,
bei
vorherigem
Anstellen
der
Beheizung
der
Muffe,
wird
der
Blasebalg
10
aus
dem
Rohrinneren
entnommen.
EuroPat v2
A
pipe
29
opens
into
the
bore
26
which
pipe
29
operates
as
a
vent
for
the
sterilizing
means,
for
the
rinsing
fluid,
or
as
condensation
run-off
depending
on
what
is
fed
to
the
pipe
9.
In
die
Bohrung
26
mündet
ein
Rohr
29,
das
zur
Ableitung
des
Sterilisationsmediums,
von
Spülflüssigkeit
oder
Kondensat
dient,
je
nachdem,
was
durch
das
Rohr
9
zugeführt
wird.
EuroPat v2