Translation of "Blow forming" in German
The
invention
concerns
a
preform
of
a
thermoplastic
material,
particularly
a
material
that
is
orientable
during
the
blow
forming
process,
which
includes
a
port
region,
a
closed
bottom
as
well
as
sidewalls
connecting
the
bottom
with
the
port
region.
Die
Erfindung
betrifft
einen
Vorformling
aus
einem
thermoplastischen
Material,
insbesondere
einem
bei
einer
Blasverformung
orientierbaren
Material,
der
einen
Mündungsbereich,
einen
geschlossenen
Boden
sowie
eine
den
Boden
mit
dem
Mündungsbereich
verbindende
Seitenwandung
aufweist.
EuroPat v2
Furthermore,
the
invention
concerns
a
process
for
the
manufacture
of
a
thermoplastic
preform,
which
is
temperable
within
the
range
of
a
heating
apparatus,
most
particularly
to
a
temperature
suitable
for
blow
forming
and
where
the
preform
is
generated
in
such
a
way
that
in
the
region
of
one
end
it
is
closed
and
in
the
region
of
the
other
end
it
is
provided
with
a
port.
Die
Erfindung
betrifft
darüber
hinaus
ein
Verfahren
zur
Herstellung
eines
thermoplastischen
Vorformlings,
der
im
Bereich
einer
Heizeinrichtung
temperierbar
ist
sowie
insbesondere
auf
eine
zur
Blasverformung
geeignete
Temperatur
beheizt
werden
kann
und
bei
dem
der
Vorformling
mit
einer
im
Bereich
eines
Endes
geschlossenen
und
im
Bereich
eines
anderen
Endes
mit
einer
Mündung
versehenen
Gestaltung
ausgebildet
wird.
EuroPat v2
The
provided
contact-pressure
force
exceeds
the
maximum
forces
arising
during
the
blow
forming
of
the
preform,
which
result
from
the
internal
pressure
in
the
interior
space
(17).
Die
bereitgestellte
Andruckkraft
übersteigt
dabei
maximal
während
der
Blasverformung
des
Vorformlinges
auftretende
Kräfte,
die
aus
dem
Innendruck
im
Innenraum
(17)
resultieren.
EuroPat v2
The
molding
compositions
according
to
the
invention
may
be
processed
by
any
of
the
methods
normally
used
for
processing
plastics,
for
example
by
injection
molding,
extrusion
or
blow
forming.
Die
erfindungsgemäßen
Formmassen
können
nach
den
normalen
Methoden
der
Kunststoffverarbeitung
verarbeitet
werden,
beispielsweise
durch
Spritzguß,
Extrusion
oder
Hohlkörperblasen.
EuroPat v2
The
moulding
compositions
according
to
the
present
invention
may
be
processed
by
the
methods
normally
used
for
processing
plastics
for
example
injection
moulding,
extrusion,
blow
forming,
deep
drawing
and
calendering.
Die
erfindungsgemäßen
Formmassen
können
nach
üblichen
Methoden
der
Kunststoffverarbeitung
verarbeitet
werden,
beispielsweise
durch
Spritzung,
Extrusion,
Hohlkörperblasen,
Tiefziehen,
Kalandrieren.
EuroPat v2
A
further
embodiment
of
the
invention
provides
for
the
use
of
the
blow
bar
according
to
the
invention,
whereby
each
blow
bar
is
slantingly
fitted
around
its
longitudinal
axis
in
the
rotation
direction
of
the
rotor
in
such
a
way
that
the
outwardly-directed
oblique
side
of
the
corresponding
trapezium
as
obelisk
forming
an
impact
surface
is
forwardly
inclined
with
respect
to
a
sectional
plane
passing
through
the
rotor
axis
on
the
outermost
edge
of
the
blow
bar
forming
the
impact
circle
when
the
rotor
is
turning,
so
that
this
outermost
edge
is
leading
vis
a
vis
the
other
parts
of
the
blow
bar.
Eine
Weiterbildung
der
Erfindung
ist
in
einer
Verwendung
der
erfindungsgemäßen
Schlagleiste
zu
sehen,
indem
jede
Schlagleiste
um
ihre
Längsachse
in
Umlaufrichtung
des
Rotors
geneigt
eingebaut
ist
derart,
daß
der
nach
außen
weisende
schräge
Schenkel
des
entsprechenden
Trapezes
als
Obelisk
eine
Schlagfläche
bildend
in
Bezug
auf
eine
durch
die
Rotorachse
gehende,
auf
die
äußerste,
beim
drehenden
Rotor
den
Schlagkreis
bildende
Kante
der
Schlagleiste
ausgerichtete
Schnittebene
vorgeneigt
ist,
und
damit
diese
äußerste
Kante
gegenüber
den
übrigen
Teilen
der
Schlagleiste
voreilend
ist.
EuroPat v2
The
fiber
composites
obtained
can
be
used
as
semi-fabricate
for
filament
winding,
laminating,
etc.,
as
well
as
cut
material
for
plasticating/pressing,
blow
forming
and
injection
molding.
Die
erhaltenen
Faserverbundwerkstoffe
können
als
Halbzeug
für
Filament
Winding,
Laminieren
u.s.w.
wie
auch
als
Schnittmaterial
für
Plastifizieren/Pressen,
Blasformen
und
Spritzguß
eingesetzt
werden.
EuroPat v2
An
apparatus
in
accordance
with
principles
of
inventive
concepts
for
the
shaping
of
plastics
material
pre-forms
into
plastics
material
containers
has
at
least
one
blow
moulding
station
which
is
arranged
on
a
movable
conveying
device,
the
blow
moulding
station
having
a
blow
mould
and
this
blow
mould
forming
a
cavity
in
the
interior
of
which
the
plastics
material
pre-forms
are
capable
of
being
expanded
by
being
acted
upon
with
a
gaseous
medium
to
form
the
plastics
material
containers.
Eine
erfindungsgemäße
Vorrichtung
zum
Umformen
von
Kunststoffvorformlingen
zu
Kunststoffbehältnissen
weist
wenigstens
eine
Blasstation
auf,
welche
an
einer
beweglichen
Transporteinrichtung
angeordnet
ist,
wobei
die
Blasstation
eine
Blasform
aufweist
und
diese
Blasform
einen
Hohlraum
ausbildet,
in
dessen
Inneren
die
Kunststoffvorformlinge
durch
Beaufschlagung
mit
einem
gasförmigen
Medium
zu
den
Kunststoffbehältnissen
expandierbar
sind.
EuroPat v2
A
blow
molding
machine
for
the
blow
molding
of
hollow
articles
includes
an
accumulator
head
(1)
for
producing
a
preform
and
a
blow
mold
for
forming
a
hollow
article
from
the
preform.
Die
Erfindung
bezieht
sich
auf
eine
Blasformmaschine
zum
Blasformen
von
Hohlkörpern
mit
einem
Speicherkopf
(1)
zur
Erzeugung
eines
Vorformlings
und
mit
einer
Blasform
zur
Bildung
eines
Hohlkörpers
aus
dem
Vorformling.
EuroPat v2
The
invention
relates
to
a
blow
molding
machine
for
the
blow
molding
of
hollow
articles,
with
an
accumulator
head
(1)
for
producing
a
preform
and
with
a
blow
mold
for
forming
a
hollow
article
from
the
preform.
Die
Erfindung
bezieht
sich
auf
eine
Blasformmaschine
zum
Blasformen
von
Hohlkörpern
mit
einem
Speicherkopf
(1)
zur
Erzeugung
eines
Vorformlings
und
mit
einer
Blasform
zur
Bildung
eines
Hohlkörpers
aus
dem
Vorformling.
EuroPat v2
An
apparatus
according
to
the
invention
for
the
shaping
of
plastics
material
pre-forms
into
plastics
material
containers
has
at
least
one
blow
moulding
station
which
is
arranged
on
a
conveying
device
rotatable
about
a
pre-set
axis
of
rotation,
the
blow
moulding
station
having
a
blow
mould
and
this
blow
mould
forming
a
cavity
in
the
interior
of
which
the
plastics
material
pre-forms
are
capable
of
being
expanded
by
being
acted
upon
with
a
gaseous
medium
to
form
the
plastics
material
containers.
Eine
erfindungsgemäße
Vorrichtung
zum
Umformen
von
Kunststoffvorformlingen
zu
Kunststoffbehältnissen
weist
wenigstens
eine
Blasstation
auf,
welche
an
einer
um
eine
vorgegebene
Drehachse
drehbaren
Transporteinrichtung
angeordnet
ist,
wobei
die
Blasstation
eine
Blasform
aufweist
und
diese
Blasform
einen
Hohlraum
ausbildet,
in
dessen
Innerem
die
Kunststoffvorformlinge
durch
Beaufschlagung
mit
einem
gasförmigen
Medium
zu
den
Kunststoffbehältnissen
expandierbar
sind.
EuroPat v2
Since
the
collecting
space
is
connected
to
the
low-pressure
area
of
the
steam
circuit,
no
pressure
builds
up
in
the
collecting
space,
and
the
blow-by
gas
and
vaporous
fluid
or
blow-by
steam
forming
in
the
collecting
space
can
easily
be
guided
back
into
the
steam
circuit
again.
Da
der
Sammelraum
auf
diese
Weise
mit
dem
Niederdruckbereich
des
Dampfkreislaufes
verbunden
ist,
baut
sich
im
Sammelraum
kein
Druck
auf
und
das
sich
im
Sammelraum
bildende
Blow-by-Gas
bzw.
das
dampfförmige
Fluid
oder
der
Blow-by-Dampf
kann
problemlos
wieder
in
den
Dampfkreislauf
zurückgeführt
werden.
EuroPat v2
This
blow
mould
has
at
least
one
first
blow
mould
part
and
one
second
blow
mould
part,
these
two
blow
mould
parts
being
movable
with
respect
to
each
other
and
the
blow
mould
parts
forming
a
cavity
inside
which
the
plastics
material
pre-forms
are
capable
of
being
expanded
to
form
the
plastics
material
containers
by
being
acted
upon
with
a
gaseous
medium.
Diese
Blasform
weist
wenigstens
ein
erstes
Blasformteil
und
ein
zweites
Blasformteil
auf,
wobei
diese
beiden
Blasformteile
bezüglich
einander
schwenkbar
sind
und
die
Blasformteile
einen
Hohlraum
ausbilden,
innerhalb
dessen
die
Kunststoffvorformlinge
durch
Beaufschlagung
mit
einem
gasförmigen
Medium
zu
den
Kunststoffbehältnissen
expandierbar
sind.
EuroPat v2
Such
buffer
stores
are
required
in
particular
in
the
kind
of
plant
which
exhibits
upstream
of
a
filling
machine
a
machine
for
producing
the
containers,
for
example
a
blower
machine
for
producing
the
plastic
(PET)
containers
from
preforms
by
blow
forming.
Insbesondere
sind
derartige
Pufferspeicher
in
solchen
Anlagen
erforderlich,
die
einer
Füllmaschine
vorausgehend
eine
Maschine
zum
Herstellen
der
Behälter,
beispielsweise
eine
Blasmaschine
zum
Herstellen
der
aus
Kunststoff
(PET)
bestehenden
Behälter
aus
Vorformlingen
(Preforms)
durch
Blasformen
aufweisen.
EuroPat v2
The
multi-carrier
is
in
particular
arranged
between
the
two
sets
of
substantially
stationary
mold
carriers
and
comprises
at
least
a
first
set
of
blow
molds
first
forming
cavities
with
the
first
set
of
mold
carriers
and,
following
half
a
rotation
about
the
axis,
with
the
second
set
of
mold
carriers.
Insbesondere
ist
der
Mehrfachträger
zwischen
den
zwei
Gruppen
von
im
Wesentlichen
stationären
Formträgern
angeordnet
und
weist
mindestens
eine
erste
Gruppe
von
Blasformen
auf,
die
zuerst
mit
der
ersten
Gruppe
von
Formträgern
und
nach
einer
halben
Drehung
um
die
Achse
mit
der
zweiten
Gruppe
von
Formträgern
Kavitäten
ausbildet.
EuroPat v2
According
to
a
typical
further-processing
method
the
containers
that
are
produced
by
blow
forming
are
fed
to
a
downstream
filling
apparatus
where
they
are
filled
with
the
product
or
filling
substance
provided.
Gemäß
einem
typischen
Weiterverarbeitungsverfahren
werden
die
durch
Blasformen
hergestellten
Behälter
einer
nachfolgenden
Fülleinrichtung
zugeführt
und
hier
mit
dem
vorgesehenen
Produkt
oder
Füllgut
gefüllt.
EuroPat v2
It
is
also
known
for
the
separate
blower
machine
and
the
separate
filling
machine
to
be
combined
into
a
machine
block,
i.e.
into
a
unitized
blower/filler
apparatus,
with
the
blow
forming
and
the
filling
still
taking
place
at
separate
machine
components
and
in
chronological
sequence.
Bekannt
ist
es
dabei
auch,
die
separate
Blasmaschine
und
die
separate
Füllmaschine
zu
einem
Maschinenblock,
d.h.
zu
einer
verblockte
Blas-Füll-Einrichtung
zusammen
zu
fassen,
wobei
weiterhin
das
Blasformen
und
das
Füllen
an
gesonderten
Maschinenkomponenten
und
zeitlich
nacheinander
erfolgen.
EuroPat v2