Translation of "Bicycle hub" in German

In that way an electrical auxiliary motor can be inconspicuously integrated into the bicycle hub.
Auf diese Weise kann ein elektrischer Hilfsmotor unauffällig in die Fahrradnabe integriert werden.
EuroPat v2

At Hollandbikeshop.com you'll find a wide choice of high-quality Bicycle Hub Tools.
Bei Hollandbikeshop.com finden Sie eine große Auswahl Fahrrad Nabenwerkzeug von bester Qualität.
ParaCrawl v7.1

The sound-reducing elements accordingly serve to reduce disturbing noise in the bicycle hub.
Die schallreduzierenden Elemente dienen dementsprechend dazu, störende Geräusche in der Fahrradnabe zu verringern.
EuroPat v2

Use one of the existing routes or create a nice route using the bicycle hub system.
Verwenden Sie eine der bestehenden Strecken oder erstellen Sie eine schöne Route mit dem Fahrrad Hub-System.
ParaCrawl v7.1

We also often have Bicycle Hub Tools on sale or in our outlet, so keep an eye on our sale button.
Wir haben auch oft Fahrrad Nabenwerkzeug im Ausverkauf oder Outlet, achten Sie also gut auf unseren Ausverkauf-Knopf.
ParaCrawl v7.1

The interior of the fork parts 12, particularly in its lower end portion facing the bicycle hub 13, is designed as a compressed air container 4 .
Das Innere der Gabelteile 12 ist insbesondere in dem unteren, zur Fahrradnabe 13 gerichteten Endbereich als Druckluftbehälter 4 ausgebildet.
EuroPat v2

The invention thus has the task of making possible the backwards rotation of a hub shell of a bicycle hub, without the foot pedal rotating backwards along with it.
Die vorliegende Erfindung macht es sich deshalb zur Aufgabe, die Rückwärtsdrehbewegung einer Nabenhülse einer Fahrradnabe zu ermöglichen, ohne dass sich die Tretkurbel rückwärts mitdreht.
EuroPat v2

This is not dependent on the form of execution described, and also not dependent on a bicycle hub with a gear box.
Diese Idee ist nicht an die beschriebene Ausführungsform, und auch nicht an eine Fahrradnabe mit einem Getriebe gebunden.
EuroPat v2

The invention further relates to a rear wheel arrangement for a bicycle with a rear axle, which is configured for attachment to a bicycle frame, a hub body supported in a rotatable manner on the rear axle, a multiple sprocket assembly interacting with a drive chain according to one of the embodiments set out herein, and a torque transmission section for the directionally selective transmission of a torque from the multiple sprocket assembly to the hub body in order to drive the hub body, wherein the multiple sprocket assembly is rotatably supported on the rear axle and wherein the torque transmission to the torque transmission assembly is embodied spatially separate from the pivoting or bearing sections.
Die Erfindung betrifft ferner eine Hinterrad-Achsanordnung für ein Fahrrad mit einer Hinterradachse, die zur Befestigung an einem Fahrradrahmen ausgebildet ist, einen auf der Hinterachse drehbar gelagerten Nabenkörper, eine mit einer Antriebskette zusammenwirkenden Mehrfach-Ritzelanordnung nach einem der vorangehenden Ansprüche, und eine Drehmomentübertragungsanordnung zum richtungsselektiven Übertragen eines Drehmoments von der Mehrfach-Ritzelanordnung zu dem Nabenkörper, um den Nabenkörper anzutreiben, wobei die Mehrfach-Ritzelanordnung auf der Hinterradachse drehbar gelagert ist und wobei die Drehmomentübertragung auf die Drehmomentübertragungsanordnung von der Drehlagerung räumlich getrennt ausgebildet ist.
EuroPat v2

What is decisive is not only the ratio of the outer diameter to the axial width but also the absolute dimensions, in particular if typical dimensions of a bicycle hub are reached or exceeded.
Es kommt nicht nur auf das Verhältnis von Außendurchmesser zu axialer Breite an, sondern auch auf die absoluten Abmessungen, insbesondere wenn typische Abmessungen einer Fahrradnabe erreicht oder überschritten werden.
EuroPat v2

The present invention relates to a hub for a bicycle, having a hub axle, a hub sleeve which is mounted rotatably on the hub axle via a bearing arrangement, a driver which is mounted rotatably on the hub axle via a bearing arrangement and is coupleable to the at least one hub sleeve in a torque-transmitting manner, wherein the bearing arrangement has at least one axially inner bearing and at least one axially outer bearing.
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Nabe für ein Fahrrad mit einer Nabenachse, einer Nabenhülse, die über eine Lageranordnung drehbar auf der Nabenachse gelagert ist, einem Antreiber, der drehbar über eine Lageranordnung auf der Nabenachse gelagert und mit der wenigstens einen Nabenhülse drehmomentübertragend koppelbar ist, wobei die Lageranordnung wenigstens ein axial inneres Lager und wenigstens ein axial äußeres Lager aufweist.
EuroPat v2

The present invention relates to a hub for a bicycle, having a hub axle, at least one hub sleeve which is mounted rotatably on the hub axle via a bearing arrangement, a driver which is mounted rotatably on the hub axle via a bearing arrangement and is coupleable to the at least one hub sleeve in a torque-transmitting manner, wherein the bearing arrangement has at least one inner bearing and at least one outer bearing.
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Nabe für ein Fahrrad mit einer Nabenachse, wenigstens einer Nabenhülse, die über eine Lageranordnung drehbar auf der Nabenachse gelagert ist, einem Antreiber, der drehbar über eine Lageranordnung auf der Nabenachse gelagert und mit der wenigstens einen Nabenhülse drehmomentübertragend koppelbar ist, wobei die Lageranordnung wenigstens ein inneres Lager und wenigstens ein äußeres Lager aufweist.
EuroPat v2

It is in DE 202011107127 U1 described, for example, that the output signal of a generator integrated into the bicycle hub can be evaluated for calculating the rotational speed.
In DE 202011107127 U1 ist beispielsweise beschrieben, dass das Ausgangssignal eines in die Fahrradnabe integrierten Generators zur Berechnung der Drehgeschwindigkeit ausgewertet werden kann.
EuroPat v2

A solution is described as an alternative thereto in which an encoder co-rotating with the hub is scanned by a Hall sensor connected to the axle of the bicycle hub.
Alternativ dazu ist eine Lösung beschrieben, bei der ein sich mit der Nabe mitdrehender Encoder von einem mit der Achse der Fahrradnabe verbundenen Hall-Sensor abgetastet wird.
EuroPat v2

Furthermore the freewheel of a bicycle hub must be able to reliably transmit rotational forces as high as those occurring in sports cars.
Weiterhin muss der Freilauf einer Fahrradnabe zuverlässig Drehmomente von einer Stärke übertragen können, wie sie im Sportwagenbereich auftreten.
EuroPat v2

This bicycle hub gearbox includes essentially a fixed shaft, a driving member, a hub sleeve, a coaster brake unit as well as a mechanism for transmission of the driving torque from the driving member to the hub sleeve.
Dieses Fahrradgetriebe umfasst im Wesentlichen eine feststehende Welle, ein Antriebsteil, eine Nabenhülse, eine Rücktrittbremseinheit sowie eine Mechanik zur Übertragung des Antriebsmoments vom Antriebsteil auf die Nabenhülse.
EuroPat v2

EP 0 853 007 B1 discloses a flanged bicycle hub where the hub flanges for receiving the spokes are not formed integrally with the hub sleeve but are provided as separate parts.
Mit der EP 0 853 007 B1 ist eine geflanschte Fahrradnabe bekannt geworden, bei der die Nabenflansche zur Aufnahme der Speichen nicht einstückig mit der Nabenhülse ausgebildet sind, sondern als separate Teile vorgesehen sind.
EuroPat v2

This invention relates to a transmission device for a bicycle internal gear hub and more particularly a transmission device for introducing a rotational shift movement into a internal gear hub.
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur rotatorischen Einleitung und anschließenden Übertragung der Schaltbewegung in ein Fahrradgetriebe, vorzugsweise in ein Nabengetriebe gemäß dem Oberbegriff des Hauptanspruches.
EuroPat v2

As a rule a bicycle hub consists of a hub body rotatably mounted around a hub axle comprising a hub sleeve and two hub flanges integrally formed thereon, which are provided with holes to receive the spokes which connect the hub with the rim.
In der Regel besteht eine Fahrradnabe aus einem um eine Nabenachse herum drehbar angeordnetem Nabengehäuse, welches eine Nabenhülse und zwei integral daran ausgebildete Nabenflansche umfasst, die mit Löchern zur Aufnahme der Speichen vorgesehen sind, die die Nabe mit der Felge verbinden.
EuroPat v2

The sprocket dome 36 is supported on a dome carrier 38 which can be connected to a bicycle hub which is not illustrated.
Der Ritzeldom 36 ist auf einem Domträger 38 abgestützt, der mit einer nicht dargestellten Fahrradnabe verbindbar ist.
EuroPat v2