Translation of "Beam strength" in German
The
radiation
power
is
the
product
of
acceleration
voltage
and
beam
current
strength,
indicated
in
kw.
Die
Strahlleistung
ist
das
Produkt
von
Beschleunigungsspannung
und
Strahlstromstärke
in
kw
angegeben.
EuroPat v2
This
LED
infrared
illuminator
with
adjustable
beam
strength
makes
it
possible
to
double
your
viewing
distance.
Diese
LED-Infrarot-Verstärker
mit
einstellbarer
Stärke
macht
es
möglich,
fast
die
Doppelte
Entfernung
zu
betrachten.
ParaCrawl v7.1
This
LASER
infrared
illuminator
with
adjustable
beam
strength
makes
it
possible
to
double
your
viewing
distance.
Diese
LASER-Infrarot-Verstärker
mit
einstellbarer
Stärke
macht
es
möglich,
fast
die
Doppelte
Entfernung
zu
betrachten.
ParaCrawl v7.1
With
an
acceleration
voltage
of
800
keV,
a
beam
current
strength
of
9
mA,
the
film
is
exposed
to
a
radiation
dose
of
2
Mrad.
Bei
einer
Beschleunigungsspannung
von
800
keV,
einer
Strahlstromstärke
von
9
mA
erhält
die
Folie
hierbei
eine
Strahlendosis
von
2
Mrad.
EuroPat v2
A
further
possibility
to
obtain
figurative
designs
resides,
according
to
the
invention,
in
varying
the
intensity
of
the
ionizing
rays
(beam
current
strength)
over
the
irradiated
surface
of
the
shaped
article
so
that
correspondingly
figuratively
defined,
varying
color
regions
are
formed
on
the
surface
of
the
shaped
article.
Eine
weitere
Möglichkeit
figürliche
Dessinierungen
zu
erzielen,
besteht
erfindungsgemäß
darin,
die
Intensität
der
Elektronenstrahlen
(Strahlstromstärke)
über
die
bestrahlte
Oberfläche
des
Formkörpers
zu
variieren,
so
daß
entsprechend
figürlich
abgegrenzte
unterschiedliche
Farbbereiche
auf
der
Oberfläche
des
Formkörpers
ausgebildet
werden.
EuroPat v2
This
distance
is
essentially
determined
by
the
geometry
of
the
bath,
which
is
in
turn
dependent
on,
for
example,
the
type
of
powder
which
is
used,
the
form
and
energy
of
the
laser
beam,
the
strength
of
the
powder
jet
and
the
layer
thickness
which
is
to
be
produced.
Diese
Entfernung
wird
im
wesentlichen
durch
die
Geometrie
des
Bades
bestimmt,
die
beispielsweise
wiederum
abhängig
ist
von
der
Art
des
verwendeten
Pulvers,
der
Form
und
Energie
des
Laserstrahls,
der
Stärke
des
Pulverstrahls
und
der
zu
erzeugenden
Schichtdicke.
EuroPat v2
The
yield
of
the
radiation-chemical
reaction
in
the
irradiated
shaped
article
depends
on
the
number
of
electrons
impinging
on
the
layer
during
the
irradiation
period,
i.e.
on
the
intensity
of
the
electron
beam
(beam
current
strength),
which
is
measured
in
amperes.
Die
Ausbeute
der
strahlenchemischen
Reaktion
im
bestrahlten
Formkörper
hängt
ab
von
der
Anzahl
der
Elektronen,
die
während
der
Bestrahlungszeit
auf
die
Schicht
auftrifft,
d.
h.
von
der
Intensität
des
Elektronenstrahls
(Strahlstromstärke),
die
in
Ampere
gemessen
wird.
EuroPat v2
It
is
now
possible
to
change
also
the
radiation
dose,
by
varying
the
beam
current
strength,
so
that,
in
an
appropriate
alternation
of
beam
current
strengths,
the
color
changes
of
the
original
dye
of
the
soft
PVC
film
are
more
or
less
strongly
pronounced,
and
thus,
in
the
selected
original
dye,
"Ceres
Blue"
GN,
continuously
changing
transitions
are
created
from
the
original
blue
shades
into
the
green
shades
by
way
of
blue-green.
Es
ist
nun
möglich
durch
Variation
der
Strahlstromstärke
auch
die
Strahlendosis
zu
verändern,
so
daß
in
entsprechendem
Wechsel
von
Strahlstromstärken
die
Farbumschläge
der
Originalfarbe
der
Weich-PVC-Folie
mehr
oder
weniger
stark
ausfallen
und
damit
bei
der
gewählten
Originalfarbe
Ceresblau
GN
von
den
original
Blautönen
bis
hinein
in
die
Grüntöne
über
Blaugrün
stetig
wechselnde
Übergänge
geschaffen
werden.
EuroPat v2
Alternatively
or
additionally,
it
is
possible
to
select
the
image
area
on
the
basis
of
the
type
of
a
dazzling
object,
its
dynamics
and/or
its
beam
strength.
Alternativ
oder
zusätzlich
besteht
die
Möglichkeit,
den
Bildbereich
anhand
der
Art
eines
Blendobjekts,
seiner
Dynamik
und/oder
seiner
Strahlstärke
auszuwählen.
EuroPat v2
Alternatively
or
additionally,
it
is
possible
to
select
the
area
to
be
heated
as
a
function
of
a
characteristic
of
a
dazzling
object,
for
example
its
position,
size
and/or
shape,
its
dynamic
and/or
its
beam
strength.
Alternativ
oder
zusätzlich
besteht
die
Möglichkeit,
den
zu
erwärmenden
Bereich
in
Abhängigkeit
von
einer
Eigenschaft
eines
Blendobjekts
auszuwählen,
z.
B.
seiner
Lage,
Größe
und/oder
Form,
seiner
Dynamik
und/oder
seiner
Strahlstärke.
EuroPat v2
According
to
the
invention,
the
beam
components
situated
in
the
area
of
at
least
one
defined
load
path—especially
a
head-on
collision
load
path
and/or
a
side
collision
load
path
and/or
a
rear-end
collision
load
path—at
least
partially
comprise
high-strength
beam
components,
preferably
completely
through-hardened
or
at
least
partially
through-hardened
high-strength
beam
components,
made
out
of
a
hot-worked
or
press-hardened
steel
sheet,
said
beam
components
being
joined
to
each
other
directly
or
indirectly,
preferably
directly,
especially
being
joined
to
each
other
positively
or
non-positively
and/or
by
bonding.
Erfindungsgemäß
sind
die
im
Bereich
wenigstens
eines
definierten
Lastpfades,
insbesondere
eines
Frontcrash-Lastpfades
und/oder
eines
Seitencrash-Lastpfades
und/oder
eines
Heckcrash-Lastpfades,
liegenden
Trägerbauteile
wenigstens
zum
Teil
durch
hochfeste
Trägerbauteile,
vorzugsweise
durch
komplett
durchgehärtete
oder
wenigstens
partiell
durchgehärtete
hochfeste
Trägerbauteile,
aus
einem
warmumgeformten
bzw.
formgehärteten
Stahlblech
gebildet,
die
unmittelbar
oder
mittelbar,
vorzugsweise
unmittelbar,
miteinander
verbunden
sind,
insbesondere
kraft-
und/oder
form-
und/oder
stoffschlüssig
miteinander
verbunden
sind.
EuroPat v2
According
to
a
preferred
second
embodiment
of
the
present
inventive
idea,
it
is
provided
that
the
high-strength
beam
components
situated
in
the
area
of
a
defined
side
collision
load
path
are
each
formed
at
least
by
a
preferably
inner
skirt
component
situated
on
each
of
the
opposite
sides
of
the
vehicle
relative
to
the
crosswise
axis
of
the
vehicle,
and/or
by
a
front
foot
well
cross
beam
running
in
the
crosswise
direction
of
the
vehicle
relative
to
the
lengthwise
direction
of
the
vehicle,
and/or
by
a
rear
beam,
especially
a
heel
plate,
running
in
the
crosswise
direction
of
the
vehicle
relative
to
the
lengthwise
direction
of
the
vehicle,
and/or
by
a
seat
cross
beam
running
in
the
crosswise
direction
of
the
vehicle.
Gemäß
einer
bevorzugten
zweiten
Ausgestaltung
der
vorliegenden
Erfindungsidee
ist
vorgesehen,
dass
die
im
Bereich
eines
definierten
Seitencrash-Lastpfades
liegenden
hochfesten
Trägerbauteile
wenigstens
durch
jeweils
ein,
bezogen
auf
die
Fahrzeugquerachse,
auf
gegenüberliegenden
Fahrzeugseiten
liegendes,
vorzugsweise
innenliegendes
Schwellerbauteil
und/oder
einen
in
Fahrzeugquerrichtung
verlaufenden,
bezogen
auf
die
Fahrzeuglängsrichtung
vorderen
Fußraum-Querträger
und/oder
einen
in
Fahrzeugquerrichtung
verlaufenden,
bezogen
auf
die
Fahrzeuglängsrichtung,
hinteren
Träger,
insbesondere
ein
Fersenblech,
und/oder
einen
in
Fahrzeugquerrichtung
verlaufenden
Sitzquerträger
gebildet
sind.
EuroPat v2
In
this
context,
an
absorption
mechanism
is
understood
to
mean
any
component
which
is
suitable
for
influencing
beam
characteristics
such
as
the
beam
shape
and
strength.
Unter
einem
Absorptionsmittel
ist
in
diesem
Zusammenhang
jedes
Bauteil
zu
verstehen,
welches
zur
Beeinflussung
von
Strahlcharakteristiken
wie
beispielsweise
der
Strahlform
und
-stärke
geeignet
ist.
EuroPat v2
In
this
context,
another
concrete
embodiment
that
is
especially
advantageous
is
one
in
which
the
high-strength
beam
components
situated
in
the
area
of
a
side
collision
load
path
form
an
approximately
ring-shaped
or
rectangular
frame
that
is
made
up
of
high-strength
beam
components
and
that
runs
along
the
bottom
and/or
on
the
passenger
compartment
side.
Besonders
vorteilhaft
ist
in
diesem
Zusammenhang
weiter
eine
konkrete
Ausgestaltung,
bei
der
die
im
Bereich
eines
Seitencrash-Lastpfades
liegenden
hochfesten
Trägerbauteile
einen
bodenseitig
und/oder
fahrgastzellenseitig
verlaufenden,
in
etwa
ring-
oder
rechteckförmigen
Rahmen
aus
hochfesten
Trägerbauteilen
ausbilden.
EuroPat v2
Preferably,
in
conjunction
with
such
a
ring-shaped
structure,
it
is
provided
that,
in
order
to
create
a
mesh-like
or
grid-like
structure,
if
applicable,
at
least
another
high-strength
beam
component,
preferably
a
high-strength
transmission
tunnel
and/or
at
least
a
high-strength
seat
cross
beam
extending
in
the
crosswise
direction
of
the
vehicle
or
in
the
lengthwise
axis
direction
of
the
vehicle,
runs
like
a
strut
in
or
within
the
frame
and/or
is
directly
or
indirectly
joined
to
it.
Bevorzugt
ist
in
Verbindung
mit
einem
derartigen
ringförmigen
Aufbau
vorgesehen,
dass
zur
Ausbildung
eines
netz-
oder
gitterförmigen
Aufbaus
gegebenenfalls
wenigstens
ein
weiteres,
bevorzugt
in
Fahrzeugquerrichtung
oder
in
Fahrzeuglängsrichtung
verlaufendes
hochfestes
Trägerbauteil,
vorzugsweise
ein
hochfestes
Mitteltunnelbauteil
und/oder
wenigstens
ein
hochfester
Sitzquerträger,
strebenartig
im
bzw.
innerhalb
des
Rahmens
verläuft
und/oder
mit
diesem
mittelbar
oder
unmittelbar
verbunden
ist.
EuroPat v2
The
high-strength
beam
components,
as
already
described
in
detail
above,
can
be
produced,
for
instance,
by
means
of
the
so-called
tailored
blank
method,
in
which
the
high-strength
components
can
be
configured
with
different
material
qualities
or
sheet
thicknesses.
Die
Fertigung
der
hochfesten
Trägerbauteile,
wie
sie
zuvor
im
Einzelnen
näher
diskutiert
worden
sind,
kann
zum
Beispiel
im
sogenannten
Tailored-Blank-Verfahren
erfolgen,
mit
dem
die
hochfesten
Bauteile
mit
unterschiedlichen
Werkstoffgüten
oder
Blechdicken
gestaltet
werden
können.
EuroPat v2
As
a
consequence,
the
above
described
drawbacks
with
respect
to
penetration
depth
of
the
laser
beam
and
green
strength
of
the
prehardened
objects
can
result.
Daraus
ergeben
sich
die
schon
o.
g.
Nachteile
hinsichtlich
Eindringtiefe
des
Laserstrahles
und
Grünfestigkeit
der
vorgehärteten
Objekte.
EuroPat v2
Provision
may
be
made
here
to
apply
the
principle
of
the
beam
of
uniform
strength,
in
which
each
beam
cross
section
is
uniformly
stressed
by
the
bending
moment
caused
by
the
bending
stress.
Dabei
kann
vorgesehen
sein,
das
Prinzip
des
Balkens
gleicher
Festigkeit
zugrunde
zu
legen,
bei
dem
jeder
Balkenquerschnitt
durch
das
die
Biegebeanspruchung
hervorrufende
Biegemoment
gleich
beansprucht
ist.
EuroPat v2
Provision
may
be
made
to
form
at
least
one
of
the
concave
depressions
112
v,
112
vk
and
112
vf
with
a
parabolic
profile,
so
that,
for
example,
the
head
rebate
115
and/or
the
rear
foot
rebate
116
are
or
is
in
this
way
formed
as
a
beam
of
uniform
strength.
Es
kann
vorgesehen
sein,
daß
mindestens
eine
der
konkaven
Vertiefungen
112v,
112vk
und
112vf
mit
parabolischem
Verlauf
ausgebildet
ist,
so
daß
auf
diese
Weise
beispielsweise
der
Kopffalz
115
und/oder
der
hintere
Fußfalz
116
als
Balken
gleicher
Festigkeit
ausgebildet
sind
bzw.
ist.
EuroPat v2
This
results
in
the
above-described
disadvantages
regarding
penetration
depth
of
the
laser
beam
and
green
strength
of
the
precured
objects.
Daraus
ergeben
sich
die
schon
o.
g.
Nachteile
hinsichtlich
Eindringtiefe
des
Laserstrahles
und
Grünfestigkeit
der
vorgehärteten
Objekte.
EuroPat v2
These
included
an
increase
of
evacuation
rate
from
60
to
70
passengers
per
minute,
per
lane
and
the
addition
of
a
beam
strength
test
to
accommodate
three
evacuees
bunched
together
when
sliding
down.
Dazu
zählt
eine
Evakuierungsrate
von
60
bis
70
Passagiere
pro
Minute
pro
Bahn
sowie
die
ErfÃ1?4llung
einer
PrÃ1?4fung
der
Festigkeit
der
Schutzvorrichtung,
bei
der
drei
Evakuierte
gebÃ1?4ndelt
die
Notrutsche
verwenden.
ParaCrawl v7.1