Translation of "Bead seat" in German
A
proper
bead
seat
should
be
achieved
by
the
use
of
a
suitable
lubricant.
Ein
ordnungsgemäßer
Wulstsitz
sollte
durch
die
Verwendung
eines
geeigneten
Schmiermittels
erreicht
werden.
DGT v2019
The
bead
seat
is
sealed
by
sealing
lips.
Der
Wulstsitz
wird
durch
Dichtlippen
abgedichtet.
EuroPat v2
In
the
case
of
an
automobile
vehicle
wheel
the
bead
seat
is
preferably
angled
by
approximately
5°
to
the
wheel
axis.
Bei
einem
PKW-Fahrzeugrad
hat
die
Felgenschulter
vorzugsweise
eine
Abwinklung
von
etwa
5°
zur
Radachse.
EuroPat v2
The
test
axle
and
the
rim
must
be
controlled
in
order
to
assure
a
radial
run-out
less
than
±
0,5
mm
and
a
lateral
run-out
less
than
±
0,5
mm,
when
measured
at
the
bead
seat
of
the
wheel.
Die
Prüfachse
und
die
Felge
müssen
überprüft
werden,
um
sicherzustellen,
dass
bei
der
Messung
am
Wulstsitz
des
Rades
der
Höhenschlag
weniger
als
±
0,5
mm
und
der
Seitenschlag
weniger
als
±
0,5
mm
beträgt.
DGT v2019
After
384
hours
the
wheel
functionality,
the
mounting
components
and
the
tyre
bead
seat
shall
not
be
adversely
affected
by
corrosion.
Nach
einer
Dauer
von
384
Stunden
dürfen
die
Funktionstüchtigkeit
des
Rades,
die
Befestigungsteile
und
die
Felgenschulter
nicht
durch
Korrosion
beeinträchtigt
sein.
DGT v2019
It
is
sometimes
not
easy
to
optimally
select
the
proportions
for
these
seating
surfaces
relative
to
the
overall
bead
seat
on
the
rim.
Es
ist
manchmal
nicht
leicht,
die
Anteile
dieser
Paßflächen
für
den
gesamten
Wulstsitz
an
der
Felge
optimal
auszuwählen.
EuroPat v2
It
is
therefore
an
object
of
the
present
invention
to
provide
an
improved
bead
seat
in
a
more
straightforward
manner.
Der
vorliegenden
Erfindung
liegt
deshalb
die
Aufgabe
zugrunde,
einen
verbesserten
Wulstsitz
mit
einfacheren
Mitteln
zu
erzeugen.
EuroPat v2
Even
more
difficult
was
the
surmounting
of
the
radially
inwardly
extending
rim
flange
for
introducing
one
tire
bead
on
a
given
radially
inwardly
disposed
bead
seat
of
the
rim.
Noch
schwieriger
gestaltete
sich
die
Überwindung
des
nach
radial
innen
sich
erstreckenden
Felgenhorns
zum
Einführen
eines
Reifenwulstes
auf
den
jeweiligen
radial
innen
liegenden
Wulstsitz
der
Felge.
EuroPat v2
The
bead
seat
should
be
selected
in
such
a
way
that
the
bead
core
2
extends
into
the
space
adjacent
the
rim
flange
10
with
at
least
half
of
its
cross-section,
but
preferably
with
all
of
its
cross-section.
Der
Wulstsitz
sollte
derart
gewählt
werden,
daß
der
Wulstkern
2
mit
seinem
Querschnitt
zumindest
zur
Hälfte,
bevorzugt
jedoch
ganz
in
den
Raum
neben
dem
Felgenhorn
10
eintaucht.
EuroPat v2
It
is
hence
possible
to
specifically
build
up
an
inner
pressure
in
the
sealing
bead,
safeguarding
the
seat
of
the
sealing
bead
in
the
mounting
space
between
the
housing
shells
that
is
intended
for
this
purpose.
Daher
kann
gezielt
ein
innerer
Druck
in
dem
Dichtwulst
aufgebaut
werden,
der
den
Sitz
der
Dichtwulst
in
dem
dafür
vorgesehenen
Einbauraum
zwischen
den
Gehäusehalbschalen
sicherstellt.
EuroPat v2
The
rim
well
may
have
further
designs,
e.g.,
hump
or
bead
seat,
but
these
are
of
secondary
significance
for
the
present
invention.
Das
Felgenbett
kann
weitere
Ausgestaltungen,
bspw.
Hump
oder
Felgenschulter,
aufweisen,
die
für
die
vorliegende
Erfindung
jedoch
von
untergeordneter
Bedeutung
sind.
EuroPat v2
DE
198
04
739
A1,
for
example,
discloses
the
provision,
in
a
wheel
disk
fabricated
from
lightweight
metal,
of
an
outer
rim
flange
integrally
formed
on
the
disk,
and
the
formation
of
a
welded-on
extension
to
the
wheel
disk
in
the
area
of
the
outer
bead
seat,
a
rim
ring,
correspondingly
formed
without
the
outer
rim
flange,
then
being
attached
thereto
by
friction
welding.
Aus
der
DE
198
04
739
A1
ist
es
beispielsweise
bekannt,
bei
einer
aus
Leichtmetall
gefertigten
Radschüssel
das
äußere
Felgenhorn
integral
an
der
Schüssel
vorzusehen,
und
im
Bereich
der
äußeren
Felgenschulter
einen
Anschweißfortsatz
an
der
Radschüssel
auszubilden,
an
der
dann
ein
entsprechend
ohne
das
äußere
Felgenhorn
ausgebildeter
Felgenring
durch
eine
Reibschweißung
befestigt
wird.
EuroPat v2
In
the
area
of
the
bead
seat,
which
on
the
outside
of
the
ring
has
an
inclination
of
approximately
5°
in
the
case
of
vehicle
wheels
and
an
inclination
of
approximately
15°
in
the
case
of
commercial
vehicle
wheels
(tapered
seat
wheels),
the
rim
ring
must
be
provided
with
an
additional
material
thickening,
in
order
that
the
rim
ring
can
taper
conically
in
diameter
on
the
inside
of
the
ring
from
the
well
base
edge
to
the
outside
of
the
wheel.
Der
Felgenring
muss
im
Bereich
der
Felgenschulter,
die
an
der
Ringaußenseite
bei
Fahrzeugrädern
eine
Schrägstellung
von
etwa
5°
und
bei
Nutzfahrzeugrädern
(Steilschulterrädern)
eine
Schrägstellung
von
etwa
15°
aufweist,
mit
einer
zusätzlichen
Materialverdickung
versehen
werden,
damit
sich
der
Felgenring
an
der
Ringinnenseite
von
der
Tiefbettflanke
zur
Radaußenseite
im
Durchmesser
konisch
verjüngen
kann.
EuroPat v2
In
a
preferred
development
of
a
vehicle
wheel
according
to
the
invention
an
additional
contact
zone
is
formed
between
the
two
pressure
zones
at
the
transition
of
the
well
base
edge
to
the
bead
seat.
Bei
der
bevorzugten
Ausgestaltung
eines
erfindungsgemäßen
Fahrzeugrades
ist
zwischen
den
beiden
Druckzonen
eine
zusätzliche
Anlagezone
am
Übergang
der.
Tiefbettflanke
zur
Felgenschulter
ausgebildet.
EuroPat v2
The
gap
or
the
absence
of
direct
points
of
contact
is
especially
effective,
during
the
upsetting
or
rolling
over
of
the
rim
ring
or
a
rim
ring
preform,
in
allowing
an
over-stretching
or
additional
elongation
of
the
bead
seat
towards
the
wheel
axis,
which
enables
a
clamping
force
to
be
applied,
which
on
relaxation
of
the
upsetting
tool
or
withdrawal
of
the
rollover
tool
counteracts
any
tendency
of
the
rim
ring
material
to
rebound
or
recover.
Der
Spalt
bzw.
die
fehlenden
unmittelbaren
Kontaktstellen
ermöglichen
besonders
gut,
dass
beim
Aufstauchen
oder
Aufrollen
des
Felgenrings
bzw.
einer
Felgenringvorform
eine
Überdehnung
bzw.
zusätzliche
Streckung
der
Felgenschulter
zur
Radachse
hin
erfolgen
kann,
durch
die
eine
Klemmkraft
aufgebracht
wird,
die
nach
Entspannen
des
Aufstauchwerkzeugs
oder
nach
Außerkontaktbringen
des
Aufrollwerkzeugs
einer
materialbedingten
Rückfederung
bzw.
Rückstellung
des
Materials
des
Felgenrings
entgegenwirken.
EuroPat v2
In
an
alternative
development
of
a
vehicle
wheel,
advantageously
manufactured
by
rolling
over,
the
contour
of
the
disk
edge
against
the
bead
seat
section
may
be
provided
with
at
least
one
circumferential
channel,
into
which
the
rim
ring
is
partially
pressed
during
the
rollover
process,
in
order
to
achieve
an
additional,
in
particular
a
positively
interlocking
torsional
safeguard
by
virtue
of
the
groove-shaped
channels
and
the
material
compressed
into
the
latter.
Bei
einer
alternativen
Ausgestaltung
eines
vorteilhafterweise
durch
Aufrollen
hergestellten
Fahrzeugrades
kann
die
Kontur
des
Schüsselrands
am
Felgenschulterabschnitt
mit
wenigstens
einer
umlaufenden
Rille
versehen
sein,
in
die
beim
Aufrollen
der
Felgenring
partiell
hineingedrückt
ist
oder
wird,
um
durch
die
nutförmigen
Rillen
und
das
in
diese
hineingedrückte
Material
des
Felgenrings
einen
zusätzlichen,
insbesondere
formschlüssigen
Verdrehschutz
zu
erreichen.
EuroPat v2
According
to
one
exemplary
embodiment
the
rim
ring
and
the
contour
of
the
disk
edge
may
have
transitional
sections
at
the
transition
of
the
rim
flange
into
the
bead
seat,
where
a
third
pressure
zone
is
formed.
Gemäß
einem
Ausführungsbeispiel
können
am
Übergang
des
Felgenhorns
in
die
Felgenschulter
der
Felgenring
und
die
Kontur
des
Schüsselrands
Übergangsabschnitte
aufweisen,
an
denen
eine
dritte
Druckzone
ausgebildet
ist.
EuroPat v2
It
is
furthermore
advantageous
if
in
the
upsetting
process
a
contact
zone
is
formed
at
the
transitional
section
between
the
bead
seat
and
the
well
base
edge,
the
rim
ring
being
upset
or
pressed
into
contact
with
the
disk
edge
of
the
wheel
disk
only
at
two
or
three
pressure
zones
and
at
the
contact
zone.
Weiter
vorteilhaft
ist,
wenn
beim
Aufstauchen
eine
Anlagezone
am
Übergangsabschnitt
zwischen
Felgenschulter
und
Tiefbettflanke
gebildet
wird,
wobei
vorzugsweise
der
Felgenring
nur
an
zwei
oder
drei
Druckzonen
und
an
der
Anlagezone
in
Kontakt
mit
dem
Schüsselrand
der
Radschüssel
gedrückt
bzw.
gestaucht
wird.
EuroPat v2