Translation of "Balance tank" in German

In a preferred aspect, a capillary balance tank can additionally be provided between the valve and writing tip.
Zusätzlich kann in einer bevorzugten Ausgestaltung zwischen Ventil und Schreibspitze ein kapillarer Ausgleichsspeicher vorgesehen werden.
EuroPat v2

It has been found that it is also possible to provide two heat exchangers and, if necessary, a balance tank for the liquid second heat transfer medium, with the hot exhaust gases being passed with alternating direction of flow through the serially connected heat exchangers.
Weiterhin wurde gefunden, daß es auch möglich ist, zwei Wärmetauscher und gegebenenfalls ein Ausgleichsgefäß für das flüssige sekundäre Wärmetransportmedium vorzusehen, wobei die heißen Abgase mit wechseln der Strömungsrichtung durch die beiden hintereinandergeschalteten Wärmetauscher geleitet werden.
EuroPat v2

To empty the first heat exchanger, its upper circulation valve, or both its circulation valves are closed for the liquid heat transfer medium, and the second heat transfer medium, after heating and evaporation, is forced in the manner described above from this heat exchanger which, when viewed in the direction of flow, is the first heat exchanger, into the balance tank.
Zum Entleeren des ersten Wärmetauschers werden dessen oberes Zirkulationsventil oder dessen beide Zirkulationsventile für das flüssige sekundäre Wärmetransportmedium geschlossen und das flüssige sekundäre Wärmetransport medium wird entsprechend der zuvor gegebenen Beschreibung nach Aufheizen und Verdampfen aus diesem in Strömungsrichtung ersten Wärmetauscher in das Ausgleichsgefäß gedrückt.
EuroPat v2

Compensating pipes G or G' are provided and, if necessary, a balance tank (not shown) that has a sufficient capacity to receive the heat transfer medium supplied by emptying one of the heat exchangers.
Weiterhin sind noch Ausgleichsleitungen G bzw. G' sowie gegebenenfalls ein - in der Zeichnung nicht dargestelltes - Ausgleichsgefäß vorgesehen, welches eine ausreichende Kapazität zur Aufnahme des beim Entleeren eines der Wärmetauscher anfallenden Wärmetransportmediums besitzt.
EuroPat v2

The heat exchanger is heated progressively by the hot exhaust gases from the bottom to the top and after the boiling point of the heat transfer medium has been exceeded, the latter evaporates and forces through the developing vapor cushion the liquid heat transfer medium from the heat exchanger W1 to the balance tank.
Durch die heißen Abgase wird der Wärmetauscher fortschreitend von unten nach oben aufgeheimt und nach überschreiten des Siedepunkts des Wärmetransportmediums verdampft dieses unddrückt durch das sich zunehmend bildende Dampfpolster das flüssige Wärmetransportmedium aus dem Wärmetauscher W 1 in das Ausgleichsgefäß.
EuroPat v2

If separate compensating pipes G and G1 and an extra balance tank are present, the lower valve V1 can also be closed.
Falls getrennte Ausgleichsleitungen G und G' sowie ein zusätzliches Ausgleichsgefäß vorhanden sind, kann auch das untere Ventil V 1 geschlossen werden.
EuroPat v2

It has been found that in order to empty the heat exchanger, it suffices that either the upper circulation valve or both circulation valves for the liquid secondary heat transfer medium be closed, provided a balance tank for the liquid secondary heat transfer medium is provided in the heat exchanger which is cut off from the circulation.
Es wurde gefunden, daß es zum Entleeren des Wärmetauschers ausreicht, wenn entweder das obere Zirkulationsventil oder beide Zirkulationsventile für das flüssige sekundäre Wärmetransportmedium geschlossen werden, sofern ein Ausgleichsgefäß für das flüssige sekundäre Wärmetransportmedium in den von der Zirkulation abgeschlossenen Wärmetauscher vorhanden ist.
EuroPat v2

Therefore, a prerequisite for carrying out this process of the invention is that there be at least two heat exchangers and, if necessary, a balance tank for the liquid secondary heat transfer medium.
Voraussetzung zur Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens ist daher, daß wenigstens zwei Wärmetauscher und gegebenenfalls ein Ausgleichsgefäß für das flüssige, sekundäre Wärmetransportmedium vorgesehen werden.
EuroPat v2

With the pulsation, our milking buckets as well as our vacuum pumps, the vacuum balance tank and the vacuum controlloers you achieve best milking results!
Mit der richtigen Pulsation, der bedarfsgerechten Vakuumpumpe, dem Vakuum Ausgleichsbehälter, sowie der Vakuumreglung melken Sie höchste Milcherträge bei optimaler Eutergesundheit!
ParaCrawl v7.1

The capillary balance tank serves for accumulating and storing any excess of ink which still has passed through prior to the closure of the valve, but is no longer needed, for example.
Der kapillare Ausgleichsspeicher dient dazu, überschüssige Tinte, die beispielsweise vor einem Schließen des Ventils noch durchgetreten ist, aber nicht mehr benötigt wird, aufzunehmen und zu speichern.
EuroPat v2

Optically, the Competition series differs by the outer balancing tank.
Optisch unterscheidet sich die Competition Serie durch den außenliegenden Ausgleichbehälter.
ParaCrawl v7.1

Balance Tanks help keeping the vacuum stable and your cows healthy.
Ausgleichsbehälter helfen Ihnen, das Vakuum stabil zu halten und die Gesundheit Ihrer Kühe zu wahren.
ParaCrawl v7.1

The air exhaust device 23, the cooling unit with the heat exchanger 16, the flow monitor 17, the balancing tank 18 and the circulating pump 19 as well as the fan arrangement 31 for the blow jets 27 of the air doctor blade are completely preassembled at the factory in the add-on housing 32.
Die Luftabsaugeinrichtung 23, die Kühleinrichtung mit Wärmetauscher 16, Strömungswächter 17, Ausgleichbehälter 18 und Umwälzpumpe 19 sowie die Gebläseanordnung 31 für die Blasdüsen 27 der Luftrakel werden im Werk im Zusatzgehäuse 32 vollständig vormontiert.
EuroPat v2

The coolant outlet side of the radiant heat reflector 14 is connected by a return line 22 to the coolant inlet of heat exchanger 16 whose outlet is in turn connected by way of the flow monitor 17 to the balancing tank 18 to which the circulating pump is also connected.
Die Kühlmittelauslaßseite des Strahlungsreflektors 14 ist über eine Rückführleitung 22 an den Kühlmitteleinlaß des Wärmetauschers 16 angeschlossen, dessen Auslaß über den Strömungswächter 17 mit dem Ausgleichbehälter 18 verbunden ist, an den sich die Umwälzpumpe 19 anschließt.
EuroPat v2

This coupling fluid can be present either in an inner volume that can be varied by way of a cylinder and be supplied to and discharged from the proportioning bellows (second bellows) by way of a displaceable cylinder, or in a fixed inner volume that is connected to at least one balancing tank, with the coupling fluid being supplied and discharged by way of pumps, and with the amount of the coupling fluid being detected and controlled by way of a suitable volume-measuring system.
Diese Kopplungsflüssigkeit kann entweder in einem mittels eines Zylinders veränderlichen Innenvolumen vorliegen und mittels eines verschieblichen Zylinders in den Dosierfaltenbalg (zweiter Faltenbalg) ein und ausgeleitet werden, oder, was aber nicht erfindungsgemäß ist, es ist ein festes Innenvolumen vorgesehen, das mit mindestens einem Ausgleichsbehälter in Verbindung steht, wobei die Kopplungsflüssigkeit mittels Pumpen ein und ausgeleitet werden und die Flüssigkeitsmenge der Kopplungsflüssigkeit mittels geeigneter Volumenmesssysteme erfasst und gesteuert wird.
EuroPat v2