Translation of "B-lymphocyte" in German
Acute
lymphoblastic
leukaemia
is
a
cancer
of
the
blood
in
which
a
particular
kind
of
white
blood
cell
called
“B-lymphocyte”
is
growing
out
of
control.
Akute
lymphatische
Leukämie
ist
eine
Krebsform
des
Blutes,
bei
der
eine
bestimmte
Art
von
weißen
Blutzellen,
die
„B-Lymphozyten“
genannt
werden,
unkontrolliert
wächst.
ELRC_2682 v1
It
is
also
known
that
human
cells
of
the
B-lymphocyte
type,
as
represented,
for
example,
by
the
cell
strains
NC-37,
Namalwa,
Akuba
or
RPMI
1788,
produce
leucocyte
interferon
and
fibroblast
interferon
simultaneously
when
stimulated
by
a
virus
(see
Journal
of
General
Virology
38,
51-59
(1977)).
Außerdem
ist
bekannt,
daß
menschliche
Zellen
des
B-Lymphocyten-Typs,
wie
sie
beispielsweise
durch
die
Zellinien
NC-37,
Namalwa,
Akuba
oder
RPMI
1788
repräsentiert
werden,
nach
Stimulation
durch
Virus
gleichzeitig
Leukocyten-Interferon
und
Fibroblasten-
Interferon
produzieren
(siehe
Journal
of
General
Virology
38,
51-59
(1977)).
EuroPat v2
Suitable
human
cells
of
the
B-lymphocyte
type
include,
for
example,
the
cell
strains
Namalwa,
NC-37,
Akuba
or
RPMI
1788,
but
preferably
the
strain
Namalwa.
Als
menschliche
Zellen
des
B-Lymphocyten-Typs
kommen
beispielsweise
die
Zellinien
Namalwa,
NC-37,
Akuba
oder
RPMI
1788
in
Betracht,
vorzugsweise
jedoch
die
Zellinie
Namalwa.
EuroPat v2
Thus,
with
the
invention,
it
has
been
possible
for
the
first
time
to
achieve
the
goal
according
to
the
invention
of
isolating
two
related
classes
of
gene,
namely
the
two
classes
IFN-a
and
IFN-?,
in
a
single
operation,
and
demonstrate
their
suitability
for
use
in
the
production
of
interferons,
by
selecting
cells
of
the
B-lymphocyte
type
as
starting
material
for
isolation
of
the
RNA
required
and
using
an
interferon-specific
oligonucleotide
as
primer
for
the
cDNA
used
as
the
hybridization
sample.
Durch
die
vorliegende
Erfindung
ist
es
somit
erstmals
gelungen,
durch
die
Wahl
von
Zellen
des
B-Lymphocyten-Typs
als
Ausgangsmaterial
zur
Isolierung
der
erforderlichen
RNA
und
unter
Verwendung
eines
interferonspezifischen
Oligonukleotids
als
Primer
für
die
als
Hybridisierungsprobe
verwendete
cDNA
das
erfindungsgemäße
Ziel
zu
erreichen,
zwei
verwandte
Genklassen,
nämlich
die
2
Genklassen
IFN-K
und
IFN-ß,
in
einem
Arbeitsgang
zu
isolieren
und
hierauf
ihre
Verwendbarkeit
für
die
Produktion
von
Interferonen
zu
zeigen.
EuroPat v2
Hybridoma
cell
line
R
3-36-16
is
a
hybrid
of
the
mouse
myeloma
cell
line
Sp2/0-Ag14
and
a
B-lymphocyte
of
the
spleen
of
a
Balb/c
mouse.
Hybridoma-Zellinie
R
3-36-16
ist
ein
Hybrid
der
Maus-Myeloma-Zellinie
Sp2/0-Agl4
und
eines
B-Lymphozyten
der
Milz
einer
Balb/c-Maus.
EuroPat v2