Translation of "Axle stand" in German
The
differential
17
of
the
rear
axle
12
is
driven
through
the
propellor
shafts
15
and
16,
and
the
wheels
of
the
rear
axle
stand
on
the
ground
during
the
brake
test
illustrated.
Über
die
Kardanwellen
15
und
16
wird
das
Differential
17
der
Hinterachse
12
angetrieben,
deren
Räder
bei
der
gezeigten
Bremsprüfung
auf
dem
Erdboden
stehen.
EuroPat v2
However,
barring
exceptions,
torsion-beam
axles
are
not
suited
to
providing
a
simultaneous
driving
concept
on
the
rear
axle,
since
the
cross
member,
but
also
the
side
members
of
the
torsion-beam
axle
usually
stand
in
the
way
of
necessary
drive
shafts.
Verbundlenkerachsen
sind
allerdings,
von
Ausnahmen
abgesehen,
nicht
dafür
geeignet,
an
der
Hinterachse
ein
gleichzeitiges
Antriebskonzept
zur
Verfügung
zu
stellen,
da
der
Querträger,
aber
auch
die
Längsträger,
der
Verbundlenkerachse
in
der
Regel
notwendigen
Antriebswellen
im
Wege
stehen.
EuroPat v2
According
to
the
present
invention,
this
is
detected
by
checking
one
or
multiple
conditions
such
as
that
the
wheels
of
one
axle
rotate
at
a
certain
speed,
while
the
wheels
of
another
axle
stand
still.
Gemäß
der
Erfindung
wird
dies
durch
Überprüfung
einer
oder
mehrerer
Bedingungen
erkannt,
wie
z.B.
dass
sich
die
Räder
einer
Achse
mit
einer
bestimmten
Geschwindigkeit
drehen,
während
die
Räder
einer
anderen
Achse
still
stehen.
EuroPat v2
However,
it
is
likewise
possible
to
arrange
the
hollow
cylindrical
element
adjoining
the
vehicle
axle
(or
an
element
associated
therewith),
so
that
hollow
cylindrical
element
and
vehicle
axle
stand
essentially
“end
to
end”.
Es
ist
jedoch
ebenfalls
möglich,
das
Hohlzylinderelement
an
der
Fahrzeugachse
(oder
einem
hiermit
assoziiertem
Element)
anschließend
anzuordnen,
so
daß
Hohlzylinderelement
und
Fahrzeugachse
im
wesentlichen
"Stoß
auf
Stoß"
zueinander
stehen.
EuroPat v2
The
pinion
axle
RA
stands
perpendicular
on
the
drawing
plane.
Die
Ritzelachse
RA
steht
jetzt
senkrecht
auf
der
Zeichenebene.
EuroPat v2
For
each
test
the
tractor
wheels
and
any
axle
stands
used
shall
rest
on
the
non-yielding
base.
Die
Räder
der
Zugmaschine
sowie
die
zur
Abstützung
der
Achsen
verwendeten
Widerlager
stehen
bei
jeder
Prüfung
auf
der
stabilen
Bodenplatte
auf.
TildeMODEL v2018
Suitable
axle
stands
shall
be
provided
so
that
the
tractor
tyres
do
not
bear
the
crushing
force.
Die
Achsen
der
Zugmaschine
sind
so
abzustützen,
dass
die
Reifen
der
Zugmaschine
die
Drucklast
nicht
zu
tragen
haben.
DGT v2019
Suitable
axle
stands
must
be
provided
so
that
the
tractor
tyres
do
not
bear
the
crushing
force.
Die
Achsen
der
Zugmaschine
sind
so
abzustützen,
dass
die
Reifen
der
Zugmaschine
die
Drucklast
nicht
zu
tragen
haben.
DGT v2019
Suitable
axle
stands
shall
be
provided
so
that
the
tractor
tyres
do
not
bear
crushing
force.
Die
Achsen
der
Zugmaschine
sind
so
abzustützen,
dass
die
Reifen
der
Zugmaschine
die
Drucklast
nicht
zu
tragen
haben.
TildeMODEL v2018
The
axle
stands
shall
be
placed
under
the
axles
in
such
a
way
that
the
tyres
do
not
bear
the
crushing
force.
Die
Achsen
sind
durch
Widerlager
so
abzustützen,
dass
die
Reifen
die
Drucklast
nicht
zu
tragen
haben.
TildeMODEL v2018
Suitable
axle
stands
shall
be
provided
so
that
die
tractor
tyres
do
not
bear
crushing
force.
Die
Achsen
der
Zugmaschine
sind
so
abzustützen,
daß
die
Reifen
der
Zugmaschine
die
Drucklast
nicht
zu
tragen
haben.
EUbookshop v2
To
this
end,
the
chain
links
7
on
both
ends
each
comprise
two
axle
arms
32,
33
whose
axles
stand
perpendicularly
on
top
of
each
other.
Hierzu
weisen
die
Kettenglieder
7
an
beiden
Enden
jeweils
zwei
Achsschenkel
32,
33
auf,
deren
Achsen
senkrecht
aufeinander
stehen.
EuroPat v2
To
inspect
the
parking
brake
system,
a
motor
vehicle
is
in
most
cases
driven
onto
a
so-called
roller
dynamometer
which
drives
the
axle
standing
on
the
dynamometer
with
the
aid
of
rollers.
Zur
Überprüfung
der
Feststellbremsanlage
wird
ein
Kraftfahrzeug
meistens
auf
einen
sogenannten
Rollenprüfstand
gefahren,
der
die
auf
dem
Prüfstand
stehende
Achse
mittels
Rollen
antreibt.
EuroPat v2
The
central
component
of
the
system
is
a
hydraulic
multi-plate
clutch
with
electronic
control,
which
is
positioned
in
front
of
the
rear
axle
and
stands
out
due
to
its
compact
design
as
well
as
its
low
weight.
Zentraler
Baustein
des
Systems
ist
eine
hydraulische
Lamellenkupplung
mit
elektronischer
Regelung,
die
vor
der
Hinterachse
platziert
ist
und
sich
durch
ihre
kompakte
Bauweise
sowie
das
geringe
Gewicht
auszeichnet.
ParaCrawl v7.1