Translation of "Anisic acid" in German
Many
aromatic
monocarboxylic
acids,
such
as
benzoic
acid,
o-chlorobenzoic
acid,
m-nitrobenzoic
acid,
p-tert-butylbenzoic
acid
or
anisic
acid,
are
easily
soluble
in
acetic
acid.
Viele
aromatische
Monocarbonsäuren,
wie
beispielsweise
Benzoesäure,
o-Chlorbenzoesäure,
m-Nitrobenzoesäure,
p-tert.
Butylbenzoesäure
oder
Anissäure,
sind
in
Essigsäure
gut
löslich.
EuroPat v2
Particularly
important
hydroxycarboxylic
acids
for
forming
the
polyester
oligomer
segments
are
the
already
mentioned
glycolic
acid,
the
isomeric
lactic
acids,
the
optionally
isomeric
a-
or
?-hydroxypropionic
acids,
the
optionally
isomeric
a-,
?-
or
?-hydroxybutyric
acids,
o-hydroxybenzoic
acid
(salicylic
acid),
m-hydroxybenzoic
acid
and/or
p-hydroxybenzoic
acid
(anisic
acid).
Besonders
wichtige
Hydroxycarbonsäuren
zur
Ausbildung
des
Polyester-Oligomersegments
sind
die
bereits
genannte
Glycolsäure,
die
isomeren
Milchsäuren,
die
gegebenenfalls
isomeren
Alpha-
oder
Beta-Hydroxypropionsäuren,
die
gegebenenfalls
isomeren
Alpha-,
Beta-
oder
Gamma-Hydroxybuttersäuren,
o-Hydroxybenzoesäure
(Salicylsäure),
m-Hydroxybenzoesäure
und/oder
p-Hydroxybenzoesäure
(Anissäure).
EuroPat v2
Further
carboxylic
acids
which
can
be
used
as
component
(e)
in
the
practice
of
this
invention
are
abietic
acid,
anisic
acid,
gallic
acid,
cinnamic
acid,
phthalic
acid
or
trimellitic
acid.
Weitere
wasserschwerlösliche
Carbonsäuren,
die
erfindungsgemäss
als
Komponente
(e)
eingesetzt
werden
können,
sind
Abietinsäure,
Anissäure,
Gallussäure,
Zimtsäure,
Phthalsäure
oder
Trimellithsäure.
EuroPat v2
To
produce
natural
cosmetics,
the
preservatives
especially
natural
acids
such
as
benzoic
acid,
caprylic
acid,
capric
acid,
anisic
acid,
sorbitanacid,
levulinic
acid,
sorbic
acid
and
benzoic
acid
or
substances
such
as
caprylylglycol
are
preferred
preservatives,
which
are
used
as
an
additional
formulation
constituent.
Zur
Herstellung
von
Naturkosmetik
sind
als
Konservierungsmittel
vor
allem
natürliche
Säuren
wie
Benzoesäure,
Caprylsäure,
Caprinsäure,
Anissäure,
Sorbitansäure,
Lävulinsäure,
Sorbinsäure
und
Benzoesäure
oder
Stoffe
wie
Caprylyl
Glycol
bevorzugte
Konservierungsmittel,
die
als
zusätzliches
Formulierungsbestandteil
eingesetzt
werden.
EuroPat v2
To
produce
natural
cosmetics,
preferred
preservatives
used
are
in
particular
natural
acids
such
as
caprylic
acid,
capric
acid,
anisic
acid,
sorbitan
acid,
levulinic
acid,
sorbic
acid
and
benzoic
acid
or
substances
such
as
caprylyl
glycol,
which
are
used
as
an
additional
formulation
constituent.
Zur
Herstellung
von
Naturkosmetik
sind
als
Konservierungsmittel
vor
allem
natürliche
Säuren
wie
Caprylsäure,
Caprinsäure,
Anissäure,
Sorbitansäure,
Lävulinsäure,
Sorbinsäure
und
Benzoesäure
oder
Stoffe
wie
Caprylyl
Glycol
bevorzugte
Konservierungsmittel,
die
als
zusätzlicher
Formulierungsbestandteil
eingesetzt
werden.
EuroPat v2
Preferred
protonated
organic
acids
in
this
connection
are
anisic
acid,
benzoic
acid,
formic
acid,
valeric
acid,
citric
acid,
glyoxylic
acid,
glycollic
acid,
glycerolphosphoric
acid,
glutaric
acid,
chloroacetic
acid,
chloropropionic
acid,
cinnamic
acid,
succinic
acid,
acetic
acid,
tartaric
acid,
lactic
acid,
pyruvic
acid,
fumaric
acid,
propionic
acid,
3-hydroxypropionic
acid,
malonic
acid,
maleic
acid,
butyric
acid,
isobutyric
acid,
imidinoacetic
acid,
malic
acid,
isothionic
acid,
methylmaleic
acid,
adipic
acid,
itaconic
acid,
crotonic
acid,
oxalic
acid,
salicylic
acid,
gluconic
acid,
gallic
acid,
sorbic
acid,
gluconic
acid,
fatty
acids,
in
particular
stearic
acid
and
adipic
acid,
and
p-oxybenzoic
acid,
citric
acid
being
most
preferred.
In
diesem
Zusammenhang
bevorzugte,
protonierte,
organische
Säuren
sind
Anissäure,
Benzoesäure,
Ameisensäure,
Valeriansäure,
Zitronensäure,
Glyoxylsäure,
Glykolsäure,
Glycerinphosphorsäure,
Glutarsäure,
Chloressigsäure,
Chlorpropionsäure,
Zimtsäure,
Bernsteinsäure,
Essigsäure,
Weinsäure,
Milchsäure,
Brenztraubensäure,
Fumarsäure,
Propionsäure,
3-Hydroxypropionsäure,
Malonsäure,
Maleinsäure,
Buttersäure,
Isobuttersäure,
Imidinoessigsäure,
Apfelsäure,
Isethionsäure,
Methylmaleinsäure,
Adipinsäure,
Itaconsäure,
Crotonsäure,
Oxalsäure,
Salizylsäure,
Gallussäure,
Sorbinsäure,
Gluconsäure,
Fettsäuren,
insbesondere
Stearinsäure
und
Adipinsäure
und
p-Oxybenzoesäure,
wobei
Zitronensäure
am
meisten
bevorzugt
ist.
EuroPat v2
Carboxylic
acids
with
suitable
properties
can
also
be
found
as
substituents
of
aromatic
systems,
e.g.
as
benzoic
acid,
anisic
acid,
o-,
m-
or
p-hydroxybenzoic
acid,
as
dihydroxybenzoic
acid,
gallic
acid,
cinnamic
acid,
phenylacetic
acid,
hippuric
acid,
phthalic
acid,
terephthalic
acid,
2-,
3-
or
4-pyridinecarboxylic
acid,
furancarboxylic
acid.
Carbonsäuren
mit
einem
geeigneten
Verhalten
findet
man
auch
als
Substituenten
aromatischen
Systeme,
etwa
als
Benzoesäure,
Anissäure,
o-,
m-
oder
p-Hydroxybenzoesäure,
als
Dihydroxybenzoesäure,
Gallussäure,
Zimtsäure,
Phenylessigsäure,
Hippursäure,
Pthalsäure,
Terephtalsäure,
2,3
oder
4-Pyridincarbonsäure,
Furancarboxylsäure.
EuroPat v2
In
the
cases
of
easily
soluble
target
products,
such
as
for
example
benzoic
acid,
m-nitrobenzoic
acid,
o-chlorobenzoic
acid,
p-tert-butylbenzoic
acid
or
anisic
acid,
the
yield
losses
due
to
dissolution
are
greatly
reduced
by
this
measure.
In
den
Fällen
gut
löslicher
Zielprodukte,
wie
beispielsweise
Benzoesäure,
m-Nitrobenzoesäure,
o-Chlorbenzoesäure,
p-tert.
Butylbenzoesäure
oder
Anissäure,
werden
durch
diese
Maßnahme
die
lösungsbedingten
Ausbeuteverluste
stark
reduziert.
EuroPat v2
Ingredients:
51%
white
chocolate
(sugar,
cocoa
butter,
whole
milk
powder,
emulsifier:
soy
lecithin,
natural
vanilla
flavour),
18%
sugar,
rice
flour,
invert
sugar,
treacle,
2%
passion
fruit
(freeze
dried),
1.6
%
raw
liquorice,
glucose
syrup,
rapeseed
oil,
salt,
natural
passion
flavour,
colour:
Curcumin,
anise
oil,
malic
acid,
glazing
agent
(Gum
Arabic,
coconut
oil,
Carnauba
wax)
Inhaltsstoffe:
51%
weiße
Schokolade
(Zucker,
Kakaobutter,
Vollmilchpulver,
Emulgator:
Sojalecithin,
natürliches
Vanillearoma),
18%
Zucker,
Reismehl,
Invertzucker,
Melasse,
2%
Passionsfrucht
(gefriergetrocknet),
1.6%
Süßholzextrakt,
Glukosesirup,
Rapsöl,
Salz,
natürliches
Passionsaroma,
Anisöl,
Apfelsäure,
Überzugsmittel
(Gummi
Arabikum,
Kokosöl,
Karnaubawachs)
ParaCrawl v7.1
Scent
and
aroma
agents
from
the
group
of
organic
acids,
such
as
p-anise
acid,
4-oxopentane
acid
or
cinnamic
acid
can
also
be
used
to
impart
fragrance
to
the
formulations
according
to
the
invention.
Auch
Duft-
und
Aromastoffe
aus
der
Gruppe
der
organischen
Säuren,
wie
z.B.
p-Anissäure,
4-Oxopentansäure
oder
Zimtsäure
können
zur
Beduftung
von
erfindungsgemäßen
Formulierungen
herangezogen
werden.
EuroPat v2