Translation of "An aerofoil" in German

During flight operation, an aerofoil connection has to transfer a broad spectrum of very different loads.
Ein Tragflächenanschluss hat im Flugbetrieb ein breites Spektrum unterschiedlichster Lasten zu transferieren.
EuroPat v2

The car could change its aerodynamic profile using an adjustable aerofoil located in the nose section.
Das Auto konnte sein aerodynamisches Profil durch einen vorne eingebauten Spoiler verändern.
WikiMatrix v1

An aerofoil 13 is arranged above a fuselage airframe 14 .
Eine Tragfläche 13 ist oberhalb einer Rumpfzelle 14 angeordnet.
EuroPat v2

The aerofoil components have an aerofoil shape and are preferably formed in an elongated manner in the spanwise direction RS 1 .
Die Flügelteile haben eine Flügelform und sind vorzugsweise in Spannweiten-Richtung RS1 länglich gebildet.
EuroPat v2

In turn, the nacelle 6 can be attached to one end of an aerofoil 3 .
Die Gondel 6 kann wiederum an einem Ende einer Tragfläche 3 angebracht sein.
EuroPat v2

What vortices form behind a knife-edge or on an aerofoil?
Welche Wirbel bilden sich hinter einer Messerspitze oder an einem Flugzeugflügel?
ParaCrawl v7.1

Accordingly, the partial flow bled from an aerofoil is provided for influencing the adjacent aerofoil in the direction of advancement.
Folglich ist der an einem Schaufelblatt entnommene Teilstrom zur Beeinflussung des voreilend benachbarten Schaufelblatts vorgesehen.
EuroPat v2

The gas-turbine engine is borne on an aerofoil-type structure 8, for example a pylon or a wing.
Das Gasturbinentriebwerk ist an einer tragflügelartigen Struktur 8 gelagert, beispielsweise einem Pylon oder einer Tragfläche.
EuroPat v2

The invention concerns an aerofoil wing with a main aerofoil and a high-lift flap moveably arranged on the latter.
Die Erfindung betrifft einen Tragflügel mit einem Hauptflügel und einer an diesem bewegbar angeordneten Hochauftriebsklappe.
EuroPat v2

The lift body consists of an aerofoil section made of plastic and mounting bracket made of corrosion-resistant steel.
Der Auftriebskörper besteht aus einem Tragflächenprofil aus Kunststoff und einer Haltestange aus nichtrostendem Stahl.
ParaCrawl v7.1

The M39 design had inboard flaps and outboard ailerons on the rear wing and the front wing had an auxiliary aerofoil/flap/elevator device, which could vary the wing area without changing lift coefficient.
Die M39B hatte innen Klappen und äußere Querruder an den hinteren Hauptflügeln, während die Frontflügel ein Klappensystem hatten, um die Flügelfläche ohne Änderung des Auftriebsbeiwerts variieren zu könnten.
WikiMatrix v1

The rear aerofoil 2 is similarly sub-divided by double-walled bulkheads, into an inner aerofoil segment 2b and two outer aerofoil segments 2a, which are hinged at the bulkhead-edges 10 and 11 in a manner allowing upward folding.
Ebenso ist die hintere Tragfläche 2 in einen inneren Tragflächenabschnitt 2b und zwei dazu doppelwandig abgeschottete, äußere Tragflächenabschnitte 2a geteilt, die an den Abschottungskanten 10 und 11 hochklappbar angelenkt sind.
EuroPat v2

FIG. 4 uses a view along the loading axis 1 to show how a turbine blade 2 with a root part 11 and an aerofoil 12 can be work-hardened by rolling in the retention grooves 3 (which are not shown in FIG. 4).
Figur 4 zeigt, entlang der Belastungsachse 1 gesehen, wie eine Turbinenschaufel 2 mit einem Fußteil 11 und einem Blatt 12 in den (nicht sichtbaren) Haltenuten 3 festgewalzt werden kann.
EuroPat v2

FIG. 3 shows a turbine blade 2 with an aerofoil or blade portion 12 (that is only partially represented), past which a flow medium flows during operation, and a root or base part 11, which is to be fixed in a rotor of a turbine.
Figur 3 zeigt eine Turbinenschaufel 2 mit einem (nur teilweise dargestellten) Blatt 12, an dem im Betrieb ein Strömungsmittel vorbeiströmt, und einem Fußteil 11, welcher in einem Rotor einer Turbine zu verankern ist.
EuroPat v2

The support arm 4 is likewise streamlined and can have an aerofoil-type support arm profile 14 in the cross-section drawn.
Der Tragarm 4 ist ebenfalls strömungsgünstig gestaltet und kann im eingezeichneten Querschnitt ein flügelähnliches Tragarmprofil 14 aufweisen.
EuroPat v2

It is no longer assumed that the partial flow, bled through the return flow region for influencing the suction-side flow of an aerofoil, does not have to be bled from its pressure side and guided via the tip of the aerofoil in question.
Man hat sich von der Vorstellung gelöst, dass der durch den Rückstrombereich zur Beeinflussung der saugseitigen Strömung eines Schaufelblattes entnommene Teilstrom nicht ihrer Druckseite entnommen und über die Spitze des betrachteten Schaufelblattes geführt werden muss.
EuroPat v2

Related phrases