Translation of "Amphibole" in German

The dark mineral amphibole gave this rock its colour and its name: amphibolite.
Das dunkle Mineral Amphibol hat diesem Gestein seine Farbe und auch seinen Namen gegeben: Amphibolit.
ParaCrawl v7.1

The chemicals actinolite, amosite, anthophyllite and tremolite, which are all amphibole forms of asbestos fibres, have also been added to the interim PIC procedure and the Commission has received information from the interim secretariat in the form of a decision guidance document (which also covers crocidolite asbestos, which was already included in the interim PIC procedure and was subject to a final Community import decision that was reported in PIC circular IV reflecting the position as at 31 December 1994).
Das vorläufige PIC-Verfahren wurde auf die Chemikalien Aktinolith, Amosit, Anthophyllit und Tremolit ausgedehnt, bei denen es sich um Amphibole von Asbestfasern handelt, und die Kommission hat vom vorläufigen Sekretariat Informationen in Form eines Dokuments zur Unterstützung des Entscheidungsprozesses erhalten (das auch Krokydolith-Asbest erfasst, das bereits dem vorläufigen PIC-Verfahren unterliegt und Gegenstand einer endgültigen Einfuhrentscheidung der Gemeinschaft war, siehe PIC-Rundschreiben IV vom 31. Dezember 1994).
DGT v2019

If XCO2 is above 0.5, the metamorphic reactions favor formation of talc, magnesite (magnesium carbonate), and tremolite amphibole.
Falls XCO2 höher als 0,5 liegt, wird bei den metamorphen Reaktionen die Bildung von Talk, Magnesit (Magnesiumcarbonat) und tremolitischem Amphibol bevorzugt.
Wikipedia v1.0

Primary (magmatic) mineral species also encountered in komatiites include olivine, the pyroxenes augite, pigeonite and bronzite, plagioclase, chromite, ilmenite and rarely pargasitic amphibole.
Primäre magmatische Minerale, die ebenfalls in Komatiiten angetroffen werden, sind neben Olivin die Pyroxene Augit, Pigeonit und Bronzit, dazu noch Plagioklas, Chromit, Ilmenit und selten pargasitischer Amphibol.
WikiMatrix v1

These minerals include chrysotile in the serpentine group and crocidolite, amosite < , anthophyllite and actinolite in the amphibole group.
Dazu gehören Chrysotil in der Sepentinasbestgruppe und Krokydolith, Amosit, Anthophylit und Aktinolith in der Amphibol-Gruppe.
EUbookshop v2

A combination of TEM-SAED has been constructed and does give a combination of morphology and crystal structure information which seems to be sufficient, at least in principle, to identify chrysotile and to identify a fibre as an amphibole.
Es ist ein kombiniertes DEM-SAED-Verfahren entwickelt worden, das tatsächlich eine Kombination von Informationen über Morphologie und Kristallstruktur ergibt, welche zumindest im Prinzip zur Identifizierung von Chrysotil und zur Identifizierung einer Faser als Amphibol ausreichend zu sein scheint.
EUbookshop v2

The broader anomaly trends north-south while the internal high tenor zones trend northeast and northwest cutting across steeply dipping, north - striking ridges of metasedimentary rocks (pink feldspar and amphibole) .
Die umfassendere Anomalie verläuft in Nord-Süd-Richtung, während die internen Zonen mit höheren Gehalten in Richtung Nordosten und Nordwesten verlaufen, wo sie steil abfallende, in Richtung Norden verlaufende Gebirgskämme mit metasedimentärem Gestein (rosa Feldspat und Amphibol) durchschneiden.
ParaCrawl v7.1

In the early 1990ies a very similar rock was found in China. However, since this material consists of another type of Amphibole (Torendrikite, a Magnesio-Riebeckite), it is not recognized as Pietersite.
Anfang der 1990er Jahre wurde in China ein sehr ähnliches Gestein gefunden, das allerdings aus einem anderen verkieselten Amphibol besteht, dem Torendrikit (Magnesium-Riebeckit) und bis dato nicht als Pietersit anerkannt wurde.
ParaCrawl v7.1

On the other hand, appreciable amounts of amphibole and unduly sericitised felspars could dull the polished surface over time.
Andererseits machen erhebliche Mengen an Amphibol und zu sehr serizitierten Feldspaten die polierte Oberfläche womöglich stumpf im Laufe der Zeit.
ParaCrawl v7.1

Mineralization in Palokas and Rumajarvi appears to be a new style and consists of highly altered quartzites with albite, carbonate, amphibole, sericite and biotite with disseminated and stockworks of pyrite.
Die Mineralisierung bei Palokas und Rumajärvi scheint einen neuen Typ darzustellen und besteht aus stark alterierten Quarziten mit Albit, Carbonat, Amphibol, Serizit und Biotit mit Pyriteinsprengungen und –stockwerken.
ParaCrawl v7.1

The gangue mineral assemblage is lightly disseminated with sulphides and consists of amphibole, biotite, chlorite, sericite and garnet.
Die mineralische Zusammensetzung der Gangmasse ist geringfügig mit Sulfiden disseminiert und besteht aus Amphibol, Biotit, Chlorit, Serizit und Granat.
ParaCrawl v7.1

Nephrite is a hydrous calcium ferro-magnesium silicate, and belongs to the amphibole group, depending on the quality, hardness about 6 to 6.5, mineral structure, fine-structured which explains the high toughness of the mineral.
Nephrit ist ein wasserhaltiges Calcium-Ferro-Magnesium-Silikat und gehört zur Amphibol-Gruppe, Härtegrad je nach Qualität etwa 6-6,5, Mineralgefüge feinfilzig strukturiert was die hohe Zähigkeit des Minerals erklärt.
ParaCrawl v7.1

For example, inorganic fillers such as silicate materials of the type of sedimentation silicates such as antigorite, serpentine, hornblende, amphibole, chrisotile, talc; metal oxides such as kaolin, aluminum oxide, titanium oxide and iron oxide; metal salts such as chalk, heavy spar, and inorganic pigments such as cadmium sulfide, zinc sulfide as well as glass, asbestos meal and other materials.
Im einzelnen seien beispielhaft genannt: anorganische Füllstoffe wie silikatische Mineralien, beispielsweise Schichtsilikate wie Antigorit, Serpentin, Hornblenden, Amphibole, Chrisotil, Talkum; Metalloxide, wie Kaolin, Aluminiumoxide, Titanoxide und Eisenoxide, Metallsalze wie Kreide, Schwerspat und anorganische Pigmente, wie Cadmiumsulfid, Zinksulfid sowie Glas, Asbestmehl u.a. Vorzugsweise verwendet werden Kaolin (China Clay), Aluminiumsilikat und Copräzipitate aus Bariumsulfat und Aluminiumsilikat.
EuroPat v2

Related phrases