Translation of "Aluminous cement" in German
The
shaped
articles
as
claimed
in
claim
1
manufactured
with
the
use
of
from
10
to
50
weight
%
of
aluminous
cement,
relative
to
the
aluminum
phosphate.
Formkörper
nach
Anspruch
1,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
sie
hergestellt
werden
mit
10
bis
50
Gew.-%
Tonerdeschmelzzement
bezogen
auf
das
Aluminiumphosphat.
EuroPat v2
There
may
be
added
furthermore
aluminous
cement,
oxides
of
calcium,
zinc,
aluminum,
iron,
hydroxides
of
aluminum
and
iron,
fillers
and
reinforcing
agents.
Ferner
können
zugesetzt
werden
Tonerdeschmelzzement,
Oxide
von
Kalzium,
Zink,
Aluminium,
Eisen,
Hydroxide
von
Aluminium
und
Eisen,
Füllstoffe
und
Verstärkungsmittel.
EuroPat v2
It
has
been
shown
that
also
admixtures
of
alumina
with
red
mud,
quartz
meal
and
aluminous
cement
exhibit
very
beneficial
properties.
Es
hat
sich
gezeigt,
daß
auch
Abmischungen
zwischen
Aluminiumoxid
mit
Rotschlamm,
Quarzmehl
und
Tonerdezement
sehr
günstige
Eigenschaften
aufweisen.
EuroPat v2
It
was
now
found
that
this
object
can
be
attained
in
a
surprisingly
simple
manner
by
providing
that
the
inorganic
foam
body,
consisting
of
an
at
least
partially
open-cell
foam
formed
by
thermally
foaming
and
hardening
a
mixture
comprising
an
alkali
water
glass
and
a
filler
from
the
group
of
aluminium
oxide,
silicon
dioxide,
aluminous
cement,
crushed
rocks,
graphite
and
mixtures
thereof
has
a
bulk
density
of
from
50
to
500
kg/m3,
and
preferably
from
50
to
400
kg/m3.
Es
wurde
jetzt
gefunden,
daß
diese
Aufgabe
überraschend
einfach
dadurch
gelöst
werden
kann,
daß
der
anorganische
Schaumstoffkörper,
bestehend
aus
einem
zumindest
teilweise
offenzelligen,
durch
Erwärmen
geschäumten
und
gehärteten
Gemisch
aus
Alkaliwasserglas
und
einem
Füllstoff
aus
der
Gruppe
Aluminiumoxid,
Siliciumdioxid,
Tonerdezement,
Gesteinsmehl
und
Graphit
oder
deren
Gemischen,
eine
Rohdichte
von
50
-
500
kg/m³,
vorzugsweise
50
-
400
kg/m³
aufweist.
EuroPat v2
The
inorganic
foam
body
consists
of
an
at
least
partially
open-cell
foam
formed
by
thermally
foaming
and
hardening
a
mixture
comprising
an
alkali
water
glass
and
a
filler
from
the
group
of
aluminum
oxide,
silicon
dioxide,
aluminous
cement,
crushed
rocks,
graphite
or
mixtures
thereof.
Der
anorganische
Schaumstoffkörper
besteht
aus
einem
zumindest
teilweise
offenzelligen
durch
Erwärmen
geschäumten
und
gehärteten
Gemisch
aus
Alkaliwasserglas
und
einem
Füllstoff
aus
der
Gruppe
Aluminiumoxid,
Siliciumdioxid,
Tonerdezement,
Gesteinsmehl
und
Graphit
oder
Gemischen
derselben.
EuroPat v2
The
basis
of
the
new
primer
is
the
Ettringit
formation
known
for
example
from
DE-OS
26
26
126,
due
to
the
expanding
cement
of
type
K,
namely
Portland
cement,
aluminous
cement
and
calcium
sulphate.
Grundlage
der
neuen
Spachtelmasse
ist
die
beispielsweise
aus
DE-OS
26
26
126
bekannte
Ettringitbildung
durch
den
Quellzement
vom
Typ
K,
nämlich
Portlandzement,
Tonerdeschmelzzement
und
Calciumsulfat.
EuroPat v2
First,
the
bonding
agents
should
be
mentioned
here
whose
basis
is
a
mixture
of
Portland
cement
and
aluminous
cement.
An
erster
Stelle
sind
hier
die
Bindemittel
zu
nennen,
deren
Basis
eine
Mischung
aus
Portlandzement
und
Tonerdezement
bildet.
EuroPat v2
In
view
of
the
content
of
reactive
calcium
aluminates
or
aluminous
cement
in
quick-hardening
bonding
agents
of
the
above-mentioned
type,
the
above-indicated
documents
show
that
the
experts
in
this
field
consider
proportions
of
at
least
5%
by
weight
and
normally
considerably
higher
proportions
absolutely
necessary.
Im
Hinblick
auf
den
Gehalt
an
reaktiven
Calciumaluminaten
bzw.
Tonerdezement
in
schnellerhärtenden
Bindemitteln
des
oben
beschriebenen
Typs,
zeigen
die
oben
angeführten
Literaturstellen,
daß
die
Fachwelt
Anteile
von
mindestens
5
Masse-%,
üblicherweise
erheblich
höhere
Anteile,
für
unabdingbar
hält.
EuroPat v2
By
means
of
the
present
invention,
it
was
now
determined
how,
in
a
simple
manner,
a
quick-hardening
hydraulic
bonding
agent
with
high
early
and
final
strengths
can
be
produced
without
any
addition
of
calcium
aluminate
or
aluminous
cement,
which
bonding
agent,
while
achieving
advantages,
avoids
the
disadvantages
of
the
above-described
quick-hardening
bonding
agents
of
the
state
of
the
art.
Mit
der
vorliegenden
Erfindung
wurde
nun
gefunden,
wie
auf
einfache
Art
und
Weise
ein
schnellerhärtendes,
hydraulisches
Bindemittel
mit
sehr
hohen
Früh-
und
Endfestigkeiten
ohne
jeden
Zusatz
von
Calciumaluminat
bzw.
Tonerdezement
hergestellt
werden
kann,
das
unter
Erreichen
von
Vorteilen,
die
Nachteile
der
vorstehend
beschriebenen
schnellerhärtenden
Bindemittel
des
Standes
der
Technik
vermeidet.
EuroPat v2
An
inorganic
setting
material,
such
as
hydraulic
cement,
Portland
cement,
natural
cement
(Roman
cement)
or
aluminous
cement
is
used
as
a
mortar
binder.
Als
Mörtelbindemittel
wir
ein
anorganisch,
abbindendes
Material
wie
hydraulischer
Zement,
Portlandzement,
Naturzement
(Romanzement)
oder
Tonerdezement
verwendet.
EuroPat v2
Relative
to
the
weight
of
the
Portland
cement,
up
to
43%,
preferably
up
to
30%,
especially
from
1
to
20%
of
aluminous
cement
and/or
oxides
of
calcium,
magnesium,
zinc,
aluminum
and
iron,
and/or
hydroxides
of
aluminum
and/or
iron
may
be
present.
Bezogen
auf
das
Gewicht
des
Portland-Zements,
können
bis
zu
43%,
vorzugsweise
bis
zu
30%,
insbesondere
1
bis
20%
an
Tonerdeschmelzzement
und/oder
Oxiden
von
Kalzium,
Magnesium,
Zink,
Aluminium
und
Eisen
und/oder
Hydroxiden
von
Aluminium
und/oder
Eisen
vorhanden
sein.
EuroPat v2
Advantageously,
the
proportion
of
cement
in
the
mortar
composition
is
1
to
40
percent
by
weight
and
preferably
2
to
10
percent
by
weight,
preferably
Portland
cement
and/or
aluminum
oxide-containing
cement,
such
as
aluminate
cement
or
aluminous
cement
being
contained
as
cement.
Mit
Vorteil
beträgt
der
Anteil
des
Zements
in
der
Mörtelmasse
1
bis
40
Gew.-%,
vorzugsweise
2
bis
10
Gew.-%,
wobei
als
Zement
vorzugsweise
Portlandzement
und/oder
Aluminiumoxid-haltiger
Zement,
wie
Aluminatzement
bzw.
Tonerdeschmelzzement
enthalten
ist.
EuroPat v2
DE
4223494
C2
describes
a
system
based
on
Portland
cement
having
a
small
portion
of
aluminous
cement
and
additives
of
sodium
carbonate,
sodium
sulphate,
calcium
hydroxide,
lithium
carbonate,
Kann
tartate
and
Ca
lignine
sulfonate.
Die
DE
4223494
C2
beschreibt
ein
System
aus
Portlandzement
mit
einem
geringen
Anteil
Tonerdezement
und
Zusätzen
von
Natriumcarbonat,
Natriumsulfat,
Calciumhydroxid,
Lithiumcarbonat,
Kann-Tartat
und
Ca-Ligninsulfonat.
EuroPat v2
The
present
invention
relates
to
a
fire-protection
material,
i.e.,
a
material
having
good
fire-protection
properties
for
constructions
made
of
concrete
and
prestressed
concrete,
especially
for
tunnels,
in
the
form
of
prefabricated
plates
or
sprayed-on
and
cured
coatings
prepared
from
hydraulically
curing
compositions
containing
aluminous
cement,
optionally
in
admixture
with
Portland
cement,
fillers
and,
if
desired,
fibers,
curing
accelerators,
curing
delayers,
plasticizing
agents
and
foaming
agents.
Gegenstand
der
vorliegenden
Erfindung
ist
ein
Brandschutzmaterial,
das
heißt
ein
Material
mit
hohen
Brandschutzeigenschaften
für
Konstruktionen
aus
Beton
und
Spannbeton,
insbesondere
für
Tunnel
in
Form
von
vorgefertigten
Platten
oder
aufgespritzten,
abgebundenen
Beschichtungen,
hergestellt
aus
hydraulisch
abbindenden
Gemischen
enthaltend
Tonerdeschmelzzement,
gegebenenfalls
im
Gemisch
mit
Portlandzement,
Füllstoffen
sowie
gewünschtenfalls
Fasern,
Abbindebeschleunigern,
Abbindeverzögerern,
Plastifizierungsmitteln
und
Schaumbildnem.
EuroPat v2
The
same
holds
for
the
commercially
available
plates
of
the
Kurosaki
company
which,
according
to
analyses,
consist
of
wollastonite,
mullite,
pearlites,
glass
fibers
and
synthetic
fibers
and
are
bonded
with
aluminous
cement.
Das
gleiche
gilt
für
die
im
Handel
befindlichen
Platten
der
Firma
Kurosaki,
welche
gemäß
Analysen
bestehen
aus
Wollastonit,
Mullit,
Perlite,
Glasfasern
und
Synthesefasern
und
mit
Tonerdeschmelzzement
gebunden
sind.
EuroPat v2
The
amounts
of
aluminous
cement
and
xonotlite
employed
according
to
the
invention
can
be
varied
within
the
limits
stated,
but
it
is
preferred
for
the
composition
to
contain
as
many
or
twice
as
many
weight
parts
of
hydraulic
binder
as
it
contains
weight
parts
of
xonotlite.
Die
erfindungsgemäß
verwendeten
Mengen
an
Tonerdeschmelzzement
und
Xonotlit
können
in
den
angegebenen
Grenzen
variiert
werden,
wobei
jedoch
bevorzugt
ist,
dass
das
Gemisch
gleich
viel
oder
doppelt
so
viele
Gew.-Teile
hydraulische
Binder
wie
Gew.-Teile
Xonotlit
enthält.
EuroPat v2
The
combination
of
xonotlite
with
the
aluminous
cement
according
to
the
invention
produces
the
required
optimum
endothermic
and
insulating
properties.
Durch
die
erfindungsgemäße
Kombination
des
Xonotlits
mit
dem
Tonerdeschmelzzement
entstehen
die
geforderten
optimalen
endothermischen
und
isolierenden
Eigenschaften.
EuroPat v2