Translation of "A calender" in German

The fold lines 7 and 8 are best pressed in by means of a calender roll.
Zweckmäßig werden die Fältlinien 7 und 8 durch eine Kalanderwalze angepreßt.
EuroPat v2

Thereafter, the paper is calendered on a super calender.
Danach wird das Papier auf einem Superkalander satiniert.
EuroPat v2

The finished prepreg is cooled by being passed through a calender and wound up.
Das fertige Prepreg wird über einen Kalander abgekühlt und aufgewickelt.
EuroPat v2

The spunbonded web was thermomechanically preconsolidated by a smooth calender and end-consolidated by means of a hard acrylate binder.
Das Spinnvlies wurde durch Glattkalander thermomechanisch vorverfestigt und durch einen harten acrylatbinder endverfestigt.
EuroPat v2

The band thickness was reduced to approximately 0.42 mm by a calender.
Mit Hilfe eines Kalanders wurde die Banddicke auf etwa 0,42 mm reduziert.
EuroPat v2

The paper web 1 to be calendered is guided in a calender 2.
Die zu glättende Papierbahn 1 wird in ein Glättwerk 2 geführt.
EuroPat v2

The spunbonded web was thermomechanically preconsolidated by means of a smooth calender and end-consolidated by means of a soft acrylate bonder.
Das Spinnvlies wurde mittels Glattkalander thermomechanisch vorverfestigt und durch einen weichen Acrylatbinder endverfestigt.
EuroPat v2

The present invention relates to a calender roll having an elastic plastic cover and a support cylinder.
Die Erfindung bezieht sich auf eine Kalanderwalze mit einem Bezug aus elastischem Kunststoff.
EuroPat v2

An out-of-service stanchion of a 12-roll calender may be utilized as stanchion 4.
Als Ständer 4 kann der ausgediente Ständer eines 12-Walzen-Kalanders verwendet werden.
EuroPat v2

A calender is known, for example, from European Patent Application EP 0 748 895 A2.
Ein derartiger Kalander ist beispielsweise aus EP 0 748 895 A2 bekannt.
EuroPat v2

This ready prepared polymer mixture 1 is fed to a calender station 20 having four rollers.
Diese vorkonfektionierte Polymermischung 1 wird einer Kalanderstation 20 mit vier Walzen zugeführt.
EuroPat v2

The melt discharged from the die was passed into the nip of a two-roll calender.
Die aus der Düse ausgetragene Schmelze wurde in den Spalt eines Zweiwalzenkalanders eingeführt.
EuroPat v2

The melt discharged through the die was fed into the gap of a two-roll calender.
Die aus der Düse ausgetragene Schmelze wurde in den Spalt eines Zweiwalzenkalanders eingeführt.
EuroPat v2

The rolls 103 to 108 are fixed to a calender frame 113 .
Die Walzen 103 bis 108 sind an einem Kalanderständer 113 befestigt.
EuroPat v2

Such a measure is particularly advantageous with a calender.
Eine solche Maßnahme ist insbesondere bei einem Kalander von Vorteil.
EuroPat v2

Thereafter the surface of the front is embossed by means of a calender.
Anschließend wird die Oberfläche der Vorderseite mittels Kalander geprägt.
EuroPat v2

A calender dryer can be used here as well.
Ein Kalandertrockner kann hier auch zum Einsatz kommen.
EuroPat v2

The invention also relates to a calender roll with a roll jacket and a supply connection arrangement.
Ferner betrifft die Erfindung eine Kalanderwalze mit einem Walzenmantel und einer Versorgungsanschlußanordnung.
EuroPat v2

A calender of the above-described type has been found acceptable in principle for different treatment possibilities of fabric webs.
Ein derartiger Kalander hat sich im Prinzip für unterschiedliche Behandlungsmöglichkeiten von Warenbahnen bewährt.
EuroPat v2

The still unconsolidated sheet structure was then introduced via a feed belt into a two-roll calender.
Das noch unverfestigte Flächengebilde wurde anschließend über ein Einlaufband in einen Zweiwalzen-Kalander eingebracht.
EuroPat v2

A calender structured in this way can be operated automatically in a certain respect.
Ein so aufgebauter Kalander kann zwar in gewisser Hinsicht automatisch betrieben werden.
EuroPat v2

This three-layer web is treated in a calender.
Diese dreischichtige Bahn wird in einem Kalander behandelt.
EuroPat v2