Translation of "Eukaryote" in German

Prokaryote cells are much smaller than Eukaryote cells and are mostly single living ones.
Prokaryote Zellen sind meistens um ein Vielfaches kleiner als Eukaryote Zellen und einzellebend.
ParaCrawl v7.1

The host cell according to the present invention may be a prokaryote or a eukaryote.
Die Wirtszelle im Sinne dieser Erfindung kann ein Prokaryont oder ein Eukaryont sein.
EuroPat v2

This organism employed may be a prokaryote or a eukaryote.
Dieser eingesetzte Organismus kann ein Prokaryont oder Eukaryont sein.
EuroPat v2

Eukaryote polymerases of type I exist in different subtypes (RNA-pol I, II, IIl) which recognize different promoter types.
Bei Eukaryonten-Polymerasen vom Typ I gibt es verschiedene Subtypen (RNA-Pol I, II, III), die verschiedene Promoter-Typen erkennen.
EuroPat v2

Eukaryote polymerases of type I exist in different subtypes (RNA-pol I, II, Ill) which recognize different promoter types.
Bei Eukaryonten-Polymerasen vom Typ I gibt es verschiedene Subtypen (RNA-Pol I, II, III), die verschiedene Promoter-Typen erkennen.
EuroPat v2

The object was therefore to isolate the riboflavin biosynthesis genes from a eukaryote in order therewith to make available a recombinant preparation process for riboflavin in a eukaryotic production organism.
Es bestand daher die Aufgabe, die Riboflavin-Biosynthese Gene aus einem Eukaryonten zu isolieren, um damit ein rekombinantes Herstellverfahren für Riboflavin in einem eukaryontischen Produktionsorganismus bereitzustellen.
EuroPat v2

Moreover, it has been observed that, despite amplification and expression, the gene products of eukaryote DNA were occasionally destroyed in prokaryotes in a secondary process.
Außerdem wurde auch beobachtet, daß trotz Amplifikation und Expression die Genprodukte der Eukaryonten-DNA gelegentlich in Prokaryonten sekundär zerstört wurden.
EuroPat v2

Furthermore, it must be taken into account that, for example in the case of Bacillus subtilis, an instability of the transformation has appeared in some cases after successful transfer of eukaryote DNA, and this instability led to the fact that the genetic information transferred was already lost after a few generations in the bacterial population.
Weiterhin muß man berücksichtigen, daß sich z.B. bei Bacillus subtilis nach erfolgreicher Übertragung von Eukaryonten-DNA in manchen Fällen eine Instabilität der Transformation gezeigt hat, die dazu führte, daß die übertragene genetische Information schon nach wenigen Generationen in der Bakterienpopulation·verloren geht.
EuroPat v2

To obtain a restriction fragment containing an origin of replication from any eukaryote, it is possible, in addition to the direct transformation test in the final recipient organism (as described for Podospora), also to carry out a preselection in the baker's yeast Saccharomyces cerevisiae.
Um von einem beliebigen Eukaryonten ein Restriktionsfragment zu erhalten, das einen Replikationsursprung enthält, kann man neben dem direkten Transformationstest im endgültigen Empfängerorganismus (wie für Podospora beschrieben) auch eine Vorselektion in der Bäckerhefe Saccharomyces cerevisiae durchführen.
EuroPat v2

The predecessor of the Eukaryote cell (it took obviously the genetic knowledge of it’s past as RNA, Archaea or Extremophile cell existence with it, because the cell differentiates clearly that the very old cell billions of years ago could not move whereas this cell could navigate) lived in peace in the scrotum and didn’t accept the obvious endeavours of its owner to get going – so it needed some (loving) teasing and some applied nervous restlessness.
Die Vorgaengerin der Eukaryote Zelle (sie hat offensichtlich das genetische Wissen ihrer Milliarden Jahre alten Vergangenheit als moeglicherweise Urzelle wie RNA, Archaeas oder Extremophiles mitgenommen, denn sie unterscheidet in ihrer Geschichte deutlich, dass sich jene uralte Zelle nicht bewegen konnte, waehrend für sie es kein Problem ist zu navigieren) lebte in Frieden im Hoden ihres Besitzers und verweigerte sich einfach loszumarschieren.
ParaCrawl v7.1

Modern sexual reproduction is based on Eukaryote cells, but older permutations of prokaryotic trials became known as ‘fusion sex’ and may have started this process altogether.
Moderne sexuelle Reproduktion basiert auf Eukaryote Zellen, aber aeltere prokaryotische Versuche, die als ‚Fusions Sex‘ bekannt wurden, haben diesen Prozess eingeleitet.
ParaCrawl v7.1

To achieve their goals, researchers from Heidelberg University and the European Molecular Biology Laboratory (EMBL) sequenced the genome of the thermophilic eukaryote Chaetomium thermophilum and identified all the proteins of the nuclear pore transport channel.
Die Forscher der Universität Heidelberg und des Europäischen Laboratoriums für Molekularbiologie (EMBL) haben dazu das Genom des thermophilen Eukaryonten Chaetomium thermophilum sequenziert und daraus die Proteine isoliert, aus denen ein lange gesuchter Grundpfeiler der Kernpore zusammengebaut werden konnte.
ParaCrawl v7.1

Here we use lichens as examples to devise strategies for such metagenomic approaches to eukaryote genome sequencing.
Im Rahmen dieses Projekts verwenden wir Flechten als Modelle, um metagenomische Ansätzen der eukaryotischen Genomsequenzierung zu entwickeln.
ParaCrawl v7.1

The complexity and function of organs of the Eukaryote cell has been copied at a later stage by multicellular life.
Die komplexe Struktur und die organischen Funktionen der Eukaryote Zellen ist von den multizellularen Organismen voll kopiert worden.
ParaCrawl v7.1

A further problem in the detection of microbial DNA from samples which comprise a mixture of microbial cells and higher eukaryotic cells, such as, for example, blood samples from patients with sepsis, is also the fact that a lysis of the cells releases not only the microbial nucleic acids to be analysed from the microbial cells present in the sample but also large amounts of the eukaryotic nucleic acids from the higher eukaryotic cells, whose number in a sample acquired from a higher eukaryote is generally a multiple of the number of microbial cells.
Ein weiteres Problem beim Nachweis mikrobieller DNA aus Proben, welche eine Mischung mikrobieller Zellen und höherer eukaryontischer Zellen enthalten, wie beispielsweise Blutproben von Patienten mit Sepsis, ist ferner die Tatsache, dass bei einer Lyse der Zellen nicht nur die zu analysierenden mikrobiellen Nukleinsäuren aus den in der Probe vorhandenen mikrobiellen Zellen freigesetzt werden, sondern auch große Mengen der eukaryontischen Nukleinsäuren aus den höheren eukaryontischen Zellen, deren Anzahl in einer aus einem höheren Eukaryonten gewonnenen Probe im Allgemeinen ein Vielfaches der Anzahl an mikrobiellen Zellen beträgt.
EuroPat v2

The coding areas of the heavy and light chains of the variable regions of the antibodies anti-CD33DRB2 from Example 1 were amplified with specific primers and cloned into a pSecTag2B vector for expression in eukaryote cells.
Die kodierenden Bereiche der schweren und leichten Ketten der variablen Regionen des Antikörpers anti-CD33DRB2 aus Beispiel 1 wurden mit spezifischen Primern amplifiziert und zur Expression in eukaryotischen Zellen in einen pSecTag2B Vektor kloniert.
EuroPat v2

For example, rRNA can be removed by using the RIBOMINUS™ Eukaryote Kit (from Life Technologies), which is based on the selective removal of frequently occurring large ribosomal RNA molecules from the pool of total RNA.
Beispielsweise kann zur Entfernung von rRNA der RiboMinusTM Eukaryote Kit (Firma Life Technologies) verwendet werden, der auf der selektiven Entfernung häufig vorkommender großer ribosomaler RNA-Moleküle aus dem Pool der Gesamt-RNA basiert.
EuroPat v2

All antibodies according to the invention are capable of recognizing recombinant human La protein (rhLa, independent of whether prokaryote-produced or eukaryote-produced) and native human La protein in immunoblot (western blot).
Alle genannten Antikörper sind in der Lage, rekombinant hergestelltes humanes La-Protein (rhLa, unabhängig ob prokaryont oder eukaryont hergestellt) und natives humanes La-Protein im Immunoblot (Westernblot) zu erkennen.
EuroPat v2

Related phrases