Übersetzung für "Wind wheel" in Deutsch

It is connected at the side of the hub 14 with the axis of the wind-driven wheel.
Er ist an der Nabenseite 14 mit der Achse des Windrades verbunden.
EuroPat v2

How does a wind wheel start and how does it work?
Wie läuft ein Windrad an und wie funktioniert es?
ParaCrawl v7.1

Wind powered structures are available in all varieties from the old wind mill to the American wind wheel and up to the modern single blade impeller.
Windkraftkonstruktionen gibt es in allen Variationen, von der alten Windmühle über das amerikanische Windrad bis zum modernen einflüglichen Propeller.
EuroPat v2

The invention is directed to the airfoil of a wind-driven wheel for utilization of wind energy, as it is for instance used for generation of electric current or the operation of water pumps and other appliances.
Die Erfindung betrifft den Flügel eines Windrades zur Verwertung der Windenergie, wie es z.B. zur Erzeugung von Strom oder den Betrieb von Wasserpumpen und anderen Geräten verwendet wird.
EuroPat v2

In the wind-driven wheel in the FR-PS 906427 each spar has a web r, which is pivotably or swivelably connected with the spar at the spar end which is remote from the hub.
Im Windrad nach der FR-PS 906427 besitzt jeder Holm einen Steg r, der durch das nabenferne Holmende mit dem Holm schwenkbar verbunden ist.
EuroPat v2

The wind wheel, which may be provided with a casing, if need be, can be arranged outside of the housing cup GHU, in which case the latter then preferably has an inward bulging serving as the space for receiving the brake device.
Das Windrad mit ggf. vorhandenem Gehäuse kann auch außerhalb der Gehäuseschale GHU liegen, wobei diese dann vorzugsweise eine Einbuchtung nach innen als Aufnahmeraum für die Bremseinrichtung aufweist.
EuroPat v2

It may also be mentioned expressly that the exemplary embodiments described serve both for transmitting and for receiving a rotary movement, that is to say can be used both for driving land, water and air vehicles and for converting flow energy into a torque, for example in the form of a wind wheel.
Es sei ferner ausdrücklich erwähnt, dass die beschriebenen Ausführungsbeispiele sowohl zur Abgabe als auch zur Aufnahme einer rotierenden Bewegung dienen, das heisst sowohl zum Antrieb von Land-, Wasser- und Luftfahr­zeugen, als auch zur Umwandlung von Strömungsenergie in ein Drehmoment, z.B. in Form eines Windrades, einsetzbar sind.
EuroPat v2

As however wind power installations are frequently also reliant on drawing electrical energy, for example for operating danger lights (flashing light) and/or for operation of the installation components involved in regulation and control procedures, that necessary energy (also for charging up the energy storage means provided) can also be produced with the small wind wheel.
Da Windenergieanlagen aber häufig stets auf den Bezug von elektrischer Energie angewiesen sind, z. B. zum Betrieb der Gefahrenfeuer (Blitzlicht) und/oder zum Betrieb der regelungs- und steueriechnischen Anlagenkomponenten, kann diese notwendige Energie (auch zum Aufladen des vorhandenen Energiespeichers) auch mit dem kleinen Windrad bereitgestellt werden.
EuroPat v2

And the "Werkgymnasium Heidenheim" (Heidenheim Higher Vocational School) has already put the project into practice in the Voith Training Center, together with Voith apprentices and trainers who jointly designed and assembled a wind wheel.
Und das Werkgymnasium Heidenheim setzte das Projekt gemeinsam mit Voith-Auszubildenden und -Ausbildern bereits im Voith Training Center in die Praxis um, wo sie gemeinsam ein Windrad konstruierten und montierten.
ParaCrawl v7.1

Kajimaya means wind wheel.
Kajimaya heißt Windrad.
ParaCrawl v7.1

An inductive energy transfer further takes place between the housing 1 and the wind detection element 2 in that a primary coil 11 fixedly connected to the housing cooperates with a secondary coil 12 which rotates together with the wind detection wheel 2 .
Des Weiteren findet eine induktive Energieübertragung zwischen dem Gehäuse 1 und dem Winderfassungselement 2 statt, indem eine fest mit dem Gehäuse verbundene Primärspule 11 mit einer mit dem Winderfassungsrad 2 mitrotierenden Sekundärspule 12 zusammenwirkt.
EuroPat v2

The invention relates to a wind sensor having a housing and a wind detection element rotatably mounted on the housing, wherein the wind detection element can in particular be a wind wheel or a wind direction sensor.
Die Erfindung betrifft einen Windsensor mit einem Gehäuse und einem drehbar am Gehäuse gelagerten Winderfassungselement, wobei es sich bei dem Winderfassungselement insbesondere um ein Windrad oder einen Windrichtungsgeber handeln kann.
EuroPat v2

For example, the bearing according to some exemplary embodiments may be used for supporting a rotor in a windmill or a wind wheel or a wind turbine.
Das Lager gemäß manchen Ausführungsbeispielen kann zum Beispiel zur Lagerung eines Rotors in einer Windmühle oder einem Windrad bzw. einer Windenergieanlage eingesetzt werden.
EuroPat v2

Near the transition from the flat region 85 to the divider 82, however, the remaining clear cross section of the particular compartment is so small that the wedging bodies 80 become wedged there between the run-up face and the facing ring of the freewheel 73 and thereby switch the freewheel 73 to the locked state, in which drive energy can be transmitted from the wind wheel to the generator.
Nahe dem Übergang von dem flachen Bereich 85 zu dem Steg 82 ist der verbleibende lichte Querschnitt der betreffenden Kammer jedoch so klein, dass sich die Klemmkörper 80 dort zwischen der Anlauffläche und dem gegenüber liegenden Ring des Freilaufs 73 einklemmen und dadurch den Freilauf 73 in den Sperrzustand schalten, in welchem Antriebsenergie von dem Windrad zu dem Generator übertragen werden kann.
EuroPat v2

Attempts have therefore been made to integrate, between the hub of the wind wheel and the downstream elements, an elastic coupling that allows a certain relative angle of twist between the two coupled-together components.
Man hat auch schon versucht, zwischen der Nabe des Windrades und den nachgeschalteten Elementen eine elastische Kupplung einzubauen, die einen gewissen Relativverdrehwinkel zwischen den beiden, aneinandergekuppelten Elementen zulässt.
EuroPat v2