Übersetzung für "Wet blasting" in Deutsch

In this prior-art method, activation is effected in an acetic-acid/hydrofluoric-acid solution after the wet-blasting and etching.
Bei diesem vorbekannten Verfahren erfolgt nach dem Naßstrahlen und Beizen eine Aktivierung in einer Essigsäure-Flußsäurelösung.
EuroPat v2

The object is achieved by removing the applied layers by wet blasting using a specific blast material.
Gelöst wird diese Aufgabe durch Abtragen der aufgebrachten Schichten mit Nassstrahlen unter Verwendung eines bestimmten Strahlgutes.
EuroPat v2

Aluminum, today probably the most frequently used base material for offset printing plates, is surface-roughened by known methods using dry brushing, wet brushing, sand blasting or chemical and/or electrochemical treatment.
Aluminium, das heute wohl am häufigsten verwendete Basismaterial für Offsetdruckplatten, wird nach bekannten Methoden durch Trockenbürstung, Naßbürstung, Sandstrahlen, chemische und/oder elektrochemische Behandlung oberflächlich aufgerauht.
EuroPat v2

Such a safety device is of particular importance for a sandblasting device of a sandblasting unit for pressure sandblasting--dry blasting, moist blasting, wet blasting--where such a safety device acting, so to speak, as a deadman's switch is required by safety regulations.
Von besonderer Bedeutung ist eine solche Sicherheitseinrichtung für ein Strahgerät einer Strahlanlage zum Druckmittelstrahlen - Trockenstrahlen, Feuchtstrahlen, Naßstrahlen - wo eine derartige, gewissermaßen als Totmannschaltung wirkende Sicherheitseinrichtung durch Sicherheitsvorschriften gefordert wird.
EuroPat v2

Aluminum, which is nowadays perhaps the most frequently used base material for offset printing plates, is surface-roughened according to known methods by dry brushing, wet brushing, sand-blasting or chemical or electrochemical treatment.
Aluminium, das heute wohl am häufigsten verwendete Basismaterial für Offsetdruckplatten, wird nach bekannten Methoden durch Trockenbürstung, Nassbürstung, Sandstrahlen, chemische oder elektrochemische Behandlung oberflächlich aufgerauht.
EuroPat v2

German Patent Application P No. 30 08 314.8-45 which is the priority application of (U.S. patent application Ser. No. 238,627) has proposed a method of this type in which the wet blasting and etching are followed by an activating of the surface with a solution of chromic acid, hydrofluoric acid and arsenic or antimony compounds at temperatures of 35° to 100° C. for a period of 15 to 50 minutes.
In der deutschen Patentanmeldung P 30 08 314.8-45 ist ein gattungsgemäßes Verfahren vorgeschlagen worden, bei dem sich an das Naßstrahlen und Beizen eine Aktivierung der Oberfläche mit einer Lösung aus Chromsäure, Flußsäure und Arsen- oder Antimonverbindungen bei Temperaturen von von 35 bis 100 °C und während einer Dauer von 15 bis 50 Minuten anschließt.
EuroPat v2

In accordance with the invention, this object is achieved in that the wet-blasting and etching are followed by activating the surface with a solution of chromic acid, fluoric acid, and hexafluosilicic acid at temperatures of 35° to 100° C. for a period of 15 to 50 minutes.
Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß sich an das Naßstrahlen und Beizen eine Aktivierung der Oberfläche mit einer Lösung aus Chromsäure, Flußsäure und Hexafluorkieselsäure bei Temperaturen von 35 bis 100 °C und während einer Dauer von 15 bis 50 Minuten anschließt.
EuroPat v2

Descaling and intensive cooling may be effected also simultaneously by a wet-blasting method comprising the components blasting agent, water and compressed air.
Die Entzunderung und intensive Kühlung können auch gleichzeitig durch ein Naßstrahlverfahren mit den Komponenten Strahlmittel, Wasser und Preßluft durchgeführt werden.
EuroPat v2

We claim: method for regenerating semiconductor wafers used in tests for process and equipment control purposes and for other semiconductor wafers having damaged surfaces, which comprises the steps of: regenerating a wafer used in circuit fabrication by removing previously applied layers on the wafer, the previously applied layers being removed by wet blasting using a blast material finely distributed in water and having a predetermined and substantially uniform granularity.
Verfahren zur Regenerierung von testweise zur Prozeß- und Equipmentkontrolle verwendeter oder aber mehr oder weniger oberflächenbeschädigter, meist aus Silicium bestehender Halbleiterscheiben im Rahmen der Herstellung von Schaltkreisen auf Halbleiterscheiben, wobei die Regeneration durch Entfernen der zuvor aufgetragenen Schichten geschieht, dadurch gekennzeichnet, dass die aufgebrachten Schichten durch Nassstrahlen unter Verwendung von im Wasser fein verteiltem Strahlgut mit einer vorgegebenen und im wesentlichen gleichmäßigen Körnung entfernt werden.
EuroPat v2

The method according to claim 5, which comprises setting the predetermined angle at which the wet blasting with the blast material impinges on the surface of the wafer is between 60 and 90 degrees.
Verfahren nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Winkel, mit dem die Nassstrahlen mit dem Strahlgut auf der Oberfläche auftreffen, so gewählt wird, dass er zwischen 60 und 90 Grad liegt.
EuroPat v2

If the parameters for continuing the method are satisfied, the actual regeneration of the wafers begins in such a way that the applied layers are removed by wet blasting using a blast material which is finely distributed in water and has a predetermined and essentially uniform granularity.
Werden die Parameter für die Fortsetzung des Verfahrens erfüllt, beginnt die eigentliche Regenerierung der Scheiben in der Art, dass die aufgebrachten Schichten durch Nassstrahlen unter Verwendung von im Wasser fein verteiltem Strahlgut mit einer vorgegebenen und im wesentlichen gleichmäßigen Körnung entfernt werden.
EuroPat v2

In this case, the wet blasting with the blast material impinge on the surface under a water pressure of between 2-5 bar and at an angle of between 60 and 90 degrees.
Die Nassstrahlen mit dem Strahlgut treffen dabei unter einem Wasserdruck zwischen 2 - 5 bar und einem Winkel zwischen 60 und 90 Grad auf der Oberfläche auf.
EuroPat v2

In the case of the method of the type mentioned in the introduction, the problem is solved by virtue of the fact that the applied layers are removed by wet blasting using a blast material which is finely distributed in water and has a predetermined and essentially uniform granularity.
Dieses Problem wird bei einem Verfahren der eingangs genannten Art dadurch gelöst, dass die aufgebrachten Schichten durch Nassstrahlen unter Verwendung von im Wasser fein verteiltem Strahlgut mit einer vorgegebenen und im wesentlichen gleichmäßigen Körnung entfernt werden.
EuroPat v2

The method defined in claim 11 wherein after the conclusion of the CVD process, the cover layer is subjected to an additional mechanical smoothing treatment by means of abrasive brushes or by dry or wet blasting with fine blasting agents in the form of glass balls or corundum.
Verfahren nach einem der Ansprüche 7 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Beschichtung (Deckschicht) nach Abschluß des CVD-Prozesses einer zusätzlichen, die Oberfläche glättenden mechanischen Behandlung durch schmirgelnde Bürsten oder durch trockenes oder nasses Strahlen mit feinem Strahlmittel, vorzugsweise aus Glaskugeln oder Korund, unterworfen wird.
EuroPat v2

A particularly frequently used starting material for such bases is aluminum, the surface of which is roughened by conventional methods, for example, by dry-brushing, wet-brushing, sand blasting, chemical treatment and/or electrochemical treatment.
Als Basismaterial für derartige Schichtträger wird besonders häufig Aluminium verwendet, das nach bekannten Methoden durch Trockenbürstung, Naßbürstung, Sandstrahlen, chemische und/oder elektrochemische Behandlung oberflächlich aufgerauht wird.
EuroPat v2

A method of activating titanium surfaces for subsequent cladding with metallic coatings by the steps of wet-blasting, etching and activating, the activating being effected with a solution of chromic acid, hydrofluoric acid and hexafluosilicic acid.
Verfahren zur Aktivierung von Titanoberflächen für das nachfolgende Plattieren mit metallischen Überzügen, mit den Verfahrensschritten Naßstrahlen, Beizen, Aktivieren, wobei die Aktivierung mit einer Lösung aus Chromsäure, Flußsäure und Hexafluorkieselsäure erfolgt.
EuroPat v2

Nozzles are blasting equipment major wear elements, can be used with a variety of dry or wet blasting machine supporting the use of surface hardening, surface cleaning, the key surface coating, surface modification and jet cutting and other mechanical devices of the components.
Düsen sind Strahlmittel wichtigsten Verschleißelemente, kann mit einer Vielzahl von trockenen oder nassen Strahlmaschine unterstützt die Verwendung von Oberflächenhärtung, Oberflächenreinigung, die wichtigsten Oberflächenbeschichtung, Oberflächenmodifizierung und Strahlschneiden und andere mechanische Geräte der Komponenten.
ParaCrawl v7.1