Übersetzung für "Wave angle" in Deutsch
The
color
effect
of
the
filter
varies
with
the
wave
angle.
Die
Farbwirkung
dichroitischer
Filter
ist
abhängig
vom
Einfallswinkel
des
auftreffenden
Lichts.
ParaCrawl v7.1
The
technique
of
the
invention
provides
that
at
least
one
of
the
long
longitudinal
edges
of
the
substrate
body
is
aligned
at
an
angle
deviating
by
an
angle
?
from
90°
relative
to
the
primary
wave
propagation
angle
existing
after
reflection
of
the
wave
at
the
first
reflector
structure.
Die
zur
Aufgabenlösung
vorgesehene
erfindungsgemäße
Maßnahme
sieht
vor,
daß
wenigstens
die
eine
lange
Längskante
des
Substratkörpers
in
einem
zu
der
nach
Reflexion
der
Welle
an
der
ersten
Reflektorstruktur
vorliegenden
Haupt-Wellenausbreitungsrichtung
um
den
Winkel
?
von
90°
abweichenden
Winkel
ausgerichtet
ist.
EuroPat v2
The
top
surface
of
the
fluid
causes
the
light
passing
therethrouugh
to
be
refracted
in
accordance
with
an
existing
wave
pattern,
angle
of
incidence
and
refractive
index—all
of
them
reflected
in
the
appearance
of
the
resultant
light
effect.
An
der
Oberfläche
der
Flüssigkeit
wird
das
durchtretende
Licht
entsprechend
einem
vorliegenden
Wellenmuster,
Einfallswinkel
und
Brechungsindex
gebrochen,
was
sich
im
Erscheinungsbild
der
resultierenden
Lichteffekte
wiederspiegelt.
EuroPat v2
In
contrast
to
reflection,
in
diffraction,
light
is
utilized,
which
falls
in
the
1
and
?1
orders
of
diffraction
of
the
grid
produced
by
the
surface
wave
and
its
angle
of
reflection
is
thus
different
from
the
angle
of
incidence.
Im
Gegensatz
zur
Reflexion
wird
nämlich
bei
der
Beugung
Licht
genutzt,
das
in
die
1.
und
-
1.
Beugungsordnung
des
von
der
Oberflächenwelle
erzeugten
Gitters
fällt
und
dessen
Ausfallswinkel
sich
daher
vom
Einfallswinkel
unterscheidet.
EuroPat v2
The
associated
voltage
half-wave
segment
angle
is
somewhat
larger--corresponding
to
a
smaller
current
flow
angle--when
switching
on
the
two
phases
S
and
T
because,
for
clarity,
the
current
threshold
value
311
lies
above
the
maximum
reactance
current
value
occurring
at
the
greatest
induction.
Der
zugehörige
Spannungshalbwellenanschnittswinkel
ist
beim
Einschalten
der
beiden
Phasen
S
und
T
etwas
größer
-
entsprechend
einem
kleineren
Stromflußwinkel
-
da
der
Stromschwellwert
311
zum
deutlicheren
Erkennen
oberhalb
des
maximalen
Blindstromwertes
liegt,
der
bei
der
größten
Induktion
auftritt.
EuroPat v2
While
the
cutting
edge
3
is
bent
outwards
at
the
narrowest
point
240,
the
bending,
displacing
force
brought
about
by
the
wedge
width
941
is
subjected
to
a
reaction
force,
as
a
result
of
which
the
cutting
edge
region
31
or
the
cutting
edge
3
trailing
behind
the
cutting
point
24
deforms
inwards
in
the
direction
opposite
to
the
bending
direction,
namely
with
a
frequency
or
interval
such
that,
between
the
outward
bending
and
the
inward
bending,
an
angle
26
of
for
example
typically
around
65°
occurs,
this
being
referred
to
as
the
wave
angle.
Während
die
Schneidkante
3
an
der
engsten
Stelle
240
auf-
bzw.
zur
Außenseite
abgebogen
wird,
erfährt
die
durch
die
Keilbreite
941
bewirkte
aufbiegende,
verdrängende
Kraft
eine
Reaktionskraft,
der
zufolge
sich
der
der
Schneidstelle
24
nacheilende
Schneidkantenbereich
31
bzw.
die
Schneidkante
3
in
zur
Abbiegerichtung
entgegengesetzte
Richtung
nach
innen
verformt,
und
zwar
mit
einer
Frequenz
oder
einem
Intervall,
dass
zwischen
der
Abbiegung
nach
Außen
und
der
Abbiegung
nach
Innen
ein
als
Wellenwinkel
bezeichneter
Winkel
26
von
z.
B.
typischer
Weise
ca.
65°
auftritt.
EuroPat v2
Preferably
and
advantageously,
for
a
speed
of
more
than
1000
revolutions
per
minute,
a
wave
angle
26
in
the
range
from
60°
to
90°
is
set,
which
then
trails
behind
the
narrowest
point
240
in
the
mounted
apparatus
1,
as
can
be
seen
from
FIG.
Vorzugsweise
und
vorteilhaft
wird
bei
einer
Umdrehung
von
größer
als
1000
Umdrehungen
pro
Minute
ein
Wellenwinkel
26
im
Bereich
von
60°
bis
90°
eingerichtet,
der
dann
in
der
montierten
Vorrichtung
1
der
engsten
Stelle
240
nacheilt,
wie
aus
Fig.
EuroPat v2
By
means
of
the
superimposition
of
the
direct
current
voltage
with
the
attenuated
base
monocycle
pulse,
both
the
amplitude
and
the
current
wave
angle
of
the
control
pulse
are
modified
according
to
the
height
of
the
direct
current
voltage,
thereby
resulting
in
a
way
of
controlling
the
output
pulses.
Durch
Überlagerung
der
Gleichspannung
mit
dem
gedämpften
Basismonopuls
wird
je
nach
Höhe
der
Gleichspannung
sowohl
die
Amplitude
als
auch
der
Stromflusswinkel
des
Ansteuerimpulses
verändert,
wodurch
sich
eine
Steuermöglichkeit
der
Ausgangsimpulse
ergibt.
EuroPat v2
The
attenuation
of
the
base
monocycle
pulse
by
means
of
the
attenuator
element
2
makes
it
possible
to
further
reduce
the
current
wave
angle
available
for
controlling
the
following
transistor
stage.
Durch
die
Dämpfung
des
Basismonopulses
mithilfe
des
Dämpfungsgliedes
2
wird
erreicht,
dass
der
Stromflusswinkel,
der
zur
Aussteuerung
der
nachgeschalteten
Transistorstufe
anliegt,
weiter
reduziert
wird.
EuroPat v2
For
example,
the
following
quantities
can
be
computed
as
CWP's:
the
pulse
wave
amplitude,
the
integral
over
certain
intervals
of
the
plethysmogram,
the
ratio
of
different
integrals
over
different
intervals
of
the
plethysmogram,
a
portion
of
the
plethysmogram
that
is
correlated
with
respiration,
the
angle
of
rise
of
each
pulse
wave,
the
angle
of
fall
of
each
pulse
wave,
the
ratio
of
the
angle
of
rise
to
the
angle
of
fall,
the
duration
of
a
pulse
wave
rise,
the
duration
of
a
pulse
wave
fall,
the
ratio
of
the
duration
of
rise
to
the
duration
of
fall,
the
pulse
wave
maximum,
the
pulse
wave
minimum,
and
a
quantity
related
to
the
PTT
(pulse
transit
time).
Beispielsweise
können
folgende
Größen
als
CWP
berechnet
werden:
die
Pulswellenamplitude,
das
Integral
über
bestimmte
Abschnitte
des
Plethysmogramms,
das
Verhältnis
verschiedener
Integrale
über
verschiedene
Abschnitte
des
Plethysmogramms,
ein
mit
der
Atmung
korrelierender
Anteil
des
Plethysmogramms,
der
Anstiegswinkel
jeder
Pulswelle,
der
Abfallswinkel
jeder
Pulswelle,
das
Verhältnis
aus
Anstiegs-
zu
Abfallwinkel,
die
Dauer
eines
Pulswellenanstiegs,
die
Dauer
eines
Pulswellenabfalls,
das
Verhältnis
der
Anstiegs-
zur
Abfallsdauer,
das
Pulswellenmaximum,
das
Pulswellenminimum,
eine
mit
der
PTT
(Puls
Transit
Time)
in
Zusammenhang
stehende
Größe.
EuroPat v2
The
crystal
is
then
rotated,
preferably
in
the
plane
that
is
spanned
by
the
incident
detected
light
bundle
and
the
propagation
direction
of
the
mechanical
wave,
and
the
angle
between
the
propagation
direction
of
the
mechanical
wave
and
the
crystal
axes
is
thus
also
modified,
until
both
linear
polarization
portions
of
the
illuminating
light
wavelength(s)
are
deflected,
with
the
mechanical
wave(s),
out
of
the
detected
light
bundle
and
are
thereby
removed
from
the
detected
light
bundle.
Anschließend
wird
der
Kristall
vorzugsweise
in
der
Ebene,
die
durch
das
einfallende
Detektionslichtbündel
und
die
Ausbreitungsrichtung
der
mechanischen
Welle
aufgespannt
ist,
so
weit
gedreht
und
damit
auch
die
Winkel
zwischen
der
Ausbreitungsrichtung
der
mechanischen
Welle
und
den
Kristallachsen
verändert,
bis
aus
dem
Detektionslichtbündel
mit
der/n
mechanischen
Welle(n)
beide
Linearpolarisationsanteile
der
Beleuchtungslichtwellenlänge(n)
abgelenkt
und
dadurch
aus
dem
Detektionslichtbündel
entfernt
werden.
EuroPat v2
The
direction
of
the
incoming
ultrasonic
wave
(incident
angle)
when
reflected
by
the
obstacle
makes
the
same
angle
to
the
direction
of
the
outgoing
ultrasonic
wave
(reflected
angle)
with
respect
to
the
obstacle
surface.
Die
Richtung
der
eingehenden
Ultraschallwelle
(Einfallswinkel),
wenn
sie
vom
Hindernis
reflektiert
wird,
entspricht
dem
Winkel
der
ausgehenden
Welle
(Ausgangswinkel)
im
Verhältnis
zur
Oberfläche
des
Hindernisses.
ParaCrawl v7.1
It
is
composed
out
of
3
syllable
signs,
which,
as
words,
mean
"angle",
"wave"
and
"point".
Es
setzt
sich
aus
3
Silbenzeichen
zusammen,
die
als
einzelne
Wörter
"Winkel",
"Welle"
und
"Punkt"
bedeuten.
ParaCrawl v7.1
The
pressure
on
rudders
has
a
very
wide
range
and
depends
on
many
factors
(length
and
height
of
a
wave,
the
angle
of
the
catamaran
to
the
wave,
its
speed,
etc.)
Die
Belastungen
haben
sehr
breiten
Bereich
und
hängen
von
verschiedenen
Faktoren
ab
(Länge
und
Höhe
der
Welle,
Winkel
der
Wellendurchquerung,
Geschwindigkeit
usw.).
ParaCrawl v7.1
If
the
wave
angle
underlies
solar
radiation,
this
results
in
a
purely
mathematical
schedule
of
the
solar
climatic
zones
which
run
parallel
to
the
equator.
Legt
man
den
Einfallswinkel
der
Sonneneinstrahlung
zu
Grunde,
erhält
man
durch
diese
rein
mathematische
Einteilung
die
zum
Äquator
parallel
verlaufenden
solaren
Klimazonen.
ParaCrawl v7.1
This
fact,
that
single
syllable
signs
already
are
words,
has
many
advantages:
It
makes
it
easier
to
learn
the
signs
(especially
if
this
artificial
language
was
the
mother
language),
to
read
the
signs
and
especially
to
visualize:
The
above
ideogram
in
fact
is
the
series
of
the
forms
"angle",
"wave",
"point"
Diese
Tatsache,
daß
einzelne
Silbenzeichen
bereits
Wörter
sind,
hat
viele
Vorteile:
Es
erleichtert
das
Lernen
der
Zeichen
(besonders
wenn
jemand
diese
künstliche
Sprache
als
Muttersprache
hätte),
das
Lesen
und
besonders
das
Visualisieren:
Obiges
Ideogramm
ist
tatsächlich
eine
Folge
der
Formen
"Winkel",
"Welle",
"Punkt"
ParaCrawl v7.1
This
fact,
that
single
syllable
signs
already
are
words,
has
many
advantages:
It
makes
it
easier
to
learn
the
signs
(especially
if
this
artificial
language
was
the
mother
language),
to
read
the
signs
and
especially
to
visualize:
The
above
ideogram
in
fact
is
the
series
of
the
forms
"angle",
"wave",
"point"
Optical
Quality
and
Word
Length
Syllable
writings
have,
even
when
based
on
simple
phonetic
system,
more
signs
than
other
kinds
of
writings.
Diese
Tatsache,
daß
einzelne
Silbenzeichen
bereits
Wörter
sind,
hat
viele
Vorteile:
Es
erleichtert
das
Lernen
der
Zeichen
(besonders
wenn
jemand
diese
künstliche
Sprache
als
Muttersprache
hätte),
das
Lesen
und
besonders
das
Visualisieren:
Obiges
Ideogramm
ist
tatsächlich
eine
Folge
der
Formen
"Winkel",
"Welle",
"Punkt"
Optische
Qualität
und
Wortlänge
Silbenschriften
haben
sogar
bei
einem
extrem
einfachen
Lautsystem
mehr
Zeichen
als
die
anderen
Schriftarten.
ParaCrawl v7.1
How
can
chatter
marks
(waves
at
right
angles
to
extrusion
direction)
be
avoided?
Wie
können
Rattermarken
(Wellen
quer
zur
Extrusionsrichtung)
vermieden
werden?
ParaCrawl v7.1
This
scanning
by
sound
waves
from
different
angles
allows
the
orientation
of
a
fault
or
defect
to
be
determined.
Diese
Anschallung
aus
verschiedenen
Winkeln
erlaubt
es
die
Orientierung
eines
Fehlers
bzw.
Defektes
zu
ermitteln.
EuroPat v2
Normally,
a
combination
of
probes
is
used,
which
emit
the
waves
from
various
angles.
Normalerweise
wird
eine
Kombination
von
Sonden
eingesetzt,
die
Wellen
aus
unterschiedlichen
Winkeln
abgeben.
ParaCrawl v7.1
The
slanted
position
of
the
receiver
with
respect
to
the
impinging
sound
wave
15
makes
angles
17
and
24
different,
whereby
angle
24
may
be
larger
or
smaller
than
angle
17
depending
on
the
slant
of
the
receiver.
Durch
die
Schrägstellung
des
Empfängers
bezüglich
der
einfallenden
Schallwelle
15
sind
die
Winkel
17
und
24
unterschiedlich,
wobei
der
Winkel
24
je
nach
Neigung
des
Empfängers
größer
oder
kleiner
als
der
Winkel
17
sein
kann.
EuroPat v2
The
object
is
accomplished
in
that
provided
in
the
body
is
a
layer
or
surface
which
is
transparent
to
the
ultrasonic
waves
and
reflects
and/or
diffracts
electromagnetic
waves,
that
said
layer
or
surface
in
the
body
is
deformed
in
a
locally
different
and
time-dependent
way
by
the
ultrasonic
waves
according
to
the
form
and
intensity
of
the
backscattered
or
diffracted
ultrasonic
waves,
and
that
said
layer
is
exposed
to
radiation
of
electromagnetic
waves
at
an
angle,
and
in
the
area
of
the
electromagnetic
beams
reflected
and/or
diffracted
at
the
angle
of
emergence
the
same
are
intercepted
and
their
change
caused
by
their
reflection
or
diffraction
at
the
layer
is
evaluated.
Die
Lösung
der
Aufgabe
besteht
darin,
daß
in
dem
Körper
eine
für
die
Ultraschallwellen
durchlässige,
elektromagnetische
Wellen
reflektierende
und/oder
beugende
Schicht
oder
Fläche
angebracht
wird,
daß
diese
Schicht
oder
Fläche
in
dem
Körper
durch
die
Ultraschallwellen
je
nach
Form
und
Intensität
der
rückgestreuten
oder
gebeugten
Ultraschallwellen
lokal
verschieden
und
zeitabhängig
verformt
wird,
und
daß
diese
Schicht
mit
elektromagnetischen
Wellen
unter
einem
Winkel
bestrahlt
wird
und
im
Bereich
der
unter
dem
Ausfallswinkel
reflektierten
und/oder
gebeugten
elektromagnetischen
Strahlen
diese
aufgefangen
und
ihre
durch
ihre
Reflektion
oder
Beugung
an
der
Schicht
hervorgerufene
Änderung
ausgewertet
wird.
EuroPat v2
Over
and
above
this,
the
intensity
distribution
of
the
light
bundle
54
is
adjusted
by
changing
the
Bragg
angle
of
the
modulator
52
around
an
axis
which
proceeds
perpendicular
to
the
light
beam
51
and
perpendicular
to
the
propagation
direction
of
the
ultrasonic
waves
(Bragg
angle
adjustment).
Darüber
hinaus
wird
die
Intensitätsverteilung
des
Lichtbündels
54
durch
Änderung
des
Bragg-Winkels
des
Modulators
52
um
eine
Achse,
die
senkrecht
zum
Lichtstrahl
51
und
senkrecht
zur
Ausbreitungsrichtung
der
Ultraschallwellen
verläuft,
justiert
(Bragg-Winkel-Einstellung).
EuroPat v2
The
sound
transducer
1
is
configured
for
emitting
ultrasonic
waves
and
its
angle
of
inclination
for
emitting
ultrasonic
waves
can
be
adjusted
by
pivoting
about
a
center
of
rotation
1
a
.
Der
Schallwandler
1
ist
zum
Emittieren
von
Ultraschallwellen
ausgebildet
und
kann
durch
Verschwenken
um
einen
Drehpunkt
1a
in
seiner
Winkelneigung
zum
Emittieren
von
Ultraschallwellen
verstellt
werden.
EuroPat v2
Crossways
to
the
direction
of
stretching
of
the
support
material
is
understood
as
meaning
all
those
adhesive
compositions
stripes
or
waves
whose
angles
(5)
are
greater
than
5°
to
the
direction
of
stretching
of
the
support.
Als
quer
zur
Dehnungsrichtung
des
Trägermaterials
werden
alle
diejenigen
Klebmassenstreifen
oder-wellen
verstanden,
deren
Winkel
(5)
größer
als
5°
zur
Dehnungsrichtung
des
Trägers
betragen.
EuroPat v2
It
is
possible
to
represent
one
of
the
following
quantities
as
a
CWF
signal:
the
pulse
wave
amplitudes,
parameters
related
to
the
integral
over
an
interval
of
the
plethysmogram,
ratios
of
different
integrals
over
different
intervals
of
the
plethysmogram,
portions
of
the
plethysmogram
that
are
correlated
with
respiration,
angles
of
rise
of
the
pulse
waves,
angles
of
fall
of
the
pulse
waves,
ratios
of
angles
of
rise
to
angles
of
fall,
durations
of
pulse
wave
rises,
durations
of
pulse
wave
falls,
ratios
of
the
durations
of
rises
to
the
durations
of
falls,
the
envelope
of
the
pulse
wave
maxima
or
pulse
wave
minima,
quantities
related
to
the
PTT
(pulse
transit
time),
the
median
line
of
the
plethysmogram,
and
the
pulse
rate.
Es
ist
denkbar
eine
der
folgenden
Größen
als
CWF-Signal
darzustellen:
die
Pulswellenamplituden,
mit
dem
Integral
über
einen
Abschnitt
des
Plethysmogramms
in
Zusammenhang
stehende
Parameter,
Verhältnisses
verschiedener
Integrale
über
verschiedene
Abschnitte
des
Plethysmogramms,
mit
der
Atmung
korrelierende
Anteile
des
Plethysmogramms,
Anstiegswinkel
der
Pulswellen,
Abfallswinkel
der
Pulswellen,
Verhältnisse
aus
Anstiegs-
zu
Abfallwinkel,
Dauern
von
Pulswellenanstiegen,
Dauern
von
Pulswellenabfällen,
Verhältnisse
von
Anstiegs-
zu
Abfallsdauem,
die
Einhüllende
der
Pulswellenma-xima
oder
Pulswellenminima,
mit
der
PTT
(Puls
Transit
Time)
in
Zusammenhang
stehende
Größen,
die
Mittellinie
des
Plethysmogramms,
die
Pulsfrequenz.
EuroPat v2
The
properties
are
determined
by
the
specific
choice
of
the
material,
the
wire
or
fiber
diameter,
the
mesh
width,
the
height
and
the
width
of
the
waves,
and
their
angle
á
to
the
longitudinal
direction
of
the
band
and
the
strength
of
the
compression
in
the
pressing
process,
since
as
a
result
of
the
pressing
pressure
chosen
the
compression
of
the
knitted
fabric
is
specifically
influenced
and
thus
the
size
of
the
cavities
remaining
between
the
wires
and/or
the
fibers
is
determined.
Die
Eigenschaften
werden
bestimmt
durch
die
gezielte
Wahl
des
Materials,
des
Draht-
bzw.
Faserdurchmessers,
der
Maschenweite,
der
Höhe
und
der
Breite
der
Wellen,
sowie
deren
Winkel
a
zur
Längsrichtung
des
Bandes
und
die
Stärke
der
Kompression
in
dem
Preßvorgang,
da
durch
den
gewählten
Preßdruck
die
Verdichtung
der
Maschenware
gezielt
beeinflußt
und
somit
die
Größe
der
zwischen
den
Drähten
und/oder
Fasern
verbliebenen
Hohlräume
bestimmt
wird.
EuroPat v2
The
shaping
of
the
adjacent
face
edges
with
first
and
second
sections
advantageously
does
not
permit
the
gap
between
two
axial
face
edges
facing
one
another
to
run
peripherally
to
the
longitudinal
axis
in
a
continuous
manner,
but
in
a
waved
or
angled
manner.
Die
Formgebung
von
benachbarten
Stirnkanten
mit
ersten
und
zweiten
Abschnitten
lässt
vorteilhafterweise
den
Spalt
zwischen
zwei
einander
zugewandten
axialen
Stirnkanten
nicht
durchgängig
umfänglich
zur
Längsachse
verlaufen,
sondern
gewellt
oder
gewinkelt.
EuroPat v2