Übersetzung für "Vicat softening point" in Deutsch

The Vicat softening point was determined according to DIN 53,460/B.
Der Erweichungspunkt nach Vicat wurde nach DIN 53 460/B bestimmt.
EuroPat v2

Heat resistance of the specimens was determined by means of the Vicat softening point.
Die Wärmeformbeständigkeit der Proben wurde mittels der Vicat-Erweichungstemperatur ermittelt.
EuroPat v2

The heat resistance of the specimens was determined by means of the Vicat softening point.
Die Wärmeformbeständigkeit der Proben wurde mittels der Vicat-Erweichungstemperatur ermittelt.
EuroPat v2

A Vicat softening point according to DIN 53 460 for the molding compound is VST-B=118° C.
Als Vicat-Erweichungstemperatur nach DIN 53 460 wird für die Formmasse VST-B = 118 Grad C bestimmt.
EuroPat v2

The Vicat softening point VST/B/120 was measured according to ISO 306, DIN 53 460.
Die Vicat-Erweichungstemperatur VST/B/120 wurde nach 150 306, DIN 53 460 gemessen.
EuroPat v2

The Vicat softening point is 146 ° C for PP-b and 79 ° C for PVC.
Der Vicat-Erweichungspunkt beträgt 146 ° C für PP-b und 79 ° C für PVC.
ParaCrawl v7.1

The Vicat softening point was determined by the method of DIN 53,460/B and the melt index by the method of DIN 53,735.
Der Erweichungspunkt nach Vicat wurde nach DIN 53 460/B und der Schmelzindex nach DIN 53 735 bestimmt.
EuroPat v2

After a dwell time of 15 hours, the reaction mixture, converted to the extent of 97 percent, is freed of volatile constituents and yields a molding composition with a reduced viscosity of 66 ml/g, a Vicat softening point at 131° C., a residual monomer content of 0.07 percent, and a residual toluene content of 0.32 percent.
Nach einer Verweilzeit von 15 Stunden wird das zu 97 % umgesetzte Reaktionsgemisch von flüchtigen Bestandteilen befreit und ergibt eine Formmasse mit einer reduzierten Viskosität n sp /c = 66 ml/g einer Vicat-Erweichungstemperatur von 131°C, einem Restmonomerengehalt von 0,07 % und einem Toluol-Restgehalt von 0,32 %.
EuroPat v2

Since the Vicat softening point of the imidized polymer usually is the principal parameter of the process and the degree of imidization to be attained is based thereon, the requisite minimum temperature can also be readily determined.
Da die Vicat-Erweichungstemperatur des imidierten Polymeren in der Regel die wesentliche Zielgröße des Verfahrens ist und der zu erreichende Imidierungsgrad danach festgelegt wird, ist es ebenso leicht möglich, die erforderliche Mindest-Temperatur zu bestimmen.
EuroPat v2

Thus there has been a need to develop and to produce in high yield a spray-dried emulsion polymer in the form of a powder consisting of grains which are substantially composed solely of aggregated latex particles of an emulsion polymer which in the pure state has a Vicat softening point of over 60° C. in a nondusting but readily decomposable form.
Es bestand daher die Aufgabe, ein sprühgetrocknetes Emulsionspolymerisat in Form eines Pulvers, bestehend aus Pulverkömem, die im wesentlichen nur aus aggregierten Latexpartikeln eines Emulsionspolymerisats, das im reinen Zustand eine Vicat-Erweichungstemperatur über 60 Grad C hat, zusammengesetzt sind, in einer nicht staubenden, aber leicht aufschließbaren Form zu entwickeln und mit hoher Ausbeute herzustellen.
EuroPat v2

Tests were made of the notched impact strength (by the Izod method) at the temperatures indicated and also of the dimensional stability under heat (Vicat softening point as specified in DIN 53,460, method B) and the heat of fusion as measured by the DSC method at a heat-up rate of 20° C./minute (see Table 1).
Geprüft wurden die Kerbschlagzähigkeit (nach Izod) bei den angegebenen Temperaturen sowie die Wärmeformbeständigkeit (Vicat-Erweichungstemperatur nach DIN 53 460, Methode B), Schmelzwärme nach der DSC-Methode mit einer Aufheizgeschwindigkeit von 20°C/min (s. Tabelle 1).
EuroPat v2

The melting point was 95° C., the Vicat softening point 63° C., measured to ASTM D 1525 and density was 0.94 g/cm3.
Der Schmelzpunkt lag bei 95°C, der Vicat-Erweichungspunkt bei 63°C, gemessen nach ASTM D 1525, und die Dichte bei 0,94 g/cm 3 .
EuroPat v2

The Vicat softening point was determined according to DIN 53 460 on standard small specimens, using a force of 49.05 N and an increase in temperature of 50 K per hour.
Die Vicat-Erweichungstemperatur wurde nach DIN 53 460, mit einer Kraft von 49,05 N und einer Temperatursteigerung von 50 K je Stunde, an Normkleistäben ermittelt.
EuroPat v2

Layer (S) can be made, for example, from a thermoplastic polymethyl methacrylate plastic comprising 80 to 95 wt % of methyl methacrylate and correspondingly 20 to 5 wt % of methacrylate units with a Vicat softening point VST ranging from 65 to 100° C., preferably 70 to 90° C.
Die Schicht (S) kann z. B. aus einem thermoplastischen Polymethylmethacrylat-Kunststoff aus 80 bis 95 Gew.-% Methylmethacrylat- und entsprechend 20 bis 5 Gew.-% Methylacrylat-Einheiten mit einer Vicaterweichungstemperatur VET von im Bereich von 65 bis 100, bevorzugt 70 bis 90°C bestehen.
EuroPat v2

In the process, the surfaces coated with layer (S) are preferably heated to a temperature of 5 to 30° C. above the Vicat softening point VST of the plastic of layer (S) and then directly pressed together under pressure.
Dabei werden die mit der Schicht (S) versehenen Oberflächen bevorzugt auf eine Temperatur von 5 bis 30 °C oberhalb der Vicaterweichungstemperatur VST des Kunststoffs der Schicht (S) erwärmt und direkt anschließend unter Druck zusammengepreßt.
EuroPat v2

This is intended to improve the notched impact strength and other mechanical properties (ball indentation hardness, Vicat softening point, flowability) of the ABS.
Dadurch sollen die Kerbschlagzähigkeit und andere mechanische Eigenschaften (Kugeldruckhärte, Vicat-Erweichungstemperatur, Fließfähigkeit) des ABS verbessert werden.
EuroPat v2

The transfer of a part of the carboxyl groups into anhydride groups is accomplished with the help of a thermal treatment of the molding material at a temperature above the Vicat softening point.
Die Überführung eines Teils der Carboxylgruppen in Anhydridgruppen wird durch eine thermische Behandlung der Formmasse bei einer Temperatur über dem Vicat-Erweichungspunkt erreicht.
EuroPat v2

An oriented polyolefin film as claimed in claim 1, wherein the amorphous, void-initiating polymer has a glass transition temperature TG in the range from 70°0 to 300° C. or a Vicat softening point TV from 70° to 200° C.
Polyolefinfolie nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß das amorphe Polymere eine Glastemperatur T G im Bereich von 70 bis 300 °C oder eine Vicat-Erweichungstemperatur T V von 70 bis 200 °C hat.
EuroPat v2

The heat resistance of the specimens was determined by using the Vicat softening point (Vicat B [° C.]).
Die Wärmeformbeständigkeit der Proben wurde mittels der Vicat-Erweichungstemperatur (Vicat B [°C]) ermittelt.
EuroPat v2

The notched impact strength (according to DIN No. 53 453) had a value of 6.6 kJ/m2, and on testing the impact strength at -40° C. (DIN No. 53 453), 25% of the test specimens are broken, and the Vicat B softening point (according to DIn No. 53 460) was 84° C.
Die Kerbschlagzähigkeit (nach DIN 53 453) hatte einen Wert von 6,6 kJ/m², bei Prüfung der Schlagzähigkeit bei -40°C (DIN 53 453) waren 25 % der Prüfkörper gebrochen, die Erweichungstemperatur nach Vicat B (nach DIN 53 460) war 84°C.
EuroPat v2

The notched impact strength (according to DIN No. 53 453) is 3.4 kJ/m2, on testing of the impact strength at -40° C. (DIN No. 53 453) 65% of the test specimens are broken, and the Vicat B softening point (DIN No. 53 460) is 83° C.
Die Kerbschlagzähigkeit (nach DIN 53 453) beträgt 3,4 kJ/m², bei Prüfung der Schlagzähigkeit bei -40°C (DIN 53 453) sind 65 % der Prüfkörper gebrochen, die Vicat B-Erweichungstemperatur (DIN 53 460) liegt bei 83°C.
EuroPat v2