Übersetzung für "Velocity gradient" in Deutsch
The
blood
is
exposed
to
a
stress
situation
due
to
the
resulting
velocity
gradient.
Durch
den
dadurch
verursachten
Geschwindigkeitsgradienten
wird
das
Blut
einer
Streßsituation
ausgesetzt.
EuroPat v2
The
velocity
gradient
across
the
flow
is
especially
strong
as
a
result.
Der
Geschwindigkeitsgradient
quer
zur
Strömung
ist
dadurch
besonders
stark
ausgeprägt.
EuroPat v2
The
velocity
gradient
transverse
to
the
flow
is
thereby
particularly
pronounced.
Der
Geschwindigkeitsgradient
quer
zur
Strömung
ist
dadurch
besonders
stark
ausgeprägt.
EuroPat v2
The
formation
of
vortex
structures
is
based
on
the
velocity
gradient
dV
tan
/dr.
Die
Entstehung
der
Wirbelstrukturen
beruht
auf
dem
Geschwindigkeitsgradienten
dV
tan
/dr.
EuroPat v2
The
sensor
can
be
a
hot
wire
sensor
for
purposes
of
recording
the
velocity
gradient.
Der
Sensor
kann
ein
Hitzdraht-Sensor
zur
Erfassung
des
Geschwindigkeitsgradienten
sein.
EuroPat v2
In
such
a
design
or
size
of
heat
exchanger,
the
flow
velocities
are
so
high
that
a
high
velocity
gradient
is
created
in
the
flowing
gas,
thus
producing
the
necessary
friction
for
increasing
the
temperature
of
the
gas
and
producing
better
heat
transmission.
Bei
dieser
Wärmetauscherdimensionierung
sind
die
Strömungsgeschwindigkeiten
so
hoch,
daß
ein
beträchtlicher
Geschwindigkeitsgradient
im
strömenden
Gas
entsteht,
wodurch
die
Reibung
erzeugt
wird,
die
zur
Temperaturerhöhung
des
Gases
und
damit
zu
einer
Verbesserung
des
Wärmedurchgangs
führt.
EuroPat v2
The
polyethylene
is
processed
in
the
transport
zone
using
a
velocity
gradient
of
from
50
to
1,000
sec-1
in
the
radial
play
between
the
screw
and
the
extruder
barrel,
heated
to
180°-280°
C.
and
then
transferred
to
a
screw-free
zone
in
which
final
shaping
of
the
extrudate
is
effected.
Dabei
wird
das
Polyethylen
in
der
Förderzone
mit
einem
Geschwindigkeitsgefälle
im
radialen
Spiel
zwischen
Schneckenwelle
und
Extrudergehäuse
von
50
bis
1000
sec?¹
bearbeitet,
auf
eine
Temperatur
von
180
bis
280°C
erwärmt
und
anschließend
in
eine
schneckenwellenfreie
Zone
überführt,
in
der
die
endgültige
Formgebung
des
Extrudats
erfolgt.
EuroPat v2
Due
to
depression
17,
the
circular
jet
23
fans
out
before
it
reaches
the
paint
spray
area
22
and
thus
has
a
velocity
gradient
which
decreases
greatly
from
the
inside
out.
Durch
die
Senkung
17
wird
erreicht,
daß
der
Rundstrahl
23
sich
bereits
vor
dem
Zerstäubungsgebiet
22
der
Farbe
auffächert
und
somit
einen
von
innen
nach
außen
stark
abfallenden
Geschwindigkeitsgradienten
aufweist.
EuroPat v2
The
viscosity
is
determined
using
a
RTMHaake
RV
12
(manufacturer:
Haake,
Germany)
at
a
temperature
of
25°
C.
and
a
velocity
gradient
of
D=21
s-1.
Die
Viskosität
wird
mit
dem
®Haake
RV
12
(Hersteller:
Haake,
DE)
bei
einer
Temperatur
von
25°C
und
einem
Geschwindigkeitsgefälle
von
D
=
21
s?¹
bestimmt.
EuroPat v2
A
process
according
to
claim
2,
wherein
the
viscosity
range
in
the
screw
machine
is
about
0.1
to
300
Pa.s,
and
wherein,
in
order
to
obtain
a
homogeneous,
lump-free
end
product,
the
critical
reaction
phase,
in
which
the
reaction
mixture
is
very
tacky
and
has
a
viscosity
in
the
range
between
10
and
100
Pa.s,
is
passed
through
a
screw
zone
with
intensively
mixing
kneading
elements
under
the
action
of
a
kneading
frequency
of
from
1
to
20
Hertz
and
at
a
velocity
gradient
in
the
radial
clearance
between
comb
and
housing
wall
of
more
than
2000
sec-1.
Verfahren
nach
Anspruch
2,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
die
Viskosität
des
Reaktionsgemisches
in
der
Schneckenmaschine
in
einem
Bereich
von
etwa
0,01
bis
300
Pa.s
liegt,
wobei
zwecks
Erzielung
eines
homogenen,
knötchenfreien
Endproduktes
die
kritische
Reaktionsphase,
in
der
das
Reaktionsgemisch
starke
Klebrigkeit
und
eine
Viskosität
im
Bereich
zwischen
10
und
100
Pa.s
aufweist,
in
einer
Schneckenzone
mit
intensiv
mischenden
Knetelementen
unter
Einwirkung
einer
Knetfrequenz
von
1
bis
20
Hertz
und
bei
einem
Geschwindigkeitsgefälle
im
radialen
Spiel
zwischen
Kamm
und
Gehäusewand
von
mehr
als
2000
sec-1
1
durchlaufen
wird.
EuroPat v2
From
the
flow
curve
of
the
paste,
the
following
theological
data
were
obtained
(measuring
device
NV,
maximum
velocity
gradient
about
173/s):
yield
value=about
22
Pa,
plastic
viscosity=about
173/s):
yield
value=about
22
Pa,
plastic
viscosity=about
0.28
Pa.s.
Aus
der
Fließkurve
der
Paste
wurden
folgende
rheologische
Daten
erhalten
(Meßeinrichtung
NV,
maximales
Geschwindigkeitsgefälle
173/s):
Fließgrenze
=
22
Pa,
plastische
Viskosität
=
0,28
Pa.s.
EuroPat v2
Those
fluids
are
referred
to
as
Newtonian
fluids
whose
flow
resistance
at
a
given
temperature
defined
by
the
Newtonian
equation
t=h·D
is
a
material
constant
in
which
t
is
the
shear
stress,
D
denotes
the
velocity
gradient
and
h
denotes
the
dynamic
viscosity.
Als
Newtonsche
Flüssigkeiten
werden
solche
Flüssigkeiten
bezeichnet,
deren
durch
die
Newtonsche
Gleichung
t=h·D
definierter
Fließwiderstand
bei
gegebener
Temperatur
eine
Stoffkonstante
ist,
wobei
t
die
Schubspannung
ist,
D
das
Geschwindigkeitsgefälle
und
h
die
dynamische
Viskosität
bedeutet.
EuroPat v2
Caused
by
the
so
existing
velocity
gradient
turbulence
nuclei
are
created
in
the
contact
zone
of
the
flow
layers
so
that
there
microvortices
are
torn
off
and
are
embedded
into
the
water.
Aufgrund
des
somit
vorhandenen
Geschwindigkeitsgradienten
entstehen
im
Berührungsbereich
dieser
Strömungsschichten
Turbulenzkeime,
so
daß
dort
Mikrowirbel
abreißen,
die
dem
Wasser
eingelagert
werden.
EuroPat v2
They
are
based,
for
example,
on
the
principle
of
a
steep
velocity
gradient
produced
in
liquid
medium
or
of
a
sudden
change
in
direction
or,
in
particular,
on
an
impact
effect
or
mutual
friction
of
grinding
elements
such
as
metal,
glass
or
porcelain
balls,
plastics
granules
or
sand
grains,
which
are
set
in
motion
by
rotation
of
the
apparatus
or,
more
effectively
still,
by
vibrators
or
stirred
devices
such
as
glass
bead
mills.
Sie
beruhen
beispielsweise
auf
dem
Prinzip
eines
in
flössigem
Medium
erzeugten
grossen
Geschwindigkeitsgradienten
oder
einer
plötzlichen
Richtungsänderung,
oder
insbesondere
auf
Aufprallwirkung
oder
gegenseitiger
Reibung
von
Mahlkörpern,
wie
Metall-,
Glas-
oder
Porzellankugeln,
Kunstoffgranulaten
oder
Sandkörnern,
die
durch
Rotation
des
Gefässes
oder
noch
wirksamer
surch
Schwingungserzeuger
oder
rührartige
Vorrichtungen,
wie
beispielsweise
bei
den
Glasperlmühlen,
in
Bewegung
gesetzt
werden.
EuroPat v2
We
claim:
A
method
for
producing
hardwearing
and
shock-resistant
extrudates
of
ultra-high
molecular
weight
polyethylene
(UHMW-PE)
having
an
intrinsic
viscosity
of
from
about
800
to
about
3,500
cm3
/g,
in
which
finely
divided
polyethylene
or
polyethylene
powder
is
introduced
into
the
cooled
feed
zone
of
a
single-screw
extruder
and
compressed
therein,
heated
to
180°-280°
C.
in
a
transport
zone
of
the
extruder,
transferred
to
the
screw-free
zone
and
discharged
with
shaping
of
the
extrudate
and
cooling
to
a
surface
temperature
of
less
than
150°
C.,
wherein
the
polyethylene
is
processed
in
the
transport
zone
using
a
velocity
gradient
of
from
50
to
1,000
sec-1
in
the
radial
play
between
the
screw
flight
and
the
extruder
barrel.
Verfahren
zur
Herstellung
verschleißfester
und
schockzäher
Extrudate
aus
ultrahochmolekularem
Polyethylen
(PE-UHMW)
mit
einem
Staudinger-Index
nach
DIN
53728
von
etwa
800
bis
etwa
3500
cm³/g,
bei
dem
kleinteiliges
bis
pulverförmiges
Polyethylen
der
gekühlten
Einzugszone
eines
Einschnecken-Extruders
aufgegeben
und
komprimiert,
in
einer
Förderzone
des
Extruders
auf
eine
Temperatur
von
180
bis
280°C
erwärmt,
in
eine
schneckenfreie
Zone
überführt
und
unter
Formgebung
des
Extrudats
und
Abkühlung
auf
eine
Oberflächentemperatur
von
weniger
als
150°C
ausgetragen
wird,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
das
Polyethylen
in
der
Förderzone
mit
einem
Geschwindigkeitsgefälle
im
radialen
Spiel
zwischen
Schneckensteg
und
Extrudergehäuse
von
50
bis
1000
sec?¹
bearbeitet
wird.
EuroPat v2
This
external
force
takes
the
form
of
a
shear
stress
which
is
defined
as
the
force
acting
over
a
unit
area
of
fluid
and
results
in
a
velocity
gradient
across
the
thickness
of
sample
termed
the
shear
rate.
Die
Schubspannung
ist
definiert
als
„eine
Kraft,
die
über
eine
vorgegebene
Fläche
des
Fluids
hinweg
wirkt
und
zu
einem
als
‚Schergeschwindigkeit‘
oder
‚Scherrate‘
bezeichneten
Geschwindigkeitsgradienten
über
die
Dicke
der
Probe
hinweg
führt“.
ParaCrawl v7.1