Übersetzung für "Tripping curve" in Deutsch
The
points
of
intersection
are
distributed
uniformly
on
the
theoretical
tripping
curve
by
the
input
unit.
Die
Schnittpunkte
werden
durch
die
Eingabeeinheit
gleichmässig
auf
der
theoretischen
Auslösekurve
verteilt.
EuroPat v2
The
tripping
curve
or
individual
threshold
values
for
various
current
pulse
load
decades
can
be
stored
in
the
memory
650
.
Die
Auslösekennlinie
oder
einzelne
Schwellenwerte
für
verschiedene
Stromimpulslastdekaden
können
in
dem
Speicher
650
gespeichert
werden.
EuroPat v2
Thus
the
tripping
curve
in
general
constitutes
a
criterion
for
interrupting
the
line.
Somit
stellt
die
Auslösekennlinie
im
Allgemeinen
ein
Kriterium
für
die
Unterbrechung
der
Leitung
dar.
EuroPat v2
Starting
from
the
point
2
of
intersection
of
the
locating
straight
line
3
with
the
theoretical
tripping
curve
1,
a
first
measurement
is
carried
out
at
the
points
6
on
the
locating
straight
line
3
on
both
sides
on
the
locating
straight
line
3
with
a
preselectable
deviation.
Ausgehend
vom
Schnittpunkt
2
der
Suchgeraden
3
mit
der
theoretischen
Auslösekurve
1
wird
beidseitig
auf
der
Suchgeraden
3
mit
einer
vorwählbaren
Abweichung
eine
erste
Messung
in
den
Punkten
6
auf
der
Suchgeraden
3
durchgeführt.
EuroPat v2
Thus
the
device
comprises
an
intelligent
fuse
which
can
measure
a
load
spectrum
and
compare
averaged
current
pulses
with
values
of
a
tripping
curve
which
correlates
approximately
to
the
thermodynamic
properties
of
the
line.
Somit
stellt
die
Vorrichtung
eine
intelligente
Sicherung
dar,
die
ein
Lastspektrum
messen
kann
und
gemittelte
Stromimpulse
mit
Werten
einer
Auslösekennlinie,
die
annährend
mit
den
thermodynamischen
Eigenschaften
der
Leitung
übereinstimmt,
vergleicht.
EuroPat v2
The
threshold
values
of
the
tripping
curve
which
show
at
which
current
pulses
the
switching
element
should
be
triggered
or
switched,
are
for
example
stored
in
a
memory.
Die
Schwellenwerte
der
Auslösekennlinie,
die
darstellt,
bei
welchen
Stromimpulsen
das
Schaltelement
anzusteuern
ist
bzw.
zu
schalten
ist,
werden
beispielsweise
in
einem
Speicher
gespeichert.
EuroPat v2
Furthermore
the
device
comprises
a
current
measuring
device
for
measuring
a
current
over
the
line,
an
averaging
device
for
determining,
on
the
basis
of
the
current
measured,
a
first
current
pulse
averaged
over
a
first
duration
and
a
second
current
pulse
averaged
over
a
second
duration
longer
than
the
first
duration,
and
a
controller
for
controlling
the
switching
element
so
that
the
switching
element
switches
to
the
first
state
when
the
first
or
second
averaged
current
pulse
exceeds
a
first
or
second
threshold
of
a
tripping
curve.
Ferner
umfasst
die
Vorrichtung
eine
Strommesseinrichtung
zum
Messen
eines
Stroms
über
die
Leitung,
eine
Mittelungseinrichtung
zum
Bestimmen
auf
Grundlage
des
gemessenen
Stroms
eines
ersten
Stromimpulses,
gemittelt
über
eine
erste
Zeitlänge
und
eines
zweiten
Stromimpulses,
gemittelt
über
eine
zweite
Zeitlänge
länger
als
die
erste
Zeitlänge,
und
eine
Steuerung
zum
Steuern
des
Schaltelements,
so
dass
das
Schaltelement
in
den
ersten
Zustand
schaltet,
wenn
der
erste
oder
der
zweite
gemittelte
Stromimpuls
einen
ersten
bzw.
zweiten
Schwellenwert
einer
Auslösekennlinie
überschreitet.
EuroPat v2
According
to
an
advantageous
embodiment
the
device
comprises
a
memory
for
storing
the
first
and
second
threshold
values
of
the
tripping
curve
which
show
at
which
current
pulses
the
switching
element
is
to
be
switched.
Gemäß
einer
vorteilhaften
Ausführungsform
umfasst
die
Vorrichtung
einen
Speicher
zum
Speichern
des
ersten
und
zweiten
Schwellenwerts
der
Auslösekennlinie,
die
darstellt
bei
welchen
Stromimpulsen
das
Schaltelement
zu
schalten
ist.
EuroPat v2
According
to
another
embodiment
the
memory
is
designed
to
store
at
least
four
threshold
values
of
the
tripping
curve
for
four
different
current
pulse
length
decades.
Gemäß
einer
anderen
Ausführungsform
ist
der
Speicher
ausgebildet
mindestens
vier
Schwellenwerte
der
Auslösekennlinie
für
vier
verschiedene
Stromimpulslängendekaden
zu
speichern.
EuroPat v2
According
to
another
embodiment
a
method
for
securing
an
electric
line
comprises
measuring
a
current
over
the
line,
on
the
basis
of
the
measured
current
determining
at
least
one
first
current
pulse
averaged
over
a
first
duration
and
a
second
current
pulse
averaged
over
a
second
duration
that
is
longer
than
the
first
duration,
and
switching
of
a
switching
element
from
a
second
state
to
a
first
state
when
the
first
or
second
averaged
current
pulse
exceeds
a
first
or
second
threshold
value
of
a
tripping
curve.
Gemäß
einer
anderen
Ausführungsform
umfasst
ein
Verfahren
zum
Absichern
einer
elektrischen
Leitung
das
Messen
eines
Stroms
über
die
Leitung,
Bestimmen
auf
Grundlage
des
gemessenen
Stroms
mindestens
eines
ersten
Stromimpulses,
gemittelt
über
eine
erste
Zeitlänge
und
eines
zweiten
Stromimpulses,
gemittelt
über
eine
zweite
Zeitlänge
länger
als
die
erste
Zeitlänge,
und
Schalten
eines
Schaltelements
von
einem
zweiten
Zustand
in
einen
ersten
Zustand,
wenn
der
erste
oder
zweite
gemittelte
Stromimpuls
einen
ersten
bzw.
zweiten
Schwellenwert
einer
Auslösekennlinie
überschreitet.
EuroPat v2
The
controller
130
controls
the
switching
element
110
so
that
the
switching
element
110
switches
to
the
first
state
when
the
first
or
second
averaged
current
pulse
exceeds
a
first
or
second
threshold
value
of
a
tripping
curve.
Die
Steuerung
130
steuert
das
Schaltelement
110,
so
dass
das
Schaltelement
110
in
den
ersten
Zustand
schaltet,
wenn
der
erste
oder
der
zweite
gemittelte
Stromimpuls
einen
ersten
bzw.
zweiten
Schwellenwert
einer
Auslösekennlinie
überschreitet.
EuroPat v2
The
result
of
the
current
measurement
of
the
current
measurement
device
120
is
then
passed
to
the
averaging
device
125
and
thence
to
the
controller
130
which
receives
the
averaged
current
pulses
and
compares
these
with
the
appropriate
threshold
values
of
the
tripping
curve.
Das
Ergebnis
der
Strommessung
der
Strommesseinrichtung
120
wird
dann
weitergegeben
an
die
Mittelungseinrichtung
125
und
dann
an
die
Steuerung
130,
die
die
gemittelten
Stromimpulse
empfängt
und
mit
den
passenden
Schwellenwerten
der
Auslösekennlinie
vergleicht.
EuroPat v2
In
particular
the
controller
130
is
formed
to
obtain
the
determined
current
pulse
from
the
current
measuring
device
120
and
compare
these
for
example
with
threshold
values
of
a
tripping
curve
stored
in
a
memory
and
selected
for
the
line
to
be
secured.
Insbesondere
ist
die
Steuerung
130
ausgebildet,
die
ermittelten
Stromimpulse
von
der
Strommesseinrichtung
120
zu
erhalten
und
diese
mit,
beispielsweise
in
einem
Speicher,
gespeicherten
Schwellenwerten
einer
Auslösekennlinie,
die
für
die
zu
sichernde
Leitung
ausgewählt
ist,
zu
vergleichen.
EuroPat v2
To
secure
the
line
now
a
tripping
curve
is
defined
which
at
least
partially
lies
between
the
curve
of
the
line
and
load
spectrum
curve
and
can
also
lie
partially
on
the
curve
of
the
electric
line
to
be
secured.
Zur
Absicherung
der
Leitung
wird
nun
eine
Auslösekennlinie
definiert,
die
mindestens
teilweise
zwischen
der
Kennlinie
der
Leitung
und
der
Lastspektrumskennlinie
liegt
und
auch
teilweise
auf
der
Kennlinie
der
abzusichernden
elektrischen
Leitung
liegen
kann.
EuroPat v2
To
cover
a
greater
range
with
further
pulse
lengths,
the
memory
can
also
be
formed
to
store
more
than
two,
for
example
four
or
six
threshold
values
of
the
tripping
curve
for
four
or
six
current
pulse
length
decades.
Um
einen
größeren
Bereich
mit
weiteren
Impulslängen
abzudecken,
kann
der
Speicher
auch
ausgebildet
sein
mehr
als
zwei,
beispielsweise
vier
oder
sechs
Schwellenwerte
der
Auslösekennlinie
für
vier
oder
sechs
Stromimpulslängendekaden
zu
speichern.
EuroPat v2
The
microcontroller
can
read
in
a
predefinable
degree
of
inertia
t
r
through
the
interface,
thereby
select
the
corresponding
tripping
characteristic
curve
from
the
family
of
characteristic
curves,
and
perform
a
delayed
thermal
shutoff
of
the
motor
on
the
basis
of
the
at
least
one
measured
current
value
and
the
selected
characteristic
curve.
Der
Mikrocontroller
kann
durch
die
Schnittstelle
einen
vorgebbaren
Trägheitsgrad
t
r
einlesen,
hiermit
die
entsprechende
Auslösekennlinie
aus
dem
Kennlinienfeld
auswählen,
und
auf
Basis
des
mindestens
einen
gemessenen
Strommesswertes
und
der
ausgewählten
Kennlinie
eine
verzögerte
thermische
Abschaltung
des
Motors
ausführen.
EuroPat v2
The
microcontroller
can
read
in
a
predefinable
degree
of
inertia
t
r
through
an
interface,
thereby
select
the
corresponding
tripping
characteristic
curve
from
the
family
of
characteristic
curves,
and
execute
a
delayed
thermal
shutoff
of
the
motor
on
the
basis
of
the
at
least
one
measured
current
value
and
the
selected
characteristic
curve.
Der
Mikrocontroller
Kann
durch
eine
Schnittstelle
einen
vorgebbaren
Trägheitsgrad
t
r
einlesen,
hiermit
die
entsprechende
Auslösekennlinie
aus
dem
Kennlinienfeld
auswählen,
und
auf
Basis
des
mindestens
einen
gemessenen
Strommesswertes
und
der
ausgewählten
Kennlinie
eine
verzögerte
thermische
Abschaltung
des
Motors
ausführen.
EuroPat v2
As
for
the
main
features
of
these
devices
ABB
could
highlight
its
ability
to
break
its
tripping
curve
and
rated
current,
apart
from
its
protection
against
short
circuits
and
overloads
the
engine
and
its
protection
against
phase
loss
.
Was
die
wichtigsten
Merkmale
dieser
Geräte
ABB
konnte
seine
Fähigkeit
hervorheben
seine
Auslösekennlinie
und
Nennstrom
zu
brechen,
abgesehen
von
seinen
Schutz
gegen
Kurzschlüsse
und
Überlastungen
des
Motors
und
dessen
Schutz
gegen
Phasenausfall
.
ParaCrawl v7.1
In
the
following,
a
method
for
the
testing
of
the
trip
characteristic
curve
I
DIFT
=f(I
STAB)
is
described.
Nachfolgend
wird
ein
Verfahren
für
die
Prüfung
der
Auslösekennlinie
I
DIFF
=
f
(I
STAB)
geschildert.
EuroPat v2
In
the
region
below
the
trip
characteristic
curve
68,
the
relay
should
stabilize,
i.e.,
not
trip,
and
for
that
reason
this
region
is
called
the
stabilization
region
47
.
In
dem
Bereich
unterhalb
der
Auslösekennlinie
68
soll
das
Relais
stabilisieren,
d.h.
nicht
auslösen,
deshalb
wird
dieser
Bereich
Stabilisierungsbereich
47
genannt.
EuroPat v2
Such
tests
can
be
repeated
in
the
entire
level
in
order
to
find
and
represent
the
relay?s
trip
characteristic
curve
68,
which
extends
through
the
level.
Solche
Prüfungen
können
in
der
gesamten
Ebene
wiederholt
werden,
um
die
gesamte
sich
in
der
Ebene
erstreckende
Auslösekennlinie
68
des
Relais
zu
finden
und
darzustellen.
EuroPat v2
The
checking
of
the
described
function
must
be
possible
with
a
protective
device
parameterized
in
an
installation-specific
way,
and
it
is
used
as
a
verification
of
the
parameterized
trip
characteristic
curve.
Die
Überprüfung
der
beschriebenen
Funktion
muß
bei
anlagenspezifisch
parametrierten
Schutzgerät
möglich
sein
und
dient
dem
Nachweis
der
parametrierten
Auslösekennlinie.
EuroPat v2
Test
method
of
differential
protective
equipment
in
which
the
specification
of
the
test
values
in
the
transformed
levels
of
the
trip
characteristic
curve
is
carried
out
in
the
form
of
Idiff
and
Istab
values,
and
which,
by
means
of
a
test
facility,
automatically
applies
the
appropriate
current
values
to
the
inputs
of
the
equipment
to
be
tested
(digital
protective
relay
or
conventional
protective
relay
including
matching
converter)
for
all
simple
fault
types,
while
taking
into
consideration
the
selected
piece
of
equipment
to
be
protected
(line,
bus
bar,
transformer,
generator,
unit)
and
its
parameters
(switch
assembly,
converter
ratio
relationships,
star
point
grounding,
etc.).
Prüfverfahren
von
Differentialschutzeinrichtungen,
bei
welchem
die
Vorgabe
der
Prüfgrößen
in
der
transformierten
Ebene
der
Auslösekennlinie
in
Form
von
Idiff
und
Istab
Werten
erfolgt
und
welches
unter
Berücksichtigung
des
gewählten
zu
schützenden
Objektes
(Leitung,
Sammelschiene,
Transformator,
Generator,
Block)
und
seiner
Parameter
(Schaltgruppe,
Wandlerübersetzungsverhältnisse,
Sternpunkterdung
etc.)
für
alle
einfachen
Fehlerarten
automatisch
die
geeigneten
Stromgrößen
über
eine
Prüfeinrichtung
an
die
Eingänge
der
zu
prüfenden
Einrichtung
(digitales
Schutzrelais
oder
konventionelles
Schutzrelais
incl.
Anpaßwandler)
anlegt.
EuroPat v2
Above
the
trip
characteristic
curve
68,
the
relay
should
trip,
and
for
that
reason
this
region
is
called
the
trip
region
48
.
Oberhalb
der
Auslösekennlinie
68
soll
das
Relais
auslösen,
deshalb
wird
dieser
Bereich
als
Auslösebereich
48
bezeichnet.
EuroPat v2
This
is
done
with
the
goal
of
finding
an
operating
point
on
this
trip
characteristic
curve,
i.e.,
finding
the
exact
point
of
intersection
62
at
which
the
relay
trips,
or
to
put
it
more
precisely,
at
which
it
makes
the
transition
from
the
stabilization
region
47
into
the
trip
region
48
.
Dies
erfolgt
mit
dem
Ziel,
einen
Arbeitspunkt
auf
dieser
Auslösekennlinie
zu
finden,
d.h.
also
genau
den
Schnittpunkt
62
zu
ermitteln,
bei
dem
das
Relais
auslöst
oder
genauer
gesagt
von
dem
Stabilisierungsbereich
47
in
den
Auslösebereich
48
übergeht.
EuroPat v2
Furthermore,
it
is
also
essential
that
the
entire
test
program
does
not
just
determine
the
current
position
of
the
trip
characteristic
curve
68,
but
rather
also
automatically
carries
out
a
nominal-actual
comparison
between
the
trip
characteristic
curve
indicated
by
the
manufacturer
and
the
trip
characteristic
curve
actually
found
in
accordance
with
the
specific
tolerance
information.
Wichtig
ist
im
übrigen
auch,
daß
das
gesamte
Prüfprogramm
nicht
nur
die
aktuelle
Lage
der
Auslösekennlinie
68
ermittelt,
sondern
auch
automatisch
einen
Soll-Ist-Vergleich
zwischen
der
vom
Hersteller
angegebenen
Auslösekennlinie
und
der
tatsächlich
ermittelten
Auslösekennlinie
entsprechend
der
spezifischen
Toleranzangaben
durchführt.
EuroPat v2
According
to
an
advantageous
embodiment
the
threshold
values
of
the
tripping
curves
are
selected
such
that
they
lie
on
a
curve
of
the
line
or
between
values
on
the
curve
of
the
line
and
a
load
spectrum
curve
which
indicates
a
temporal
current
distribution
at
the
largest
permitted
currents
in
normal
operation
of
at
least
one
load
on
the
line.
Gemäß
einer
vorteilhaften
Ausführungsform
werden
die
Schwellenwerte
der
Auslösekennlinie
derart
gewählt,
dass
sie
auf
einer
Kennlinie
der
Leitung
oder
zwischen
Werten
der
Kennlinie
der
Leitung
und
einer
Lastspektrumskennlinie
liegen,
die
eine
zeitliche
Stromverteilung
bei
den
größten
zulässigen
Strömen
in
einem
Normalbetrieb
von.mindestens
einer
Last
an
der
Leitung
darstellt.
EuroPat v2