Übersetzung für "Time to ignition" in Deutsch

With increasing temperature and pressure, however, the critical time period to self-ignition of the mixture reduces, so that the length of the tubular element 2 is adjusted so that the best possible evaporation occurs during the shortest possible time.
Mit der Zunahme von Temperatur und Druck verringert sich jedoch die kritische Zeitdauer bis zur Selbstzündung des Gemisches, so dass die Länge der rohrförmigen Elemente 2 derart abgestimmt ist, dass eine möglichst gute Verdampfung während einer möglichst kurzen Zeit resultiert.
EuroPat v2

In order to compensate this torque increase, according to exemplary embodiments of the invention, the ignition point in time is adjusted from the first ignition point in time to the second ignition point in time in the second operating condition, whereby the capacity of the internal-combustion engine or its torque may be essentially reduced to the extent to which its torque has been increased by the increase of the injection quantity.
Um diese Drehmomentsteigerung zu kompensieren, wird erfindungsgemäß im zweiten Betriebszustand der Zündzeitpunkt vom ersten Zündzeitpunkt zu einem zweiten Zündzeitpunkt verstellt, wodurch die Leistungsfähigkeit des Verbrennungsmotors bzw. sein Drehmoment vorzugsweise im Wesentlichen in dem Maße reduziert wird, wie sein Drehmoment durch die Erhöhung der Einspritzmenge erhöht worden ist.
EuroPat v2

In the state of the art it was therefore necessary, after a certain operating time, to increase the ignition voltage in order to compensate for the spacing between the center electrode and the ground electrode, which becomes larger due to electroerosion.
Beim Stand der Technik war es daher erforderlich, nach einer gewissen Betriebszeit die Zündspannung zu erhöhen, um den durch Elektroerosion größer werdenden Abstand zwischen Mittelelektrode und Massenelektrode auszugleichen.
EuroPat v2

According to Petrella (Petrella R. V., The assessment of full scale fire hazards from cone calorimeter data, Journal of Fire Science, 12 (1994), p. 14), the quotient calculated from peak of heat release rate and time to ignition is a measure of the contribution that the material concerned makes to a rapidly growing fire.
Nach Petrella (Petrella R.V., The assessment of full scale fire hazards from cone calorimeter data, Journal of Fire Science, 12 (1994), p. 14) ist der Quotient aus maximaler Wärmefreisetzung und Zündzeitpunkt ein Maß dafür, dass das entsprechende Material zu einem schnell wachsenden Feuer beiträgt.
EuroPat v2

In this context, the noises are detected inside a certain time window subsequent to ignition, the so-called measuring window, in which engine knock typically occurs.
Dabei erfolgt die Aufnahme der Geräusche innerhalb eines bestimmten Zeitfensters nach der Zündung, dem sogenannten Meßfenster, das typisch für das Auftreten von Klopfprozessen ist.
EuroPat v2

In the presence of the alkylammonium montmorillonite, the heat release rate (cone calorimeter) was reduced and the time to ignition was prolonged, i.e. the LOI (limiting oxygen index) was higher and a flammability rating of V-0 in the UL94 V test was achieved.
In Gegenwart des Alkylammonium-Montmorillonites wurde die Wärmefreisetzungsrate (Cone-Kalorimeter) herabgesetzt und eine längere Zeit bis zur Entzündung gefunden, d.h. der LOI (Limiting oxygen index) lag höher und das Brandverhalten der Proben wurde im UL94 V Test mit der Klassifikation V-0 bewertet.
EuroPat v2

They "told their parents that they did not want to go" via fire to the star Sirius, so the parents allowed them to remain outside as they retried (this time successfully) to ignite their house.
Sie "sagten ihren Eltern, sie wollten nicht" durch Feuer zum Stern Sirius gehen, daher erlaubten ihnen die Eltern, draußen zu bleiben, als sie wieder (und diesmal mit Erfolg) versuchten, ihr Haus anzuzünden.
ParaCrawl v7.1

At the operating point B 3 that in the embodiment is the desired operating point, the power output upon adjustment of the ignition timing ZZP to advanced ignition timing first increases as defined by the power output curves 22 and 23 .
Im Betriebspunkt B 3, der im Ausführungsbeispiel dem gewünschten Betriebspunkt entspricht, steigt die Leistung bei Verstellung des Zündzeitpunkts ZZP nach "früh" zunächst an, wie durch die Leistungskurven 22 und 23 definiert ist.
EuroPat v2

Upon adjustment of the ignition timing ZZP to retarded ignition timing it is therefore to be expected that the engine speed n will drop, for example, when the ignition timing ZZP is changed from that of the power output curve 23 to the ignition timing ZZP correlated with the power output curve 21 .
Bei einer Verstellung des Zündzeitpunkts ZZP nach "spät" ist demnach zu erwarten, dass die Drehzahl n abfällt, beispielsweise, wenn der Zündzeitpunkt ZZP von dem der Leistungskurve 23 auf den der Leistungskurve 21 zugeordneten Zündzeitpunkt ZZP verstellt wird.
EuroPat v2

The time-dependent adjustment of the ignition timing from the second ignition timing to the first ignition timing is however provided also when the engine speed upon acceleration passes from idle range into the first engine speed range.
Die zeitabhängige Verstellung des Zündzeitpunkts vom zweiten Zündzeitpunkt auf den ersten Zündzeitpunkt ist jedoch auch dann vorgesehen, wenn die Drehzahl beim Beschleunigen aus dem Leerlaufbereich in den ersten Drehzahlbereich eintritt.
EuroPat v2

When the engine speed changes from the idle range to partial load range, it is also provided to adjust the ignition timing first to the ignition timing of the second engine speed range.
Auch wenn sich die Drehzahl vom Leerlaufbereich zum Teillastbereich ändert, ist vorgesehen, den Zündzeitpunkt zunächst auf den Zündzeitpunkt des zweiten Drehzahlbereichs zu verstellen.
EuroPat v2

The adjustment of the ignition timing to the ignition timing that is correlated with this engine speed range can be realized also after a predetermined time in this engine speed range has elapsed or after surpassing an activation engine speed that is above the limit engine speed.
Die Verstellung des Zündzeitpunkts auf den diesem Drehzahlbereich zugeordneten Zündzeitpunkt kann auch nach Ablauf einer vorgegebenen Zeit in diesem Drehzahlbereich oder nach Überschreiten einer Aktivierungsdrehzahl, die oberhalb der Grenzdrehzahl liegt, erfolgen.
EuroPat v2

In order to avoid or reduce these disadvantages efforts have been made for a long time to operate spark-ignited internal combustion engines without throttling and to introduce the fuel only after ending the air intake within the combustion chamber and the cylinder, as in a self-igniting internal combustion engine.
Um diese Nachteile zu verhindern bzw. zu vermindern, werden schon seit langem Versuche unternommen, fremdgezündete Verbrennungskraftmaschinen ungedrosselt zu betreiben und den Kraftstoff erst nach Beendigung der Luftansaugung wie bei einer selbstzündenden Brennkraftmaschine innerhalb des Brennraums und Zylinders einzubringen.
EuroPat v2

According to document (1), the necessity of adjusting ignition timing to "late ignition", in order to make the influence of ignition timing effective, has also the disadvantage of a lower mean pressure which can, however, be equalised by increasing the air flow, as explained in page 54 under "Digitale Leerlaufstabilisierung" (DLS), fourth paragraph.
Nach der Entgegenhaltung 1 hat die notwendige Einstellung des Zündzeitpunkts auf "Spätzündung", die den Einfluß des Zündzeitpunkts wirksam machen soll, außerdem den Nachteil eines geringeren mittleren Drucks, was jedoch durch Erhöhung des Luftdurchsatzes ausgeglichen werden kann, wie auf Seite 54 unter "Digitale Leerlaufstabilisierung (DLS)", Absatz 4, erläutert wird.
ParaCrawl v7.1

When She, kindest President, in occasion of the presentation of an analysis on the section in which our category like many other work, recognized to this field the importance that deserves, Its declarations had the taste for the first time to ignite the hope of a new age, in which the ports and the marine activities they did not come more considered smaller sons than an economic God, but key factors for the development of the country.
Wenn Sie, netter Präsident, in der Gelegenheit von der Präsentation von einer Analyse auf der Branche, in, welch unsere Kategorie aber entscheidende Faktoren für die Entwicklung des Landes, als viel, Seine Erklärungen zu diesem Sektor die Bedeutung hatten den Geschmack wiedererkannte anderes Werk, erstmals die Hoffnung von einer neuen Epoche einzuschalten, der verdient, als ein ökonomischer Gott in den welch Häfen und den maritimen Tätigkeiten mehr sie die kleinen Kinder erwägt nicht kamen.
ParaCrawl v7.1