Übersetzung für "Thru axle" in Deutsch
Disc
brakes
require
the
stiffness
and
stability
of
a
thru-axle
to
ensure
optimum
function.
Scheibenbremsen
benötigen
die
Steifigkeit
und
Stabilität
einer
Steckachse,
um
optimal
zu
funktionieren.
ParaCrawl v7.1
Attachment:
QR
(Adapters
are
required
for
Thru
Axle!)
Befestigung:
Schnellspanner
(Für
Steckachse
werden
Adapter
benötigt!)
ParaCrawl v7.1
The
Zonda
DB's
front
hub
is
compatible
with
both
Thru
Axle
(HH12)
and
Quick
Release
skewers
(100mm).
Die
vordere
Nabe
des
Laufrads
Zonda
DB
ist
mit
Steckachse
(HH12)
und
Schnellspanner
(100
mm)
kompatibel.
ParaCrawl v7.1
This
is
the
first
thru-axle
system
to
combine
the
stability,
alignment
and
lateral
stiffness
of
a
floating
axle
with
extremely
fast
wheel
changes.
Es
ist
das
erste
Steckachsensystem,
das
die
Stabilität,
Ausrichtung
und
die
Seitensteifigkeit
einer
Steckachse
mit
einem
extrem
schnellen
Laufradwechsel
verbindet.
ParaCrawl v7.1
Because
no
thru-axle
system
met
our
wheel
change
speed
requirements,
however,
we
developed
our
own
patented
Rapid
Axle
Technology
(R.A.T.)
Da
aber
kein
Steckachsensystem
unsere
Geschwindigkeits-Ansprüche
beim
Laufradwechsel
erfüllte,
entwickelten
wir
unsere
eigene,
patentierte
Rapid
Axle
Technology
(R.A.T.)
ParaCrawl v7.1
In
the
Fox
Boost
version,
the
thru-axle
is
compatible
with
specific
15
x
110
mm
Fox
Racing
Shox
forks.
In
der
Boost-Version
für
Fox
ist
die
Steckachse
mit
bestimmten
Fox
Racing
Shox
Gabeln
mit
15
x
110
mm
Einbaubreite
kompatibel.
ParaCrawl v7.1
The
OneUp
Components
Axle
F
Boost
thru-axle
for
Fox
was
developed
because
OneUp
was
asked
by
Enduro
World
Series
riders
to
make
a
stiffer
and
more
durable
front
axle.
Die
OneUp
Components
Axle
F
Boost-Steckachse
für
Fox
wurde
entwickelt,
weil
OneUp
von
Enduro
World
Series
Fahrern
gebeten
wurde,
eine
steifere
und
besonders
haltbare
VR-Achse
zu
kreieren.
ParaCrawl v7.1
To
avoid
these
drawbacks
WO
2005/051753
discloses
a
thru-axle
system
in
which
the
thru-axle
with
a
threaded
end
that
is
inserted
through
a
circular
lead-through
in
a
first
dropout
of
a
bicycle
fork
and
screwed
into
a
threaded
receiver
cap
disposed
at
the
opposite
end.
Zur
Vermeidung
derartiger
Nachteile
zeigt
die
WO
2005/051753
ein
Steckachsensystem,
bei
welchem
die
Steckachse
durch
eine
kreisförmige
Durchführung
in
einem
ersten
Ausfallende
einer
Fahrradgabel
hindurchgeschoben
und
in
dem
gegenüberliegenden
zweiten
Ausfallende
mittels
eines
an
der
Steckachse
angeordneten
Gewindes
unmittelbar
in
dieses
eingeschraubt
wird.
EuroPat v2
This
reduces
the
play
of
the
axle
relative
to
the
dropouts,
producing
a
relatively
secure
non-positive
connection
between
the
thru-axle
and
the
fork
or
frame
of
the
bicycle.
Hierdurch
wird
das
Spiel
der
Achse
bezüglich
der
Ausfallenden
verringert
und
es
resultiert
eine
verhältnismäßig
feste,
kraftschlüssige
Verbindung
zwischen
der
Steckachse
und
der
Gabel
bzw.
dem
Rahmen
des
Fahrrades.
EuroPat v2
SUMMARY
The
object
of
the
present
invention
is
to
provide
an
improved
thru-axle
system
for
securing
a
wheel
which
overcomes
the
drawbacks
of
the
prior
art
and,
in
particular
reliably
secures
a
wheel
to
a
fork
or
frame,
respectively.
Aufgabe
der
vorliegenden
Erfindung
ist
es
daher,
ein
verbessertes
Steckachsensystem
zur
Radbefestigung
zur
Verfügung
zu
stellen,
welches
die
Nachteile
des
Standes
der
Technik
zumindest
teilweise
überwindet
und
insbesondere
eine
stabile
Befestigung
eines
Rades
an
einer
Gabel
bzw.
einem
Rahmen
ermöglicht.
EuroPat v2
It
also
an
object
to
provide
a
thru-axle
system
for
securing
a
wheel
to
increase
reliability
by
minimizing
the
risk
that
the
user
erroneously
secures
the
wheel.
Darüber
hinaus
ist
es
wünschenswert,
ein
Steckachsensystem
zur
Radbefestigung
zur
Verfügung
zu
stellen,
welches
eine
erhöhte
Bediensicherheit
aufweist
bzw.
durch
welches
die
Gefahr
von
Fehlbedienungen
durch
den
Benutzer
minimiert
wird.
EuroPat v2
In
accordance
therewith
a
thru-axle
system
according
to
the
invention
comprises
an
axle
with
an
axle
portion
which,
after
installation,
extends
between
a
first
dropout
and
a
second
dropout
of
a
frame
or
a
fork
and
serves
to
mount
a
wheel
hub.
Demnach
weist
ein
erfindungsgemäßes
Steckachsensystem
zur
Radbefestigung
eine
Achse
mit
einem
Achsabschnitt
auf,
welcher
im
eingebauten
Zustand
der
Steckachse
zwischen
einem
ersten
Ausfallende
und
einem
zweiten
Ausfallende
eines
Rahmens
oder
einer
Gabel
angeordnet
ist
und
durch
welchen
die
Radnabe
getragen
wird.
EuroPat v2
This
shoulder
at
the
first
end
of
the
axle
has
an
outer
diameter
(thru-axle
head)
which
is
larger
than
that
of
the
central
portion
of
the
axle.
Durch
diese
Schulter
weist
die
Achse
am
ersten
Ende
des
Achsabschnittes
einen
gegenüber
dem
Achsabschnitt
vergrößerten
Außendurchmesser
auf
(Steckachsenkopf).
EuroPat v2
Because
of
this
embodiment
when
screwing
in
the
thru-axle
the
friction
between
the
load
surface
and
the
contact
surface
is
further
reduced
until
the
O-ring
material
is
sufficiently
deformed
by
the
force
transmitted
to
the
annular
bushing
member,
resulting
in
a
substantially
positive
connection
between
the
load
surface
and
the
contact
surface.
Durch
diese
Ausführungsform
wird
beim
Einschrauben
der
Steckachse
die
Reibung
zwischen
der
Andruckfläche
und
der
Anlagefläche
weiter
verringert
bis
zu
dem
Moment,
an
dem
durch
die
auf
das
Andruckelement
übertragene
Kraft
das
O-Ring-Material
ausreichend
verformt
wird,
so
dass
eine
im
Wesentlichen
formschlüssige
Auflage
zwischen
der
Andruckfläche
und
der
Anlagefläche
erfolgt.
EuroPat v2