Übersetzung für "Three point bending" in Deutsch
The
flexural
modulus
was
determined
at
23°
C.
by
means
of
the
three-point
bending
test
to
DIN
52352.
Der
Biegemodul
bei
23
°C
wird
mittels
Dreipunkt-Biegeversuch
nach
DIN
52352
gemessen.
EuroPat v2
This
is
documented,
for
example,
by
higher
bending
strengths
and
E-moduli
in
the
three-point-bending
test.
Dies
wird
beispielsweise
durch
höhere
Biegefestigkeiten
und
E-Moduli
im
Dreipunktbiegeversuch
dokumentiert.
EuroPat v2
It
is
determined
by
way
of
standardized
laboratory
samples
in
the
three-point
bending
tensile
test
according
to
ISO
3995:1985.
Sie
wird
anhand
standardisierter
Laborproben
im
Dreipunkt-Biegezugversuch
nach
ISO
3995:1985
bestimmt.
EuroPat v2
The
properties
of
the
semifinished
fibre-composite
products
can
be
characterized
in
the
three-point
bending
test.
Die
Faserverbundhalbzeuge
können
hinsichtlich
ihrer
Eigenschaften
im
Dreipunktbiegeversuch
charakterisiert
werden.
EuroPat v2
A
Fischer
bar
thus
prepared
is
tested
in
the
dry
state
at
23°
C.
in
a
three-point
bending
test.
Ein
so
hergestellter
Fischerriegel
wird
im
trockenen
Zustand
bei
23°C
im
Dreipunktbiegeversuch
geprüft.
EuroPat v2
The
resulting
body
displayed
a
three-point
bending
strength
of
approximately
107
MPa
with
an
elongation
of
0.42%.
Der
resultierende
Körper
zeigte
eine
Dreipunktbiegefestigkeit
von
etwa
107
MPa
bei
einer
Dehnung
von
0,42%.
EuroPat v2
Dissipated
energy
was
determined
in
accordance
with
DIN
EN
ISO
13003:2003
in
the
three-point
bending
test
after
3000
cycles.
Die
dissipierte
Energie
wurde
nach
DIN
EN
ISO
13003:2003
im
Dreipunktbiegeversuch
nach
3000
Zyklen
bestimmt.
EuroPat v2
The
use
of
these
reinforcing
fibres
according
to
the
invention
in
fibre
composite
materials,
even
in
small
amounts
as
a
proportion
of
the
total
fibre
volume,
allows
the
values
for
strength
and
elongation
to
be
significantly
increased,
as
can
be
demonstrated
for
example
in
the
three-point
bending
test.
Durch
die
Verwendung
dieser
erfindungsgemäßen
Verstärkungsfasern
in
Faserverbundwerkstoffen,
auch
in
geringen
Anteilen
am
Gesamtfaservolumen,
lassen
sich
die
Werte
für
Festigkeit
und
Dehnung,
wie
sie
zum
Beispiel
im
Dreipunkt-Biegetest
nachgewiesen
werden
können,
deutlich
steigern.
EuroPat v2
The
flexural
modulus
is
measured
by
means
of
the
three-point
bending
test
to
DIN
52352
at
different
test
temperatures
(23,
60
and
120°
C.).
Der
Biegemodul
wird
mittels
Dreipunkt-Biegeversuch
nach
DIN
52352
bei
verschiedenen
Prüftemperaturen
(23,
60
und
120
°C)
gemessen.
EuroPat v2
The
fracture
behaviour
was
investigated
by
rapid
three-point
bending
(impact
loading
in
a
recording
falling
impact
apparatus
for
standard
small
bars)
using
a
V
notch
with
a
40
mm
span
between
the
support
points.
Die
Untersuchung
des
Bruchverhaltens
erfolgte
an
den
mit
V-Kerbe
durch
schnelle
Dreipunktbiegung
(Schlagbeanspruchung
in
einer
Normkleinstäben
registrierenden
Fallapparatur)
bei
40
mm
Spannweite
der
Unterstützungspunkte.
EuroPat v2
The
bending
strength
(BS)
is
measured
using
a
three-point
bending
test
in
accordance
with
DIN
52352
at
various
temperatures
(23,
60
and
100°
C.).
Die
Biegefestigkeit
(BF)
wird
mittels
Dreipunkt-Biegeversuch
nach
DIN
52352,
bei
verschiedenen
Prüftemperaturen
(23,
60
und
100
°C)
gemessen.
EuroPat v2
The
three-point
bending
strength
of
the
body
thus
obtained
was
on
average
117
MPa
with
an
elongation
of
0.47%.
Die
Dreipunktbiegefestigkeit
des
so
erhaltenen
Körpers
betrug
im
Mittel
117
MPa
bei
einer
Dehnung
von
0,47%.
EuroPat v2
The
bending
tensile
strength
was
determined
in
a
three
point
bending
tensile
test
(loading
with
a
single
load
in
the
middle
of
the
specimen)
on
the
basis
of
DIN
1048-5
or
according
to
DIN
12808-3
after
storage
under
the
following
conditions:
Die
Biegezugfestigkeit
wurde
in
einem
Dreipunkt-Biegezugversuch
(Belastung
durch
eine
Einzellast
in
der
Mitte
der
Probekörper)
in
Anlehnung
an
DIN
1048-5
bzw.
gemäß
DIN
12808-3
nach
folgenden
Lagerbedingungen
bestimmt:
EuroPat v2
The
method
of
the
heat
deflection
temperature
described
in
DIN
EN
ISO
75-1,-2,-3
(precursor:
DIN
53461)
uses
standard
test
specimens
with
rectangular
cross
section,
which
are
subjected
to
three-point
bending
under
constant
load,
preferably
with
their
edges
flat.
Die
in
DIN
EN
ISO
75-1,-2,-3
(Vorläufer:
DIN
53461)
beschriebene
Methode
der
Wärmeformbeständigkeitstemperatur
verwendet
Standardprobekörper
mit
rechteckigem
Querschnitt,
die
bevorzugt
flachkant
einer
Dreipunktbiegung
bei
konstanter
Last
ausgesetzt
werden.
EuroPat v2
By
virtue
of
the
heel
area
36
protruding
beyond
the
point
of
connection
of
the
rear
coupling
element
40
to
the
base
spring
30,
it
is
possible
that,
when
the
heel
is
loaded,
a
three-point
bending
of
the
base
spring
30
occurs,
such
that
the
elastic
properties
of
the
base
spring
30
are
better
utilized.
Durch
das
Überstehen
des
Fersenbereiches
36
über
die
Anbindungsstelle
des
hinteren
Koppelelementes
40
an
der
Basisfeder
30
ist
es
möglich,
dass
bei
einer
Fersenlast
eine
3-Punkt-Biegung
der
Basisfeder
30
entsteht,
so
dass
die
elastischen
Eigenschaften
der
Basisfeder
30
besser
ausgenutzt
werden.
EuroPat v2
The
coupling
of
the
roof
spring
20
to
the
base
spring
30
is
provided
via
the
front
coupling
element
42
in
the
toe
area
of
the
base
spring,
which,
when
the
forefoot
is
loaded,
results
in
the
ball
serving
as
a
third
bearing
point
for
a
three-point
bending
of
the
base
spring
20
.
Die
Kopplung
der
Dachfeder
20
an
die
Basisfeder
30
erfolgt
über
das
vordere
Koppelelement
42
im
Zehenbereich
der
Basisfeder,
was
bei
einer
Vorfußlast
zu
einer
Ballenauflage
als
dritten
Lagerpunkt
für
eine
3-Punkt-Biegung
der
Basisfeder
20
bewirkt.
EuroPat v2
The
“curl
retention”
test
or
three-point
bending
test
is
often
used
as
a
test
method
for
the
setting
effect
of
a
polymer.
Als
eine
Testmethode
für
die
festigende
Wirkung
eines
Polymers
werden
häufig
der
so
genannte
curl-retention
-
Test
oder
der
Dreipunkt-Biegetest
angewendet.
EuroPat v2
By
mounting
the
base
spring
30
on
two
separate
coupling
elements
40,
42
which
are
designed
as
elastomeric
elements,
it
is
possible,
during
loading
of
the
heel
and
also
during
loading
of
the
forefoot,
to
obtain
a
three-point
bending
of
the
base
spring
30,
which
also
has
additional
cushioning
and
damping
via
the
elastic
coupling
elements
40,
42
.
Durch
die
Lagerung
der
Basisfeder
30
an
zwei
separaten
Koppelelementen
40,
42,
die
als
Elastomerelemente
ausgebildet
sind,
ist
es
möglich,
sowohl
bei
einer
Fersenlast
als
auch
bei
einer
Vorderfußlast
eine
3-Punkt-Biegung
der
Basisfeder
30
entstehen
zu
lassen,
die
darüber
hinaus
über
die
elastischen
Koppelelemente
40,
42
eine
zusätzliche
Abfederung
und
Dämpfung
erhält.
EuroPat v2