Übersetzung für "Tant que" in Deutsch
Tant
que
je
vivrai
is
a
motion
picture
produced
in
the
year
1945
as
a
France
production.
Tant
que
je
vivrai
ist
ein
Film,
der
im
Jahr
1945
in
Frankreich
produziert
wurde.
ParaCrawl v7.1
The
poet
Matieu
de
Caersi
wrote
a
very
different
"planh",
"Tant
suy
marritz
que
no.m
puese
alegrar",
for
James,
moralising
and
religious
in
tone.
Der
Dichter
Mathieu
de
Caersi
schrieb
einen
anderen
Planh
für
Jakob
("Tant
suy
marritz
que
no.m
puese
alegrar"),
dessen
Ton
im
Gegensatz
zu
persänlichen
und
intimen
Dichtung
Cerverís
moralisierend
und
religiös
ausfiel.
Wikipedia v1.0
I
use
the
conjunction
"as"
in
a
strong
and
implicative
sense,
close
to
"on
behalf
of"
(in
French
"en
tant
que"
rather
than
"comme"
or
even
"Ã
la
place
de"
or
"au
nom
de";
in
German
"als
ein
Anderer"
rather
than
"wie
ein
Anderer").
Ich
verwende
die
Konjunktion
"als"
in
einem
starken
und
andeutungsreichen
Sinn,
der
einem
Sprechen
"für"
nahe
kommt:
im
Französischen
nicht
"comme"
(wie)
sondern
eher
"en
tant
que"
(in
der
Eigenschaft
als)
oder
sogar
"à
la
place
de"
(anstelle
von)
bzw.
"au
nom
de"
(im
Namen
von).
ParaCrawl v7.1
It's
not
by
chance
that
philosophy
constantly
employs
a
word
for
which
it's
reproached,
but
what
do
you
want,
philosophy
needs
it,
it's
the
sort
of
locution
"insofar
as"
[en
tant
que].
Das
Wesen
kann
von
Außen
affiziert
werden
Es
ist
kein
Zufall,
dass
die
Philosophie
beständig
ein
Wort
verwendet,
das
man
ihr
zum
Vorwurf
macht,
doch
was
wollt
ihr,
sie
benötigt
dieses
Wort:
die
Wendung
"insofern
als"
[en
tant
que].
ParaCrawl v7.1
The
poet
Matieu
de
Caersi
wrote
a
very
different
planh,
Tant
suy
marritz
que
no.m
puese
alegrar,
for
James,
moralising
and
religious
in
tone.
Der
Dichter
Mathieu
de
Caersi
schrieb
einen
anderen
Planh
für
Jakob
(Tant
suy
marritz
que
no.m
puese
alegrar),
dessen
Ton
im
Gegensatz
zu
persönlichen
und
intimen
Dichtung
Cerverís
moralisierend
und
religiös
ausfiel.
WikiMatrix v1
It
s
not
by
chance
that
philosophy
constantly
employs
a
word
for
which
it
s
reproached,
but
what
do
you
want,
philosophy
needs
it,
it
s
the
sort
of
locution
"insofar
as"
[en
tant
que].
Es
ist
kein
Zufall,
dass
die
Philosophie
beständig
ein
Wort
verwendet,
das
man
ihr
zum
Vorwurf
macht,
doch
was
wollt
ihr,
sie
benötigt
dieses
Wort:
die
Wendung
„insofern
als“
[en
tant
que].
ParaCrawl v7.1
I
use
the
conjunction
“as”
in
a
strong
and
implicative
sense,
close
to
“on
behalf
of”
(in
French
“en
tant
que”
rather
than
“comme”
or
even
“à
la
place
de”
or
“au
nom
de”;
in
German
“als
ein
Anderer”
rather
than
“wie
ein
Anderer”).
Ich
verwende
die
Konjunktion
„als“
in
einem
starken
und
andeutungsreichen
Sinn,
der
einem
Sprechen
„für“
nahe
kommt:
im
Französischen
nicht
„comme“
(wie)
sondern
eher
„en
tant
que“
(in
der
Eigenschaft
als)
oder
sogar
„à
la
place
de“
(anstelle
von)
bzw.
„au
nom
de“
(im
Namen
von).
ParaCrawl v7.1