Übersetzung für "Subtend" in Deutsch

The strips and connecting strips may subtend, acute, right or obtuse angles.
Die Stege und Verbindungsstege können spitze, rechte oder stumpfe Winkel einschließen.
EuroPat v2

Preferably, the individual segments subtend an angle of about 90°.
Die einzelnen Abschnitte schließen einen Winkel ein, der 90° beträgt.
EuroPat v2

The two limbs 35, 36 subtend the bending angle 37 .
Die beiden Schenkel 35, 36 schließen zwischen sich den Biegewinkel 37 ein.
EuroPat v2

Adjacent strips subtend an angle relative to the radical direction, preferably an acute angle.
Benachbarte Stege schließen bezüglich der Radialrichtung miteinander vorzugsweise einen spitzen Winkel ein.
EuroPat v2

The individual line segments are of equal length and subtend always an angle of 60°.
Die einzelnen Strecken sind dabei gleich lang und schließen jeweils einen Winkel von 60° ein.
EuroPat v2

Accordingly, the carrying surface 89 and conveyor level 90 subtend an angle of essentially 180°.
Demnach schließen die Aufnahmefläche 89 und Förderebene 90 einen Winkel von im Wesentlichen 180° ein.
EuroPat v2

In this case, the guide channels are arranged radially, so that adjacent guide channels together subtend an acute angle.
Die Führungskanäle sind hier radial angeordnet, so dass benachbarte Führungskanäle miteinander einen spitzen Winkel einschließen.
EuroPat v2

In the M-shaped version, the legs of the bridge preferably have an angle of approximately 45° relative to the sidepieces and subtend an angle of approximately 90° to each other.
Bei der M-fönnigen Ausbildung sollen vorzugsweise die Schenkel des Steges einen Winkel von etwa 45° zu den Seitenteilen aufweisen und zueinander einen Winkel von etwa 90° einschließen.
EuroPat v2

The exhaust channel 21 and the stem of the exhaust valve 6, in contrast thereto, subtend a relatively large angle 22 of about 80°.
Der Auslaßkanal 21 und der Schaft des Auslaßventiles 6 schließen dagegen einen relativ großen Winkel 22 von etwa 80° ein.
EuroPat v2

As one can appreciate particularly from FIG. 5, the half ring 60 is so slightly convex that the directions 66 and 68 of its free ends subtend an obtuse angle.
Wie man insbesondare aus Figur 5 erkennt, ist der Halbring 60 derart schwach konvex, daß die Richtungen 66 und 68 seiner freien Enden einen stumpfen Winkel einschließen.
EuroPat v2

As a result, the axes about which the swing lever and the cutter are pivotable on the drive member subtend an acute angle, which means that as it reciprocates the cutter tends to describe a path resembling a conical surface and thus inherently does not perform a rectilinear movement.
Demzufolge schließen die Achsen, um die einerseits der Schwinghebel und anderer­seits das Untermesser am Mitnehmer verschwenkbar sind, einen spitzen Winkel ein, was bedeutet, daß das Untermesser be­strebt ist, im Zuge seiner gesamten hin- und hergehenden Be­wegung eine Bahn nach Art eines Kegelmantels zu beschreiben und somit von sich aus keine geradlinige Bewegung ausführt.
EuroPat v2

In a fourth main embodiment, not shown, based on the second main embodiment comprising the transmission, the backlash angle ? between the drive projections 37g and the load projections 15g is substantially equal to 360° divided by the number of blocking noses 23 which, dependent upon the position of the transmission wheel 51 and hence directly dependent upon the rotor position, block the positive direction of rotation of the rotor in a rotary position in which the direction 41 of magnetisation of the rotor 11 and the stator field direction 39 subtend a negative blocking angle K larger than the asymmetry angle ? and preferably equal to -90°, and do not obstruct the rotation of the rotor in the other rotor positions.
Bei einer weiteren, nicht dargestellten vierten Ausführungsform ist, basierend auf der zweiten Ausführungsform mit dem Getriebe, vorgesehen, daß der Spielwinkel 6 zwischen den Antriebsnocken 37g und den Lastnocken 15g etwa gleich 360° geteilt durch die Anzahl der Sperrnasen 23 ist, welche abhängig von der Stellung des Getriebezahnrades 51 und damit direkt abhängig von der Rotorstellung die positive Drehrichtung des Rotors 11 in einer Drehstellung sperren, in welcher die Magnetisierungsrichtung 41 des Rotors 11 einen negativen Sperrwinkel K mit der Statorfeldrichtung 39 einschließt, der dem Betrage nach größer ist als der Asymmetriewinkel y und vorzugsweise -90° beträgt, und in den anderen Rotorstellungen die Rotordrehung nicht behindert.
EuroPat v2

The surface of the object is then viewed through the same grating, but from a point distant from the source of the measuring light, so that the illumination rays and the reflected imaging rays subtend an angle.
Die derart struktiert beleuchtete Oberfläche wird dann von einem Objektiv und zwar nochmals durch das gleiche Gitter hindurch, auf einen Schirm abgebildet, wobei die Beleuchtungsstrahlen und die Abbildungsstrahlen einen Winkel (a) einschließen.
EuroPat v2

The first wall portion 22 and the second wall portion 23 of the first broad side wall 9 subtend an obtuse angle.
Der erste Wandabschnitt 22 und der zweite Wandabschnitt 23 der ersten breiten Seitenwand 9 schließen einen stumpfen Winkel miteinander ein.
EuroPat v2

Particularly preferred is an embodiment of the screw cap in which the bridge pieces subtend an angle with the line that intersects their origin, and runs through the midline axis of the safety ring, this angle lying in the range between 5° to 85°, especially from 20° to 70°, and in particular in the range from 35° to 55°.
Besonders bevorzugt wird eine Ausführungsform des Schraubverschlusses, bei dem die Lasche einen Winkel mit der ihren Ursprung schneidenden, durch die Mittelachse des Garantierings verlaufenden Linie einschließt, wobei der Winkel im Bereich zwischen 5° bis 85°, vorzugsweise von 20° bis 70°, insbesondere im Bereich von 35° bis 55° liegt.
EuroPat v2

Ähnliche Begriffe