Übersetzung für "Stock temperature" in Deutsch
The
control
variable
for
regulating
a
constant
grinding
stock
outlet
temperature
is
the
volumetric
flow
of
the
coolant.
Stellgröße
zur
Regelung
einer
konstanten
Mahlgut-Austrittstemperatur
ist
der
Volumenstrom
des
Kühlwassers.
EuroPat v2
It
is
also
customary
to
bring
the
rolling
stock
to
rolling
temperature
by
gas-heated
furnaces.
Üblich
ist
es
auch,
das
Walzgut
dort
durch
gaserwärmte
Öfen
auf
Walztemperatur
zu
bringen.
EuroPat v2
This,
in
turn,
avoids
heat
input
into
the
compound
channel
–
and
thus
an
uncontrolled
increase
in
stock
temperature.
Das
wiederum
vermeidet
den
Wärmeeintrag
in
den
Mischungskanal
–
und
damit
eine
unkontrollierte
Erhöhung
der
Massetemperatur.
ParaCrawl v7.1
In
controlling
the
device
it
is
advantageous
to
provide
a
control
device
which,
as
dependent
on
the
temperature
measured
in
the
rolling
stock
by
the
temperature
measuring
device,
allows
the
guidance
device,
the
separating
device,
and
under
certain
circumstances
the
temperature
in
the
heating
zone
to
be
controlled
or
regulated.
Für
die
Steuerung
der
Anordnung
ist
es
zweckmäßig,
wenn
eine
Steuereinrichtung
vorgesehen
ist,
mit
der
in
Abhängigkeit
von
der
am
Walzgut
mit
der
Temperaturmessung
gemessenen
Temperatur
die
Lenkeinrichtung,
die
Trenneinrichtung
und
gegebenenfalls
die
Temperatur
in
der
Erwärmungsstrecke
steuerbar
bzw.
einregelbar
sind.
EuroPat v2
In
the
embodiment
discussed
herein,
the
parameters
PN
1
to
PN
j
of
the
input
3
can
be
independently
selected
from
recipe,
thickness,
stock
temperature,
mold
temperature,
shear
rate
and
holding
pressure.
In
dem
betrachteten
Ausführungsbeispiel
kann
es
sich
bei
den
Parametern
PN1
bis
PN
j
des
Eingangs
3
um
die
Parameter
Rezeptur,
Dicke,
Massetemperatur,
Werkzeugtemperatur,
Schergeschwindigkeit
und
Nachdruck
handeln.
EuroPat v2
In
the
finish
rolling
of
hot
strips,
it
is
frequently
necessary
to
adjust
the
temperature
of
the
rolling
stock
to
rolling
temperature
before
the
stock
is
introduced
into
the
roll
stand.
Bei
der
Fertigwalzung
von
Warmband
ist
es
häufig
erforderlich,
die
Temperatur
des
Walzgutes
vor
dem
Einlauf
in
das
Walzgerüst
auf
Walztemperatur
einzustellen.
EuroPat v2
In
the
embodiment
described
herein,
the
parameters
PN
1
to
PN
j
of
the
input
3
can
be
the
recipe,
thickness,
stock
temperature,
mold
temperature,
shear
rate
and
holding
pressure.
In
dem
betrachteten
Ausführungsbeispiel
kann
es
sich
bei
den
Parametern
PN1
bis
PN
j
des
Eingangs
3
um
die
Parameter
Rezeptur,
Dicke,
Massetemperatur,
Werkzeugtemperatur,
Schergeschwindigkeit
und
Nachdruck
handeln.
EuroPat v2
The
process
in
accordance
with
claim
1,
wherein
the
shear
forces
are
produced
at
a
stock
temperature
of
below
about
60°
C.
Verfahren
nach
einem
der
voranstehenden
Ansprüche,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
die
Scherkräfte
bei
einer
Stofftemperatur
unter
60
Grad
C
erzeugt
werden.
EuroPat v2
The
experiments
with
rolls
from
brass
and
copper
showed,
in
addition,
that
despite
the
use,
according
to
the
invention,
of
a
very
small
amount
of
oil,
no
increase
of
the
rolling
stock
or
strip
temperature
takes
place,
rather
it
is
lower
than
with
a
conventional
cooling
process.
Bei
Walzversuchen
mit
Messing
und
Kupfer
hat
sich
zudem
gezeigt,
dass
trotz
der
erfindungsgemäß
sehr
kleinen
Ölmenge
keine
Erhöhung
der
Walzgut-
bzw.
Bandtemperatur
vorlag,
diese
vielmehr
sogar
niedriger
als
bei
herkömmlichen
Kühlverfahren
ist.
EuroPat v2
Hot-rolling
is
performed
in
the
finishing
train,
i.e.
during
rolling
the
rolled
stock
has
a
temperature
which
is
higher
that
its
recrystallization
temperature.
In
der
Fertigwalzstraße
wird
warm
gewalzt,
das
heißt,
dass
das
Walzgut
beim
Walzen
eine
Temperatur
oberhalb
seiner
Rekristallisationstemperatur
aufweist.
EuroPat v2
If
the
preheated
rolling
stock
has
a
temperature
>1050°
C.,
then
the
rolling
stock
will
be
descaled
even
more
thoroughly,
since
the
scale
is
subjected
to
a
thermal
shock
in
addition
to
the
momentum
of
the
pulsed
water
jets.
Weist
das
vorgewärmte
Walzgut
eine
Temperatur
>
1050
°C
auf,
so
erfolgt
die
Entzunderung
noch
gründlicher,
da
zusätzlich
zum
Impuls
der
Wasserstrahlen
ein
Temperaturschock
auf
den
Zunder
bewirkt
wird.
EuroPat v2
Under
a
cold
rolling
process,
one
skilled
in
the
art
understands
a
process
of
deforming
a
one-piece
rolling
stock
at
a
temperature
below
its
recrystallization
temperature
with
rolls.
Unter
Kaltwalzverfahren
wird
in
der
Fachwelt
ein
mit
Rollen
beziehungsweise
Walzen
arbeitendes
Umformverfahren
eines
einstückigen
Walzgutes
unterhalb
seiner
Rekristallisations-Temperatur
verstanden.
EuroPat v2
The
compositions
were
prepared
on
an
Evolum®
32
HT
twin
shaft
extruder
from
Clextral
(France)
with
a
length-to-diameter
ratio
L/D
of
36,
at
a
stock
temperature
of
280
to
290°
C.
and
under
a
negative
pressure
of
100-200
mbar
(absolute).
Die
Herstellung
der
Zusammensetzungen
erfolgte
auf
einem
Zweiwellenextruder
Evolum
®
32
HT
der
Fa.
Clextral
(Frankreich)
mit
Verhältnis
Länge
zu
Durchmesser
L/D=36
bei
einer
Massetemperatur
von
280
bis
290°C
und
unter
Anlegen
eines
Unterdrucks
von
100-200
mbar
(absolut).
EuroPat v2
The
amount
of
heat
consumed
can
be
determined
in
such
embodiments,
e.g.,
by
measuring
the
steam
consumption
at
a
steam
measurement
point
17
or
by
measuring
the
stock
temperature
between
the
disperser
fittings.
Die
verbrauchte
Wärmemenge
lässt
sich
in
solchen
Ausführungen
z.B.
durch
Messung
des
Dampfverbrauches
an
einer
Dampf-Messstelle
17
oder
durch
Messung
der
Stofftemperatur
zwischen
den
Dispergergarnituren
ermitteln.
EuroPat v2
The
granulates
are
processed
in
an
injection-molding
machine
into
the
appropriate
test
specimens
(stock
temperature
260°
C.,
tool
temperature
80°
C.,
flow-front
velocity
240
mm/s).
Die
fertigen
Granulate
werden
auf
einer
Spritzgussmaschine
zu
den
entsprechenden
Probekörpern
verarbeitet
(Massetemperatur
260°C,
Werkzeugtemperatur
80°C,
Fließfrontgeschwindigkeit
240
mm/s).
EuroPat v2
It
is,
therefore,
important
to
balance
the
main
pulping
parameters
such
as
stock
consistency,
temperature,
mechanical
attrition,
dwell
time
and
chemical
additives
so
that
trash
components
are
not
broken
down
unnecessarily
and,
thus,
made
more
difficult
to
screen
later
in
the
process.
Es
gilt
daher,
die
für
die
Papierzerfaserung
wichtigen
Parameter,
wie
Stoffdichte,
Temperatur,
mechanische
Arbeit,
Verweilzeit
und
ggf.
Chemikalien
so
zu
gewichten,
dass
die
im
Altpapier
enthaltenen
Störstoffe
nicht
unnötig
zerkleinert
und
somit
für
den
nachfolgenden
Prozess
schwer
sortierbar
werden.
ParaCrawl v7.1