Übersetzung für "Steel backing" in Deutsch
The
adhesive
tape
was
then
pressed
onto
the
steel
backing
four
times
using
an
applied
pressure
of
2
kg.
Anschließend
wurde
mit
2
kg
Anpreßdruck
das
Klebeband
viermal
auf
den
Stahlträger
gedrückt.
EuroPat v2
The
steel
backing
must
subsequently
be
provided
with
a
so-called
flash.
Der
Stahlrücken
muss
anschließend
mit
einem
sogenannten
Flash
versehen
werden.
EuroPat v2
The
supporting
metal
layer
2
comprises
in
particular
a
steel
backing.
Die
Stützmetallschicht
2
besteht
insbesondere
aus
einem
Stahlrücken.
EuroPat v2
The
supporting
layer
is
the
support
layer
that
for
example
can
consist
of
a
steel
backing.
Die
tragende
Schicht
ist
die
Trägerschicht,
die
beispielsweise
aus
einem
Stahlrücken
bestehen
kann.
EuroPat v2
In
order
to
produce
the
sliding
bearing,
such
an
alloy
can
be
sintered
in
particular
onto
a
steel
backing.
Zur
Herstellung
des
Gleitlagers
kann
eine
derartige
Legierung
insbesondere
auf
einen
Stahlrücken
aufgesintert
werden.
EuroPat v2
Another
advantage
lies
in
the
fact
that
no
copper
is
deposited
on
the
steel
backing
of
the
bearing.
Ein
weiterer
Vorteil
ergab
sich
dadurch,
daß
keine
Kupferabscheidung
auf
dem
Stahlrücken
des
Lagers
erfolgt.
EuroPat v2
The
steel
backing
is
protected
against
corrosion
by
external
tin-
or
cop-
per-plating
(4).
Der
Stahlrücken
wird
durch
äußere
Verzinnung
oder
Verkupferung
vor
Korrosion
geschützt
(4).
ParaCrawl v7.1
A
bearing
bushing
comprises
a
steel
backing
1,
to
which
a
porous
substrate
layer
2
consisting
of
modular
bronze
powder
(composed
of
80%
by
weight
Cu,
10%
by
weight
Pb,
10%
by
weight
Sn)
has
been
sinter-bonded.
Bei
einer
Lagerbuchse
ist
auf
einen
Stahlstützrücken
(1)
eine
Trägerschicht
(2)
aus
knollenförmigem
Bronzepulver
(80
Gew.-%
Cu,
10
Gew.-%
Pb,
10
Gew.-%
Sn)
porös
aufgesintert.
EuroPat v2
In
order
to
insulate
sound
as
perfectly
as
possible,
the
composite
bearing
material
comprises
a
steel
backing
in
a
thickness
of
1
to
10
mm,
a
bearing
metal
layer
(2)
consisting
of
a
lead-tin-copper
alloy,
preferably
of
CuPb22Sn,
and
provided
on
said
other
side
of
the
backing
in
a
thickness
of
0.4
to
1.5
mm,
and
a
bearing
layer
(3)
consisting
of
a
lead-tin
copper
alloy
having
a
thickness
of
0.02
to
0.025
mm
and
electrodeposited
on
said
bearing
metal
layer.
Um
eine
möglichst
hohe
Geräuschdämpfung
zu
erzielen,
besteht
der
Verbundlager-Werkstoff
aus
einem
1
bis
10
mm
dicken
Stahlstützrücken,
einer
darauf
aufgebrachten
als
Lagermetall
dienenden
0,4
bis
1,5
mm
dicken
Schicht
aus
einer
Blei-Zinn-Kupfer-Legierung,
vorzugsweise
CuPb22Sn
und
einer
darauf
aufgalvanisierten
0,02
bis
0,025
mm
dicken
Laufschicht
aus
einer
Blei-Zinn-Kupfer-Legierung.
EuroPat v2
The
advantages
afforded
by
the
invention
reside
particularly
in
that
the
composite
materials
for
use
in
crankshaft
bearings,
which
materials
have
proved
satisfactory
for
decades,
are
preserved,
and
the
sound-insulating
layer
provided
on
the
outside
surface
of
the
steel
backing
is
an
integral
constituent
part
of
the
composite
bearing
so
that
very
compact
bearings
can
be
made.
Die
mit
der
Erfindung
erzielten
Vorteile
bestehen
insbesondere
darin,
daß
die
seit
Jahren
bewährten
Verbundlager-Werkstoffe
für
Kurbelwellen
erhalten
bleiben,
wobei
die
Geräuschdämfungsschicht
auf
den
Stahlrücken
integrierter
Bestandteil
des
jeweiligen
Verbundlagers
ist
und
somit
sehr
kompakte
Abmessungen
erreicht
werden.
EuroPat v2
In
their
most
common
form
they
consist
of
a
porous
sintered
layer
of
tin
or
lead-bronze
alloys
applied
to
a
steel
backing.
In
ihrer
gebräuchlichsten
Form
bestehen
sie
aus
einer
auf
einem
Stahlträger
aufgebrachten,
porösen
Sinterschicht
aus
Zinn-
oder
Bleibronzelegierungen.
EuroPat v2
Because
the
thickness
of
the
bearing
alloy
is
only
0.25
mm
these
oil
recesses
extend
up
to
the
steel
backing.
Da
die
Lagerlegierung
nur
eine
Dicke
von
0,25
mm
besitzt,
erstrecken
sich
diese
Olausnehmungen
bis
in
die
Stahlstützschale.
EuroPat v2
Apart
from
steel,
the
metallic
backing
material
may
be
stainless
steel,
a
copper
alloy,
aluminium
or
an
aluminium
alloy
or
a
multilayer
combination
of
these
materials.
Das
metallische
Trägermaterial
kann
außer
Stahl
auch
rostfreier
Stahl,
eine
Kupferlegierung,
Aluminium
oder
eine
Aluminiumlegierung
oder
eine
mehrschichtige
Kombination
aus
diesen
Materalien
sein.
EuroPat v2
The
lubricating
oil
pockets
of
these
dimensions
have,
among
others,
the
disadvantage
that
the
bonding
region
of
the
bearing
alloy
with
the
steel
backing
is
exposed
so
that
delaminations
may
occur
in
this
region.
Diese
derart
dimensionierten
Schmieröltaschen
haben
u.a.
den
Nachteil,
daß
der
Bindungsbereich
der
Lagerlegierung
mit
der
Stahlstützschale
frei
liegt,
so
daß
in
diesem
Bereich
Ablösungen
auftreten
können.
EuroPat v2
Such
bearing
materials
can
be
exposed
to
high
loads
and
have
the
advantage
that
they
may
be
deposited
directly
onto
the
steel
backing.
Solche
Lagerwerkstoffe
sind
hoch
belastbar
und
besitzen
den
Vorteil,
daß
sie
unmittelbar
auf
den
Stahlträger
aufbringbar
sind.
EuroPat v2
The
backing
member
to
which
the
overlay
is
applied
advantageously
consists
of
a
composite
material,
which
comprises
a
steel
backing
and
a
bearing
metal
alloy
applied
thereto
by
sintering,
casting
or
plating.
Der
Trägerkörper,
auf
dem
die
Gleitschicht
aufgebracht
ist,
besteht
vorteilhafterweise
aus
einem
Verbundwerkstoff,
der
einen
Stahlrücken
und
eine
aufgesinterte,
aufgegossene
oder
aufplattierte
Lagermetallegierung
aufweist.
EuroPat v2
On
a
steel
backing
1
is
deposited
a
bearing
metal
layer
2
of
pure
aluminum
or
an
aluminum
alloy
containing
silicon,
lead
or
tin.
Auf
einem
Stahlrücken
1
ist
eine
Lagermetallschicht
2
aus
reinem
Aluminium,
silizium-,
blei-
oder
zinnhaltiger
Aluminiumlegierung
aufgebracht.
EuroPat v2
For
instance,
it
has
been
attempted
to
increase
the
fatigue
limit
of
crankpin
bearing
shells
having
a
steel
backing
and
on
said
backing
a
bearing
material
layer
consisting
of
a
lead
bronze
alloy,
which
is
provided
with
an
electrodeposited
sliding
layer,
so
that
said
bearings
will
meet
the
increased
requirements.
So
wurde
u.a.
versucht,
die
Ermüdungsfestigkeit
von
Pleuellagerschalen
mit
Stahlrücken
und
darauf
befindlicher
Lagerwerkstoffschicht
aus
einer
Blei-Bronze-Legierung,
die
mit
einer
galvanisch
aufgebrachten
Laufschicht
versehen
ist,
den
gestiegenen
Anforderungen
anzupassen,
indem
die
Dicke
der
galvanisch
aufgebrachten
Laufschicht
reduziert
wurde.
EuroPat v2
In
such
a
composite
material
for
sliding
surface
bearings,
a
copper-plated
or
non-copper-plated
steel
backing
is
provided
with
a
sinter-bonded
layer,
which
has
a
thickness
of
250
to
350
microns
and
has
been
made
from
spherical,
nodular
or
irregularly
shaped
tin
bronze
powder
having
a
particle
size
of
150
to
175
microns.
Ein
solcher
Verbundgleitlagerwerkstoff
ist
in
der
Weise
aufgebaut,
daß
auf
einen
verkupferten
oder
auch
unverkupferten
Stahlrücken
eine
250
bis
350
µm
dicke
Schicht
aus
kugeligem,
knollenförmigem
oder
spratzigem
Zinn-BronzePulver
mit
einer
Körnung
von
150
bis
175
µm
aufgesintert
ist.
EuroPat v2