Übersetzung für "Sprocket teeth" in Deutsch
The
24
teeth
sprocket
is
especially
interesting.
Besonders
interessant
ist
das
Ritzel
mit
24
Zähnen.
ParaCrawl v7.1
The
sprocket
teeth
serve
to
engage
with
the
crawler
track
of
the
crawler
undercarriage.
Die
Kettenzähne
dienen
zum
Eingreifen
in
die
Kette
des
Raupenfahrwerks.
EuroPat v2
The
sprocket
teeth
6
are
essentially
identical
in
configuration.
Die
Kettenzähne
6
sind
im
Wesentlichen
identisch
ausgeführt.
EuroPat v2
Two
neighbouring
sprocket
teeth
6
are
separated
from
each
other
by
a
tooth
spacing
9
.
Zwei
benachbarte
Kettenzähne
6
sind
durch
einen
Zahnzwischenraum
9
voneinander
getrennt.
EuroPat v2
The
sprocket
teeth
6
are
arranged
in
three
similar
circumferential
segments.
Die
Kettenzähne
6
sind
in
drei
gleichartigen
Umfangsabschnitten
angeordnet.
EuroPat v2
This
means
that
each
time
three
sprocket
teeth
6
are
arranged
in
one
circumferential
segment.
Das
bedeutet,
dass
jeweils
drei
Kettenzähne
6
in
einem
Umfangsabschnitt
angeordnet
sind.
EuroPat v2
Especially
interesting
is
the
sprocket
with
23
teeth.
Besonders
interessant
ist
das
Ritzel
mit
23
Zähnen.
ParaCrawl v7.1
The
sprocket
has
21
teeth.
Das
Ritzel
selbst
hat
21
Zähne.
ParaCrawl v7.1
In
this
way,
the
running
path
formed
by
the
faces
of
the
sprocket
teeth
or
sprocket
noses
can
be
preserved.
Damit
kann
die
von
den
Stirnflächen
der
Turasnocken
bzw.
Trommelnasen
gebildete
Laufbahn
beibehalten
werden.
EuroPat v2
Two
neighbouring
sprocket
teeth
6
have
a
tooth
interval
z
1,
z
2
or
z
3
.
Zwei
benachbarte
Kettenzähne
6
weisen
einen
Zahnabstand
z
1,
z
2
oder
z
3
auf.
EuroPat v2
The
two
sprocket
teeth
6
bounding
the
first
tooth
interval
z
1
are
designated
as
a
close
gear
pair.
Die
beiden
den
ersten
Zahnabstand
z
1
begrenzenden
Kettenzähne
6
werden
als
enges
Zahnpaar
bezeichnet.
EuroPat v2
To
prevent
a
premature
engagement
of
the
chain
to
be
shifted
to
the
larger
sprocket
with
teeth
of
the
larger
sprocket,
i.e.
in
a
manner
of
speaking,
to
give
such
teeth,
which
are
not
to
be
engaged
as
the
first
teeth
during
the
shifting
to
the
larger
sprocket,
a
chain
throw-off
function,
then
at
least
some
of
those
teeth
of
the
larger
sprocket,
which
are
not
identical
to
the
leading
first
tooth
of
the
first
pair
of
teeth
of
the
larger
sprocket,
can
preferably
be
bevelled
radially
outward
and
away
from
the
smaller
sprocket
on
their
side
facing
the
smaller
sprocket,
and
at
least,
and
preferably,
in
a
radially
outer
area
of
their
radial
height.
Um
einen
vorzeitigen
Eingriff
der
auf
das
größere
Kettenrad
zu
bewegten
Kette
mit
Zähnen
des
größeren
Kettenrads
zu
unterbinden,
also
sozusagen,
um
eine
Kettenabweisefunktion
solcher
Zähne
zu
erreichen,
die
nicht
als
Erstzähne
beim
Schalten
auf
das
größere
Kettenrad
in
die
Kette
eingreifen
sollen,
kann
man
vorsehen,
daß
zumindest
ein
Teil
derjenigen
Zähne
des
größeren
Kettenrads,
die
nicht
identisch
sind
mit
dem
vorlaufenden
Erstzahn
des
Erstzähnepaars
des
größeren
Kettenrads
auf
ihrer
dem
kleineren
Kettenrad
zugekehrten
Seite
nach
radial
außen
und
von
dem
kleineren
Kettenrad
weg
abgeschrägt
sind,
und
zwar
mindestens
und
vorzugsweise
in
einem
radial
äußeren
Bereich
ihrer
radialen
Höhe.
EuroPat v2
Space
is
provided
for
all
those
parts
of
the
chain
which
could
collide
with
the
sprocket
teeth.
Es
wird
Raum
geboten
für
all
diejenigen
Bestandteile
der
Kette,
die
mit
den
Ritzelzähnen
in
Kollision
geraten
könnten.
EuroPat v2
Caterpillar,
Kato,
Case,
Dynapac,
hitachi,
hyundai,
bobcat,
ingersolll
rand,
john
deere,
daewoo,
volvo,
kobelco,
mitsubishi,
komatsu,
hyundai,
JCB,
Doosan,
perkins,
deutz,
isuzu,
siemens,
lovato,
ampliroll
pm,
Telsmith,
mack,
dresser,
Cameco,
More...
jci,
Symons,
Metso,
Rockwell,
Spicer,
Hendrickson,
pm,
chassis,
power
train,
chains,
rollers,
caterpillar
teeth,
sprocket,
idler,
hydraulic
parts,
engine
parts,
spare
parts
for
motor,
hydraulic
pumps,
spare
parts
to
transmission
parts
backhoe,
bulldozer
parts,
parts
for
skid
steers,
parts
for
loaders,
compactors,
cranes
parts,
filters.
Caterpillar,
Kato,
Case,
Dynapac,
Hitachi,
Hyundai,
Bobcat,
ingersolll
rand,
John
Deere,
Daewoo,
Volvo,
Kobelco,
Mitsubishi,
Komatsu,
Hyundai,
JCB,
Doosan,
Perkins,
Deutz,
Isuzu,
Siemens,
Lovato,
ampliroll
Uhr,
Telsmith,
Mack,
Kommode,
Mehr...
Cameco,
JCI,
Symons,
Metso,
Rockwell,
Spicer,
Hendrickson,
Uhr,
Chassis,
Antriebsstrang,
Ketten,
Rollen,
Raupe
Zähne,
Ritzel,
Faulenzer,
hydraulische
Teile,
Motor-Ersatzteile
und
Zubehör
für
Motor-,
Hydraulik-Pumpen,
Ersatzteile
Getriebeteile
Bagger,
Bulldozer,
Teile
für
Kompaktlader,
Teile
für
Radlader,
Walzen,
Krane
Teile,
Filter.
ParaCrawl v7.1
Caterpillar,
Kato,
Case,
Dynapac,
hitachi,
hyundai,
bobcat,
ingersolll
rand,
john
deere,
daewoo,
volvo,
kobelco,
mitsubishi,
komatsu,
hyundai,
JCB,
Doosan,
perkins,
deutz,
isuzu,
siemens,
lovato,
ampliroll
pm,
Telsmith,
mack,
dresser,
Cameco,
jci,
Symons,
Metso,
Rockwell,
Spicer,
Hendrickson,
pm,
chassis,
power
train,
chains,
rollers,
caterpillar
teeth,
sprocket,
idler,
hydraulic
parts,
engine
parts,
spare
parts
for
motor,
hydraulic
pumps,
spare
parts
to
transmission
More...
parts
backhoe,
bulldozer
parts,
parts
for
skid
steers,
parts
for
loaders,
compactors,
cranes
parts,
filters.
Caterpillar,
Kato,
Case,
Dynapac,
Hitachi,
Hyundai,
Bobcat,
ingersolll
rand,
John
Deere,
Daewoo,
Volvo,
Kobelco,
Mitsubishi,
Komatsu,
Hyundai,
JCB,
Doosan,
Perkins,
Deutz,
Isuzu,
Siemens,
Lovato,
ampliroll
Uhr,
Telsmith,
Mack,
Kommode,
Mehr...
Cameco,
JCI,
Symons,
Metso,
Rockwell,
Spicer,
Hendrickson,
Uhr,
Chassis,
Antriebsstrang,
Ketten,
Rollen,
Raupe
Zähne,
Ritzel,
Faulenzer,
hydraulische
Teile,
Motor-Ersatzteile
und
Zubehör
für
Motor-,
Hydraulik-Pumpen,
Ersatzteile
Getriebeteile
Bagger,
Bulldozer,
Teile
für
Kompaktlader,
Teile
für
Radlader,
Walzen,
Krane
Teile,
Filter.
ParaCrawl v7.1
During
the
engagement
between
chain
2
and
sprocket
teeth
3
without
a
shifting
process,
the
tooth
thickness
Z
is
determined
by
the
distance
I
between
the
inner
link
plates
7,
reduced
by
a
standard
correction
value.
Bei
einem
Eingriff
zwischen
Rollenkette
2
und
Ritzelzähnen
3
ohne
Umschaltvorgang
ist
die
Zahndicke
Z
vorgegeben
durch
den
Abstand
I
zwischen
den
Innenlaschen
7,
vermindert
um
einen
Korrekturbetrag.
EuroPat v2
If
the
hump
link
continuous
track
is
guided
over
a
driven
sprocket
(driving
drum)
in
order
to
be
driven,
the
shoes
engage
into
intermediate
spaces
between
sprocket
noses
(sprocket
teeth)
on
the
driving
drum
and
are
taken
along
by
the
sprocket
noses
during
the
rotation
of
the
driving
drum.
Soweit
die
Raupenschakenkette
zu
ihrem
Antrieb
über
einen
angetriebenen
Turas
(Antriebstrommel)
geführt
ist,
greifen
die
Schuhe
in
zwischen
an
der
Antriebstrommel
befestigten
Trommelnasen
(Turasnocken)
bestehende
Zwischenräume
ein
und
werden
bei
Drehung
der
Antriebstrommel
von
den
Trommelnasen
mitgenommen.
EuroPat v2
The
invention
for
the
first
time
realizes
the
construction
principle
of
a
tracked
chassis
without
an
additional
running
path,
wherein
the
hump
links
continuous
track
is
now
exclusively
supported
on
the
driving
sprocket
at
the
teeth
flanks
and
the
hump
link
flanks
of
the
teeth
and
the
hump
links
that
are
respectively
engaged
during
the
circulation
of
the
track
because
the
teeth
of
the
sprocket
on
the
one
hand
engage
between
the
hump
links
arranged
on
the
individual
ground
plates
or
into
the
gaps
between
the
hump
links
in
the
region
of
the
connecting
sideplates
and
the
hump
links
on
the
other
hand
are
flattened
on
their
face
that
engages
into
the
recesses
between
the
teeth
of
the
sprocket
in
such
a
way
that
the
faces
of
the
hump
links
are
not
supported
on
the
sprocket.
Damit
ist
mit
der
Erfindung
erstmals
das
Bauprinzip
eines
Raupenfahrwerkes
ohne
eine
zusätzliche
Laufbahn
verwirklicht,
bei
der
nunmehr
die
Abstützung
der
Raupenschakenkette
an
dem
Antriebsturas
ausschließlich
an
den
Nockenflanken
und
Höckerschakenflanken
der
beim
Umlauf
jeweils
in
Eingriff
stehenden
Nocken
und
Höckerschaken
gegeben
ist,
weil
einerseits
die
Nocken
des
Turas
im
Bereich
der
Verbindungslaschen
zwischen
die
an
den
einzelnen
Bodenplatten
ausgebildeten
Höckerschaken
bzw.
in
die
zwischen
den
Höckerschaken
bestehenden
Lücken
eingreifen
und
andererseits
die
Höckerschaken
an
ihrem
in
die
zwischen
den
Nocken
des
Turas
bestehenden
Ausnehmungen
eingreifenden
Stirnbereich
so
abgeflacht
sind,
dass
sich
keine
stirnseitige
Abstützung
der
Höckerschaken
an
dem
Turas
angibt.
EuroPat v2
With
respect
to
the
design
of
the
hump
links
continuous
track,
the
hump
links
may,
according
to
an
embodiment,
in
the
new
condition
engage
into
the
recesses
between
the
sprocket
teeth
to
such
a
degree
that
the
hump
links
engaging
between
two
teeth
on
the
one
hand
contact
the
leading
teeth
flanks
and
are
on
the
other
hand
at
least
linearly
supported
on
the
opposing
rear
teeth
flanks
of
the
rotationally
adjacent
teeth.
Nach
einem
Ausführungsbeispiel
kann
hinsichtlich
der
Auslegung
der
Raupenschakenkette
im
Neuzustand
vorgesehen
sein,
dass
die
Höckerschaken
so
weit
in
die
zwischen
den
Turasnocken
bestehenden
Ausnehmungen
eingreifen,
dass
im
Neuzustand
der
Raupenschakenkette
die
zwischen
zwei
Nocken
eingreifenden
Höckerschaken
einerseits
an
den
vorauseilenden
Nockenflanken
anliegen
und
sich
auf
der
gegenüberliegenden
Seite
wenigstens
linienförmig
an
der
gegenüberliegenden
rückwärtigen
Nockenflanke
des
in
Drehrichtung
benachbarten
Nockens
abstützen.
EuroPat v2
During
the
process
of
shifting
the
drive
chain
from
the
smallest
sprocket
17
to
the
adjacent
larger
individual
sprocket
on
the
sprocket
cluster
1
for
the
purpose
of
switching
gears,
a
defined
correlation
between
the
respective
sprocket
teeth
11
in
terms
of
their
relative
angular
position
around
the
axis
of
rotation
of
the
driver
is
important
for
the
shifting
process.
Beim
Vorgang
des
Umlegens
der
Antriebskette
vom
kleinsten
Ritzel
17
auf
das
benachbarte
größere
Einzelritzel
am
Ritzelpaket
1
zum
Zweck
des
Gangumschaltens
ist
eine
definierte
Zuordnung
zwischen
den
jeweiligen
Ritzelzähnen
11
in
Hinsicht
auf
ihre
relative
Winkelposition
um
die
Drehachse
des
Antreibers
von
entscheidender
Bedeutung
für
den
Umlegevorgang.
EuroPat v2
The
sprocket
teeth
are
distributed
among
the
several
similar,
in
particular
identical,
circumferential
segments
along
the
sprocket.
Die
Kettenzähne
sind
auf
die
mehreren,
gleichartigen,
insbesondere
identischen,
Umfangsabschnitte
entlang
des
Kettenrades
aufgeteilt.
EuroPat v2