Übersetzung für "Splined end" in Deutsch
Splined
drive
shafts
46
project
from
both
sides
of
the
gear
assembly
43,
with
each
of
the
drive
shafts
being
nonrotatively
connected
with
a
correspondingly
splined
shaft
end
50
of
a
pinion
52
meshing
with
one
of
the
toothed
racks
38,
respectively,
through
a
clutch
pipe
48.
Beiderseits
des
Getriebes
43
stehen
geriffelte
Antriebswellen
46
vor,
die
jeweils
über
ein
Kupplungsrohr
48
mit
einem
entsprechend
geriffelten
Wellenende
50
eines
jeweils
mit
einer
der
Zahnstangen
38
kämmenden
Ritzels
52
drehfest
verbunden
sind.
EuroPat v2
The
insert
110
has
an
inner
configuration
112
adapted
to
be
received
on
the
splined
or
keyed
end
of
the
steering
shaft
20
for
the
particular
vehicle
being
converted
for
automatic
steering.
Der
Einsatz
110
hat
eine
innere
Konfiguration
112,
die
angepasst
ist,
auf
dem
kerbverzahnten
oder
ausgekehlten
Ende
der
Lenkwelle
20
des
jeweiligen
Fahrzeugs
aufgenommen
zu
werden,
das
in
ein
automatisch
lenkbares
Fahrzeug
umgewandelt
wird.
EuroPat v2
Corners
remain
if
the
spline
ends
or
begins
there.
Ecken
bleiben
erhalten,
wenn
der
Spline
dort
endet
und
wieder
neu
beginnt.
EuroPat v2
The
external
splining
23
ends
at
a
spline
end
59
in
which
the
spline
grooves
come
to
an
end.
Die
Außenwellenverzahnung
23
endet
in
einem
Verzahnungsauslauf
59,
in
dem
die
Wellennuten
auslaufen.
EuroPat v2
Instead
of
the
resilient
elements,
the
centering
lugs
may
have
at
their
free
ends
spline
surfaces
which
allow
the
ends
of
the
lugs
to
be
clamped
between
the
stator
and
the
rotor.
Statt
der
Federelemente
können
die
Zentrierlaschen
an
ihren
freien
Enden
Keilflächen
besitzen,
die
ein
Verklemmen
der
Laschenenden
zwischen
Stator
und
Rotor
erlauben.
EuroPat v2
Represented
in
FIG.
6
is
a
further
centering
aid
62
in
the
assembled
state,
the
centering
lugs
64
of
which
have
at
their
ends
spline
elements
66,
which
bear
on
their
inner
side
against
the
cylindrical
outer
surface
of
the
rotor
32,
and
have
on
their
outer
sides
a
spline
surface
68,
which
is
pressed
against
the
front
edge
of
the
cylindrical
inner
surface
of
the
stator.
In
Figur
6
ist
eine
weitere
Zentrierhilfe
62
in
montiertem
Zustand
dargestellt,
deren
Zentrierlaschen
64
an
ihren
Enden
über
Keilelemente
66
verfügen,
die
auf
ihrer
Innenseite
an
der
zylindrischen
Außenfläche
des
Rotors
32
anliegen
und
an
ihren
Außenseiten
über
eine
Keilfläche
68
verfügen,
die
gegen
die
Vorderkante
der
zylindrischen
Innenfläche
des
Stators
gedrückt
wird.
EuroPat v2
The
hub
41
is
slid
until
the
bevel
46
of
the
internal
splining
43
comes
into
contact
with
the
spline
end
28
of
the
external
splining
23
.
Die
Nabe
41
bis
zum
Anschlag
der
Kantenbrechung
46
der
Innenwellenverzahnung
43
an
dem
Verzahnungsauslauf
28
der
Außenwellenverzahnung
23
aufgeschoben.
EuroPat v2
The
shaft
111
with
the
external
splining
23
ends
with
a
bevel
26
at
the
end
surface
27,
which
can
also
conceptually
be
referred
to
as
the
end
of
the
shaft
111
.
Die
Welle
11
mit
Außenwellenverzahnung
23
endet
mit
einer
Kantenbrechung
26
in
der
Stirnfläche
27,
die
begrifflich
auch
als
Wellenende
bezeichnet
werden
kann.
EuroPat v2
The
shaft
11
with
the
external
splining
23
ends
with
a
bevel
26
at
the
end
surface
27,
which
can
also
conceptually
be
referred
to
as
the
shaft
end.
Die
Welle
11
mit
Außenwellenverzahnung
23
endet
mit
einer
Kantenbrechung
26
in
der
Stirnfläche
27,
die
begrifflich
auch
als
Wellenende
bezeichnet
werden
kann.
EuroPat v2
Starting
from
the
end
surface
44
oriented
toward
the
main
body
of
the
shaft
11,
the
hub
41
contains
an
internal
cone
45
whose
opening
angle
can
correspond
to
the
inclination
angle
of
the
spline
end
59
of
the
external
splining
23
.
Von
der
wellenschaftseitigen
Stirnfläche
44
ausgehend
ist
in
der
Nabe
41
ein
Innenkonus
45
ausgebildet,
dessen
Öffnungswinkel
dem
Neigungswinkel
des
Verzahnungsauslaufes
59
der
Außenwellenverzahnung
23
entsprechen
kann.
EuroPat v2
In
addition,
an
internal
cone
is
provided
which
forms
a
bevel
46
that
has
a
large
inclination
angle
on
the
internal
splining
43
.
The
bevel
46
cooperates
with
the
spline
end
28,
and
comprises
a
first
stop
that
prevents
the
hub
41
from
sliding
further
onto
the
shaft
11
when
the
structurally
determined
end
position
has
been
reached.
Ferner
ist
ein
Innenkonus
vorgesehen,
der
eine
Kantenbrechung
46
mit
großem
Schrägungswinkel
an
der
Innenwellenverzahnung
43
bildet,
die
mit
dem
Verzahnungsauslauf
28
zusammenwirkt
und
erste
Anschlagmittel
gegen
ein
weiteres
Aufschieben
der
Nabe
auf
die
Welle
bei
Erreichen
der
konstruktiv
bestimmten
Endposition
bildet.
EuroPat v2
In
addition,
an
internal
cone
is
provided,
which
forms
a
bevel
46
that
has
a
large
inclination
angle
on
the
internal
splining
43,
cooperates
with
the
spline
end
28,
and
forms
a
first
stop
that
prevents
the
hub
from
sliding
further
onto
the
shaft
when
the
structurally
determined
end
position
has
been
reached.
Ferner
ist
ein
Innenkonus
vorgesehen,
der
eine
Kantenbrechung
46
mit
großem
Schrägungswinkel
an
der
Innenwellenverzahnung
43
bildet,
die
mit
dem
Verzahnungsauslauf
28
zusammenwirkt
und
erste
Anschlagmittel
gegen
ein
weiteres
Aufschieben
der
Nabe
auf
die
Welle
bei
Erreichen
der
konstruktiv
bestimmten
Endposition
bildet.
EuroPat v2
The
offset
value
is
ranged
from
0.0
(start
of
the
spline)
and
1.0
(end
of
the
spline).
Der
Offset-Wert
reicht
von
0.0
(Start
des
Spline)
und
1.0
(Ende
des
Spline).
ParaCrawl v7.1