Übersetzung für "Silver grain" in Deutsch
Generally,
the
arrangement
of
the
silver
chloride-rich
layer
in
the
silver
halide
grain
is
not
critical.
Die
Anordnung
der
silberchloridreichen
Schicht
im
Silberhalogenidkorn
ist
an
sich
nicht
kritisch.
EuroPat v2
The
silver
bromide-rich
zone
ZBr
may
be
present
as
the
core
or
as
a
layer
within
the
silver
halide
grain.
Die
silberbromidreiche
Zone
Z
Br
kann
als
Kern
oder
als
eine
Schicht
innerhalb
des
Silberhalogenidkorns
vorliegen.
EuroPat v2
The
zone
ZBr
rich
in
silver
bromide
may
be
present
as
core
or
as
a
layer
within
the
silver
halide
grain.
Die
silberbromidreiche
Zone
Z
Br
kann
als
Kern
oder
als
eine
Schicht
innerhalb
des
Silberhalogenidkorns
vorliegen.
EuroPat v2
In
order
for
comparison
to
obtain
a
converted
emulsion
having
a
grain
size
distribution
as
narrow
as
that
of
emulsion
A
according
to
the
present
invention,
a
converted
emulsion
having
a
narrow
grain
size
distribution
was
prepared
by
initially
precipitating
a
monodisperse
silver
chloride
emulsion
(grain
diameter
0.63
?m)
by
controlled
double
jet
processes.
Um
zum
Vergleich
eine
Konvertemulsion
ähnlich
enger
Korngrößenverteilung
wie
bei
der
erfindungsgemäßen
Emulsion
A
zu
erhalten,
wurde
eine
Konvertemulsion
enger
Korngrößenverteilung
dadurch
hergestellt,
daß
zunächst
durch
gesteuerten
Doppeleinlauf
eine
monodisperse
Silberchloridemulsion
(Korndurchmesser
0,63µm)
gefällt
wurde.
EuroPat v2
Quite
generally,
the
conventional
silver
halide
developer
compounds
or
reducing
agents
can
be
used
in
the
surface
developers,
but
the
developer
bath
or
developer
composition
is
in
general
essentially
free
of
a
silver
halide
solvent,
for
example
water-soluble
thiocyanates,
water-soluble
thioethers,
thiosulphates
and
ammonia,
which
break
up
or
dissolve
the
silver
halide
grain,
uncovering
the
internal
image.
In
den
Oberflächenentwickler
können
ganz
allgemein
die
üblichen
Silberhalogenidentwicklerverbindungen
oder
Reduktionsmittel
verwendet
werden,
jedoch
ist
das
Entwicklerbad
oder
die
Entwicklerzusammensetzung
im
allgemeinen
von
einem
Silberhalogenidlösungsmittel,
z.B.
wasserlöslichen
Thioc
y
anaten,
wasserlöslichen
Thioethern,
Thiosulfaten
und
Ammoniak,
im
wesentlichen
frei,
welche
das
Silberhalogenidkorn
aufbrechen
oder
lösen,
unter
Freilegung
des
Innenbildes.
EuroPat v2
The
term
"surface
developer"
here
comprises
those
developers
which
uncover
latent
surface
image
centres
on
a
silver
halide
grain
but,
under
the
conditions
generally
applied
for
developing
a
surface-sensitive
silver
halide
emulsion,
do
not
uncover
any
essentially
latent
internal
image
centres
in
an
emulsion
giving
latent
internal
images.
Der
Begriff
"Oberflächenentwickler"
umfasst
dabei
solche
Entwickler,
die
latente
Oberflächenbildzentren
auf
einem
Silberhalogenidkorn
freilegen,
jedoch
keine
im
wesentlichen
latenten
Innenbildzentren
in
einer
latente
Innenbilder
liefernden
Emulsion
freilegen
unter
den
Bedingungen,
die
im
allgemeinen
zur
Entwicklung
einer
oberflächenempfindlichen
Silberhalogenidemulsion
angewandt
werden.
EuroPat v2
In
addition,
the
emulsions
may
have
a
core/shell
structure,
in
which
case
the
core
of
the
silver
halide
grain
may
be
chemically
sensitised
and
the
shell
fogged
by
conventional
methods
in
order
to
obtain
emulsions
of
the
so-called
direct-positive
type.
Weiterhin
können
die
Emulsionen
einen
geschichteten
Kornaufbau
besitzen,
wobei
dann
der
Kern
des
Silberhalogenidkorns
chemisch
sensibilisiert
sein
kann
und
die
Schale
durch
übliche
Methoden
verschleiert
sein
kann,
um
Emulsionen
des
sog.
Direktpositiv-Typs
zu
erhalten.
EuroPat v2
In
this
case,
controlled
precipitation
and
adsorption
on
the
photographic
silver
halide
grain
is
obtained
by
the
use
of
very
dilute
solutions,
such
as
in
alcohols
or
acetone.
Hier
erziehlt
man
durch
Verwendung
sehr
verdünnter
Lösungen,
etwa
in
Alkoholen
oder
Aceton,
eine
gezielte
Ausfällung
und
Adsorption
auf
dem
photographischen
Silberhalogenidkorn.
EuroPat v2
Naturally,
a
silver
halide
grain
of
the
type
in
question
need
not
have
just
one,
but
may
have
several
shell
layers
around
the
core.
Im
englischen
Sprachgebrauch
werden
entsprechende
Emulsionen
auch
als
Core/Shell-Emulsionen
bezeichnet,
Selbstverständlich
kann
ein
derartiges
Silberhalogenidkorn
um
den
Kern
herum
nicht
nur
eine
Hüllenschicht
sondern
mehrere
aufweisen.
EuroPat v2
This
layer
may
be
present
either
as
the
core,
as
a
shell
within
the
silver
halide
grain
or
as
an
outer
shell.
Diese
Schicht
kann
entweder
als
Kern,
als
eine
Schicht
innerhalb
des
Silberhalogenidkorns
oder
als
eine
äußere
Hülle
vorhanden
sein.
EuroPat v2
According
to
the
present
invention,
however,
at
least
one
layer
of
the
silver
halide
grain
is
prepared
under
reducing
conditions,
more
particularly
at
a
pAg
of
at
most
7.
Erfindungsgemäß
wird
aber
wenigstens
eine
Schicht
des
Silberhalogenidkorns
unter
reduzierenden
Bedingungen,
insbesondere
bei
einem
pAg-Wert
von
max.
7
hergestellt.
EuroPat v2
In
this
case,
the
region
B
may
be
present
as
a
shell
within
the
silver
halide
grain
or
on
the
surface
of
the
crystal.
In
diesem
Fall
kann
der
Bereich
B
als
Hülle
innerhalb
des
Silberhalogenidkorns
oder
an
der
Oberfläche
des
Kristalls
vorliegen.
EuroPat v2
It
is
primarily
the
higher
redox
potential
immediately
surrounding
the
developed
silver
halide
grain
which
inhibits
development
due
to
the
accumulation
of
developer
oxidation
products.
Es
ist
in
erster
Linie
das
höhere
Redoxpotential
der
unmittelbaren
Umgebung
des
entwickelten
Silberhalogenidkorns,
das
durch
die
Ansammlung
von
Entwickleroxidationsprodukten
die
Entwicklung
hemmt.
EuroPat v2
The
finished
silver
halide
emulsion
is
preferably
homodisperse
and
cubic
and
contains
silver
halide
grain
containing
at
least
95
mol
%
AgCl
and
having
an
edge
length
of
the
cube
of
0.20
?m
to
2
?m.
Die
fertige
Silberhalogenidemulsion
ist
vorzugsweise
homodispers
und
kubisch,
enthält
Silberhalogenidkörner
mit
wenigstens
95
Mol-%
AgCl
und
einer
Kantenlänge
der
Würfel
von
0,20
µm
bis
2
µm.
EuroPat v2
The
advantageous
properties
of
the
couplers
according
to
the
invention
are
presumably
attributable
inter
alia
to
the
fact
that
the
triazole
ring
is
evidently
not
only
a
good
leaving
group,
so
that
the
couplers
are
highly
reactive,
but
evidently
also
has
a
certain
tendency
to
be
adsorbed
onto
the
silver
halide
grain,
thus
inhibiting
development
of
the
silver
halide.
Die
vorteilhaften
Eigenschaften
der
erfindungsgemäßen
Kuppler
sind
u.a.
vermutlich
darauf
zurückzuführen,
daß
der
Triazolring
offenbar
nicht
nur
eine
gute
Abgangsgruppe
(Fluchtgruppe)
ist,
so
daß
die
Kuppler
sehr
reaktiv
sind,
sondern
offenbar
auch
eine
gewisse
Neigung
hat
sich
am
Silberhalogenidkorn
zu
adsorbieren
und
hierbei
die
Entwicklung
des
Silberhalogenids
zu
inhibieren.
EuroPat v2
Couplers
of
the
type
in
question
also
include
compounds
which
release
part
of
a
compound
containing
both
a
hydrazide
group
(fogging
agent)
and
an
attachment
group
for
adsorption
to
the
silver
halide
grain
(DE-A
33
33
355,
3
410
616,
EP-A-0
118
087,
0
147
765
and
US-A-4,656,123).
Zu
diesen
Kupplern
zählen
auch
solche
Verbindungen,
die
einen
Verbindungsteil
abspalten,
der
sowohl
eine
Hydrazidgruppe
(Schleiermittel)
und
eine
Haftgruppe
für
die
Adsorption
am
Silberhalogenidkorn
aufweist
(DE-A
33
33
355,
3
410
616,
EP-A-0
118
087,
0
147
765
und
US-A-4
656
123).
EuroPat v2
If
the
silver
halide
grain
has
only
two
zones
of
differing
compositions,
the
proportion
of
the
core
preferably
amounts
to
at
the
most
80%.
Soweit
das
Silberhalogenidkorn
nur
zwei
Zonen
unterschiedlicher
Zusammensetzung
aufweist,
wird
es
bevorzugt,
wenn
der
Anteil
des
Kernes
maximal
80%
beträgt.
EuroPat v2
The
advantageous
properties
of
the
couplers
according
to
the
invention
are
presumably
attributable
to
the
fact
that
the
triazole
ring
not
only
would
appear
to
be
a
good
leaving
group,
so
that
the
couplers
are
highly
reactive,
but
would
also
appear
to
show
a
certain
tendency
to
be
adsorbed
to
the
silver
halide
grain,
thus
influencing
the
processes
taking
place
during
the
development
of
the
silver
halide.
Die
vorteilhaften
Eigenschaften
der
erfindungsgemäßen
Kuppler
sind
vermutlich
darauf
zurückzuführen,
daß
der
Triazolring
offenbar
nicht
nur
eine
gute
Abgangsgruppe
(Fluchtgruppe)
ist,
so
daß
die
Kuppler
sehr
reaktiv
sind,
sondern
offenbar
auch
eine
gewisse
Neigung
hat
sich
am
Silberhalogenidkorn
zu
adsorbieren
und
hierbei
die
sich
bei
der
Entwicklung
des
Silberhalogenids
abspielenden
Vorgänge
zu
beeinflussen.
EuroPat v2