Übersetzung für "Shear bolt" in Deutsch
The
conditioner
rotor’s
drive
shaft
is
protected
by
a
shear
bolt.
Die
Antriebswelle
des
Aufbereiterrotors
ist
durch
einen
Abscherbolzen
geschützt.
ParaCrawl v7.1
The
break-away
connection
is
implemented
by
a
shear
bolt
27
as
in
the
previously
described
embodiments.
Die
Losbrechverbindung
ist
wie
beim
zuvor
beschriebenen
Ausführungsbeispiel
durch
einen
Scherbolzen
27
ausgebildet.
EuroPat v2
The
break-away
connection
can
be
realized,
for
example,
via
a
shear
bolt
27
.
Die
Losbrechverbindung
kann
beispielsweise
über
einen
Scherbolzen
27
erfolgen.
EuroPat v2
This
model
has
a
safety
system
with
shear
bolt.
Dieses
Modell
verfügt
über
ein
Sicherheitssystem
mit
Scherbolzen.
ParaCrawl v7.1
Instead
of
a
shear
pin
or
shear
bolt
33,
the
shear
means
may
also
be
of
a
different
form.
Anstelle
eines
Scherstifts
oder
Scherbolzens
33
kann
die
Schereinrichtung
auch
eine
andere
Form
annehmen.
EuroPat v2
On
the
991BE
round
bale
wrapper
shear
bolt
protection
ensures
that
asymmetric
shaped
bales
can
not
damage
the
machine’s
gearbox
or
drive
line.
Eine
Scherschraubensicherung
sorgt
dafür,
dass
asymmetrisch
geformte
Ballen
nicht
das
Getriebe
der
Maschine
oder
die
Antriebsketten
beschädigen.
ParaCrawl v7.1
Shear
bolt
protection
ensures
that
asymmetric
shaped
bales
do
not
damage
the
machine’s
gearbox
or
drive
line.
Eine
Scherschraubensicherung
sorgt
dafür,
dass
asymmetrisch
geformte
Ballen
nicht
das
Getriebe
der
Maschine
oder
die
Antriebsketten
beschädigen.
ParaCrawl v7.1
DE
20
2005
011
008
U1
discloses
a
further
stabilizing
device
in
particular
for
a
launcher,
which
is
distinguished
in
that
stabilization
is
provided
in
addition
to
a
known
damper
system,
for
example,
a
metal
cable
damper
etc.,
and
is
held
together
at
least
by
a
shear
bolt.
Aus
der
DE
20
2005
011
008
U1
ist
eine
weitere
Stabilisierungseinrichtung
für
insbesondere
einen
Werfer
bekannt,
die
sich
dadurch
auszeichnet,
dass
zusätzlich
an
ein
bekanntes
Dämpfersystem,
beispielsweise
an
einem
Metallkabeldämpfer
etc.,
eine
Stabilisierung
vorgesehen
ist,
die
zumindest
mit
einem
Abscherbolzen
zusammengehalten
wird.
EuroPat v2
In
the
case
of
the
formfitting
connection
of
a
barrier
arm
arranged
along
a
defined
length
in
a
receptacle
of
a
barrier
head
disk
to
the
barrier
head
disk
along
an
axis
perpendicular
to
the
pivot
axis
of
the
barrier
aim
in
the
assembled
state,
and
in
the
direction
facing
away
from
the
barrier
head
disk,
the
shear
bolt(s)
is/are
preferably
either
directly
and
formfittingly
connected
to
the
barrier
arm
or
formfittingly
connected
to
a
component
that
encloses
the
barrier
arm
along
a
defined
length
along
the
longitudinal
axis.
Für
den
Fall
der
formschlüssigen
Verbindung
eines
entlang
einer
definierten
Länge
in
einer
Aufnahme
einer
Schrankenkopfscheibe
angeordneten
Schrankenbaums
mit
der
Schrankenkopfscheibe
entlang
einer
Achse
senkrecht
zur
Schwenkachse
des
Schrankenbaums
im
montierten
Zustand
und
in
der
der
Schrankenkopfscheibe
abgewandten
Richtung,
ist
der
zumindest
eine
Scherbolzen
vorzugsweise
entweder
mit
dem
Schrankenbaum
direkt
formschlüssig
verbunden
oder
mit
einem
den
Schrankenbaum
entlang
einer
definierten
Länge
entlang
der
Längsachse
umschließenden
Bauteil
formschlüssig
verbunden.
EuroPat v2
Alternatively,
the
shear
bolt
or
bolts
can
be
connected
formfittingly
to
the
barrier
head
disk,
wherein
the
elastically
designed
component
is
connected
to
the
barrier
arm
or
to
the
component
enclosing
the
barrier
arm
along
a
defined
length
along
the
longitudinal
axis,
respectively.
Alternativ
kann
der
zumindest
eine
Scherbolzen
mit
der
Schrankenkopfscheibe
formschlüssig
verbunden
sein,
wobei
das
elastisch
ausgeführte
Bauteil
mit
dem
Schrankenbaum
bzw.
mit
dem
den
Schrankenbaum
entlang
einer
definierten
Länge
entlang
der
Längsachse
umschließenden
Bauteil
verbunden
ist.
EuroPat v2
Due
to
the
fact
that
the
shear
bolt
in
the
assembled
state
is
formfittingly
and
functionally
connected
to
the
second
element
to
be
connected
in
the
desired
direction
via
the
elastically
designed
component,
the
elastically
designed
component
constitutes
a
force-limiting
element
in
the
direction
of
the
predetermined
breakaway
point.
Dadurch,
dass
der
Scherbolzen
im
montierten
Zustand
mit
dem
zweiten
zu
verbindenden
Element
in
der
gewünschte
Richtung
über
das
elastisch
ausgeführte
Bauteil
formschlüssig
wirkverbunden
ist,
stellt
das
elastisch
ausgeführte
Bauteil
ein
Kraftbegrenzungselement
in
Richtung
auf
die
Sollbruchstelle
dar.
EuroPat v2
In
addition,
at
least
one
end
8
of
the
bolt
head
7
has
a
formed
element
9
for
the
formfitting
connection
to
a
tool,
for
example
an
Allen
wrench
or
a
screwdriver
for
rotating
the
shear
bolt
in
the
direction
perpendicular
to
the
longitudinal
axis
10
of
the
bolt
head
7
.
Ferner
weist
zumindest
ein
Ende
8
des
Bolzenkopfes
7
ein
Formelement
9
zum
formschlüssigen
Verbinden
mit
einem
Werkzeug,
beispielsweise
mit
einem
Inbusschlüssel
oder
einem
Schraubenzieher
zum
Drehen
des
Scherbolzens
in
Richtung
senkrecht
zur
Längsachse
10
des
Bolzenkopfes
7
auf.
EuroPat v2