Übersetzung für "Secondary fermentation" in Deutsch

Beers with secondary fermentation in the bottle have yeast added after fermentation.
Bei Bieren mit zweiter Gärung in der Flasche wird anschließend erneut Hefe hinzugefügt.
ParaCrawl v7.1

After secondary fermentation it aged on yeasts up to 18 months.
Nach der sekundären Gärung reift er bis zu 18 Monaten auf der Hefe.
ParaCrawl v7.1

My questions concern only beers with secondary fermentation in the bottle:
Meine Fragen betreffen nur Biere mit Nachgärung in der Flasche:
ParaCrawl v7.1

After secondary fermentation it aged on yeasts for at least 3 years.
Nach der sekundären Gärung reift der Sekt mindestens 3 Jahre auf der Hefe.
ParaCrawl v7.1

The remaining secondary fermentation constituents are preferably essentially removed.
Die restlichen Fermentationsnebenbestandteile sind vorzugsweise im wesentlichen abgetrennt.
EuroPat v2

The remaining secondary fermentation constituents are essentially removed in distillation.
Die restlichen Fermentationsnebenbestandteile werden im wesentlichen bei der Destillation abgetrennt.
EuroPat v2

At the end of secondary fermentation, the beer still contains yeast and other suspended matter.
Am Ende der Nachgärung enthält das Rauchbier noch Hefe und weitere trübende Stoffe.
ParaCrawl v7.1

After secondary fermentation it aged on yeasts for at least 24 months.
Er reift nach der sekundären Gärung mindestens 24 Monate auf der Hefe.
ParaCrawl v7.1

If all the cells are in fact dead, how can the secondary fermentation begin?
Wenn alle Zellen tot sind, wie kann dann die zweite Gärung beginnen?
ParaCrawl v7.1

All beers are unfiltered and unpasteurized with secondary fermentation in the bottle.
Alle Biere sind unfiltriert und nicht pasteurisiert mit Nachgärung in der Flasche.
ParaCrawl v7.1

With the transfer method, secondary fermentation also takes place inside the bottle.
Beim Transvasierverfahren findet die zweite Gärung ebenfalls auf der Flasche statt.
ParaCrawl v7.1

After secondary fermentation it aged for at least 18 months.
Nach der sekundären Gärung reift er mindestens 18 Monate.
ParaCrawl v7.1

Secondary fermentation is influenced by the temperature and the amount of time available.
Die Nachgärung wird beeinflusst von der Temperatur und der zur Verfügung stehenden Zeit.
ParaCrawl v7.1

Yeast and sugar for secondary fermentation in the bottle are held in readiness prior to filling in the bright-beer tank.
Hefe und Zucker für die Nachgärung in der Flasche werden im Drucktank vor der Abfüllung vorgelegt.
ParaCrawl v7.1

The beer (Bon Secour-Bien-être) is top-fermented with secondary fermentation in the bottle.
Das Bier (Bon Secour-Bien-être) ist obergärig, mit einer zweiten Gärung in der Flasche.
ParaCrawl v7.1

Its “rezenz” and fizziness make for good secondary fermentation in the bottle.
Die Rezenz und Spritzigkeit dieses Bieres lassen auf eine gute Nachgärung in der Flasche schließen.
ParaCrawl v7.1

The best available methods are secondary fermentation in bottles or pressure-resistant containers.
Die beste Ihnen zur Verfügung stehende Möglichkeit ist die Nachgärung in Flaschen oder druckstabilen Fässern.
ParaCrawl v7.1

Pasteurization helps to prevent the development of bacteria and unwanted secondary fermentation.
Die Pasteurisierung hilft, der eventuellen Entwicklung von Bakterien und einer eventuellen Nachgärung entgegenzuwirken.
ParaCrawl v7.1

Sparkling wine obtained by primary or secondary fermentation of quality wine from grapes grown on wine-growing fields in wine-growing areas and exclusively in the wine-growing area where grapes for its yielding are grown or in immediately neighbouring area and basic conditions of the production are met with condition for quality sparkling wines.
Schaumwein, gewonnen durch erste oder zweite Gärung von Qualitätswein aus Trauben, die auf Rebflächen in Weinbaugebieten gewonnen werden, und zwar ausschließlich in einem Weinbaugebiet für zur Schaumweingewinnung geeignete Trauben oder einem benachbarten Weinbaugebiet, wobei die grundlegenden Bedingungen für Qualitätsschaumweine eingehalten werden müssen.
DGT v2019