Übersetzung für "Secondary cataract" in Deutsch
Cataract
and
secondary
cataract
formation
can
be
well
observed
through
the
pupillary
opening.
Innerhalb
der
Pupillenöffnung
ließen
sich
Katarakt
und
Nachstar
gut
darstellen.
ParaCrawl v7.1
More
frequent
is
a
so-called
secondary
cataract
that
can
appear
after
surgery
(months
to
years
after).
Häufiger
bildet
sich
postoperativ
(Monate
bis
Jahre
nach
der
Operation)
ein
sogenannter
Nachstar.
ParaCrawl v7.1
The
anti-proliferative
properties
of
TGFb2
or
the
potential
inhibition
of
the
stimulatory
effect
of
bFGF,
EGF
and
IGF-1
could
be
of
possible
therapeutic
value
for
prevention
of
postoperative
secondary
cataract
formation.
Die
anti-proliferativen
Eigenschaften
von
TGFb2
bzw.
die
potentielle
Hemmung
des
stimulierenden
Effektes
von
bFGF,
EGF
und
IGF-1
könnten
einen
möglichen
therapeutischen
Ansatz
in
der
Verhinderung
der
postoperativen
sekundären
Kataraktentstehung
darstellen.
ParaCrawl v7.1
Finally,
for
a
large
part
of
the
patients
it
is
to
be
expected
that
an
opacification
of
the
posterior
capsule
of
the
lens
will
occur
after
a
cataract
operation
(secondary
cataract).
Schließlich
ist
bei
einem
großen
Teil
der
Patienten
nach
Kataraktoperation
damit
zu
rechnen,
daß
es
zu
einer
Trübung
der
hinteren
Linsenkapsel
kommt
(Nachstar).
EuroPat v2
Loading
the
inventive
lenses
with
an
agent
that
is
releasable
by
photoinduction
not
only
allows
vision
to
be
adjusted
upon
implantation
by
exposure
to
light
but
also
enables
a
secondary
cataract
or
an
aftercataract
to
be
treated
by
exposure
to
light.
Durch
die
Beladung
der
erfindungsgemäßen
Linsen
mit
einem
Wirkstoff,
der
photoinduziert
freigesetzt
werden
kann,
kann
durch
Einstrahlung
von
Licht
nicht
nur
die
Sehschärfe
nach
der
Implantation
geregelt
werden,
sondern
auch
eine
sekundäre
Katarakt
oder
ein
Nachstar
durch
Bestrahlung
mit
Licht
behandelt
werden.
EuroPat v2
Purpose:
Lens
epithelial
cell
proliferation
is
an
important
step
in
the
pathogenesis
of
secondary
cataract
formation
after
extracapsular
cataract
extraction.
Hintergrund:
Die
Proliferation
von
Linsenepithelzellen
ist
ein
wichtiger
Schritt
in
der
Pathogenese
der
sekundären
Katarakt
nach
extrakapsulärer
Kataraktextraktion.
ParaCrawl v7.1
In
the
case
of
membrane
(capsule)
clouding,
which
we
leave
in
order
to
place
the
intraocular
lens
after
cataract
removal,
which
is
named
secondary
cataract,
vision
can
be
considerably
and
progressively
reduced.
Im
Fall
einer
Trübung
der
Linsenkapsel,
die
man
zur
Implantation
der
intraokularen
Linse
nach
einer
Katarakt-Entfernung
im
Auge
lässt,
und
die
sekundärer
Katarakt
heißt,
kann
das
Sehvermögen
erheblich
nach
und
nach
reduziert
werden.
ParaCrawl v7.1
This
opacification
of
the
posterior
capsule
(sometimes
referred
to
as
secondary
cataract)
can
appear
after
some
months
or
a
few
years,
after
the
operation.
Diese
Eintrübung
der
hinteren
Linsenkapsel
(auch
als
Nachstar
oder
sekundäre
Katarakt
bezeichnet)
kann
einige
Monate
oder
wenige
Jahre
nach
der
Operation
auftreten.
ParaCrawl v7.1
Conclusions:
Our
results
indicate
that
secondary
cataract
surgery
after
filtering
operation
has
no
clinically
relevant
impact
on
the
progression
of
the
underlying
glaucoma.
Schlußfolgerung:
Eine
zusätzliche
Kataraktoperation
nach
filtrierender
Operation
scheint
keine
klinisch
relevante
Auswirkung
auf
den
Glaukomverlauf
zu
haben.
ParaCrawl v7.1
It
is
common,
after
the
passing
of
some
years,
that
the
posterior
capsule
surface
is
placed,
to
become
opaque,
due
to
the
proliferation
of
the
few
epithelial
cells
that
remained
after
the
surgery,
resulting
in
the
blurring
of
sight
again
(secondary
cataract
or
posterior
capsule
opacification).
Ein
Phänomen,
das
einige
Jahre
später
häufig
auftritt,
ist
die
Eintrübung
der
Hinterwand
des
Linsensacks,
in
den
die
Intraokularlinse
eingesetzt
wird.Grund
dafür
ist
die
Vermehrung
der
wenigen
nach
dem
Eingriff
verbliebenen
Epithelzellen,
die
erneut
zu
einem
verschwommenen
Sehen
führen
(sekundärer
Katarakt
oder
Nachstar
bzw.
Trübung
der
hinteren
Linsenkapsel).
ParaCrawl v7.1
Secondary
cataracts
are
forms
of
a
cataract
that
accompanies
other
eye
disorders,
for
example,
progressive
retinal
atrophy,
glaucoma,
retinal
dysplasia,
metabolic
diseases
and
other
disorders.
Als
sekundäre
Formen
werden
Folgeerscheinungen
anderer
Augenerkrankungen,
z.B.
der
progressiven
retinalen
Atrophie,
des
Glaukoms,
retinaler
Dysplasie,
und
anderer
Stoffwechselstörungen,
u.a.
bezeichnet.
ParaCrawl v7.1