Übersetzung für "Run at rate" in Deutsch
Related
to
the
passage
of
yarn
they
thus
run
at
a
rate
of
repeat
of
4
cm.
Bezogen
auf
den
Garnlauf
laufen
sie
somit
mit
einer
Wiederholungsrate
von
4
cm.
EuroPat v2
Loads
commonly
left
on
after
hours
or
unnecessarily
run
at
peak
rate
time
of
day.
Lasten
arbeiten
oft
nach
Feierarbend
weiter
oder
werden
unnötig
zu
Hochtarifzeiten
ausgeführt.
ParaCrawl v7.1
If
the
application
takes
place
by
an
offset
gravure
process,
the
surface
which
is
to
be
coated
may
run
at
a
higher
rate
of
speed
than
the
form
cylinder.
Erfolgt
das
Auftragen
mittels
einer
Offsetgravur-Überzugsvorrichtung,
so
kann
das
Substrat
mit
der
zu
überziehenden
Oberfläche
mit
höherer
Geschwindigkeit
laufen
als
der
Formzylinder.
EuroPat v2
The
mixture
is
heated
to
50°
C.
and
1560
parts
of
di-n-butylamine
are
run
in
at
a
rate
such
that
the
temperature
can
be
kept
at
60-70°
C.
with
external
cooling.
Man
erwärmt
auf
50
°C
und
läßt
1560
Teile
Di-nbutylamin
in
einer
solchen
Geschwindigkeit
zulaufen,
daß
die
Temperatur
unter
äußerer
Kühlung
bei
60-70
°C
zu
halten
ist.
EuroPat v2
The
polymerization
can
then
take
place.
In
another
polymerization
procedure,
only
one
part
of
the
aqueous
monomer
solution
is
first
dispersed
in
the
aliphatic
hydrocarbon,
the
polymerization
is
initiated,
and
the
aqueous
monomer
solution
is
then
run
in
at
the
rate
at
which
the
polymerization
progresses.
Die
Polymerisation
kann
danach
erfolgen
oder
sie
wird
so
durchgeführt,
daß
man
zunächst
nur
einen
Teil
der
wäßrigen
Monomerlösung
in
dem
aliphatischen
Kohlenwasserstoff
dispergiert,
die
Polymerisation
startet
und
anschließend
nach
Maßgabe
des
Fortschritts
der
Polymerisation
die
wäßrige
Monomerlösung
zulaufen
läßt.
EuroPat v2
A
substantial
disadvantage
of
such
known
feeder
and
inverter
apparatus
is
that
they
are
either
structurally
too
complicated
and
hence
expensive,
or
that
they
cannot
operate
fast
enough,
so
that
high-speed
offset
printing
machines,
for
example,
which
are
capable
of
processing
up
to
25,000
sheets
per
hour,
cannot
be
run
at
their
maximum
rate.
Ein
wesentlicher
Nachteil
bei
bekannten
derartigen
Förder-
und
Wendevorrichtungen
ist
darin
zu
sehen,
daß
diese
entweder
konstruktiv
zu
aufwendig
und
somit
zu
teuer,
oder
nicht
schnell
genug
arbeiten
können,
so
daß
beispielsweise
schnellaufende
Offset-Druckmaschinen,
die
bis
zu
25000
Bogen/h
verarbeiten
können,
nicht
mit
der
höchsten
Drehzahl
gefahren
werden
können.
EuroPat v2
At
65°
C.,
16.5
mmol
(33
mmol
of
PA)
of
the
initiator
from
Example
14
were
added,
and
a
further
84
cm3
(total
83
g)
of
butadiene
were
run
in
at
a
rate
such
that
refluxing
was
just
prevented.
Bei
65°C
wurden
16,5
mMol
(33
mMol
PA)
des
Initiators
aus
Beispiel
14
zugegeben,
und
weitere
84
cm³
(zusammen
83
g)
Butadien
so
zugefahren,
daß
gerade
kein
Rückfluß
auftritt.
EuroPat v2
The
case
packer
is
able
to
run
at
high
feeding
rate
and
products
can
be
supplied
flat
or
on
edge.
Der
Sammelpacker
arbeitet
mit
einer
hohen
Zuführgeschwindigkeit,
kann
nach
Formatwechseln
sofort
verlustfrei
wieder
angefahren
werden
und
gewährleistet
somit
eine
hohe
Anlagenverfügbarkeit.
ParaCrawl v7.1
Also
routers
and
switches
all
need
to
run
at
the
same
rate,
out
of
sync
devices
can
lead
to
data
being
lost
and
even
entire
connections.
Auch
Router
und
Switches
müssen
alle
mit
der
gleichen
Geschwindigkeit
laufen,
von
Sync-Geräten
können
Daten
verloren
gehen
und
sogar
ganze
Verbindungen.
ParaCrawl v7.1
All
routers
and
switches
need
to
run
at
the
same
rate,
out
of
sync
devices
can
lead
to
data
being
lost
and
even
entire
connections.
Alle
Router
und
Switches
müssen
mit
der
gleichen
Geschwindigkeit
laufen.
Nicht
synchronisierte
Geräte
können
zu
Datenverlusten
und
sogar
zu
kompletten
Verbindungen
führen.
ParaCrawl v7.1
This
is
accomplished
by
varying
conveyor
speed
relative
to
fill
level.
When
full,
the
conveyor
should
run
at
machine
rate,
creating
no
excess
can
pressure.
Wenn
er
voll
ist,
sollte
der
Förderer
mit
der
Maschinengeschwindigkeit
laufen,
um
keinen
übermäßigen
Dosendruck
zu
erzeugen.
ParaCrawl v7.1
From
a
liquid-phase
temperature
of
approximately
185°
C.,
the
remaining
alcohol
was
slowly
run
in
at
a
rate
such
that
the
temperature
in
the
flask
did
not
fall
below
180°
C.
and
a
reflux
sufficient
for
the
distillation
was
maintained.
Ab
einer
Sumpftemperatur
von
ca.
185
°C
wurde
langsam
der
restliche
Alkohol
so
zugefahren,
dass
die
Temperatur
im
Kolben
nicht
unter
180
°C
abfiel
und
ein
für
die
Destillation
ausreichender
Rückfluss
erhalten
blieb.
EuroPat v2
From
a
liquid-phase
temperature
of
approximately
185°
C.,
the
remaining
alcohol
was
slowly
run
in
at
a
rate
such
that
the
temperature
in
the
flask
did
not
fall
below
180°
C.
and
a
proper
reflux
was
maintained.
Ab
einer
Sumpftemperatur
von
ca.
185
°C
wurde
langsam
der
restliche
Alkohol
so
zugefahren,
dass
die
Temperatur
im
Kolben
nicht
unter
180
°C
abfiel
und
ein
ordentlicher
Rückfluss
erhalten
blieb.
EuroPat v2
At
the
end
of
the
screw,
the
melt
is
delivered
by
a
spinning
pump
at
210°
C.
to
a
single-bore
nozzle
heated
to
205°
C.,
run
off
at
a
rate
of
100
m/minute
in
a
stream
of
air,
continuously
stretched
by
a
factor
of
2
and
wound
up
at
a
rate
of
155
m/minute.
Am
Ende
der
Schnecke
wird
die
Schmelze
bei
210°C
mittels
einer
Spinnpumpe
einer
auf
205°C
geheizten
Einloch-Düse
zugeführt,
mit
einer
Geschwindigkeit
von
100
m/min
unter
Anblasung
mit
Luft
abgezogen,
kontinuierlich
um
den
Faktor
2
verstreckt
und
mit
einer
Geschwindigkeit
von
155
m/min
aufgewickelt.
EuroPat v2
Assessment
of
the
production
processes
of
our
customers
or
those
of
their
suppliers
(Support
for
APQP,
Run
at
Rate,
LEAN
manufacturing)
in
order
to:
Evaluierung
der
Produktionsverfahren
unserer
Kunden
oder
ihrer
Lieferanten
(Support
für
APQP,
Run
at
Rate,
LEAN
manufacturing),
um
Folgendes
zu
erreichen:
CCAligned v1
As
soon
as
the
reactor
was
at
thermal
equilibrium,
a
10.0%
strength
ammonium
persulfate
solution
(APS
solution)
was
run
in
at
a
rate
of
1023
g
per
hour,
and
a
5.05%
strength
sodium
sulfite
solution
at
a
rate
of
1976
g
per
hour.
Sobald
sich
der
Reaktor
im
thermischen
Gleichgewicht
befand,
wurde
eine
10.0
%-ige
Ammoniumpersulfatlösung
(APS-Lösung)
mit
1023
g
pro
Stunde
und
eine
5.05
%-ige
Natriumsulfitlösung
mit
1976
g
pro
Stunde
eingefahren.
EuroPat v2
Un-controlled
loads
are
commonly
left
on
after
hours,
run
at
peak
rate
times,
create
more
output
than
required,
and
suffer
from
over
voltage/current
conditions
and
phase
unbalance.
Nicht
gesteuerte
Lasten
sind
gemeinhin
auch
nach
Feierabend
nicht
ausgeschaltet,
laufen
auch
während
Hochtarifzeiten,
produzieren
mehr
Leistung
als
erforderlich
und
leiden
an
Überspannung/Überstrom
und
Phasenunsymmetrie.
ParaCrawl v7.1
The
law
is
based
on
the
fact
that
every
increasing
quantity
can
grow
over
the
long
run
only
at
the
rate
at
which
its
accretion
grows.
Die
Gesetzmäßigkeit
liegt
darin
begründet,
dass
eine
jede
wachsende
Größe
auf
die
Dauer
nur
mit
der
Rate
wachsen
kann,
mit
der
auch
ihr
Zuwachs
wächst.
ParaCrawl v7.1
If
an
economy
saves
a
given
portion
of
its
income,
the
wealth
represented
by
the
accumulation
of
these
savings
will
increase
in
the
long
run
at
the
same
rate
at
which
national
income
grows.
Wenn
eine
Volkswirtschaft
einen
bestimmten
Anteil
ihres
Volkseinkommens
spart,
wächst
das
Vermögen,
das
ja
durch
die
Akkumulation
dieser
Ersparnis
gebildet
wird,
langfristig
ebenfalls
mit
derselben
Rate,
mit
der
das
Volkseinkommen
wächst.
ParaCrawl v7.1
The
reaction
melt
is
then
continuously
delivered
to
the
spinning
nozzles
by
a
spinning
pump
arranged
at
the
end
of
the
screw
and
the
filaments
are
run
off
at
a
rate
of
100
m/min.
to
800
m/min.
and
preferably
at
a
rate
of
200
m/min.
to
600
m/min.,
more
particularly
at
a
spinning
nozzle
temperature
of
180°
to
240°
C.
and
preferably
190°
to
225°
C.
The
filaments
formed
are
cooled,
for
example
by
blowing
with
air,
and
are
wound
up,
optionally
after
continuous
stretching,
preferably
cold
stretching
at
room
temperature
in
a
ratio
of
1.1
to
4:1
and
preferably
1.1
to
2:1
followed
by
relaxation
and,
optionally,
the
application
of
one
of
the
finishes
typical
of
elastanes.
Die
Reaktionsschmelze
wird
anschließend
kontinuierlich
über
eine
am
Ende
der
Schnecke
angebrachte
Spinnpumpe
zu
den
Spinndüsen
gefördert
und
insbesondere
bei
einer
Temperatur
der
Spinndüse
von
180°C
bis
240°C,
vorzugsweise
von
190°C
bis
225°C
mit
einer
Geschwindigkeit
der
Fäden
von
100
m/min
bis
800
m/min,
bevorzugt
200
m/min
bis
600
m/min
abgezogen.
Die
entstehenden
Filamente
werden
abgekühlt,
z.B.
durch
Anblasung
mit
Luft
und,
ggf.
nach
einer
kontinuierlichen
Verstreckung,
bevorzugt
einer
Kaltverstreckung
bei
Raumtemperatur
mit
einem
Streckgrad
von
1,1
bis
4,
vorzugsweise
von
1,1
bis
2,
mit
anschließender
Relaxation
und
ggf.
Aufbringen
einer
der
für
Elastane
üblichen
Präparationen,
aufgewickelt.
EuroPat v2
The
mixture
is
heated
to
50°
C.,
and
1560
parts
of
di-n-butylamine
are
run
in
at
a
rate
such
that
the
temperature
can
be
held
with
external
cooling
at
from
60
to
70°
C.
Following
the
end
of
the
addition,
the
temperature
is
raised
to
75°
C.,
held
for
1
h,
and
150
parts
of
n-butanol
are
added.
Man
erwärmt
auf
50
°C
und
läßt
1560
Teile
Di-n-butylamin
in
einer
solchen
Geschwindigkeit
zulaufen,
daß
die
Temperatur
unter
äußerer
Kühlung
bei
60
bis
70
°C
zu
halten
ist.
Nach
Ende
des
Zulaufs
erhöht
man
die
Temperatur
auf
75
°C,
hält
sie
1
Std.
und
fügt
150
Teile
n-Butanol
zu.
EuroPat v2
The
circulating
conveyor
7
of
the
transfer
device
4
runs
at
a
constant
rate.
Das
umlaufende
Getriebemittel
7
der
Übergabeeinrichtung
4
läuft
mit
einer
konstanten
Geschwindigkeit.
EuroPat v2
Our
metabolic
rate
also
runs
at
a
higher
rate
whenever
we
are
larger.
Unser
Stoffwechsel
läuft
auch
zu
einem
höheren
Preis,
wenn
wir
größer
sind.
ParaCrawl v7.1
The
labeling
machine
runs
at
a
clock
rate
of
up
to
1,000
units
per
minute.
Die
Etikettiermaschine
läuft
mit
einer
Taktrate
von
bis
zu
1.000
Einheiten
pro
Minute.
ParaCrawl v7.1
Our
metabolic
process
likewise
runs
at
a
greater
rate
whenever
we
are
larger.
Unser
Stoffwechsel
läuft
auch
mit
einer
höheren
Rate,
wenn
wir
größer
sind.
ParaCrawl v7.1
The
Mali
video
card
runs
at
a
rate
of
695MHz
per
Core.
Die
Mali-Grafikkarte
läuft
mit
einer
Geschwindigkeit
von
695
MHz
pro
Core.
ParaCrawl v7.1
It
runs
at
audio
rates,
and
it
modulates
the
frequency
of
the
other
oscillators.
Er
kann
im
Audio-Frequenzbereich
arbeiten
und
die
Frequenz
der
anderen
Oszillatoren
modulieren.
ParaCrawl v7.1
Our
metabolic
rate
likewise
runs
at
a
higher
rate
whenever
we
are
larger.
Unser
Stoffwechsel
arbeitet
ebenfalls
mit
einer
höheren
Rate,
wenn
wir
größer
sind.
ParaCrawl v7.1
When
using
PhenQ
you
will
certainly
see
that
your
metabolic
process
runs
at
a
higher
rate.
Bei
der
Verwendung
PhenQ
werden
Sie
sehen,
dass
Ihr
Stoffwechsel
läuft
in
einem
größeren
Preis.
ParaCrawl v7.1
When
utilizing
PhenQ
you
will
certainly
notice
that
your
metabolic
rate
runs
at
a
greater
rate.
Bei
der
Verwendung
PhenQ
werden
Sie
feststellen,
dass
Ihr
Stoffwechsel
läuft
in
einem
größeren
Preis.
ParaCrawl v7.1
Taxis
generally
run
at
fair
rates
from
the
airport,
especially
for
a
capitol
city.
Taxis
laufen
in
der
Regel
zu
Marktpreisen
vom
Flughafen,
vor
allem
für
eine
Metropole.
ParaCrawl v7.1
Our
metabolic
rate
also
runs
at
a
greater
rate
whenever
we
are
larger.
Unser
Stoffwechsel
läuft
auch
mit
einer
größeren
Geschwindigkeit,
wann
immer
wir
größer
sind.
ParaCrawl v7.1
Time
is
running
at
an
amazing
rate,
changingour
preferences
and
goals.
Die
Zeit
wird
mit
einer
erstaunlichen
Rate
ausgeführt
wird,
ändertunsere
Vorlieben
und
Ziele.
ParaCrawl v7.1
When
using
PhenQ
you
will
certainly
notice
that
your
metabolic
process
runs
at
a
greater
rate.
Bei
der
Verwendung
PhenQ
werden
Sie
entdecken,
dass
Ihr
Stoffwechsel
läuft
mit
einer
größeren
Geschwindigkeit.
ParaCrawl v7.1
Our
metabolic
rate
likewise
runs
at
a
greater
rate
whenever
we
are
bigger.
Unser
Stoffwechsel
läuft
ebenfalls
mit
einer
größeren
Geschwindigkeit,
wann
immer
wir
größer
sind.
ParaCrawl v7.1