Übersetzung für "Rinsing bath" in Deutsch
During
the
last
rinsing
bath,
the
pH
is
adjusted
to
6.0
by
means
of
acetic
acid.
Während
des
letzten
Spülbades
wird
mit
Essigsäure
auf
pH
6,0
gebracht.
EuroPat v2
The
second
process
step
of
the
pretreatment
procedure
involves
rinsing
in
a
bath
containing
buffered
tap
water.
Bei
der
zweiten
Prozeß-Stufe
der
Vorbehandlungs-Prozedur
wird
in
einem
Bad
mit
konzentrationsgepuffertem
Leitungswasser
gespült.
EuroPat v2
Moreover,
the
use
of
tap
water
in
the
rinsing
bath
significantly
reduces
the
useful
life
of
the
activating
bath.
Zudem
resultiert
bei
Verwendung
von
Leitungswasser
im
Spülbad
eine
deutlich
verkürzte
Standzeit
des
Aktivierungsbades.
EuroPat v2
To
avoid
this
effect,
quick
transfer
is
needed
from
the
electrolyte
into
the
rinsing
bath.
Um
dies
zu
vermeiden,
ist
schnelles
Überheben
aus
dem
Elektrolyten
in
das
Spülbad
notwendig.
EuroPat v2
In
addition,
the
object
is
conveyed
into
a
bath
for
passivation
after
the
last
rinsing
bath.
Weiterhin
wird
der
Gegenstand
nach
dem
letzten
Spülbad
in
ein
Bad
zum
Passivieren
gefördert.
EuroPat v2
The
use
of
the
new
quaternary
ammonium
compounds
as
textile
softeners,
particularly
in
liquid
preparations
for
the
after-treatment
of
fabrics
in
the
rinsing
bath
of
the
washing
process,
in
hand-
or
machine-washing,
or
in
the
drier
where
the
preparations
contain
from
about
1
to
40%
by
weight
of
the
compounds
of
Formula
I
and
at
least
one
diluent,
as
well
as,
optionally,
other
customary
additives,
for
liquid
after-treatment
agents,
is
therefore
another
aspect
of
the
invention.
Die
Verwendung
der
neuen
quartären
Ammoniumverbindungen
als
Textilweichmacher
in
insbesondere
flüssigen
Mittel
zur
Wäschenachbehand-
lung
im
Spülbad
des
Waschprozesses
bei
der
Hand-
oder
Maschinenwäsche
und
im
Wäschetrockner,
wobei
die
Mittel
1
-
40
Gew.-%
der
Verbindungen
der
Formel
I
und
wenigstens
ein
Verdünnungsmittel
sowie
gegebenenfalls
sonstige
übliche
Zusatzstoffe
für
flüssige
Wäschenachbehandlungsmittel
enthalten,
ist
daher
ein
weiterer
Gegenstand
der
Erfindung.
EuroPat v2
It
is
known
that
certain
cationic
quaternary
ammonium
salts,
when
aded
to
the
last
rinsing
bath
of
a
washing
machine,
impart
an
agreeable
feel
and
simultaneously
good
antistatic
properties
to
the
most
diverse
fabrics,
for
example
those
made
of
cotton,
wool
or
of
cotton
and
synthetic
fibers.
Es
ist
bekannt,
daß
gewisse
kationische
quartäre
Ammoniumverbindungen,
wenn
man
sie
im
letzten
Spülbad
der
Waschmachine
zusetzt,
den
verschiedenen
Gewebearten,
wie
z.B.
Baumwolle,
Wolle,
Baumwoll-Synthetik-Mischgewebe,
einen
guten
Griff
und
gleichzeitig
antistatische
Eigenschaften
verleihen.
EuroPat v2
Tufted
goods
with
cut
pile
(100%
polyamide)
and
with
a
pile
weight
of
1,200
g/m2
were
treated,
after
dyeing
and
before
drying,
with
3%,
relative
to
the
pile
weight,
of
the
formulation,
according
to
the
invention,
of
Example
1
by
the
exhaustion
process
on
a
winch
vat,
after
dyeing,
in
the
last
rinsing
bath
at
30°
C.
for
15
minutes.
Eine
Tuftingware
mit
Schnittflor
(100%
Polyamid)
mit
einem
Polgewicht
von
1200
g/m
2
wurde
nach
dem
Färben
vor
dem
Trocknen
mit
3%
der
erfindungsgemäßen
Zubereitung
des
Beispiels
1,
bezogen
auf
das
Polgewicht,
nach
dem
Ausziehverfahren
auf
einer
Haspelkufe
nach
dem
Färben
im
letzten
Spülbad
während
15
Minuten
bei
30°C
behandelt.
EuroPat v2
This
undesirably
hardened
feel
can
be
overcome
by
treating
the
textiles
after
washing
in
a
rinsing
bath
with
cationic
substances
which
contain
at
least
two
long-chain
aliphatic
radicals
in
the
molecule.
Eine
solche
unerwünschte
Griffverhärtung
kann
man
dadurch
beseitigen,
daß
man
die
Textilien
nach
der
Wäsche
in
einem
Spülbad
mit
kationischen
Substanzen
behandelt,
die
mindestens
zwei
langkettige
aliphatische
Rest
im
Molekül
enthalten.
EuroPat v2
Thereafter,
the
fabric
is
rinsed
for
a
short
time,
and
1.5%
of
the
weight
of
the
goods
of
the
10%
strength
emulsion
according
to
Example
2,
which
is
poured
into
100
ccm
of
water
at
35°
C.
and
is
distributed
by
gentle
stirring,
is
added
to
the
rinsing
bath.
Danach
wird
kurz
gespült
und
1.5%
vom
Warengewicht
der
10
%igen
Emulsion
nach
Beispiel
2,
die
in
100
ccm
35
°C
warmes
Wasser
eingegossen
und
durch
leichtes
Rühren
verteilt
werden,
dem
Spülbad
zugegeben.
EuroPat v2
It
is
also
known
that
the
appearance
of
textiles
can
be
substantially
improved
by
adding
fluorescent
whitening
agents
to
the
soaking,
washing
or
rinsing
bath
in
which
the
textiles
are
treated.
Ferner
ist
bekannt,
dass
das
Aussehen
von
Textilien
deutlich
verbesssert
werden
kann,
wenn
dem
Einweich-,
Wasch-
oder
Spülbad,
in
dem
die
Textilien
behandelt
werden,
optische
Aufheller
zugesetzt
werden.
EuroPat v2
The
expanded
metal
is
first
hung
in
a
cleaning
and
rinsing
bath
in
order
to
provide
a
suitable
surface
for
the
subsequent
galvanising.
Zunächst
wird
das
Kupferstreckmetall
dann
in
ein
Reinigungs-
und
Spülbad
gehängt,
um
eine
für
die
anschließende
Galvanisierung
geeignete
Oberfläche
zu
schaffen.
EuroPat v2
A
wet-blue
piece
was
introduced
without
previous
rinsing
into
a
bath
of
300%
water
at
45°
C.,
together
with
4%
of
a
commercial,
33%
sodium
polyacrylate
solution
(e.g.,
Utanit
417,
a
product
of
Benckiser-Knapsack)
and
tumbled
in
a
tanning
drum
for
one
hour.
Ein
wetblue-Stück
wurde
ohne
vorheriges
Spülen
in
eine
Flotte
von
300%
Wasser
bei
45
°C
zusammen
mit
4%
einer
handelsüblichen,
33prozentigen
wäßrigen
Natriumpolyacrylatlösung
eingebracht
und
1
Stunde
in
einer
Gerbtrommel
gewalkt.
EuroPat v2
The
first
rinsing
bath
is
then
atomized
from
the
storage
container
48
via
the
nozzles
38
with
the
flow
from
the
inside
out
switched
on.
Anschließend
wird
das
erste
Spülbad
aus
dem
Vorratsbehälter
48
über
die
Düsen
38
bei
eingeschalteter
Innen-/Außenströmung
zerstäubt.
EuroPat v2
The
characteristic
date
of
the
cascade
(number
of
stages,
rate
of
counterflowing
liquid
entrained
by
the
workpieces)
must
so
be
selected
that
the
last
rinsing
bath
has
a
purity
which
is
sufficient
in
view
of
the
technical
requirements
for
the
further
treatments.
Die
Kenndaten
der
Kaskade
(Zahl
der
Stufen,
Flüssigkeitsgegenstrom,
Flüssigkeitsübertrag
an
den
Teilen)
sind
jeweils
so
zu
wählen,
daß
der
Reinheitsgrad
des
letzten
Spülbades
für
die
technischen
Anforderungen
der
weiteren
Behandlungen
ausreichend
ist.
EuroPat v2
It
is
an
object
of
the
present
invention
to
provide
a
process
and
device
for
recovering
the
enamel
slimes
in
EIE-plants,
in
which
the
major
part
of
the
enamel
charged
can
be
used
again,
as
reusable
material,
and
in
which
the
initial
admission
of
enamel
slimes
into
the
first
rinsing
bath
is
kept
to
a
minimum.
Der
Erfindung
liegt
die
Aufgabe
zugrunde,
ein
Verfahren
und
eine
Vorrichtung
zur
Rückgewinnung
des
Emailschlickers
in
ETE-Anlagen
zu
schaffen,
bei
dem
der
größte
Teil
des
eingesetzten
Email
wiederverwendbar
genutzt
werden
kann
und
bei
dem
das
Eintragen
von
Emailschlicker
in
das
erste
Spülbad
von
vornherein
auf
ein
Minimum
begrenzt
wird.
EuroPat v2
In
the
drawing,
the
FIGURE
shows
a
schematic
flow
chart
for
the
treatment
zones
of
an
electrophoretic
immersion
enameling
plant
with
a
rinsing
bath
located
downstream.
Die
Zeichnung
zeigt
in
rein
schematischer
Form
den
Teilbe
reich
einer
elektrophoretischen
Tauchemaillieranlage
mit
einem
nachfolgenden
Spülbad.
EuroPat v2
This
measure
has
the
advantage
that
a
"used"
rinsing
bath
may
be
taken
as
a
cleaning
bath
for
subsequent
executions
of
the
method
wherein
entirely
desalinated
water
is
a
perfect
basic
substance
for
cleaning
fluids.
Diese
Maßnahme
hat
den
Vorteil,
daß
selbst
ein
"verbrauchtes"
Spülbad
noch
nachfolgend
als
Reinigungsbad
verwendet
werden
kann,
wobei
sich
voll
entsalztes
Wasser
besonders
gut
als
Ausgangssubstanz
für
eine
Reinigungs-Flüssigkeit
eignet.
EuroPat v2
The
fabric
softeners
are
applied
as
usual
by
adding
them
to
the
last
rinsing
bath
after
the
washing
of
the
textiles,
and
subsequently
drying
the
goods.
Die
Anwendung
dieser
Wäscheweichspülmittel
erfolgt
wie
üblich,
indem
man
sie
im
anschluß
an
die
Textilwäsche
in
das
letzte
Spülbad
gibt
und
das
Textilmaterial
dann
trocknet.
EuroPat v2
This
feature
has
the
advantage
that
even
a
"used"
rinsing
bath
may
subsequently
be
used
as
a
cleaning
bath
where
entirely
desalinated
water
would
be
a
perfect
basic
substance
for
a
cleaning
fluid.
Diese
Maßnahme
hat
den
Vorteil,
daß
selbst
ein
"verbrauchtes"
Spülbad
noch
nachfolgend
als
Reinigungsbad
verwendt
werden
kann,
wobei
sich
voll
entsalztes
Wasser
besonders
gut
als
Ausgangssubstanz
für
eine
Reinigungsflüssigkeit
eignet.
EuroPat v2