Übersetzung für "Refractivity" in Deutsch
This
reaction
changes
the
refractivity
and
thus
the
characteristic
spectral
frequency
at
the
grid
inlets)
Diese
Reaktion
verändert
den
Brechungsindex
und
damit
die
charakteristische
spektrale
Frequenz
an
den
Gitter-Pforten)
EuroPat v2
For
correction
of
the
image
field
curvature
and
a
uniform
image
field
illumination
of
a
large
format
objective
having
an
image
angle
of
at
least
70°
or
80°,
the
first
lens
L1
should
have
a
negative
refractivity.
Für
die
Korrektion
der
Bildfeldwölbung
und
die
gleichmäßige
Bildfeldausleuchtung
eines
Großbild-Objektivs,
das
einen
Bildwinkel
von
mindestens
70°
bzw.
80°
aufweist,
ist
die
erste
Linse
L1
mit
einer
negativen
Brechkraft
eingesetzt.
EuroPat v2
For
the
correction
of
coma,
distortion
and
transverse
color
correction
over
the
total
image
field,
a
symmetrical
refractive
index
sequencing
of
the
individual
lenses
is
selected
for
the
sequence
of
individual
lenses
and
lens
elements
(L1-L6)
is
not
symmetrical
itself,
the
last
lens
L6
nevertheless
having
a
negative
refractivity.
Für
die
Korrektion
der
Koma,
der
Verzeichnung
und
des
Farbquerfehlers
über
das
gesamte
Bildfeld
ist
eine
symmetrische
Brechkraftfolge
der
einzelnen
Linsen
gewählt,
wobei
die
Reihenfolge
von
Einzellinsen
und
Kittgliedern
(L1
bis
L6)
nicht
symmetrisch
sein
muß,
und
es
weist
das
letzte
Linserglied
L6
ebenfalls
eine
negative
Brechkraft
auf.
EuroPat v2
In
the
simplest
case,
the
optical
element
may
be
an
optical
element
without
refractivity,
for
example,
a
planar
plate
in
the
form
of
a
protective
glass.
Bei
dem
optischen
Element
kann
es
sich
im
einfachsten
Fall
um
ein
optisches
Element
ohne
Brechkraft,
z.B.
eine
Planplatte,
insbesondere
in
Form
eines
Schutzglases,
handeln.
EuroPat v2
The
apparatus
as
claimed
in
claim
1,
further
comprising:
at
least
one
measuring
or
sensor
means
for
determining
a
physical
magnitude
from
among
the
group
including:
the
type
and
power
of
radioactive
radiation,
pH,
and
temperature;
a
means
for
carrying
out
chromatography
or
electrophoresis;
and/or
a
means
for
detecting
refraction
of
light
and/or
detecting
at
least
one
property
of
a
substance
from
among
the
group
including
the
presence
or
absence,
quantity,
color,
and
index
of
refractivity,
an
ion
exchange
column,
a
size
exclusion
column
or
part
thereof.
Vorrichtung
nach
einem
der
vorhergehenden
Ansprüche,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
sie
zumindest
ein
Mess-
oder
Sensormittel,
insbesondere
zur
Erfassung
einer
physikalischen
Größe
aus
der
Gruppe
umfassend
die
Art
und
Stärke
radioaktiver
Strahlung,
den
pH-Wert,
die
Temperatur,
ein
Mittel
zur
Durchführung
einer
Chromatographie
oder
Elektrophorese,
und/oder
ein
Mittel
zur
Erfassung
der
Lichtbrechung
und/oder
Erfassung
zumindest
einer
Eigenschaft
eines
Stoffes
aus
der
Gruppe
umfassend
das
Vorhandensein
oder
die
Abwesenheit,
die
Menge,
die
Farbe
und
den
Brechungsindex,
eine
Ionenaustauschsäule,
eine
Größenausschlussextraktionssäule
oder
einen
Teil
davon
umfasst.
EuroPat v2
As
a
result
of
the
fact
that
the
lens
combination
and
the
light
decoupling
optical
system
have
a
different
refractivity
in
different
spatial
directions,
a
distorted
image
is
generated,
which
solves
this
problem.
Dadurch,
dass
die
Linsenkombination
und
die
Lichtauskoppeloptik
in
unterschiedlichen
Raumrichtungen
eine
jeweils
unterschiedliche
Brechkraft
aufweisen,
wird
eine
verzerrte
Abbildung
erzeugt,
welche
dieses
Problem
löst.
EuroPat v2
The
sign
convention
used
for
characterizing
the
surfaces
is
similar
to
that
used
in
optics
for
characterizing
the
refractivity
of
spherically
curved
interfaces
in
the
approximation
of
paraxial
optics.
Die
Vorzeichenkonvention
zur
Charakterisierung
der
Oberflächen
erfolgt
dabei
in
einer
Weise,
die
in
der
Optik
für
die
Charakterisierung
der
Brechkraft
von
sphärisch
gewölbten
Grenzflächen
in
der
Näherung
der
paraxialen
Optik
verwendet
wird.
EuroPat v2
The
interaction
may
consist
of,
for
example,
an
interaction
between
enzyme
and
substrate,
or
between
an
antibody
and
an
antigen,
which
results
in
physical
alterations,
for
example
of
the
coating
thickness,
the
refractivity,
the
absorption
of
light,
the
electrical
charge
or
the
ion
concentration
(e.g.
change
of
pH-value)
of
specific
ions
in
the
area
of
the
respective
surface.
Diese
Wechselwirkung
kann
beispielsweise
eine
Enzym-Substrat
WW
oder
eine
Antikörper-Antigen
WW
sein.
Dabei
kommt
es
zu
physikalischen
Veränderungen,
z.B.
der
Schichtdicke,
des
Brechungsindex,
der
Lichtabsorption,
der
elektrischen
Ladung
oder
der
lonenkonzentration
(z.B.
Änderung
des
pH-Wertes)
spezifischer
Ionen
in
der
Umgebung
der
entsprechenden
Oberfläche.
EuroPat v2