Übersetzung für "Rear beam" in Deutsch

The entry-level A 200 and A 180 d models have a torsion beam rear suspension.
Die Einstiegsmodelle A 200 und A 180 d besitzen eine Verbundlenker-Hinterachse.
ParaCrawl v7.1

Rear axle beam (used 4 times on the vehicle)
Verwendung Hinterachsträger (4 mal am Fahrzeug verbaut)
ParaCrawl v7.1

The rear support beam 22 a is embodied as a simple hollow profile.
Das hintere Tragrohr 22a ist als ein einfaches Hohlprofil ausgebildet.
EuroPat v2

The torsion beam rear suspensionhad an increased load capacity, as well as stabilizers with different roll rates.
Die Verbundlenker-Hinterachse weist eine erhöhte Tragfähigkeit und Stabilisatoren mit unterschiedlichen Rollraten aus.
ParaCrawl v7.1

The rear lights are housed in the rear container beam, protected from damage.
Die Schlussleuchten sind vor Beschädigungen geschützt im hinteren Containerbalken untergebracht.
ParaCrawl v7.1

Verwendung Rear axle beam (used 4 times on the vehicle)
Verwendung Hinterachsträger (4 mal am Fahrzeug verbaut)
ParaCrawl v7.1

The rear axle beam 1 is formed of sheet metal, preferably sheet steel, which is shaped accordingly.
Der Hinterachsträger 1 besteht aus Metallblech, vorzugsweise Stahlblech, das entsprechend umgeformt wurde.
EuroPat v2

The rear axle beam 1 has a substantially U-shaped cross section, at least in the region of the steering arm connection.
Der Hinterachsträger 1 besitzt zumindest im Bereich der Lenkeranbindung ein im Wesentlichen U-förmiges Querschnittsprofil.
EuroPat v2

First rear sub-beam 42 is reflected in part at front region 54 of deflection device 5 .
Der erste hintere Teilstrahl 42 wird zum Teil am vorderen Bereich 54 der Umlenkeinrichtung 5 reflektiert.
EuroPat v2

Rear wheel supports 35, 37 are interconnected by a transverse frame member 39 fixed to rear beam 17.
Die Stützeinrichtungen 35 und 37 für die Hinterräder sind über ein Querrahmenglied 39 miteinander verbunden, der an dem hinteren Rahmenabschnitt 17 festgelegt ist.
EuroPat v2

The rear-beam prisms 20 should be located as much as possible in a plane extending perpendicular to a motor vehicle middle axis because in this manner they provide the most effective rearwardly directed beams.
Die Rückstrahlertripel (20) sollten möglichst in einer senkrecht zur Fahrzeugmittelachse verlaufenden Ebene angebracht sein, weil sie damit die günstigste Rückstrahlerwirkung aufweisen.
EuroPat v2

The vibrating harrow as in claim 14, wherein the tines on the forward beam are shorter than the tines on the rear beam.
Rüttelegge nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, daß die Zinken an dem vorderen Eggenbalken eine geringere Länge als die Zinken an dem hinteren Eggenbalken aufweisen.
EuroPat v2

In a flat area (18, 19) of the light diffuser, which extends over the fog taillight and taillight, the rear-beam prisms are optically effective while at an adjacent area they are made to be optically ineffective.
Im Bereich der Planfläche der Lichtscheibe, die sich über das Nebelschlußlicht und Schlußlicht erstreckt, sind die Rückstrahlertripel (20) wirksam ausgebildet, während sie in den angrenzenden Flächen lichttechnisch unwirksam gemacht sind.
EuroPat v2

Forward beam L2 is focused on photodiode E and rear beam L3 on photodiode F. Both of these outer beams L2 and L3 generate a tracking-error signal TE=ES-FS.
Die beiden äußeren Lichtstrahlen L2 und L3, von denen der vorde­re L2 auf die Photodiode E, der hintere L3 auf die Photodiode F fällt, erzeugen das Spurfehlersignal TE = ES - FS.
EuroPat v2