Übersetzung für "Reagent water" in Deutsch
According
to
a
first
possible
aspect,
the
reagent
comprises
water.
Gemäß
einer
ersten
möglichen
Ausführungsform
umfaßt
das
Reagenz
Wasser.
EuroPat v2
Using
this
reagent,
the
water
is
determined
in
the
appropriate
manner.
Mit
diesem
Reagenz
wird
das
Wasser
in
entsprechender
Weise
bestimmt.
EuroPat v2
The
auxiliary-reagent
activates
the
key-reagent
as
soon
as
key-reagent
is
being
mixed
with
the
auxiliary-reagent
in
the
water-sample.
Das
Hilfsreagenz
aktiviert
das
Hauptreagenz,
sobald
es
mit
dem
Hilfsreagenz
in
der
Wasserprobe
vermischt
wird.
EuroPat v2
Using
this
reagent,
the
water
content
is
determined
in
the
manner
prescribed
for
the
apparatus.
Mit
diesem
Reagenz
wird
der
Wassergehalt
in
der
für
das
Gerät
vorgeschriebenen
Weise
bestimmt.
EuroPat v2
Wash
the
residue
on
the
crucible
successively
with
50
ml
of
the
dilute
sulphuric
acid
reagent,
50
ml
water
and
50
ml
of
the
dilute
ammonia
solution.
Der
Rückstand
wird
im
Filtertiegel
nacheinander
mit
50
ml
verdünnter
Schwefelsäure,
50
ml
Wasser
und
50
ml
verdünntem
Ammoniak
ausgewaschen.
TildeMODEL v2018
Drain
the
crucible
with
suction
and
wash
the
residue
with
formic
acid
reagent,
hot
water,
dilute
ammonia
solution,
and
finally
cold
water,
draining
the
crucible
with
suction
after
each
addition.
Den
Tiegel
durch
Absaugen
entleeren,
dann
den
Rückstand
mit
Ameisensäurelösung,
heißem
Wasser,
verdünntem
Ammoniak
und
schließlich
kaltem
Wasser
auswaschen,
wobei
der
Tiegel
nach
jeder
Flüssigkeitszugabe
durch
Absaugen
vollständig
entleert
wird.
TildeMODEL v2018
All
glassware,
reagent-grade
water
and
buffer
solutions
used
in
the
hydrolysis
tests
should
be
sterilised.
Sämtliche
Glasgeräte
sowie
das
analysenreine
Wasser
und
die
Pufferlösungen,
die
in
den
Hydrolysetests
verwendet
werden,
sind
zu
sterilisieren.
DGT v2019
When
a
source
of
overpressure
is
connected
to
the
passage
24
in
the
valve
housing
17
in
the
manner
described
for
emptying
and
cleaning
the
reagent
cup
4
and
the
hose
6,
the
diaphragm
20
is
lifted
from
the
seating
19,
so
that
reagent
liquid
or
water
can
be
forced
from
the
cup
4,
through
the
hose
6
and
out
into
the
line
15
to
the
drain
16.
Wenn
andererseits
die
Bohrung
24
in
dem
Ventilgehäuse
17
mit
einer
Überdruckquelle
verbunden
wird,
wie
dies
für
den
Vorgang
des
Entleerens
und
Reinigens
des
Reagenzbechers
4
und
des
Schlauches
6
beschrieben
wurde,
so
hebt
die
Membran
20
von
dem
Ventilsitz
19
ab,
so
daß
Reagenzflüssigkeit
oder
Wasser
aus
dem
Becher
4
durch
den
Schlauch
6
in
die
Leitung
15
und
damit
in
den
Abfluß
16
gedrückt
werden
kann.
EuroPat v2
Since
with
use
of
this
reagent
nothing
but
water-soluble
components
accumulate,
the
decontaminated
articles
can
be
simply
rinsed
clean
with
water
at
the
end.
Da
bei
der
Verwendung
dieser
Reagenz
lauter
wasserlösliche
Teile
anfallen,
können
die
dekontaminierten
Metallteile
schliesslich
ganz
einfach
mit
Wasser
sauber
gespült
werden.
EuroPat v2
BACKGROUND
OF
THE
INVENTION
This
invention
relates
to
a
modified
Karl
Fischer
reagent
for
determining
water,
which
contains
a
pyridine
substitute,
sulfur
dioxide
and
iodine,
and
to
a
method
for
determining
water
by
means
of
this
reagent.
Die
Erfindung
betrifft
ein
modifiziertes
Karl-Fischer-Reagenz
zur
Bestimmung
von
Wasser,
das
einen
Pyridinersatz,
Schwefeldioxid
und
Jod
enthält,
sowie
ein
Verfahren
zur
Bestimmung
von
Wasser
mit
Hilfe
dieses
Reagenzes.
EuroPat v2
These
objects
have
thus
been
attained
by
providing
a
Karl
Fischer
reagent
for
determining
water
and
containing
a
pyridine
substitute,
sulfur
dioxide
and
iodine,
wherein
the
pyridine
substitute
is
at
least
one
compound
of
the
formula
##STR2##
where
R1
and
R2,
which
can
be
identical
or
different,
=hydrogen
or
alkyl
of
1-6
C
atoms,
Gegenstand
der
Erfindung
ist
ein
Karl-Fischer-Reagenz
zur
Bestimmung
von
Wasser,
enhaltend
einen
Pyridinersatz,
Schwefeldioxid
und
Jod,
das
dadurch
gekennzeichnet
ist,
daß
als
Pyridinersatz
mindestens
eine
Verbindung
der
allgemeinen
Formel
vorliegt,
wobei
und
R
2,
die
gleich
oder
verschieden
sein
können,
=
Wasserstoff
oder
Alkyl
mit
1-6
C-Atomen,
EuroPat v2
When
using
an
acid
of
formula
IX
(R'15
--OH)
in
process
step
b),
the
reaction
is
preferably
carried
out
in
the
presence
of
an
inert
organic
solvent
such
as
dichloromethane,
dioxane,
diethyl
ether
or
tetrahydrofuran,
and
in
the
presence
of
a
reagent
that
binds
water
physically
or
chemically,
conveniently
a
molecular
sieve
or
dicyclohexylcarbodiimide.
Wird
im
Verfahrensschritt
b)
eine
Säure
der
Formel
IX
(R'
15
-OH)
verwendet,
wird
die
Umsetzung
mit
einer
Verbindung
der
Formel
VIII
bevorzugt
in
Gegenwart
eines
inerten
organischen
Lösungsmittels
wie
beispielsweise
Dichlormethan,
Dioxan,
Diethylether
oder
Tetrahydrofuran,
und
in
Gegenwart
eines
Reagens,
das
Wasser
physikalisch
oder
chemisch
bindet,
wie
beispielsweise
Molekularsieb
oder
Dicyclohexylcarbodiimid,
durchgeführt.
EuroPat v2
The
resulting
raw
material
is
then
filtered
and
isolated
in
120
minutes
with
a
preparative
HPLC
on
Nucleosil
RP18
(column
40
mm×250
mm
300
Å,
5
?m)
using
a
gradient
of
100%
reagent
A
(water,
0.1%,
trifluoroacetic
acid)
to
100%
reagent
B
(60%
acetonitrile,
40%
water,
0.1%
trifluoroacetic
acid).
Das
erhaltene
Rohmaterial
wird
anschließend
abfiltriert
und
mittels
einer
präparativen
HPLC
an
Nucleosil
RP18
(Säule
40
mm
x
250
mm
300
Å,
5
µm)
über
einen
Gradienten
von
100
%
Reagens
A
(Wasser,
0,1
%,
Trifluoressigsäure)
zu
100
%
Reagens
B
(60
%
Acetonitril,
40
%
Wasser,
0,1
%
Trifluoressigsäure)
in
120
Minuten
isoliert.
EuroPat v2
If
the
carboxylic
acid
of
formula
c
and
the
bisphenol
of
formula
d
are
used
direct
as
educts,
then
the
reaction
is
conveniently
carried
out
using
a
reagent
that
absorbs
water
of
reaction,
typically
dicyclohexylcarbodiimide.
Werden
die
Carbonsäuren
der
Formel
c
und
das
Bisphenol
der
Formel
d
direkt
als
Edukte
eingesetzt,
wird
die
Umsetzung
zweckmässigerweise
unter
Verwendung
von
Reagentien
durchgeführt,
die
freigesetztes
Wasser
aufnehmen
wie
z.B.
Dicyclohexylcarbodiimid.
EuroPat v2
The
polyurethane
assembly
foams
according
to
the
invention
use,
as
a
leavening
agent
or
propellant,
liquid
gas,
for
example,
fluorohydrocarbon
or
hydrocarbon,
and
as
a
reagent
water,
preferably
solely
the
moisture
of
the
air,
possibly,
however,
also
hydroxide
compounds
with
hydroxyl
groups
which
accelerate
the
hardening
of
the
foam.
Die
erfindungsgemäßen
Polyurethanmontageschäume
benutzen
als
Treibmittel
Flüssiggas,
z.B.
Fluorkohlenwasserstoff
oder
Kohlenwasserstoff
und
als
Reaktionsmittel
Wasser,
vorzugsweise
allein
die
Feuchtigkeit
der
Luft,
gegebenenfalls
aber
auch
Hydroxidverbindungen
mit
Hydroxilgruppen,
die
das
Aushärten
des
Schaumes
beschleunigen.
EuroPat v2
The
solvolysis
may
be
carried
out
in
conventional
manner
with
a
protic
reagent
(including
water),
which
may
simultaneously
act
as
solvent,
and
preferably
with
acid
catalysis.
Die
Solvolyse
kann
in
konventioneller
Weise
mit
einem
protischen
Reagens
(einschliesslich
Wasser),
welches
zugleich
als
Lösungsmittel
dienen
kann,
und
vorzugsweise
unter
Säurekatalyse
durchgeführt
werden.
EuroPat v2
The
mixing
ratio
of
the
probe
(detection
reagent)
to
the
water
sample
can
be
set
through
the
pumping
rate
of
the
two
peristaltic
pumps
112
.
Über
die
Pumprate
der
beiden
Peristaltikpumpen
112
kann
das
Mischverhältnis
von
Sonde
(Detektionsreagenz)
zu
Wasserprobe
eingestellt
werden.
EuroPat v2
All
steps
which
are
relevant
for
the
quality
of
the
measurement
results
of
the
water
analysis,
such
as
the
analysis,
for
example,
determining
the
background
signal
of
the
sample,
the
dosage
of
the
first
reagent,
for
example,
the
mixing
of
the
first
reagent
with
the
water-sample,
the
waiting
for
the
reaction
time
etc.,
can
be
performed
semi-automatically
or
fully-automatically,
respectively,
and
air-tight.
Alle
für
die
Qualität
des
Messergebnisses
relevanten
Arbeitsschritte
der
Wasseranalyse,
insbesondere
die
Analyse,
beispielsweise
die
Bestimmung
eines
Probenblindwertes,
die
Dosierung
des
ersten
Reagenzes,
die
Vermischung
des
ersten
Reagenzes
mit
der
Wasserprobe,
das
Abwarten
der
erforderlichen
Reaktionszeit
etc.
erfolgen
halbautomatisch
beziehungsweise
automatisch
und
verschlossen.
EuroPat v2
All
steps
which
are
relevant
for
the
quality
of
the
measurement
results
of
the
water
analysis,
such
as
the
dosage
of
the
key-reagent,
the
mixing
of
the
key-reagent
with
the
water-sample
and
the
waiting
for
the
reaction
time
etc.,
are
performed
semi-
or
full-automatically,
respectively,
and
air-tight.
Alle
für
die
Qualität
des
Messergebnisses
relevanten
Arbeitsschritte
der
Wasseranalyse,
beispielsweise
die
Dosierung
des
Hauptreagenz,
die
Vermischung
des
Hauptreagenz
mit
der
Wasserprobe,
das
Abwarten
der
erforderlichen
Reaktionszeit
etc.,
erfolgen
halbautomatisch
beziehungsweise
automatisch
und
verschlossen.
EuroPat v2