Übersetzung für "Pump frequency" in Deutsch
Now
REGLOPLAS
controls
the
temperature
difference
by
adjusting
the
pump
frequency.
Neu
regelt
REGLOPLAS
die
Differenztemperatur
über
eine
Veränderung
der
Pumpenfrequenz.
ParaCrawl v7.1
The
limits
of
the
mean
distance
time
t
1
are
dependent
on
the
pump
frequency.
Die
Grenzen
der
mittleren
Distanzzeit
t
1
sind
dabei
abhängig
von
der
Pumpfrequenz.
EuroPat v2
The
output
signal
of
this
signal
processing
is
a
measure
of
the
pressure
oscillations
at
the
pump
frequency.
Das
Ausgangssignal
dieser
Signalverarbeitung
ist
ein
Maß
für
die
Druckschwingungen
mit
Pumpenfrequenz.
EuroPat v2
In
this
mode
of
operation
of
course
the
infusion
rate
with
the
highest
pump
frequency
governs
the
speed
and
control.
Bei
dieser
Betriebsweise
ist
natürlich
die
Infusionsrate
mit
der
höchsten
Pumpenfrequenz
geschwindigkeits-
und
steuerungsbestimmend.
EuroPat v2
The
limits
for
the
mean
up-time
t
2
are
dependent
on
the
pump
frequency.
Die
Grenzen
für
die
mittlere
Up-Zeit
t
2
ist
dabei
abhängig
von
der
Pumpfrequenz.
EuroPat v2
A
channel
with
a
frequency
shift
of
13.2
THz
with
respect
to
a
pump
frequency
is
amplified
to
the
maximum
extent.
Ein
Kanal
mit
einer
Frequenzverschiebung
von
13,2
THz
zu
einer
Pumpfrequenz
wird
maximal
verstärkt.
EuroPat v2
Moreover,
after
a
short
transitional
time,
a
periodic
piston
movement
takes
place
with
the
amplitude
A
which
remains
substantially
equal
during
the
entire
switching-on
time
te.
This
amplitude
reciprocates
the
suction
mouthpiece
6
with
a
frequency
corresponding
to
the
pump
frequency
f
between
the
stroke
height
Hmin
and
Hmax.
Vielmehr
stellt
sich
nach
einer
kurzen
Übergangszeit
eine
periodische
Kolbenbewegung
mit
der
während
der
gesamten
Einschaltzeit
t
e
im
wesentlichen
gleichbleibenden
Amplitude
A
ein,
welche
das
Saugmundstück
6
mit
einer
der
Pumpenfrequenz
f
entsprechenden
Frequenz
zwischen
den
Hubhöhen
H
min
und
H
max
hin-
und
herbewegt.
EuroPat v2
The
invention
relates
to
a
pump
unit,
in
particular
for
heating
and
cooling
installations,
the
speed
of
which
can
be
altered
by
changing
the
operating
frequency
of
a
frequency
converter
feeding
the
electric
motor,
and
having
a
device
which
protects
the
unit
from
thermal
overload,
the
pump
unit
and
frequency
converter
forming
a
structural
unit.
Die
Erfindung
betrifft
ein
Pumpenaggregat,
insbesondere
für
Heizungs-
und
Kühlanlagen,
dessen
Drehzahl
durch
Änderung
der
Arbeitsfrequenz
eines
den
Elektromotor
speisenden
Frequenzumrichters
veränderbar
ist,
mit
einer
das
Aggregat
vor
thermischer
Überlastung
schützenden
Einrichtung,
wobei
Pumpenaggregat
und
Frequenzumrichter
eine
bauliche
Einheit
bilden.
EuroPat v2
Thanks
to
the
series
or
superposed
arrangement
of
the
three
structural
elements,
namely
the
motor,
the
pump
body
and
frequency
changer,
one
above
another
within
the
tubular
jacket,
the
whole
assembly
is
in
the
form
of
a
cylinder
of
constant
minimum
diameter
and
which
is
easily
insertible
into
the
borehole.
Durch
die
beschriebene
Reihenanordnung
der
drei
Baugruppen
Motor,
Pumpenkörper
und
Frequenzumrichter
übereinander
in
einem
röhrenförmigen
Mantel
ist
das
Aggregat
als
ein
einfach
in
das
Bohrloch
einzuführender
Zylinder
mit
gleichbleibendem
minimalem
Außendurchmesser
ausgestaltet.
EuroPat v2
Besides
the
saving
in
terms
of
components,
this
alternative
configuration
would
have
the
advantage
of
more
uniform
and
thus
more
reliable
gate
voltage
generation
for
the
self-conducting
JFET
7
as
a
result
of
a
constant
pump
frequency.
Außer
der
Einsparung
von
Bauteilen
hätte
diese
Variante
den
Vorteil
der
gleichmäßigeren
und
damit
zuverlässigeren
Gate-Spannungserzeugung
für
den
selbstleitenden
JFET
7
infolge
konstanter
Pumpfrequenz.
EuroPat v2
By
way
of
example,
one
channel
is
maximized
at
a
frequency
difference
of
13.2
THz
with
respect
to
a
pump
frequency,
and
is
amplified
to
a
lesser
extent
if
the
frequency
difference
is
greater
or
smaller.
Beispielsweise
wird
ein
Kanal
bei
einer
Frequenzdifferenz
von
13,2
THz
zu
einer
Pumpfrequenz
maximal,
und
bei
einer
kleineren
oder
größeren
Frequenzdifferenz
weniger
stark
verstärkt.
EuroPat v2
The
capacitor
20,
in
combination
with
the
resistor
21,
and
the
selected
one
of
the
resistors
22a
through
22h,
represents
the
RC
time
constant
of
the
phase-angle
control
circuit
D.
Thus,
for
every
switch
position
of
the
switch
23,
the
circuit
D
delays
the
pulses
received
from
the
circuit
C
by
a
defined,
fixed
time
span.
This
delay
relates
to
a
phase-angle
control
allocated
to
the
pump
frequency
with
respect
to
the
excitation
of
the
coil
42.
Nun
stellen
aber
der
Kondensator
20
und
die
Widerstände
21
sowie
22a
bis
22h
die
Zeitkonstante
des
Phasenanschnitt-Schaltkreises
D
dar,
was
zur
Folge
hat,
daß
für
jede
Schaltstellung
des
Schalters
23
der
Schaltkreis
D
die
vom
Schaltkreis
C
ankommenden
Impulse
um
eine
bestimmte,
feste
Zeitspanne
verzögert,
was,
wie
später
noch
dargelegt
wird,
bezüglich
der
Anregung
der
Spule
43
einen
der
Pumpfrequenz
zugeordneten
Phasenanschnitt
bedeutet.
EuroPat v2
For
a
reduced
pump
frequency,
work
is
carried
out
with
an
increased
force
per
pump
stroke
as
caused
by
the
rising
peak
current.
As
a
result,
an
excellent
degree
of
atomization
is
achieved
precisely
at
low
pump
frequencies
and
the
atomization
is
still
satisfactory
when
the
quantity
of
paint
is
further
reduced
in
a
mechanical
fashion.
Bei
reduzierter
Pumpfrequenz
wird
infolge
des
ansteigenden
Spitzenstroms
mit
einer
erhöhten
Kraft
pro
Pumphub
gearbeitet,
mit
der
Folge,
daß
gerade
bei
niedrigen
Pumpfrequenzen
ein
ausgezeichneter
Zerstäubungsgrad
erreicht
und
dieser
auch
dann
noch
zufriedenstellend
ist,
wenn
man
die
Farbmenge
auf
mechanischem
Wege
heruntersetzt.
EuroPat v2
For
example,
a
device
and
a
method
for
fault
detection
on
pumps
are
known
from
DE
103
34
817
A1,
in
which,
after
acquisition
of
a
pressure
of
the
pump,
a
frequency
analysis,
preferably
a
discrete
Fourier
transformation,
of
the
acquired
data
signal
is
carried
out
and
following
that
the
amplitude
of
a
characteristic
frequency
of
the
pump,
which
was
obtained
by
the
frequency
analysis,
is
compared
with
a
reference
amplitude
and
a
pump
fault
is
ascertained
from
this
comparison.
Beispielsweise
ist
aus
der
DE
103
34
817
A1
(nächster
Stand
der
Technik)
eine
Vorrichtung
und
ein
Verfahren
zur
Fehlererkennung
an
Pumpen
bekannt,
bei
denen
nach
der
Erfassung
eines
Drucks
der
Pumpe
eine
Frequenzanalyse,
vorzugsweise
eine
diskrete
Fourier-Transformation,
des
erfassten
Datensignals
ausgeführt
wird
und
im
Anschluss
daran
die
Amplitude
einer
charakteristischen
Frequenz
der
Pumpe,
die
durch
die
Frequenzanalyse
erhalten
wurde,
mit
einer
Referenzamplitude
verglichen
und
aus
diesem
Vergleich
einen
Fehler
der
Pumpe
ermittelt
wird.
EuroPat v2
This
pressure
modulated
by
the
dynamic
pump
frequency
and
the
switch
frequency,
through
the
fluid
and
the
vibratory
conduit
system,
is
transmitted
to
the
master
cylinder
such
that,
in
particular,
in
response
to
the
switch
frequency
of
the
inlet
and
outlet
valves,
all
mass-loaded
parts
associated
to
the
brake
system
which,
as
a
consequence,
constitute
a
vibratory
structure
under
consideration
of
the
specific
self-oscillation
number,
tend
to
build
up
resonant
vibrations.
Dieser
durch
die
dynamische
Pumpenfrequenz
und
die
Schaltfrequenz
modulierte
Druck
wird
über
das
Fluid
und
über
das
schwingungsfähige
Leitungssystem
auf
den
Hauptzylinder
übertragen,
so
daß
insbesondere
in
Abhängigkeit
von
der
Schaltfrequenz
der
Ein-
und
Auslaßventile
alle
dem
Bremsensystem
zugeordneten,
massebehafteten
Teile,
die
folglich
ein
Schwingungsgebilde
darstellen,
unter
Berücksichtigung
der
spezifischen
Eigenschwingzahl
zum
Aufbau
von
Resonanzschwingungen
neigen.
EuroPat v2
By
providing
an
elastomeric
pressure
fluid
connect
formed
as
a
short
high-pressure
tubular
section
52a,
b,
c,
d
in
master
brake
conduits
62,63
in
the
vicinity
of
the
master
cylinder
2,
the
pulsating
and,
hence,
the
non-steady
pressure
source,
as
a
result
of
the
volume
expansion
of
the
elastomeric
tubular
sections,
will
first
be
subject
to
an
attenuating
effect
resulting
in
a
reduced
amplitude,
with
a
non-steady
phase-shifted
carrier
wave,
in
reacting
pressure
energy
to
kinetic
energy,
being
left
in
the
oscillatory
circuit
while
adapting
the
diaphragm
body
51
to
the
energizing
frequency
in
proportion
to
the
pump
rotating
frequency.
Durch
das
Einfügen
einer
als
kurzes
Hochdruck-Schlauchstück
ausgebildeten,
elastomeren
Druckmittelverbindung
in
den
Hauptbremsleitungen
62,63
nahe
dem
Hauptzylinder
2,
erfährt
die
pulsierende
und
damit
instationäre
Druckquelle
infolge
der
Volumendehnung
des
elastomeren
Schlauchstückes
zunächst
eine
dämpfende
Wirkung,
die
zur
Verkleinerung
der
Amplitude
führt,
wobei
unter
Abstimmung
des
Blendenkörpers
51
auf
die
der
Pumpendrehfrequenz
proportionale
Erregerfrequenz
im
Schwingkreis
eine
instationäre,
phasenverschobene
Trägerwelle
bei
der
Umsetzung
der
Druckenergie
in
kinetische
Energie
verbleibt.
EuroPat v2
By
providing
an
elastomeric
pressure
fluid
connect
formed
as
a
short
high-pressure
tubular
section
in
master
brake
conduits
62,63
in
the
vicinity
of
the
master
cylinder
2,
the
pulsating
and,
hence,
the
non-steady
pressure
source,
as
a
result
of
the
volume
expansion
of
the
elastomeric
tubular
sections,
will
first
be
subject
to
an
attenuating
effect
resulting
in
a
reduced
amplitude,
with
a
non-steady
phase-shifted
carrier
wave,
in
reacting
pressure
energy
to
kinetic
energy,
being
left
in
the
oscillatory
circuit
while
adapting
the
diaphragm
body
51
to
the
energizing
frequency
in
proportion
to
the
pump
rotating
frequency.
Durch
das
Einfügen
einer
als
kurzes
Hochdruck-Schlauchstück
ausgebildeten,
elastomeren
Druckmittelverbindung
in
den
Hauptbremsleitungen
62,63
nahe
dem
Hauptzylinder
2,
erfährt
die
pulsierende
und
damit
instationäre
Druckquelle
infolge
der
Volumendehnung
des
elastomeren
Schlauchstückes
zunächst
eine
dämpfende
Wirkung,
die
zur
Verkleinerung
der
Amplitude
führt,
wobei
unter
Abstimmung
des
Blendenkörpers
51
auf
die
der
Pumpendrehfrequenz
proportionale
Erregerfrequenz
im
Schwingkreis
eine
instationäre,
phasenverschobene
Trägerwelle
bei
der
Umsetzung
der
Druckenergie
in
kinetische
Energie
verbleibt.
EuroPat v2
A
potted
rotor
drives
the
pump
and
frequency
converter
is
used
when
altering
speed
is
necessary.
Ein
vergossener
Rotor
treibt
die
Pumpe
an
und
der
Frequenzumrichter
wird
verwendet,
wenn
die
Geschwindigkeit
geändert
werden
muss.
ParaCrawl v7.1
In
embodiments
of
the
present
invention,
the
discharge
rate
of
the
pump
can
be
adjusted
during
operation
by
changing
the
pump
frequency
or
by
varying
the
pump
stroke
of
the
first
movable
element.
Bei
Ausführungsbeispielen
der
vorliegenden
Erfindung
kann
die
Förderrate
der
Pumpe
im
Betrieb
durch
Ändern
der
Pumpfrequenz
oder
durch
Variation
des
Pumphubes
des
ersten
beweglichen
Elements
eingestellt
werden.
EuroPat v2
In
embodiments
of
the
present
invention,
the
pump
frequency
can
be
adjusted
by
changing
the
frequency
at
which
a
current
is
impressed
into
the
driving
coil
by
the
control
means.
Die
Pumpfrequenz
kann
bei
Ausführungsbeispielen
der
Erfindung
durch
Ändern
der
Frequenz,
mit
der
ein
Strom
durch
die
Steuereinrichtung
in
die
Antriebsspule
eingeprägt
wird,
eingestellt
werden.
EuroPat v2
The
method
according
to
claim
1,
wherein
the
determination
of
the
delivery
rate
is
effected
independent
of
a
DC
component
of
the
measured
values
and/or
with
highly
noisy
and/or
disturbed
and/or
shifted
measured
values
and/or
without
prior
knowledge
of
and/or
reference
to
a
current
pump
frequency
of
the
liquid
conveying
device,
and
wherein
the
liquid
conveying
device
is
a
concrete
pump.
Verfahren
nach
Anspruch
1,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
die
Bestimmung
der
Fördermenge
unabhängig
vom
Gleichanteil
des
Meßwertes
und/oder
bei
stark
verrauschten
und/oder
gestörten
und/oder
verschobenen
Meßwerten
und/oder
ohne
Vorkenntnis
und/oder
Einbeziehung
der
aktuellen
Pumpfrequenz
des
Betonfördermittels
erfolgt.
EuroPat v2
The
required
high
voltage
for
the
UV
tubes
is
preferably
generated
via
a
Villard
cascade
circuit
with
a
charge
pump
for
the
frequency,
a
control
voltage
being
in
the
low-voltage
range
of
one
to
five
volts
DC.
Vorzugsweise
wird
die
erforderliche
Hochspannungserzeugung
für
die
UV-Röhren
über
eine
Kaskadenschaltung
nach
Villard
mit
einer
Ladepumpe
für
die
Frequenz
erzeugt,
wobei
eine
Steuerspannung
im
Niederspannungsbereich
mit
ein
bis
fünf
Volt
Gleichspannung
vorliegt.
EuroPat v2
For
this
purpose,
the
temperature
is
usually
measured
after
a
certain
waiting
time
after
setting
of
a
certain
pump
frequency—the
maximum
deviation
of
the
temperature
from
a
mean
value
must
then
lie
within
a
certain
range;
if
this
is
the
case
for
all
three
reference
flows
(pump
frequencies),
it
can
be
assumed
that
the
temperature
conditioning
is
functioning
correctly.
Dazu
wird
normalerweise
die
Temperatur
nach
einer
bestimmten
Wartezeit
nach
der
Einstellung
einer
bestimmten
Pumpenfrequenz
gemessen
-
die
Maximaiabweichung
der
Temperatur
von
einem
Mittelwert
muss
dann
innerhalb
eines
bestimmten
Bereiches
liegen
-
wenn
dies
für
alle
drei
Referenzdurchflüsse
(Pumpenfrequenzen)
der
Fall
ist
kann
davon
ausgegangen
werden
dass
die
Temperaturkonditionierung
korrekt
funktioniert.
EuroPat v2
Preferably,
according
to
the
invention,
in
the
embodiments
of
the
control
and
regulation
system,
a
separate
drive
assembly
is
assigned
to
each
hydraulic
cylinder,
particularly
to
a
group
of
hydraulic
cylinders,
and
each
drive
assembly
has
a
hydraulic
pump
and
a
frequency
inverter.
Bevorzugt
ist
erfindungsgemäß
in
den
Ausführungsformen
des
Kontroll-
und
Regelsystems
jedem
Hydraulikzylinder,
insbesondere
einer
Gruppe
von
Hydraulikzylindern,
ein
gesondertes
Antriebsaggregat
zugeordnet,
und
jedes
Antriebsaggregat
weist
eine
Hydraulikpumpe
und
einen
Frequenzumrichter
auf.
EuroPat v2