Übersetzung für "Pulmonary infiltrates" in Deutsch
Signs
and
symptoms
include
dyspnoea,
cough,
fatigue,
and
pulmonary
infiltrates.
Die
Zeichen
und
Symptome
beinhalten
Dyspnoe,
Husten,
Fatigue
und
Lungeninfiltrate.
TildeMODEL v2018
Pulmonary
infiltrates
were
found,
and
the
patient
also
developed
an
acute
abdomen.
Es
zeigen
sich
pneumonische
Infiltrate,
und
die
Patientin
entwickelt
ein
akutes
Abdomen.
ParaCrawl v7.1
In
case
of
persistent
or
unexplained
pulmonary
infiltrates
or
pulmonary
function
impairment,
treatment
should
be
discontinued.
Bei
Auftreten
persistierender
oder
nicht
geklärter
Lungeninfiltrate
oder
Lungenfunktionsstörungen
muss
die
Behandlung
abgebrochen
werden.
EMEA v3
Patients
with
a
recent
history
of
pulmonary
infiltrates
or
pneumonia
may
be
at
higher
risk.
Bei
Patienten
mit
Lungeninfiltraten
oder
Pneumonie
in
der
jüngeren
Vorgeschichte
könnte
das
Risiko
erhöht
sein.
ELRC_2682 v1
The
onset
of
pulmonary
signs,
such
as
cough,
fever
and
dyspnoea
in
association
with
radiological
signs
of
pulmonary
infiltrates
and
deterioration
in
pulmonary
function
may
be
preliminary
signs
of
Adult
Respiratory
Distress
Syndrome
(ARDS).
Das
Auftreten
pulmonaler
Beschwerden
wie
Husten,
Fieber
und
Atemnot
in
Verbindung
mit
radiologischen
Hinweisen
auf
pulmonale
Infiltrate
sowie
die
Verschlechterung
der
Lungenfunktion
können
erste
Anzeichen
für
ein
Atemnotsyndrom
(ARDS)
sein.
EMEA v3
Pulmonary
infiltrates,
pneumonitis,
and
pneumonia,
occasionally
resulting
in
fatality,
have
been
observed
rarely
in
interferon
alpha
treated
patients,
including
those
treated
with
IntronA.
Lungeninfiltrate,
Pneumonitis
und
Pneumonie,
in
einigen
Fällen
mit
Todesfolge,
wurden
bei
mit
Interferon
alfa
behandelten
Patienten
selten
beobachtet,
auch
bei
denen,
die
mit
IntronA
behandelt
wurden.
EMEA v3
Serious
and
sometimes
fatal
reactions,
including
bronchospasm,
hypoxia,
syncope,
pulmonary
infiltrates,
acute
respiratory
distress
syndrome
(ARDS),
respiratory
arrest,
myocardial
infarction,
arrhythmias,
acute
cardiac
insufficiency
and
cardiac
arrest
have
been
observed.
Schwere
und
manchmal
tödliche
Reaktionen
einschließlich
Bronchospasmen,
Hypoxie,
Synkopen,
Lungeninfiltraten,
akutes
Lungenversagen
(Acute
Respiratory
Distress
Syndrome,
ARDS),
Atemstillstand,
Myokardinfarkt,
Arrhythmien,
akute
Herzinsuffizienz
und
Herzstillstand
sind
beobachtet
worden.
EMEA v3
Rare
(1/
10,000
to
<
1/
1,000)
pulmonary
adverse
effects
including
interstitial
pneumonia,
pulmonary
oedema,
pulmonary
infiltrates
and
pulmonary
fibrosis
have
been
reported.
Über
seltene
(?
1/10000
bis
<
1/1000)
pulmonale
Nebenwirkungen
einschließlich
interstitielle
Pneumonie,
Lungenödem,
Lungeninfiltrate
und
Lungenfibrose
wurde
berichtet.
EMEA v3
The
onset
of
pulmonary
signs
such
as
cough,
fever,
and
dyspnoea
in
association
with
radiological
signs
of
pulmonary
infiltrates,
and
deterioration
in
pulmonary
function
along
with
increased
neutrophil
count
may
be
preliminary
signs
of
Adult
Respiratory
Distress
Syndrome
(ARDS).
Das
Auftreten
pulmonaler
Beschwerden
wie
Husten,
Fieber
und
Atemnot
in
Verbindung
mit
radiologischen
Hinweisen
auf
pulmonale
Infiltrate
sowie
eine
mit
einer
erhöhten
Anzahl
neutrophiler
Granulozyten
einhergehende
Verschlechterung
der
Lungenfunktion
können
erste
Anzeichen
für
ein
Atemnotsyndrom
(Adult
Respiratory
Distress
Syndrome
-
ARDS)
sein.
EMEA v3
Pulmonary
changes
As
with
other
alpha
interferons,
pulmonary
symptoms,
including
dyspnoea,
pulmonary
infiltrates,
pneumonia,
and
pneumonitis
have
been
reported
during
therapy
with
Pegasys.
Pulmonale
Veränderungen
Wie
bei
anderen
alfa-Interferonen
wurden
während
der
Therapie
mit
Pegasys
pulmonale
Störungen
wie
Dyspnoe,
Lungeninfiltrate,
Lungenentzündung
und
Pneumonitis
beschrieben.
EMEA v3
During
TRISENOX
treatment,
13
of
the
52
patients
in
the
APL
studies
had
one
or
more
symptoms
of
APL
differentiation
syndrome,
characterised
by
fever,
dyspnoea,
weight
gain,
pulmonary
infiltrates
and
pleural
or
pericardial
effusions,
with
or
without
leukocytosis
(see
Section
4.4).
Während
der
TRISENOX-Therapie
entwickelten
13
der
52
Patienten
der
APL-Studien
eines
oder
mehrere
Symptome
eines
APL-Differenzierungssyndroms,
das
durch
Fieber,
Dyspnoe,
Gewichtszunahme,
Lungeninfiltrate
und
Pleura-
oder
Perikardergüsse
mit
oder
ohne
Leukozytose
gekennzeichnet
war
(siehe
Abschnitt
4.4).
EMEA v3
If
the
chest
X-ray
shows
pulmonary
infiltrates
or
there
is
evidence
of
pulmonary
function
impairment,
the
patient
is
to
be
monitored
closely,
and,
if
appropriate,
discontinue
interferon
alpha.
Falls
die
Thoraxröntgenuntersuchung
Lungeninfiltrate
zeigt
oder
Lungenfunktionsstörungen
bestehen,
sollte
der
Patient
engmaschig
kontrolliert
und,
falls
158
angebracht,
die
Behandlung
mit
Interferon-alfa
abgebrochen
werden.
EMEA v3
For
patients
who
develop
the
signs
and
symptoms
such
as
fever,
malaise,
weight
loss,
sweats,
cough,
dyspnoea,
and/or
pulmonary
infiltrates
or
other
serious
systemic
illness
with
or
without
concomitant
shock
an
invasive
fungal
infection
should
be
suspected
and
administration
of
Kromeya
should
be
promptly
discontinued.
Bei
Patienten,
die
Anzeichen
oder
Symptome
wie
z.
B.
Fieber,
Unwohlsein,
Gewichtsverlust,
Schweißausbrüche,
Husten,
Atemnot
und/oder
Lungeninfiltrate
oder
eine
andere
schwere
systemische
Erkrankung
mit
oder
ohne
gleichzeitigem
Schock
entwickeln,
ist
eine
invasive
Pilzinfektion
zu
befürchten.
ELRC_2682 v1
These
include,
but
are
not
limited
to,
pulmonary
infiltrates,
acute
respiratory
distress
syndrome,
pneumonia,
pneumonitis,
pleural
effusion,
respiratory
distress,
acute
pulmonary
oedema
and
respiratory
insufficiency
(see
section
4.4).
Diese
beinhalten,
aber
sind
nicht
beschränkt
auf
Lungeninfiltrate,
akutes
respiratorisches
Distress-Syndrom,
Pneumonie,
Pneumonitis,
Pleuraerguss,
Atemnot,
akutes
Lungenödem
und
respiratorische
Insuffizienz
(siehe
Abschnitt
4.4).
ELRC_2682 v1
Serious
and
sometimes
fatal
IARs
including
bronchospasm,
hypoxia,
syncope,
pulmonary
infiltrates,
acute
respiratory
distress
syndrome
,
respiratory
arrest,
myocardial
infarction,
arrhythmias,
acute
cardiac
insufficiency,
and
cardiac
arrest
have
been
observed
in
non-MS
patients
treated
with
alemtuzumab
at
higher
and
more
frequent
doses
than
used
in
MS.
Schwerwiegende
und
manchmal
tödliche
IARs,
einschließlich
Bronchospasmus,
Hypoxie,
Synkope,
Lungeninfiltrate,
akutes
Atemnotsyndrom,
Atemstillstand,
Myokardinfarkt,
Arrhythmien,
akute
Herzinsuffizienz
und
Herzstillstand,
wurden
bei
Patienten
beobachtet,
die
nicht
an
MS
litten
und
mit
höheren
und
häufigeren
Dosen
von
Alemtuzumab
(als
bei
MS
angewendet)
behandelt
wurden.
ELRC_2682 v1
For
patients
who
develop
the
signs
and
symptoms
such
as
fever,
malaise,
weight
loss,
sweats,
cough,
dyspnoea,
and/or
pulmonary
infiltrates
or
other
serious
systemic
illness
with
or
without
concomitant
shock
an
invasive
fungal
infection
should
be
suspected
and
administration
of
Imraldi
should
be
promptly
discontinued.
Bei
Patienten,
die
Anzeichen
oder
Symptome
wie
z.
B.
Fieber,
Unwohlsein,
Gewichtsverlust,
Schweißausbrüche,
Husten,
Atemnot
und/oder
Lungeninfiltrate
oder
eine
andere
schwere
systemische
Erkrankung
mit
oder
ohne
gleichzeitigem
Schock
entwickeln,
ist
eine
invasive
Pilzinfektion
zu
befürchten.
ELRC_2682 v1
During
TRISENOX
treatment,
14
of
the
52
patients
in
the
APL
studies
in
the
relapsed
setting
had
one
or
more
symptoms
of
APL
differentiation
syndrome,
characterised
by
fever,
dyspnoea,
weight
gain,
pulmonary
infiltrates
and
pleural
or
pericardial
effusions,
with
or
without
leucocytosis
(see
section
4.4).
Während
der
TRISENOX-Therapie
entwickelten
14
der
52
Patienten
der
APL-Studien
bei
rezidivierendem
Verlauf
eines
oder
mehrere
Symptome
eines
APL-Differenzierungssyndroms,
das
durch
Fieber,
Dyspnoe,
Gewichtszunahme,
Lungeninfiltrate
und
Pleura-
oder
Perikardergüsse
mit
oder
ohne
Leukozytose
gekennzeichnet
war
(siehe
Abschnitt
4.4).
ELRC_2682 v1
The
onset
of
pulmonary
signs
such
as
cough,
fever
and
dyspnoea
in
association
with
radiological
signs
of
pulmonary
infiltrates
and
deterioration
in
pulmonary
function
may
be
preliminary
signs
of
acute
respiratory
distress
syndrome
(ARDS).
Das
Auftreten
pulmonaler
Beschwerden
wie
Husten,
Fieber
und
Atemnot
in
Verbindung
mit
radiologischen
Hinweisen
auf
pulmonale
Infiltrate
sowie
die
Verschlechterung
der
Lungenfunktion
können
erste
Anzeichen
für
ein
akutes
Atemnotsyndrom
(ARDS)
sein.
ELRC_2682 v1
Pulmonary
symptoms,
including
dyspnoea,
pulmonary
infiltrates,
pneumonia,
and
pneumonitis
have
been
reported
during
therapy
with
Pegasys.
Während
der
Therapie
mit
Pegasys
wurden
pulmonale
Störungen
wie
Dyspnoe,
Lungeninfiltrate,
Lungenentzündung
und
Pneumonitis
beschrieben.
ELRC_2682 v1
The
onset
of
pulmonary
signs,
such
as
cough,
fever
and
dyspnoea
in
association
with
radiological
signs
of
pulmonary
infiltrates
and
deterioration
in
pulmonary
function
may
be
preliminary
signs
of
acute
respiratory
distress
syndrome
(ARDS).
Das
Auftreten
pulmonaler
Beschwerden
wie
Husten,
Fieber
und
Atemnot
in
Verbindung
mit
radiologischen
Hinweisen
auf
pulmonale
Infiltrate
sowie
die
Verschlechterung
der
Lungenfunktion
können
erste
Anzeichen
für
ein
akutes
respiratorisches
Distress-Syndrom
(ARDS)
sein.
ELRC_2682 v1
Patients
have
experienced
oedema,
erythema
nodosum,
fatigue,
fever,
headache,
insomnia,
nausea,
pulmonary
infiltrates,
rash,
vertigo,
vomiting,
increase
in
transaminases
and
weight
decrease.
Bei
diesen
Patienten
wurden
Ödeme,
Erythema
nodosum,
Müdigkeit,
Fieber,
Kopfschmerz,
Schlaflosigkeit,
Übelkeit,
pulmonale
Infiltrate,
Hautausschlag,
Schwindel,
Erbrechen,
erhöhte
Transaminasen
und
Gewichtsverlust
beobachtet.
ELRC_2682 v1
In
addition,
rare
cases
of
pulmonary
infiltrates,
acute
respiratory
distress
syndrome,
pneumonia,
pneumonitis,
pleural
effusion,
respiratory
distress,
acute
pulmonary
oedema
and
respiratory
insufficiency
have
been
reported.
Zusätzlich
wurde
über
seltene
Fälle
von
Lungeninfiltraten,
akutem
Atemnotsyndrom,
Pneumonie,
Pneumonitis,
Pleuraerguss,
Atemnot,
akutem
Lungenödem
und
respiratorischer
Insuffizienz
berichtet.
EMEA v3
Cases
of
retroperitoneal
fibrosis,
pulmonary
infiltrates,
pleural
effusion,
pleural
thickening,
pericarditis
and
cardiac
valvulopathy
have
been
reported
in
some
patients
treated
with
ergot-derived
dopaminergic
agents.
Bei
einigen
Patienten,
die
mit
dopaminergen
Wirkstoffen
auf
Basis
von
Mutterkornalkaloiden
behandelt
wurden,
wurden
Fälle
von
retroperitonealer
Fibrose,
Lungeninfiltraten,
Pleuraerguss,
Pleuraschwarte,
Perikarditis
und
Herzklappenerkrankung
berichtet.
EMEA v3