Übersetzung für "Product rotation" in Deutsch

The additional product rotation can be provided by appropriately designed conveying elements.
Die zusätzliche rotative Eigenbewegung kann durch entsprechend gestaltete Transportelemente ermöglicht werden.
EuroPat v2

This arrangement affects the transport path of the product during rotation of the spiral conveyor.
Auf diese Weise wird der Transportweg des Produktes beim Drehantrieb der Transportwendel beeinflusst.
EuroPat v2

Optimize product rotation and help end your seasonal stocks.
Optimieren Sie die Produktrotation und helfen Sie Ihre saisonalen Aktien zu beenden.
ParaCrawl v7.1

The power of the operator is then given by the product of rotation speed and torque.
Aus dem Produkt von Drehzahl und Drehmoment ergibt sich dann die Leistung des Bedieners.
EuroPat v2

Moreover in the process according to our invention the process conditions in the mixing vessel can be improved because the inert fluid is mixed with the crude product by rotation.
Außerdem werden bei der erfindungsgemäßen Arbeitsweise die Verfahrensbedingungen im Mischbehälter dadurch verbessert, daß die inerte Flüssigkeit mit dem Vorprodukt unter Rotation zusammengeführt wird.
EuroPat v2

The requisite phase positions of the sound fields can be adjusted with respect to each other in the case under discussion (the product of the rotation speed and the number of propeller blades is constant, that is, a constant blade sequence frequency) by fine tuning the current blade position angles of the propellers (for example, adjustment of the blade phase angle or the phase differences in the propeller blade sequence), so that the sound fields are overlapped as mentioned above by a phase shift of approximately 180° in the area of the critical fuselage surface.
Die notwendigen Phasenlagen der Schallfelder kann in dem hier betrachteten Fall (Produkt aus Drehzahl und Blattzahl für die Propeller konstant, d. h. konstante Blattfolgefrequenz), durch Feineinstellung der momentanen Blattlagewinkel der Propeller zueinander eingestellt werden (z. B. Einstellung der Blattphasenwinkel bzw. der Phasenunterschiede in der Blattfolge der Propeller), so dass die Schallfelder wie oben erwähnt um etwa 180° phasenversetzt im Bereich der kritischen Rumpfoberfläche überlagert werden.
EuroPat v2

The product had a rotation of [a]D =-27.7 (c=1, ethyl acetate).
Das Produkt hatte einen Drehwert von [a] D = -27,7 (c = 1, Essigester).
EuroPat v2

In order to be able to reliably distinguish noise present in the frequency domain or the correlation matrix from an actually present rotation of the detected printed product by the rotation angle, a first threshold value 38 was defined.
Um ein im Frequenzraum beziehungsweise der Korrelationsmatrix vorhandenes Rauschen zuverlässig von einer tatsächlich vorliegenden Rotation des erfassten Druckereierzeugnisses um den Rotationswinkel unterscheiden zu können, wurde ein erster Schwellwert 38 definiert.
EuroPat v2

After the recrystallization of 0.2 g from 2 ml of isopropanol the product has a rotation of [a]D20 =+59° (1% in CHCl3), which corresponds to an optical purity of 95% e.e.
Nach Umkristallisation von 0.2 g aus 2 ml Isopropanol hat das Produkt eine Drehung von [a] D 20 = +59° (1 %, CHCI 3), was einer optischen Reinheit von 95% e.e. entspricht.
EuroPat v2

The smaller the orifice cross section, the greater the fill level for the same product and constant rotation rate.
Je kleiner der Öffnungsquerschnitt ist, umso größer ist der Füllgrad bei gleichem Produkt und konstanter Drehzahl.
EuroPat v2

The first threshold value serves for distinguishing an actual rotation of the detected printed product by the rotation angle a from noise present in the frequency domain and/or the correlation matrix.
Der erste Schwellwert dient zur Unterscheidung einer tatsächlichen Rotation des erfassten Druckereierzeugnisses um den Rotationswinkel a von einem im Frequenzraum und/oder der Korrelationsmatrix vorhandenen Rauschen.
EuroPat v2

These are first driven still at the same speed by the motors 4 a and 4 b, in order to continue to move the product 10 (without rotation) linearly in the second rotation device 2 by a predetermined inlet distance (FIG. 3 g).
Diese werden zunächst noch mit gleicher Geschwindigkeit von den Motoren 4a, 4b angetrieben, um das Gut 10 (ohne Drehung) in der zweiten Dreheinrichtung 2 um eine vorgegebene Einlaufstrecke linear weiter zu bewegen (Figur 3g).
EuroPat v2

The second product rotation enables the relative motion vis-à-vis the heat source to be executed such that the desired amount of welding energy is introduced into the entire joint region.
Die zweite rotative Eigenbewegung ermöglicht es, die Relativbewegung zur Wärmequelle so zu gestalten, dass in dem gewünschten Maße Schweißenergie in den gesamten Fügebereich eingebracht wird.
EuroPat v2

In particular, the rotation element can be coupled to the actuating element such that, upon actuation of the actuating element for a product discharge, the rotation element is released for a rotation relative to the housing in order to discharge the product, and it is blocked from rotation relative to the housing if the actuating element is not actuated.
Insbesondere kann das Rotationsglied so mit dem Betätigungsglied gekoppelt sein, dass es bei der Betätigung des Betätigungsglieds für eine Produktausschüttung für eine Drehung relativ zu dem Gehäuse freigegeben ist und bei Nichtbetätigung des Betätigungsglieds für eine Rotation relativ zu dem Gehäuse gesperrt ist.
EuroPat v2

In a preferred embodiment of the invention, it is provided that each rotating device comprises first rotating means and second rotating means, which are arranged in the transverse direction (y) to the transport direction (x) at a mutual lateral separation, and are driven in rotation by a motor either at different rotating speeds in order to drive the product to be rotated, or at the same rotation speeds in order to move the product linearly (without rotation), while the product is engaged with the rotating means.
In einem bevorzugten Ausführungsbeispiel der Erfindung ist vorgesehen, dass jede Dreheinrichtung erste Drehmittel und zweite Drehmittel aufweist, welche in Querrichtung (y) zur Transportrichtung (x) in einem lateralen Abstand zueinander angeordnet sind und von einem Motor entweder mit unterschiedlichen Drehgeschwindigkeiten drehend angetrieben werden, um das Gut zu Drehen oder mit gleichen Drehgeschwindigkeiten drehend angetrieben werden, um das Gut (ohne Drehung) linear zu bewegen, während sich das Gut in Eingriff mit den Drehmitteln befindet.
EuroPat v2

The part movement or positioning capability that is likewise key to a uniformly good cleaning result is achieved via a frequency-controlled rotary drive providing product rotation and precision positioning with a 'soft operating' functionality.
Die für ein gleichmäßig gutes Reinigungsergebnis wichtige Warenbewegung oder Teilepositionierung wird durch einen frequenzgesteuerten Drehantrieb für die Warenrotation und Präzisionspositionierung mit der Funktion „Sanft-Betrieb“ realisiert.
ParaCrawl v7.1

The medium is fed through a pipe to the second mixer and distribution arm and into a nozzle assembly, where it is distributed homogeneously in the mixing product through the rotation of the supporting arm.
Das Medium wird durch eine Rohrleitung bis zum zweiten Misch- und Verteilarm in einen Düsenstock geführt, wo es durch die Rotation des Haltearms homogen im Mischgut verteilt wird.
ParaCrawl v7.1

The product stage displays next to product text and image information, some product videos, 3D-product-rotation, product hot-spots and a zoom-image of the product.
Neben den Text- und Bild-Informationen zum Produkt finden nun auch Produktvideos, eine 3D-Produkt-Rotation, Produkt Hot-Spots sowie eine Zoomansicht des Produktes Platz auf dieser Produktbühne.
ParaCrawl v7.1

Just load your potato oven, leave for approximately one hour and the potatoes are evenly baked to perfection with no product rotation required.
Man füllt einfach den Kartoffelofen, wartet etwa eine Stunde, und die Kartoffeln sind gleichmäßig-perfekt gebacken, ohne Produktrotation zu erfordern.
ParaCrawl v7.1

The rotational power provided by the patient is measured as a product of momentary rotation speed and acting torque.
Gemessen wird dabei die vom Patienten aufgebrachte rotatorische Leistung als Produkt aus momentaner Drehzahl und wirkendem Drehmoment.
ParaCrawl v7.1

The Company previously announced the first purchase order and product rotation in Costco's Pacific Northwest division in a press release dated March 14, 2018.
Das Unternehmen hatte die erste Bestellung und Warenrotation in der Pacific-Northwest-Abteilung von Costco bereits zuvor in einer Pressemitteilung vom 14. März 2018 gemeldet.
ParaCrawl v7.1

It denotes that the product should be rotated clockwise by 180 degrees.
Es bedeutet, dass das Produkt sollte im Uhrzeigersinn um 180 Grad gedreht.
ParaCrawl v7.1

The liquid product is supplied to the rotating product container 3 by way of a feed line 2 .
Das flüssige Produkt wird über eine Zuleitung 2 dem rotierenden Produktbehälter 3 zugeführt.
EuroPat v2

The product-side rotating mechanical seal is usually lubricated by the product itself.
Die produktseitige Gleitringdichtung wird üblicherweise durch das Produkt selbst geschmiert.
EuroPat v2

The product meters rotate to feed metered product into a pneumatic distribution system.
Die Messsysteme drehen sich, um abgemessene Produkte in ein pneumatisches Verteilersystem einzubringen.
EuroPat v2

The product is 200 ° rotatable and 90 ° tilt.
Das Produkt ist 200 ° drehbar und um 90 ° schwenkbar.
CCAligned v1

Above the power hyperbola, the product of the rotational speed and the torque is constant.
Oberhalb der Leistungshyperbel ist das Produkt aus Drehzahl und Drehmoment konstant.
EuroPat v2

For poorly flowing products Goudsmit recommends rotating magnets instead.
Für schlecht strömende Produkte liefert Goudsmit rotierende Magnete.
ParaCrawl v7.1

The merry-go-round of new product arrangements and changing products is rotating faster all the time.
Das Karussell neuer Warenanordnungen und wechselnder Produkte dreht sich laufend schneller.
ParaCrawl v7.1

This equation shows the proportionality of the generator torque to be preset with the product of rotor rotational speed and air mass flow.
Diese Formel zeigt die Proportionalität des vorzugebenden Generatormoments zum Produkt aus Rotordrehzahl und Luftmassenstrom.
EuroPat v2