Übersetzung für "Process inherent" in Deutsch
Process
is
inherent
in
this
definition.
Der
Prozess
ist
dieser
Definition
inhärent.
ParaCrawl v7.1
This
process
has
the
inherent
drawback
of
that
it
is
very
sensitive
and
difficult
to
reproduce.
Dieses
Verfahren
hat
den
Nachteil,
daß
es
sehr
empfindlich
und
schwer
reproduzierbar
ist.
EuroPat v2
The
process-inherent
ordering
element
is
the
suspension
or
attachment
of
the
loops,
every
other
suspension
or
attachment
being
used.
Das
prozessinhärente
Ordnungselement
ist
die
Aufhängung
der
Schlaufen,
genützt
davon,
wird
jede
zweite
Aufhängung.
EuroPat v2
The
present
invention
avoids
this
singling,
in
order
to
obtain
and
use
a
process-inherent
order.
Diese
Vereinzelung
wird
jedoch
gerade
vermieden,
um
eine
prozessinhärente
Ordnung
zu
erhalten
und
zu
nutzen.
EuroPat v2
An
example
of
the
use
of
process-inherent
ordering
elements
is
illustrated
by
the
further
processing
of
a
flow
pack
output
of
chocolate
bars.
Ein
Beispiel
der
Nutzung
von
prozessinhärenten
Ordnungselementen
wird
an
der
Weiterverarbeitung
eines
Flowpackausstosses
von
Schokoladentafeln
gezeigt.
EuroPat v2
The
inherent
process,
change
caused
by
growth,
weather...
can
already
be
seen.
Der
geplante
immanente
Prozeß,
Veränderungen
durch
Wachstum,
Witterung...
ist
bereits
gut
ablesbar.
ParaCrawl v7.1
If
there
are
cases
in
which
the
possibility
of
or
the
necessity
for
using
a
patented
process
is
inherent
in
the
goods
themselves,
it
would
be
necessary
to
examine
whether
it
is
not
already
necessary
to
include
the
value
of
that
process
in
the
value
for
customs
purposes
under
the
basic
rule
laid
down
in
Article
1
of
Regulation
No
803/68.
Gebe
es
nämlich
Fälle,
in
denen
die
Möglichkeit
oder
Notwendigkeit
der
Nutzung
eines
patentierten
Verfahrens
bereits
in
der
Ware
selbst
angelegt
sei,
dann
sei
zu
prüfen,
ob
der
Wert
solcher
Verfahren
nicht
bereits
nach
der
Grund
satznorm
des
Artikels
1
der
Verordnung
Nr.
803/68
in
den
Zollwert
einzübeziehen
sei.
EUbookshop v2
However,
in
the
case
of
an
appliance
whose
function,
determined
by
its
design,
is
to
carry
out
a
process
protected
by
a
patent,
it
is
possible
to
accept
that
the
process
is
inherent
(embodied)
in
the
design
of
the
article.
Handele
es
sich
aber
um
eine
Vorrichtung,
deren
konstruktionsbedingte
Funktion
darin
bestehe,
ein
patentrechtlich
geschütztes
Verfahren
durchzuführen,
dann
könne
man
der
Ansicht
sein,
daß
das
Verfahren
in
der
Konstruktion
der
Ware
selbst
angelegt
(verkörpert)
sei.
EUbookshop v2
A
further
method
with
a
measuring
point
at
which
a
second
process-inherent
compression
occurs
is
described
hereinafter.
Ein
anderes
Vorgehen
mit
einer
Messstelle
an
eine
zweite
prozessinhärente
Komprimierung
stattfindet,
welches
Vorgehen
weiter
unten
noch
diskutiert
wird.
EuroPat v2
The
surface
of
the
stack
of
sliver
cake
consists
of
a
macroscopically
complex
arrangement
of
sliver
flow
which,
when
seen
through
the
measuring
opening,
shows
the
same
flow
due
to
their
overall
movement
around
the
center
of
rotation
and
which
are
conditioned
for
the
measurement
by
the
process-inherent
pressure
of
the
sliver
cake
layers
against
the
upper
part
of
the
sliver
coiler.
Die
Oberfläche
des
Bandkuchenstapels
besteht
dann
aus
einer
makroskopisch
komplizierten
Ordnung
von
Faserbandverläufen,
die
aber,
durch
die
Messöffnung
betrachtet,
wegen
ihrer
Gesamtbewegung
um
ein
Drehzentrum
stets
den
gleichen
Faserverlauf
zeigen
und
durch
die
prozessinhärenten
Anpressung
der
Bandkuchenlagen
an
den
Bandablageoberteil
für
die
Messung
konditioniert
werden.
EuroPat v2
The
problem
of
the
present
invention
is
to
so
improve
a
process
of
the
aforementioned
type
that,
whilst
retaining
the
advantages
linked
with
the
steam
treatment
or
plasticizing
of
the
mat
blank
in
connection
with
the
following
moulding
process,
the
inherent
rigidity
of
the
mat
blank
is
increased
at
least
in
partial
areas
in
such
a
way
that
there
is
an
improved
shearing
and
tensile
stress
distribution
during
deformation.
Hier
setzt
die
vorliegende
Erfindung
ein,
der
die
Aufgabe
zugrundeliegt,
ein
Verfahren
der
gattungsgemäßen
Art
dahingehend
zu
verbessern,
unter
Beibehaltung
der
mit
der
Aufdämpfung
bzw.
Plastifizierung
des
Mattenzuschnittes
verbundenen
Vorteile
für
den
nachfolgende
Preßvorgang
die
Eigenfestigkeit
des
Mattenzuschnittes
wenigstens
in
Teilbereichen
derart
zu
erhöhen,
daß
eine
verbesserte
Schub-
und
Zugkraftverteilung
während
der
Verformung
erhalten
wird.
EuroPat v2
Although
colorimetric
control
conforms
with
the
color
perception
of
the
human
eye,
the
quality
of
inking
control
in
both
processes
is
limited
by
the
fact
that
no
attention
is
paid
to
technical
process-related
limits
inherent
in
offset
printing.
Obwohl
über
die
farbmetrische
Steuerung
dem
Farbempfinden
des
menschlichen
Auges
entsprochen
wird,
wird
die
Güte
der
Farbführungsregelung
in
beiden
Verfahren
dadurch
eingeschränkt,
daß
verfahrenstechnische
Grenzwerte
beim
Offsetdruck
unbeachtet
bleiben.
EuroPat v2