Übersetzung für "Preexistent" in Deutsch

In addition, these agents can also be used therapeutically for preexistent coccidiosis.
Daneben können diese Mittel auch therapeutisch bei einer bereits vorliegenden Coccidiose eingesetzt werden.
EuroPat v2

Public is neither preexistent substance nor immutable terrain.
Öffentlichkeit ist weder vorgängige Substanz noch unveränderliches Terrain.
ParaCrawl v7.1

A cure of preexistent disorders is also possible if sufficiently large numbers of cells are employed.
Bei Einsatz genügend hoher Zellzahlen ist auch eine Heilung bereits bestehender Erkrankungen möglich.
EuroPat v2

You understand, it would be as if all the POINTS of the unfolding were preexistent.
Verstehst du, das würde bedeuten, daß alle Punkte der Entfaltung präexistent sind.
ParaCrawl v7.1

The resetting mechanism maintaining the form-lock is provided by the connector seal 20, which is preexistent.
Die den Formschluss erhaltende Rückstellelastizität wird durch die in der Regel ohnehin vorhandene Steckverbinderdichtung 20 sichergestellt.
EuroPat v2

The ancient center of the town was built during the XII century, over a preexistent Arab farmhouse.
Das alte Zentrum der Stadt wurde während des XII-Jahrhunderts gebaut, über einem preexistent arabisches Bauernhaus.
ParaCrawl v7.1

The fact that treatment with EGB containing bilobalid or with bilobalid prevents the occurrence of neurotoxic signs and of cerebral oedema, and that preexistent damage can be made to regress more quickly, show that this treatment can eliminate damage to myelin and the signs resulting therefrom.
Die Tatsache, daß eine Behandlung mit Bilobalid enthaltendem EGB oder Bilobalid das Auftreten von neurotoxischen Symptomen und von Gehirnödem verhindern und daß schon vorhandene Schädigungen schneller rückgängig gemacht werden können, zeigt, daß diese Behandlung Myelinschädigungen und die daher entstehenden Symptome beseitigen kann.
EuroPat v2

A prevalent view among Biblical scholars is that, in Daniel, this Messianic figure is a preexistent being who was sent down from heaven to assume a particular role in God's kingdom.
Eine vorherrschende Meinung unter den Bibelwissenschaftler ist, dass in Daniel, das ist eine messianische Figur preexistent Wesen, das vom Himmel gesandt wurde, um eine besondere Rolle in Gottes Reich zu übernehmen.
ParaCrawl v7.1

The human and heavenly preexistent incarnations of "Son of Man" are a problem only to those who hold that Jesus was Messiah in his earthly existence.
Die menschlichen und himmlischen vorgängige Inkarnationen von "Menschensohn" sind nur ein Problem für diejenigen, die meinen, dass Jesus Christus in seiner irdischen Existenz.
ParaCrawl v7.1

After his disciples had experienced Jesus' task as divine, the person of Jesus was, towards the end of Antiquity, under the influence of Hellenistic mythological thinking and the fact that Christianity now had become the state religion of the Roman Empire, dogmatically defined as God's only begotten Son – simultaneously true human being and true God, the second person of the Holy Trinity, preexistent before Creation.
Nachdem seine Schüler die Aufgabe Jesu und ihre Verwirklichung durch ihn als göttlich erlebt hatten, wurde die Person Jesu gegen Ende des Altertums, unter dem Einfluss hellenistisch-mythologischen Denkens und der Tatsache, dass das Christentum nun Staatsreligion des römischen Reiches geworden war, dogmatisch als Gottes Sohn definiert, gleichzeitig wahrer Mensch und wahrer Gott, die zweite Person der göttlichen Trinität, präexistent vor aller Schöpfung.
ParaCrawl v7.1

The human and heavenly preexistent incarnations of “Son of Man” are a problem only to those who hold that Jesus was Messiah in his earthly existence.
Die menschlichen und himmlischen vorgängige Inkarnationen von "Menschensohn" sind nur ein Problem für diejenigen, die meinen, dass Jesus Christus in seiner irdischen Existenz.
ParaCrawl v7.1

It is precisely for this reason that Benjamin can say that the question of translation has to be founded “at the deepest level of linguistic theory”: translation does not “render” a preexistent stratum, but traverses virtual continua.
Genau darum kann Benjamin sagen, dass die Frage der Übersetzung „in der tiefsten Schicht der Sprachtheorie“ zu begründen sei: Übersetzung „gibt“ keine ihr vorgelagerte Schicht „wieder“, sondern sie durchmisst virtuelle Kontinua.
ParaCrawl v7.1

The more egalitarian, horizontally structured and network-based affiliations and groups that grew out of Gezi eclipsed the entire preexistent political ecology of Turkey, all of the parties and groups and the hierarchical structures of power that they inevitably adhere to and represent.
Die viel egalitäreren, horizontal strukturierten und netzwerkbasierten Zusammenschlüsse und Gruppen, die aus Gezi entstanden sind, haben die gesamte bereits bestehende politische Ökologie der Türkei in den Schatten gestellt, sämtliche Parteien und Gruppierungen mitsamt den hierarchischen Machtstrukturen, die sie zwangsläufig aufrechterhalten und repräsentieren.
ParaCrawl v7.1

A prevalent view among Biblical scholars is that, in Daniel, this Messianic figure is a preexistent being who was sent down from heaven to assume a particular role in God’s kingdom.
Eine vorherrschende Meinung unter den Bibelwissenschaftler ist, dass in Daniel, das ist eine messianische Figur preexistent Wesen, das vom Himmel gesandt wurde, um eine besondere Rolle in Gottes Reich zu übernehmen.
ParaCrawl v7.1

In the Gospel of John, Jesus is personified as God's "Word" or the preexistent Logos underlying cosmic order and purpose.
Im Evangelium von John, wird Jesus wie "Wort" des Gottes oder der zugrundeliegende kosmische Auftrag und der Zweck der preexistent Firmenzeichen verkörpert.
ParaCrawl v7.1

It is precisely for this reason that Benjamin can say that the question of translation has to be founded "at the deepest level of linguistic theory": translation does not "render" a preexistent stratum, but traverses virtual continua.
Genau darum kann Benjamin sagen, dass die Frage der Übersetzung "in der tiefsten Schicht der Sprachtheorie" zu begründen sei: Übersetzung "gibt" keine ihr vorgelagerte Schicht "wieder", sondern sie durchmisst virtuelle Kontinua.
ParaCrawl v7.1

In the Gospel of John, Jesus is personified as God’s “Word” or the preexistent Logos underlying cosmic order and purpose.
Im Evangelium von John, wird Jesus wie "Wort" des Gottes oder der zugrundeliegende kosmische Auftrag und der Zweck der preexistent Firmenzeichen verkörpert.
ParaCrawl v7.1

In other words, the supernatural Messiah would not be a preexistent being sent from heaven.
Mit anderen Worten, würde die übernatürlichen Messias eine vorgängige Wesen vom Himmel gesandt, nicht sein.
ParaCrawl v7.1

It is precisely for this reason that Benjamin can say that the question of translation has to be founded “at the deepest level of linguistic theory: translation does not “render a preexistent stratum, but traverses virtual continua.
Genau darum kann Benjamin sagen, dass die Frage der Übersetzung in der tiefsten Schicht der Sprachtheorie“ zu begründen sei: Übersetzung gibt“ keine ihr vorgelagerte Schicht wieder“, sondern sie durchmisst virtuelle Kontinua.
ParaCrawl v7.1

Conclusions: Autorotation keratoplasty for central trachoma scars in the elderly population of Oman does not significantly improve vision presumably due to preexistent deprivation amblyopia.
Schlussfolgerungen: Autorotationskeratoplastik bei zentralen Trachomnarben in der älteren Bevölkerung von Oman erreicht keine signifikante Visusverbesserung, wohl wegen der bestehenden Deprivationsamblyopia.
ParaCrawl v7.1

I am explicitly speaking of an opening – and not of a “realization – of potentials of signification and contextual concretizations, since this is precisely what the concept of virtuality points to: certainly any virtualization is in itself a kind of actualization, but it is not a simple matter of implementing preexistent possibilities, as if the possible were nothing other than a “sterile double of the real[24], awaiting the kisses that call it into its no less sterile existence.
Ich spreche explizit von einer Öffnung – nicht etwa von einer Realisierung“ – von Bedeutungspotenzen und kontextuellen Konkretisierungen, denn genau darauf verweist der Begriff des Virtuellen: Sicherlich ist jede Virtualisierung in sich eine Art der Aktualisierung, doch es geht in ihr nicht einfach um die Umsetzung vorgegebener Möglichkeiten, so als sei das Mögliche nichts anderes als ein steriles Doppel des Wirklichen“[24], das der Küsse harrt, die es in die nicht weniger sterile Existenz rufen.
ParaCrawl v7.1

Ähnliche Begriffe